AA

Marcia Cross brachte Zwillinge zur Welt

22.02.2007 Die Schauspielerin Marcia Cross aus der US-Fernsehserie „Desperate Housewives“ hat Zwillinge zur Welt gebracht. Die 44-Jährige und die beiden Mädchen Eden und Savannah seien wohlauf.

Claudia Schiffer mag keine Diät

22.02.2007 Laufsteg-Legende Claudia Schiffer empfiehlt jedem Nachwuchsmodel, Diät-Empfehlungen standhaft zu ignorieren. "Ich bin absolut gegen jede Art von Diät".

GB: "Eiserne Lady" in Bronze

22.02.2007 Im britischen Parlament ist am Mittwoch eine Bronzestatue der ehemaligen Premierministerin Margaret Thatcher enthüllt worden. "Ich hätte Eisen bevorzugt, aber Bronze tut es auch."

Liz macht Hugh zum Ehrengast

22.02.2007 Der britische Schauspieler Hugh Grant (46) ist als Ehrengast zur Hochzeit seiner Ex-Freundin Liz Hurley (41) geladen.   

Cheney macht sich unbeliebt

22.02.2007 Mit einer abfälligen Bemerkung über die Demokratische Partei während seines Japan-Besuches hat US-Vizepräsident Dick Cheney eine heftige Kontroverse ausgelöst.

Chile: "Aids-verseuchtes" Blut angeboten

22.02.2007 Die chilenischen Behörden ermitteln gegen einen Mann, der im Internet „Aids-verseuchtes“ Blut zum Verkauf angeboten hat. Das teilte die Polizei am Mittwoch mit.

Wohnung im 10. Bezirk brannte

22.02.2007 Durch einen Sprung aus dem Fenster ist am Donnerstag ein 56-jähriger Wiener einem Wohnungsbrand in Favoriten entkommen.

Verkehrsunfall in Wien 18

22.02.2007 Sechs Personen, davon fünf Insassen eines Rettungsfahrzeuges, sind in der Nacht auf Donnerstag bei einem Verkehrsunfall in Wien verletzt worden.

Bahar ist wieder Single

21.02.2007 Bisher lief alles super, die drei Monrose-Mädels singen sich in die Herzen ihrer Fans, stürmten die Charts. Doch im Privatleben musste die süße Bahar (18) jetzt eine bittere Pille schlucken.

Sonya Kraus zeigt ihren Busen

21.02.2007 Jetzt überrascht die Traumfrau ganz offenherzig im TV! In der Pro7-Komödie „War ich gut?“ (Donnerstag, 20.15 Uhr) ist die sündige Blondine in ihrer ersten Spielfilmrolle zu sehen.

Vom Klassenzimmer in den "Playboy"

21.02.2007 Pädagogin Erica Chevillar alias Lee sorgte letztes Jahr in den USA wegen Bikini-Fotos für rote Köpfe. Die dürften nun noch röter werden: Für den "Playboy" zieht Lee jetzt blank.

Manche Dinge sind anders ...

21.02.2007 [WERBUNG] - Platinum-solution.eu - überraschend starker Anstieg der Kundenzugriffe.

I: Prodis Rücktritt wurde angenommen

21.02.2007 Der italienische Staatspräsident Giorgio Napolitano hat den von Ministerpräsident Romano Prodi angebotenen Rücktritt Mittwoch abend angenommen.

US: 60. Geburtstag mit eiserner Lunge

21.02.2007 Als Dianne Odell in den fünfziger Jahren an Kinderlähmung erkrankte und an ein Eiserne Lunge angeschlossen werden musste, gaben ihr ihre Ärzte nur noch wenige Jahre zu leben.  Eiserne Lunge

Apotheken-Angestellte versorgte Dealer mit Pillen

21.02.2007 Einer Wiener Apotheken-Mitarbeiterin, die in ihre Arbeitsstelle etwa sechs Monate lang 180.000 suchtmittelhaltige Tabletten und psychotrope Stoffe für Dealer besorgt haben soll, hat die Wiener Polizei das Handwerk gelegt.

Der schnellste Finger-Schnipser

21.02.2007 Niemand ist so gut wie er: Bobby Badfinger. Bei "America got Talent" hat er das Publikum begeistert.

Anna durchlebte schwere Krise

21.02.2007 Die Opernsängerin Anna Netrebko (35) hat vor zwei Jahren eine schwere Krise durchlebt. "Es war an einem Punkt einfach zu viel für mich", sagte die russische Sopranistin.   

Italien: Prodi erlitt Niederlage

21.02.2007 Die italienische Regierung hat am Mittwoch bei einer Abstimmung über eine Resolution über die außenpolitischen Grundlinien des Kabinetts eine schwere Niederlage erlitten.

D: Klimawandel verschiebt Apfelblüte

21.02.2007 Der Klimawandel hat die Blüte der Apfelsorte Boskop in Deutschland in den letzten 30 Jahren um etwa 19 Tage nach vorne verschoben. Die Ernte habe sich von Oktober auf September verschoben.

Schweiz setzt weiter auf Kernenergie

21.02.2007 Die Schweizer Regierung setzt weiterhin auf Kernenergie. Die bestehenden Atomkraftwerke des Landes sollen ersetzt oder durch Neubauten ergänzt werden, beschloss der Bundesrat am Mittwoch.

Raketenabwehr: Polen will Bush einladen

21.02.2007 US-Präsident George W. Bush wird möglicherweise im Sommer nach Polen kommen, um mit der Regierung über die Stationierung von Raketen-Abwehrsystemen zu beraten.

Iran: UNO-Ultimatum blieb erfolglos

21.02.2007 Mit Ablauf der jüngsten Frist der Vereinten Nationen hat der Iran die Forderung der internationalen Gemeinschaft nach einem Stopp seines Atomprogramms erneut zurückgewiesen.

Irak: GB beginnt Truppenabzug

21.02.2007 Großbritannien will noch in diesem Jahr fast ein Viertel seiner Soldaten aus dem Irak abziehen. Das kündigte Premierminister Tony Blair am Mittwoch vor dem Unterhaus in London an.

Applaus für Stoiber - Pauli ausgepfiffen

21.02.2007 Mit großem Beifall, Standing Ovations und "Edmund"-Rufen ist CSU-Chef Edmund Stoiber beim Politischen Aschermittwoch seiner Partei in Passau empfangen worden.

Langfristiger Vertrag für „Konzert für Europa“ in Schönbrunn

21.02.2007 Das „Konzert für Europa“ wird auch künftig zigtausende Klassikfans bei freiem Eintritt in die Gartenanlage des Schlosses Schönbrunn locken:

Irak: 17 Tote bei Selbstmordattentat

21.02.2007 Ein Selbstmordattentäter hat in der schiitischen Pilgerstadt Najaf mindestens 16 Menschen mit in den Tod gerissen. Er zündete eine Autobombe inmitten einer Gruppe von Bauarbeitern.

O.J. muss an Opferfamilie zahlen

21.02.2007 Der frühere amerikanische Footballstar O.J. Simpson (59) muss die Einnahmen aus seinen Buch-, Fernseh- und Werbeverträgen an die Familie seines mutmaßlichen Mordopfers Ron Goldman abtreten.

Wienerin bei Wohnungsbrand umgekommen

21.02.2007 Eine 86-jährige Wienerin ist am Mittwochvormittag bei einem Brand in ihrer Wohnung in der Brigittenau ums Leben gekommen.

Holender-Sohn "rettete" Paris

21.02.2007 Paris Hilton hat nach Opernball-Besuch in Wien und Geburtstagssause in Ischgl Österreich längst den Rücken gekehrt. Teile der Wiener Gesellschaft hält sie aber offenbar noch in ihrem Bann.  

Wiener Töchtertag: Mädchen erobern Männerdomänen

21.02.2007 Am 26. April ist in Wien wieder Töchtertag. Bereits zum sechsten Mal können Mädchen dabei Einblicke in Berufe jenseits traditioneller Rollenklischees gewinnen.