AA

Läden bleiben am Sonntag weiterhin dicht

11.07.2008 Schwarzach - „Es ist nicht daran gedacht, die Regelungen hinsichtlich der Sonntagsöffnung für den Handel in irgendeiner Richtung aufzuweichen.“ Das stellt Landeshauptmann Herbert Sausgruber gegenüber den „VN“ klar. Fragen

OMV & Co müssen 500er Scheine nehmen

10.07.2008 "Als Privatperson habe ich mich einerseits auch schon geärgert, wenn an Tankstellen, bei Seilbahnen oder Textil-Filialisten 200- oder 500-Euro-Scheine nicht zur Zahlung angenommen wurden.

Tiroler Mopedlenkerin von zurückfahrendem Lkw überrollt und getötet

10.07.2008 Von einem zurückrollenden Lkw ist eine 15-jährige Mopedlenkerin am Donnerstagvormittag im Tiroler Bezirk Kitzbühel überfahren und in weiterer Folge getötet worden.

Pamela Anderson tadelt KFC

10.07.2008 "Baywatch"-Star und Tierschützerin Pamela Anderson beißt auch schon mal die Hand, die sie füttert.

Vorarlberg grüßt Wien - mit einem Wappen

10.07.2008 Ein sechs Meter hohes und vier Meter breites Vorarlberg-Wappen schmückt die Vorarlberger Allee im 23. Bezirk. Landeshauptmann Herbert Sausgruber übergab das Wappen an den Wr. Stadtrat und den Vorsteher des 23. Bezirks.

Crash zwischen Lkw und Moped in Wien Favoriten

10.07.2008 Am 10.07.2008 gegen 12.20 Uhr ereignete sich in Wien Favoriten ein Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Moped. Der Mopedfahrer kam mit einer leichten Verletzung davon.

Pension mit 70 für Professoren in Niedersachsen

10.07.2008 Das deutsche Bundesland Niedersachsen will Spitzenforscher über die Altersgrenze hinaus an seinen Universitäten beschäftigen. Landes-Wissenschaftsminister Lutz Stratmann (CDU) präsentierte am Donnerstag in Hannover das Förderprogramm "Niedersachsenprofessur - Forschung 65 plus".

Dornbirn: Gasthaus Schlossbräu in Konkurs

10.07.2008 Dornbirn - Am Donnerstag wurde am Landesgericht Feldkirch auf eigenen Antrag der Konkurs über das Dornbirner Gasthaus Schlossbräu eröffnet.

Rice ruft Russland zu Deeskalation mit Georgien auf

10.07.2008 US-Außenministerin Condoleezza Rice hat Russland aufgerufen, zur Beilegung der Spannungen um die abtrünnigen georgischen Regionen Südossetien und Abchasien beizutragen.

Madonnas Bruder schreibt "Klatsch-Buch"

10.07.2008 Pop-Ikone Madonna (49) ist nach Darstellung ihres jüngeren Bruders Christopher Ciccone vor allem in sich selbst verliebt.

Missbrauchte Tochter Fritzls wird von Polizei vernommen

10.07.2008 Neue Entwicklung im Inzestfall von Amstetten: Erstmals seit der Aufdeckung des schrecklichen Verbrechens wird die Polizei Mitte Juli die jahrzehntelang missbrauchte Tochter des Inzest-Täters Josef Fritzl (73), Elisabeth, wieder vernehmen.

Obama und Clinton gemeinsam im Wahlkampf unterwegs

10.07.2008 Der demokratische Präsidentschaftskandidat Barack Obama und seine ehemalige Rivalin Hillary Clinton sind gemeinsam bei einer Wahlkampfveranstaltung in New York aufgetreten.

Sarkozy unterstützt zweite Amtszeit von Barroso

10.07.2008 Der französische Präsident und amtierende EU-Ratsvorsitzende hat sich indirekt für eine zweite Amtszeit von EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso ausgesprochen. "Wenn die Frage lautet, ob ich einen Kandidaten habe ist die Antwort ja.

Zahl der Geld-Fälschungen nahm ab

10.07.2008 3.208 gefälschte Geldscheine hat die Österreichische Nationalbank (OeNB) im ersten Halbjahr 2008 sichergestellt. Trotz des höheren Bargeldumlaufs im Zuge der Fußball-EM, liege das Fälscheraufkommen damit unter dem Vergleichswert des vergangenen Jahres.

Wiener Landtag stimmte für EU-Volksabstimmungen

10.07.2008 Der Wiener Landtag hat am Donnerstag mit den Stimmen der Sozialdemokraten und des Grünen Martin Margulies den EU-Meinungsschwenk der Bundes-SPÖ nachvollzogen.

PKK stellt Bedingungen für Freilassung von Geiseln

10.07.2008 Nach der Entführung von drei Deutschen hat die kurdische Rebellenorganisation PKK die deutsche Bundesregierung unter Druck gesetzt.

Steinmeier weist PKK-Forderung zurück

10.07.2008 Der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier hat die Bedingungen der PKK für die Freilassung ihrer drei deutschen Geiseln zurückgewiesen. "Die Bundesrepublik lässt sich nicht erpressen", sagte Steinmeier am Donnerstag in Berlin.

Mit Geigenverkauf Unsummen ergaunert

10.07.2008 Jene 41-jährige Angeklagte, die mit einem behaupteten Geigenverkauf Unsummen ergaunert haben soll, ist am Donnerstag nicht zur Prozessfortsetzung am Wiener Straflandesgericht erschienen.

Irak und Türkei wollen Zusammenarbeit verstärken

10.07.2008 Der Irak und die Türkei wollen ihre strategische und wirtschaftliche Zusammenarbeit verstärken. Die Ministerpräsidenten der Länder unterzeichneten am Donnerstag in Bagdad eine Vereinbarung, die die Bildung eines Rates für eine strategische Kooperation vorsieht.

Razzien gegen Getreide-Händler

10.07.2008 Experten der EU-Kommission haben Razzien gegen Getreide-Großhändler wegen des Verdachts auf illegale Preisabsprachen durchgeführt. Wie die EU-Kommission mitteilte, wurden unangemeldete Kontrollen in zwei EU-Staaten unternommen.

Harald Serafin: "Alfons Haider wird sicher nicht mein Nachfolger"

30.09.2011 Als Intendant der Seefestspiele Mörbisch hat sich Harald Serafin einen Namen gemacht. Bis 2010 läuft noch sein Vertrag. Wer sein nachfolger werden könnte, steht noch in den Sternen. Gerüchte gibt es jedoch allemal.

Österreichs droht Verurteilung vor EuGH

10.07.2008 Österreich droht eine Verurteilung vor dem Europäischen Gerichtshof wegen seiner vor dem EU-Beitritt abgeschlossenen bilateralen Investitionsabkommen mit China, Russland, der Türkei, Südkorea, Kap Verde und Malaysia.

29 pakistanische Sicherheitskräfte von Taliban verschleppt

10.07.2008 Milizen der radikal-islamischen Taliban haben am Donnerstag in der pakistanischen Nordwest-Grenzprovinz 29 Angehörige der Sicherheitskräfte verschleppt. Ein Behördenvertreter, der anonym bleiben wollte, sagte, man suche nach den Entführten.

Mazedonischer Ex-Innenminister Boskoski freigesprochen

10.07.2008 Das Haager UNO-Tribunal für Kriegsverbrechen im ehemaligen Jugoslawien (ICTY) hat am Donnerstag den ehemaligen mazedonischen Innenminister Ljube Boskoski (47) freigesprochen und seine Freilassung aus dem Tribunalsgefängnis Scheveningen angeordnet.

Seefestspiele Mörbisch feiern heute Premiere

30.09.2011 Einen Tag nach den Opernfestspielen St. Margarethen starten die Seefestspiele Mörbisch mit dem "Weißen Rössl" in die Saison - mit Rainhard Fendrich und "Dancing Star" Zabine Kapfinger in den Hauptrollen und dem Intendanten Harald Serafin als Kaiser Franz Joseph. Bilder von den Proben:

"Dialog im Dunkeln"- Veranstalter muss Konkursantrag stellen

10.07.2008 Aus für die Veranstaltung "Dialog im Dunkeln" in der Wiener Stadthalle: Die Dialog im Dunkeln Veranstaltungs GmbH hat ein Konkursverfahren beantragt. Fast 570.000 Euro Passiva - Zu wenig Besucher - Kaum Sponsoren!

Mann in Bangladesch rang halbe Stunde lang mit Tiger

10.07.2008 Ein Mann hat in Bangladesch eine halbe Stunde lang mit einem Tiger gekämpft, um seinen Bruder zu retten. Die beiden Männer und ihr Vater waren im Sunderban-Mangrovenwald fischen, als der Tiger plötzlich einen der Brüder angriff.

Restaurant kämpft um Rekord für weltschärfstes Curry

10.07.2008 Mit dem schärfsten Currygericht der Welt will ein Londoner Restaurant den Einzug ins Guinness-Buch der Rekorde schaffen. Für das Lammgericht namens "Bollywood Burner" nutzte Chefkoch Vivek Singh vom "Cinnamon Club" die pikanteste Chili-Sorte, die es gibt.

Kate Moss: Es hat sich ausgeliebt

10.07.2008 Rocker Jamie Hince hat dank Kate Moss zwei Buchstaben in der Presse dazugewonnen: Vor seinem "lover" steht jetzt ein "ex".

"Junge Boxen" in der Donaustadt: Tage der offenen Tür

10.07.2008 Freitag den 11. und Samstag den 12. Juli ist es endlich soweit: da können erstmals die gerade fertiggestellten „Jungen Boxen“ – eine neue Idee für selbstverwaltete Jugendtreffpunkte – besichtigt werden.

Garantierter Ferienspaß in der Therme Oberlaa - bei jedem Wetter!

10.07.2008 Im Juli und August bietet das Thermalbad wieder ein besonderes Programm für Kinder und das kostenlos!

Wiener Landesarchiv zeigt Leben von Béla Guttmann

30.09.2011 Die EM in der Schweiz und in Österreich wirkt weiter. Das Wiener Stadt- und Landesarchiv bringt eine Serie von - alphabetisch gereihten - elf Biographien zu berühmten Persönlichkeiten des Wiener Fußballs zwischen 1920 und 1965.

Wiener Landtag stimmte für EU-Volksabstimmungen

10.07.2008 Der Wiener Landtag hat am Donnerstag mit den Stimmen der Sozialdemokraten und des Grünen Martin Margulies den EU-Meinungsschwenk der Bundes-SPÖ nachvollzogen.

Ungeborener Emil klagt die Republik Österreich

10.07.2008 Lochau - "Unser Kind hat zwar einen Schaden, ist aber kein Schaden." So begründet das Vorarlberger Ehepaar Sabine und Andreas Karg den Umstand, dass ihr ungeborenes Kind Emil, das mit einer Behinderung zur Welt kommen wird, die Republik Österreich klagen will.  Die Familie Karg  | Videos im Bericht | Politische Unterstützung für Emil | Pressekonferenz  | Reaktion von Dieter Egger

Wiener Stadthalle mit Rekordergebnis zum Jubiläum

10.07.2008 50 Jahre nach ihrer Eröffnung Ende Juni 1958 bilanziert die Wiener Stadthalle mit einem Besucher- und einem Veranstaltungsrekord. Im Jahr 2007 zählte man 463 Veranstaltungen,die 1,19 Millionen Menschen ins Areal lockten.