AA

Tirol darf Lkw-Fahrverbot ausdehnen - Brüssel geht aber vor EuGH

17.12.2008 Die Sektoralen Fahrverbote auf der Tiroler Inntalautobahn werden wieder ein Fall für den Europäischen Gerichtshof (EuGH). Die EU-Kommission hat am Mittwoch entschieden, Österreich wegen der Beschränkungen für bestimmte Lkw-Transporte zu klagen, weil diese aus Brüsseler Sicht nicht verhältnismäßig sind. Das Fahrverbot darf dennoch ab Jänner ausgeweitet werden.

Microsoft schloss Sicherheitslücke im Internet Explorer

17.12.2008 Der Patch, eine Software-Nachbesserung, gegen die sogenannte "Zero Day"-Schad-Software werde automatisch beim nächsten Start des Browsers installiert, sagte Microsoft-Sprecher Thomas Baumgärtner.

Mit Pistole bewaffnete Frau überfiel Bank

17.12.2008 Bei einem Banküberfall am Mittwochmittag in Gratkorn nördlich von Graz hat eine mit einer schwarzen Pistole bewaffnete Räuberin Bargeld in nicht bekannter Höhe erbeutet, wie die Sicherheitsdirektion Steiermark mitteilte.

Zeitarbeitsmarkt um 2,1 Prozent gewachsen

17.12.2008 Der Zeitarbeitsmarkt in Österreich ist zuletzt gering gewachsen. Per 31. Juli waren hierzulande 68.081 Zeitarbeitskräfte aktiv im Einsatz, das sind um 2,1 Prozent oder 1.393 Personen mehr als im Jahr davor, so der Personaldienstleister Manpower mit Verweis auf eine Erhebung des Wirtschaftsministeriums.

Waffengebrauch der Polizei

17.12.2008 Rechtlich ist der Waffengebrauch klar geregelt, in der Praxis jedoch nicht so leicht. Der Waffengebrauch im Rahmen der polizeilichen Zwangsbefugnisse ist im Waffengebrauchsgesetz aus dem Jahr 1969 geregelt. 2007: Sechs Mal Einsatz von Schusswaffen   Entschädigung vom Innenministerium

Türkischer Ministerpräsident lehnt Entschuldigung bei Armeniern ab

17.12.2008 Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan lehnt eine Entschuldigung bei den Armeniern für die Massaker 1915 im damaligen Osmanischen Reich an ihnen begangenen Massaker weiter ab.

EU-Parlament gegen mehr als 48 Stunden Wochenarbeitszeit

17.12.2008 Das Europaparlament hat den Plan der EU-Regierungen zurückgewiesen, unter bestimmten Voraussetzungen die Wochenarbeitszeit auf bis zu 65 Stunden auszuweiten.

Britney will einen Neuanfang mit Kevin

17.12.2008 Britney Spears hat ihren Ex-Mann Kevin Federline anscheinend gebeten, wieder bei ihr einzuziehen.      [Video im Text]

Neun von zehn Österreichern feiern Silvester

17.12.2008 Neun von zehn Österreichern werden heuer Silvester feiern. Dies ging aus einer von Market Research durchgeführten Umfrage hervor. 60 Prozent rutschen im Kreis der Familie ins neue Jahr, jeder Vierte hat gute Vorsätze.

London zieht bis Ende Mai Truppen aus dem Irak ab

17.12.2008 Großbritannien will seine im Irak stationierten Soldaten bis Ende Mai 2009 abziehen. Der Militäreinsatz werde spätestens dann beendet sein, sagte Premierminister Gordon Brown auf einer Pressekonferenz mit seinem irakischen Kollegen Nuri al-Maliki am Mittwoch in Bagdad.

Mit K.o.-Tropfen betäubt und mehrfach vergewaltigt

17.12.2008 Ein 18-jähriges Mädchen wurde von zwei jungen und bislang noch unbekannten Tätern in einem Grazer Lokal mit K.o.-Tropfen wehrlos gemacht und anschließend in einer Wohnung mehrfach missbraucht.

Slowenien kündigt Veto bei EU-Beitrittsverhandlungen Kroatiens an

17.12.2008 Die wochenlangen Bemühungen des französischen EU-Ratsvorsitzes zur Beilegung des Streits zwischen Slowenien und dem Beitrittswerberland Kroatien sind gescheitert. Sloweniens Ministerpräsident Borut Pahor kündigte am heutigen Mittwoch in Ljubljana an, dass sein Land bei der Beitrittskonferenz mit Kroatien am Freitag ein Veto gegen elf Verhandlungskapitel einlegen werde, berichtete der öffentlich-rechtliche Rundfunksender RTV Slovenija.

Folgen der Schönheitschirurgie unterschätzt

17.12.2008 Die psychologischen Risiken der Schönheitschirurgie werden oftmals unterschätzt. Das ist das Ergebnis einer Studie kanadischer Wissenschafter, die in der Dezember-Ausgabe der Zeitschrift "Women's Health" veröffentlicht wurde.

BH-Zulage für Hollands Soldatinnen

17.12.2008 Hollands Soldatinnen können für ihre Büstenhalter finanzielle Unterstützung des Staates in Anspruch nehmen. Denn im Ausstattungs-Katalog des Militärs wurden BHs und Nylonstrümpfe vergessen.

Dritte Runde der UNO-Gespräche zum Georgien-Konflikt

17.12.2008 Bei den Vereinten Nationen in Genf hat am Mittwoch eine dritte Gesprächsrunde über die Georgien-Krise begonnen. Am Vormittag waren die Vertreter Russlands, Georgiens, der USA und der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) in der europäischen UNO-Zentrale eingetroffen, ohne sich zu den für zwei Tage geplanten Verhandlungen zu äußern.

16-Jähriger bricht bei SPÖ ein: 15 Monate teilbedingt

17.12.2008 Ein junge Einbrecher, der im Sommer in ein Parteibüro der Wiener SPÖ eingedrungen war und mit zwei Komplizen drei Tresore aufgeschnitten hatte, ist am Mittwoch im Straflandesgericht verurteilt worden. Vorgeschichte

18 Monate bedingt für Salzburger "Sterbehilfe"-Arzt

17.12.2008 Im Salzburger "Sterbehilfeprozess" gegen den pensionierten Lungenfacharzt Helmut Wihan (68) ist am Mittwoch das Urteil gefällt worden: Wihan wurde zu 18 Monaten bedingt wegen Tötung auf Verlangen verurteilt. Milde Strafe für unbescholtenen Arzt

EU-Parlament gibt grünes Licht für für Klima- und Energiepaket

17.12.2008 Das EU-Parlament hat grünes Licht gegeben für ein weltweit einmaliges Milliarden-Programm im Kampf gegen die gefährliche Erderwärmung.

Waffengebrauch: Rechtlich klar, in der Praxis schwierig

17.12.2008 Der Gebrauch ist nur zulässig, wenn un- bzw. weniger gefährliche Maßnahmen oder "verfügbare gelindere Mittel" wie Handfesseln ungeeignet scheinen oder wirkungslos sind. Außerdem muss er vorher deutlich angezeigt werden. Umstrittener Gebrauch

1.500 Vögel aus Zwei-Zimmer-Wohnung befreit

17.12.2008 Aus der qualvollen Enge einer Zwei-Zimmer-Wohnung in Berlin hat das Veterinäramt der Stadt 1.500 Vögel befreit. "Die Vögel flogen frei umher, der Boden und die Möbel waren komplett mit Kot, Federn und Futterresten übersät", berichtete die Amtstierärztin.

Umstrittene Schusswaffeneinsätze der Polizei

17.12.2008 Der Schusswaffengebrauch als letzter Weg, einen Verbrecher zu stoppen, ist stets eine Gratwanderung für die Beamten. In der Vergangenheit hat es immer wieder solche Einsätze der Polizei gegeben, die im Nachhinein umstritten waren. Rechtliches

Nach Riesenwellen akute Not auf Papua-Neuguinea

17.12.2008 Zehntausende Bewohner im Norden des pazifischen Inselstaates Papua-Neuguinea leiden nach der Flucht vor Riesenwellen akute Not. Insgesamt waren fünf Provinzen von den hohen Wellen betroffen.

Kroatien im Jahr 2010 bereit für EU-Beitritt

17.12.2008 Die künftige tschechische EU-Ratspräsidentschaft hält trotz der aktuellen slowenischen Blockade an einem planmäßigen Abschluss der EU-Beitrittsverhandlungen mit Kroatien fest.

Cheerdancer haben wegen der Finanzkrise ausgetanzt

30.09.2011 Neuestes Opfer der Finanzkrise: Die Wiener Cheerdancer Milleniumdancers können nicht an der WM in den USA teilnehmen, weil ihr Sponsor nun den Geldhahn zudreht.

Polen: Liberale stellen der Linken ein Ultimatum zu Pensionsreform

17.12.2008 Die polnische rechtsliberale Regierungspartei Bürgerplattform (PO) hat dem Bündnis der Demokratischen Linken (SLD) ein Ultimatum gestellt. Die SLD soll der Koalition helfen, das Veto von Präsident Lech Kaczynski zum Pensionsgesetz abzulehnen.

Korruption in Kroatiens Gefängnissen

17.12.2008 Besser leben hinter schwedischen Gardinen: Wer in Kroatien hinter Gitter muss, kann dort unter Umständen fast schon fürstlich leben. Denn eine bessere Zelle oder erweiterte Besuchsrechte kosten 2.500 bis 3.000 Euro.

Neue CD von "Brownfish" - Wien liegt am Mississippi

30.09.2011 Okay, Harry Fischer und Paul Braunsteiner - im Duo als Brownfish bekannt - haben den Blues zwar nicht erfunden, aber sie haben doch zumindest den Mississippi umgeleitet: Er fließt jetzt breit, schwer und melancholisch durch die Donau-Metropole Wien.

Weltälteste Holzrutsche beinahe fertig saniert

17.12.2008 Acht Jahre, nachdem der Toboggan im Wiener Wurstelprater aus Sicherheitsgründen geschlossen wurde, erstrahlt die weltweit älteste Holzrutsche schon fast wieder im einstigen Glanz. Urban Legend: Tödlicher Toboggan | Stadtreporter Video

Alarmpaket machte Beute nach Bankraub unbrauchbar

17.12.2008 Das Alarmpaket hat zwei Bankräubern ihre Beute nach einem Überfall auf eine Bank Austria-Filiale in Wien-Meidling zunichtegemacht. Die Täter hatten das Paket zum übrigen Bargeld in eine Sporttasche gepackt, es explodierte nach dem Verlassen des Geldinstituts.

Marian Kogler im Telefoninterview

17.12.2008 Der 16jährige Uniabsolvent über Zukunft, Privatleben und seinen IQ. Telefoninterview: