AA

Somalische Piraten kaperten drei weitere Schiffe

17.12.2008 Somalische Piraten haben im Golf von Aden drei weitere Schiffe in ihre Gewalt gebracht. Unter den gekaperten Booten seien zwei Frachtschiffe und ein Segelboot, sagte der Vertreter des internationalen Seefahrerverbands für Ostafrika, Andrew Mwangura, am Mittwoch in Kenia der AFP.

Regierung sägt an Sesseln der ORF-Geschäftsführung

17.12.2008 Die Solidarität der neuen Regierung zur ORF-Geschäftsführung zeigt Risse. Während Medienstaatssekretärs Josef Ostermayer (S) noch betont hatte, die Ablöse der aktuellen ORF-Geschäftsführung sei kein Thema, hörte sich das am Mittwoch im Ö1-Morgenjournal anders an.

Wien Energie senkt Gaspreise um mehr als 10 Prozent

17.12.2008 Nach den Preissteigerungen im Energiesektor gibt es nun gute Nachrichten für Gaskunden in Wien: Die Wien Energie senkt im Rahmen der Energie-Allianz-Austria ab Februar den Gesamtpreis.

Scarlett möchte Album aufnehmen

17.12.2008 Hollywoodstar Scarlett Johansson möchte gerne ein neues Album mit Eigenkompositionen aufnehmen, ließ sie gegenüber "MTV" verlauten.    

Silvester in Wien: Gleich viermal flattert die "Fledermaus"

17.12.2008 Viele Fledermäuse flattern am Silvesterabend wieder eifrig durch Wien. Doch auch abseits des Strauss'schen Klassikers zum Jahreswechsel finden Kulturpilger in der Nacht der Nächte ein breites Angebot zwischen Revue und Theater, Konzert und Film.

Chavez witzelt über Schuhwurf auf Bush

17.12.2008 Der venezolanische Präsident hat über den Schuhwurf auf seinen amerikanischen Kollegen George W. Bush während dessen Irak-Besuchs Witze gemacht und Verständnis für den Angreifer geäußert.

27-jährigem Arbeiter Fingerglied angetrennt

17.12.2008 Ein Arbeitsunfall in einer Druckerei schockte gestern Nachmittag Floridsdorf: Ein 27-jähriger Arbeiter blieb mit seinem Ärmel in einer rotierenden Maschine hängen und wurde mit der Hand in die Maschine gezogen.

Kerze löste schon wieder Brand aus

17.12.2008 Am 16. Dezember 2008, gegen 11.30 Uhr, ist in Floridsdorf, Am Spitz, ein Zimmerbrand in einem Wohnhaus ausgebrochen, da eine Bewohnerin eine Kerze entzündet und nicht ausreichend beaufsichtigt hat.

"Das ist ein Überfall"!

17.12.2008 Am 16.12.2008, kurz vor 13.00 Uhr betraten zwei bislang unbekannte Täter eine Bankfiliale in Meidling. Im Foyer zog einer der Täter eine Waffe, bedrohte einen Bankangestellten und sagte "Das ist ein Überfall".

Gas 14 statt 16 Prozent teurer

16.12.2008 Bregenz - Nicht 16, sondern "nur" 14 Prozent wird die Preiserhöhung für Erdgas per 1. Jänner 2009 für Haushaltskunden der Vorarlberger Erdgas Gesellschaft (VEG) betragen. Dies teilte VEG-Geschäftsführer Erwin Kopf Dienstag Abend im Anschluss an die VEG-Aufsichtsratssitzung mit.

Hundstorfer will Blum zu seinem Berater machen

16.12.2008 Schwarzach/Wien - Im "VN"-Interview stellt der ehemalige ÖGB-Präsident und jetzige Sozialminister Hundstorfer klar: "Auf Egon Blum verzichte ich nicht."

Campus WU: Die Wirtschaftsuni hat entschieden

16.12.2008 Der Architekturwettbewerb rund um den Neubau des WU-Campus ist entschieden: Wir haben uns angesehen, wie die Wirtschaftsuni sich zukünftigen Studiosi präsentieren will. Stadtreporter Video:

Nacktmodelle protestierten in Paris

16.12.2008 Trotz eisiger Temperaturen haben Nacktmodelle in Paris hüllenlos vor dem Kulturministerium demonstriert. Sie kritisierten damit eine Verordnung der Stadtverwaltung, die ihnen die Entgegennahme von Trinkgeldern für das Posieren vor Malern und Bildhauern verbietet.

"Columbo" hat Alzheimer

16.12.2008 Schauspieler Peter Falk wurde als schrulliger Inspektor bekannt und begeistert bis heute ein großes Publikum. Nun soll der 81-Jährige schwer an Alzheimer erkrankt sein. [Video im Text]

Jugendliche griffen Polizeipräsidium in Athen an

16.12.2008 Vermummte Jugendliche haben am Dienstag den Hauptsitz der griechischen Bereitschaftspolizei in Athen mit Steinen und Brandsätzen angegriffen. Das Gebäude und sieben Einsatzfahrzeuge sowie ein Polizeibus wurden beschädigt, es sei aber niemand verletzt worden, teilte die Polizei mit.

Dorotheum: 2008 brachte 108 Millionen Euro Umsatz

30.09.2011 In Zeiten der Unruhe auf dem Kunstmarkt veröffentlichte das Dorotheum beschwichtigende Zahlen aus dem Jahresrückblick. 108 Millionen Euro Umsatz brachten die Auktionen 2008, nach dem Rekord von 2007 - mit 123 Millionen Euro - bisher das zweitbeste Ergebnis.

In Pams Kassen klingelt's nicht mehr

16.12.2008 Die weltweite Finanzkrise hat mittlerweile auch Teile der US-Prominenz erreicht. Die erste, die darunter zu leiden hat, ist Kurvenstar Pamela Anderson. Bilder der ehemaligen Baywatch-Nixe 

Amtsenthebungsverfahren gegen Gouverneur von Illinois

16.12.2008 Das Abgeordnetenhaus des US-Staats Illinois hat ein Amtsenthebungsverfahren gegen den unter Korruptionsverdacht stehenden Gouverneur Rod Blagojevich eingeleitet. Der am Montag einstimmig gefasste Beschluss leitet ein mehrstufiges Untersuchungsverfahren ein.

Wiener Stadthalle: Neue Werbekampagne

30.09.2011 Die Wiener Stadthalle, Österreichs größtes Veranstaltungs- und Kulturzentrum, präsentiert sich mit einer impactstarken Werbe- kampagne. Ziel dieser Kampagne ist es, die Marke "Stadthalle" und das Programmangebot für die ganze Familie darzustellen.

Amy Winehouse hilft im Spital aus

16.12.2008 Nachdem Winehouse kürzlich beinahe aus dem Krankenhaus geworfen wäre, zeigt sie sich nun von ihrer netten Seite: Sie hilft Schwestern und Pflegern. Winehouse 

Zahlreiche russische Touristen bei Busunfall in Israel getötet

16.12.2008 Bei einem schweren Busunfall im Süden Israels sind am Dienstag mindestens 20 russische Touristen getötet und 32 weitere verletzt worden. Nach israelischen Medienberichten wurde der Bus in der Negev-Wüste aus einer Kurve geschleudert.

Die Queen of the World kommt aus Liechtenstein

16.12.2008 Die Schönsten der Schönen traten in Ischgl gegeneinander an: Unter 50 Titelanwärterinnen entschied Julia Schmidt die Wahl zur "Queen of the World 2008" in 2.624 Metern Seehöhe für Liechtenstein. Fotos aus Ischgl:

Brennende Moscheen geben türkischer Polizei Rätsel auf

16.12.2008 Eine Serie mutmaßlicher Brandanschläge auf Moscheen gibt der Polizei in der türkischen Metropole Istanbul Rätsel auf. Innerhalb einer Woche seien in acht Moscheen auf der asiatischen Seite der Stadt aus bisher ungeklärter Ursache Feuer ausgebrochen, berichteten türkische Zeitungen am Dienstag.

Wird Nicole nun unfruchtbar?

16.12.2008 "Arme" Nicole: Weil sie in ein den Frauen verbotenes Didgeridoo blies, haben australische Ureinwohner dem Hollywood-Star Unfruchtbarkeit prophezeit. [Video im Text] | Bilder   

UNO: Seepolizei soll Piraten bekämpfen

16.12.2008 Eine spezielle Seepolizei sollte an der Küste am Horn von Afrika gegen die somalischen Piraten vorgehen. Das hat am Dienstag der Leiter des Amtes für Drogen- und Verbrechensbekämpfung der Vereinten Nationen, Antonio Maria Costa, vorgeschlagen.

Versuchte Anschläge in London und Glasgow: Iraker verurteilt

16.12.2008 Eineinhalb Jahre nach den misslungenen Terroranschlägen von London und Glasgow ist ein Iraker des versuchten Mordes an Hunderten Menschen schuldig gesprochen worden.

Japans Kaiser sagt aus Gesundheitsgründen Auftritt vor Presse ab

16.12.2008 Der japanische Kaiser Akihito hat die traditionelle Pressekonferenz zu seinem Geburtstag in diesem Jahr aus gesundheitlichen Gründen abgesagt. Der Kaiser müsse auf Anraten der Palastärzte dringend Müdigkeit und Stress reduzieren, sagte ein Sprecher des Kaisers am Dienstag in Tokio.

Kärntner FPÖ erhält 1,2 Mio. Euro Parteienförderung

16.12.2008 Das Land Kärnten zahlt der FPÖ nun doch die Parteienförderung nach. Die Partei hatte die Ablehnung der Förderung durch das Land beim Verfassungsgerichtshof (VfGH) bekämpft und Recht bekommen.

Lehrer wegen schlechter Noten mit Axt angegriffen

16.12.2008 Blutiges Ende einer Elternsprechstunde in einer Schule der bosnischen Hauptstadt Sarajevo: Ein Vater, der mit den Noten seines Sprösslings nicht einverstanden war, griff mit einer Axt einen Lehrer an, berichteten Zeitungen am Dienstag.

750.000 Dollar Schmerzensgeld

16.12.2008 Nachdem eine Klinik Dennis Quaids neugeborenen Zwillingen eine Überdosis Blutverdünnungsmittel verabreichte, zahlte die Klinik den Eltern umgerechnete 555.000 Euro Schmerzensgeld.

Gericht in Australien ließ Facebook als Zustelladresse zu

16.12.2008 Ein australisches Gericht hat das soziale Netzwerk Facebook jetzt als rechtlich verbindliche Zustelladresse für offizielle Dokumente anerkannt. Das Gericht billigte am Freitag den Antrag eines Anwalts, der ein Paar zuvor weder persönlich zu Hause noch per E-Mail erreichen konnte.