AA

Zeitung gegen "Ex-Mausi" Lugner: Harte Bandagen

30.10.2008 Christina Lugner war 2005 von zwei Hunden angefallen und verletzt worden, weshalb sie von der Hundehalterin Schadenersatz einklagte. Was eine Wiener Gratiszeitung zu einem bissigen "Arm gegen Reich"-Artikel inspirierte.

SPÖ und ÖVP für mehr Verhandlungstempo

30.10.2008 Mehr als ein Monat nach der Wahl wollen SPÖ und ÖVP nun das Tempo bei den Regierungsverhandlungen erhöhen. "Ich bin dafür, jetzt nonstop aufs Gas zu steigen", sagte ÖVP-Verhandlungsführer Josef Pröll vor Beginn der zweiten großen Verhandlungsrunde am Donnerstag.

Austropop-Größen im Gasometer

30.09.2011 Die Präsentation der DVD-Edition "Weltberühmt in Ös­terreich" - 50 Jahre Austropop Deluxe Vol. 2" lock­te sowohl altgediente Austropopper als auch "Neue Österreicher" in den Wiener Gasometer.

Nachrichtensperre bei Oma Obama

30.10.2008 Nachrichtensperre bei Oma Obama: Bis zum 5. November, dem Tag nach der US-Präsidentschaftswahl, will der kenianische Familienzweig des Senators aus Illinois keine Interviews mehr geben.

Ausgaben der Wiener für Halloween steigen

30.10.2008 Die Wiener geben für Halloween heuer 6,5 Mio. Euro aus - eine Million mehr als im vergangenen Jahr. Das Geld fließt primär in den Kauf von Süßigkeiten, Kürbissen, Dekorationsgegenständen und Kostümen. Damit habe sich das Gruselfest mittlerweile zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor für den Handel entwickelt, teilte Wirtschaftskammerpräsidentin Jank mit.

Weltpremiere für neuen Bond-Film "Ein Quantum Trost"

30.10.2008 Jubel um den Agenten ihrer Majestät: Mit allen Hauptdarstellern und den Prinzen William und Harry hat der neue James-Bond-Film "Ein Quantum Trost" am Mittwochabend in London Weltpremiere gefeiert. Video 

Tote bei Anschlag auf afghanisches Ministerium

30.10.2008 In einem Regierungsgebäude in der afghanischen Hauptstadt Kabul hat sich ein Selbstmordattentäter der Taliban in die Luft gesprengt und fünf Menschen mit in den Tod gerissen.

Wien bekommt doch keine Calatrava-Brücke

30.10.2008 Wien wird doch keine Brücke des Architekten Santiago Calatrava bekommen: Ursprünglich hatte die Stadt geplant, einen entsprechenden Auftrag an den Spanier ohne Wettbewerb zu vergeben, was zu Kritik geführt hatte.

Livni und Netanyahu in Umfrage gleichauf

30.10.2008 Bei der vorgezogenen Parlamentswahl in Israel ist Umfragen zufolge ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der regierenden Kadima-Partei und dem oppositionellen Likud-Block zu erwarten.

Ehemalige Rekruten wegen Nazi-Videos vor Gericht

30.10.2008 Zwei ehemalige Rekruten aus Vorarlberg müssen sich ab Donnerstag in einem zweitägigen Prozess am Landesgericht Salzburg wegen Wiederbetätigung verantworten.

Streit um Arbeitsvertragsmodell für Alitalia

30.10.2008 Rund um die Alitalia ist wieder heftiger Streit ausgebrochen. Die italienische Investorengruppe CAI, die einen Übernahme- und Rettungsplan für die bankrotte Fluggesellschaft vorgelegt hat, hat in der Nacht auf Donnerstag die Verhandlungen mit den neun Alitalia-Einzelgewerkschaften abgebrochen.

Generalstreik gegen Berlusconis Bildungsreform

30.10.2008 Mit einem Generalstreik im Schulbereich haben die Gewerkschaften auf die Verabschiedung einer umstrittenen Bildungsreform der Regierung Berlusconi reagiert. Das Schulpersonal legte am Donnerstag aus Protest gegen die Reform die Arbeit nieder, die die Streichung von 133.00 Stellen vorsieht. Schüler und Studenten, die seit Tagen gegen die Reform protestierten, gingen auf die Straßen.

OPEC-Öl auf 58,13 Dollar verteuert

30.10.2008 Der Preis für Rohöl der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) ist zur Wochenmitte erstmals wieder deutlich gestiegen.

Mindestens 20 Tote bei Bombenanschläge in Indien

30.10.2008 Bei einer mutmaßlichen Anschlagsserie im Nordosten Indiens sind mindestens 20 Menschen ums Leben gekommen. Bei mehreren Explosionen in Guwahati, der Hauptstadt des Unionsstaates Assam, seien am Donnerstag laut Polizei überdies 100 Menschen verletzt worden. 

Geiselnahme nach Banküberfall in Vorarlberg

30.10.2008 Zu einer Geiselnahme ist es Donnerstag früh nach einem Banküberfall in Feldkirch gekommen. Der bewaffnete Täter betrat gegen 7.50 Uhr eine Bankfiliale im Feldkircher Ortsteil Tosters und flüchtete nach dem Überfall mit einer Bankangestellten in seiner Gewalt in einem blauen VW Golf mit Feldkircher Kennzeichen.

40 Prozent legen ihr Geld jetzt anders an

30.10.2008 Die derzeitige Finanzmarktkrise hat das Leben von rund einem Viertel der Österreicher in irgendeiner Form verändert. 78 Prozent sehen einen großen Vorteil darin, ausreichend Bargeld zu Hause zu bunkern, falls das Beheben von Spareinlagen einmal nicht mehr möglich ist. Fast 40 Prozent der Österreicher legen ihr Geld jetzt anders an als noch vor kurzem, ergab eine Oekonsult-Umfrage.

IWF legt Hilfsprogramm für Schwellenländer auf

30.10.2008 Angesichts der internationalen Kreditkrise will der Internationale Währungsfonds (IWF) Schwellenländern ohne Vorbedingungen mit kurzfristigen Finanzhilfen unter die Arme greifen. IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn teilte am Mittwoch in Washington mit, dass ein entsprechender Nothilfe-Fonds gebilligt worden sei. "Außergewöhnliche Zeiten verlangen außergewöhnliche Antworten", erklärte er.

Delta Air Lines und Northwest haben fusioniert

30.10.2008 Die beiden US-Fluggesellschaften Delta Air Lines und Northwest Airlines haben fusioniert. Wenige Stunden, nachdem die US-Wettbewerbsaufsicht Grünes Licht gegeben hatte, gab Delta am Mittwochabend (Ortszeit) den Zusammenschluss bekannt. Die neue Mega-Fluggesellschaft fliegt nach der Fusion unter dem Namen Delta, ihr Sitz ist Atlanta.

Zweite Koalitions-Verhandlungsrunde

29.10.2008 Unter dem Eindruck einer ersten schweren Verstimmung gehen SPÖ und ÖVP am Donnerstag in ihre zweite große Koalitionsverhandlungs-Runde. Die beiden Parteien waren sich am Mittwoch nämlich in der Frage, wie hoch das Budgetdefizit ausfallen sollte, offen aneinander geraten: Die SPÖ will über drei Prozent gehen, um die Wirtschaft anzukurbeln, die ÖVP will am Maastricht-Ziel festhalten.

Skandal um Datenweitergabe aus OeNB

29.10.2008 In der Oesterreichischen Nationalbank herrscht helle Aufregung. Der Skandal um die Kärntner Investmentgruppe AvW reicht in die Revision der Notenbank hinein.

Spekulationen über Verschlechterung von Kim Jongs Gesundheit

29.10.2008 Der Gesundheitszustand des nordkoreanischen Machthabers Kim Jong-il soll sich asiatischen Medien zufolge verschlechtert haben.

"Wikam" und Hofburg: Exquisite Kunstmessen eröffnen

30.09.2011 Mit den beiden Kunst- und Antiquitätenmessen, die am kommenden Freitag und Samstag in Wien ihre Pforten öffnen, gibt es wieder Anlass vor den Folgen der Finanzkrise am Kunstmarkt zu zittern.

Notenbanken bekämpfen Krise mit Zinssenkungen

29.10.2008 Im Kampf gegen ein globale Rezession in Folge der Finanzkrise senken Notenbanken in aller Welt erneut die Kreditkosten.

Erster großer Krach bei Koalitionsverhandlungen

29.10.2008 Die Koalitionsverhandlungen haben ihren ersten großen Krach. Auslöser ist der von Finanzminister Wilhelm Molterer (V) vorgelegte Kassasturz, wonach sich das Budgetdefizit angesichts der wirtschaftlichen Probleme deutlich erhöhen wird.

Nach U-Bahn-Stoß in Wien: Motiv weiterhin unklar

29.10.2008 Nach dem unfassbaren "U-Bahn-Stoß" am Montag ist am Dienstag ein 46-jähriger Niederösterreicher festgenommen worden. Der offenbar psychisch kranke Pensionist soll das Opfer in der U-Bahn-Station Karlsplatz vor eine fahrende Garnitur auf die Geleise gestoßen haben.

Catherine Zeta-Jones als singende "Cleo"

29.10.2008 Ihr Auftritt in dem Filmmusical "Chicago" hat Catherine Zeta-Jones bereits einen Oscar eingebracht. Nun soll die Schauspielerin nach den Wünschen von Regisseur Steven Soderbergh ("Ocean's 13") die singende Hauptrolle in "Cleo" erhalten.  | 

Innovativer Internet-Kinderschutz ausgezeichnet

29.10.2008 Bei der gestrigen Verleihung des 3. Zukunftspreises der Stadt Wien wurde das innovative Internet-Kinderschutz Programm confoki mit dem 2.Platz in der Kategorie Newcomer & Start-ups ausgezeichnet.

Pekinger Student erstach Professor vor Augen der Kommilitonen

29.10.2008 Wie die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua am Mittwoch berichtete, stürmte der 22-Jährige am Vortag in einen Vorlesungsraum der Universität für Politik- und Rechtswissenschaft und stach vor den Augen der anwesenden Studenten dem Jura-Professor Cheng Chunming zweimal in den Hals.

Kranker Patrick Swayze arbeitet zwölf Stunden am Tag

29.10.2008 US-Schauspieler Patrick Swayze (56) steht trotz seiner Bauchspeicheldrüsen-Krebserkrankung bis zu zwölf Stunden vor der Kamera. "Ich liebe es hart zu arbeiten", sagte Swayze in der Mittwochausgabe der "New York Times". 

Beyonce mit Doppelalbum

29.10.2008 Das Geheimnis um das neue Beyonce-Album ist gelüftet: Ein Doppel-Album mit zwei thematisch unterschiedlichen CDs: "I am..." und "Sasha Fierce".  |  |