AA

Tschetschenen-Mord - Alle stehen unter Verdacht

28.01.2009 Der Verdacht auf eine Beteiligung an der Ermordung des Tschetschenen Umar Israilov sei der Grund für die Festnahmen sowie die Hausdurchsuchungen gewesen, erklärte Gerhard Jarosch von der Staatsanwaltschaft.

Tschetschenen-Mord - Sechs Verdächtige festgenommen

28.01.2009 Nach den Mord an dem tschetschenischen Flüchtlingen Umar Israilov am 13. Jänner in Wien hat die Polizei Mittwoch früh sechs Verdächtige festgenommen.

Baby kam in Bücherei zur Welt

28.01.2009 Für die Suche nach Büchern zur Geburtsvorbereitung blieb keine Zeit mehr: Kurz nach ihrer Ankunft in einer Bibliothek brachte eine Amerikanerin dort ihr Baby zur Welt.

Russland setzt Raketenstationierung in Kaliningrad aus

28.01.2009 Russland hat nach Angaben eines hochrangigen Militärs den Plan, in der Exklave Kaliningrad Raketen vom Typ Iskander aufzustellen, vorläufig auf Eis gelegt.

77-jährige Wienerin nach Spitalsaufenthalt vermisst

28.01.2009 Seit mehr als einem Monat suchen Angehörige und Polizei nach einer 77-jährigen Wienerin, die seit einem Aufenthalt im Unfallkrankenhaus Meidling als vermisst gilt.

Gemeindebau: Mieterbefragung ergab hohe Zufriedenheit

28.01.2009 Die Mieter in Wiener Gemeindebauten sind mit ihrer Wohnsituation überwiegend zufrieden. Das ist das Ergebnis einer groß angelegten Befragung, im Zuge derer an alle 220.000 Gemeindebauwohnungen ein Umfragebogen versandt worden war.

Brangelina präsentieren ihre Zwillinge

28.01.2009 Zum ersten Mal zeigten Brad Pitt und Angelina Jolie ihre entzückenden Zwillinge Knox und Vivienne den Fotografen.     [Video im Text]

Deutsche Juden beklagen "Ersatz-Antisemitismus"

28.01.2009 Der Zentralrat der Juden in Deutschland hat ein Wiederaufleben des Antisemitismus beklagt. Es gebe einen "Ersatz-Antisemitismus, der Israel sagt und Juden meint", sagte der Vizepräsident des Zentralrats, Dieter Graumann, am Mittwoch.

Brennender Duschvorhang

28.01.2009 Der Sohn einer Wohnungsmieterin in Wien Döbling rauchte in der Nacht auf heute im Badezimmer eine Zigarette, wobei der Duschvorhang in Brand geriet.

Katy Perry will Mode machen

28.01.2009 US-Shootingstar Katy Perry will eine eigene Modekollektion auf den Markt bringen. Die Sängerin sagte, dass sie sich dafür Zeit lassen wolle. [Video]

ÖVP-Parlamentsklub hält "ganz, ganz interne" Klausur ab

28.01.2009 Die ÖVP tritt morgen, Donnerstag, zu einer Klubklausur in Velden am Wörthersee zusammen. Zu den Inhalten hält man sich im Vorfeld bedeckt, auch wird die Veranstaltung nicht medienöffentlich sein.

VHS Hietzing: "Ring des Nibelungen" in 15 Variationen

28.01.2009 Bis 20. Februar ist in der Volkshochschule Hietzing das Ring-Experiment des Malkurses "Schritte zum Abstrakten" von Brigitte Gadnik-Jiskra zu sehen.

Kriminelle Teenager festgenommen

28.01.2009 "Früh übt sich" - Diesen Satz dürften sich fünf Teenager für ihre kriminalistische Laufbahn ans Herz genommen haben: gestohlene Handys und beraubte Passanten gehen auf ihr Konto.

Abgängige Pensionistin

28.01.2009 Seite Ende letzten Jahres ist ein 77-jährige Pensionisten verschwunden. Ein Unglücksfall kann nicht ausgeschlossen werden. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise.

Betrunkener wollte Sex mit Wäschbär

28.01.2009 Die Ärzte in einem Moskauer Spital staunten nicht schlecht, als ein Mann eingeliefert wurde, dem ein Teil seines Penis abgebissen worden war. Noch mehr staunten sie, als sich herausstellte, wie es überhaupt dazu kam.

You've got new mail: Emmi und Leo sind zurück

28.01.2009 "Gut gegen Nordwind" von Daniel Glattauer war sehr erfolgreich. "Alle sieben Wellen" wird noch erfolgreicher. Das lässt sich bereits jetzt prophezeien.

Hat Boris' Ex Sandy einen neuen Lover?

28.01.2009 FC Bayerns Fußballstar Luca Toni soll einen privaten Volltreffer gelandet haben. Wie die "Münchner Abendzeitung" berichtete, pflege der Frauenschwarm eine neue Liebe.

Tschetschenen-Mord: Weitere Personen auf Todesliste

28.01.2009 Auf jener "Todesliste", auf der auch der in Wien erschossene Tschetschene Umar Israilov aufschien, sollen sich mindestens drei weitere in Österreich lebende Flüchtlinge befinden.

A22-Crash: Sicherheitsabstand bei Bundesheerübung zu gering

28.01.2009 Die Untersuchungen zur tödlichen Karambolage auf der Donauuferautobahn (A22) vom vergangenen Donnerstag haben ein erstes Ergebnis erbracht: Die Zündung der Nebelhandgranaten des Bundesheeres ist in einem zu geringen Abstand zur A22 erfolgt.

Weltsozialforum in Brasilien eröffnet

27.01.2009 Einen Tag vor dem Weltwirtschaftsforum in Davos ist in der brasilianischen Amazonas-Stadt Belém das als Gegenveranstaltung angelegte Weltsozialforum eröffnet worden. Zum Auftakt des sechstägigen Treffens setzte sich am Nachmittag ein Protestmarsch in Bewegung. Die Organisatoren rechneten mit bis zu 100.000 Menschen auf der rund vier Kilometer langen Strecke durch die Millionen-Metropole Belém.

Neue Regeln für US-Rettungspaket

27.01.2009 Der neue US-Finanzminister Geithner hat die Regeln für die Verwendung des milliardenschweren Banken-Rettungspakets verschärft. Die Vorschriften sollen vor allem den Einfluss von Wirtschafts-Lobbyisten begrenzen und für größere Transparenz sorgen. Die Hälfte des 700 Milliarden Dollarumfassenden Pakets wurde bereits unter der Regierung Bush für die Stabilisierung des Finanzsektors ausgegeben.

Dutzende Tote und hunderte Verletzte in Sri Lanka

27.01.2009 Bei der Offensive der srilankischen Regierungstruppen sind nach Angaben von Gesundheitsbehörden und den Vereinten Nationen zahlreiche Zivilpersonen getötet und hunderte weitere verletzt worden. Eine von der Regierung eingerichtete "Sicherheitszone" nahe der Stadt Mullaittivu im Norden des Landes wurde am Dienstag mit Artilleriegranaten beschossen. Dabei wurden mehr als 300 Menschen verletzt.

US-Autor John Updike ist tot

27.01.2009 Der US-Schriftsteller John Updike ist tot. Er erlag im Alter von 76 Jahren einer Lungenkrebserkrankung, wie sein Verlag Alfred A. Knopf am Dienstag in New York mitteilte. Updike galt als einer der herausragendsten Chronisten der amerikanischen Gesellschaft nach dem Zweiten Weltkrieg. Regelmäßig schmückte sein Name die Bestsellerlisten.

"Chemie-Ali" in Bagdad erneut vor Gericht

27.01.2009 Der bereits zweimal wegen Massenmordes und Verbrechen gegen die Menschlichkeit zum Tode verurteilte Cousin des früheren irakischen Diktators Saddam Hussein, Ali Hassan al-Majid, steht seit Dienstag erneut vor Gericht. Der als "Chemie-Ali" bekannte Ex-General muss sich zusammen mit 15 Mitangeklagten wegen Verbrechen an schiitischen Kurden verantworten.

Hillary Clinton will "Schaden" aus Bush-Ära beheben

27.01.2009 Die neue US-Außenministerin Hillary Clinton hat die Korrektur von Fehlentscheidungen der Vorgängerregierung zu einer ihrer vorrangigen Aufgaben erklärt. "Wir haben eine Menge Schaden zu beheben", sagte Clinton am Dienstag. In ihren ersten Beratungen mit ausländischen Gesprächspartnern habe sie den Eindruck gewonnen, "dass es rund um die Welt ein großes Aufatmen" wegen des Regierungswechsels gebe.

Schiff mit 300 Menschen vom Eis eingeschlossen

27.01.2009 Im Sankt-Lorenz-Strom im Osten Kanadas steckt ein Kreuzfahrtschiff mit 300 Menschen an Bord im Eis fest. Wie der kanadische Fernsehsender CTV am Dienstag berichtete, gelang es einem Eisbrecher zunächst nicht, eine Fahrrinne frei zu machen. Auch ein Frachtschiff ist im Eis vor der Hafenstadt Matane gefangen.

Nur Kärnten gegen Mindestsicherung

27.01.2009 Die Einführung der Mindestsicherung ist laut Sozialminister Hundstorfer beschlossene Sache - Kärnten ist allerdings nach wie vor gegen das bundesweite Modell, daher wird es vorerst nur in acht Bundesländern fix kommen. "Kärnten ist derzeit noch nicht an Bord, aber das hält die anderen Acht nicht auf", sagte der Ressortchef nach einem Treffen mit den Soziallandesräten am Dienstagnachmittag zur APA.

A2 auf Pack wegen hängen gebliebener Lkw gesperrt

27.01.2009 Durch die starken Niederschläge im Süden, die in höheren Lagen als Schnee niedergingen, ist es Dienstagnachmittag zu Behinderungen und Sperren wichtiger Straßenverbindungen gekommen. Im Packabschnitt der A2 Südautobahn blockierten laut ÖAMTC sowohl auf steirischer als auch auf Kärntner Seite hängen gebliebene Schwerfahrzeuge die Fahrbahn und machten eine Sperre notwendig.

Gates erwartet jahrelange US-Militärpräsenz im Irak

27.01.2009 US-Verteidigungsminister Robert Gates hat die Erwartungen an ein baldiges Ende des Militäreinsatzes im Irak gedämpft. Ungeachtet des Rückgangs der Gewalttätigkeiten bestehe im Irak "immer noch die Möglichkeit von Rückschlägen", sagte Gates am Dienstag in Washington. Die anhaltende Ungewissheit werde Konsequenzen für den bevorstehenden Abzug der US-Soldaten haben.

Bürgerkarte spart Behördengänge

27.01.2009 Auf der IT'n'T-Messe stellte die Plattform "Digitales Österreich" Neuerungen im Bereich E-Government vor. Stadtreporter Video: 

Kran auf Haus gestürzt

27.01.2009 Im fünften Bezirk stürzte Dienstagnachmittag ein Kranwagen auf ein Wohnhaus. Der Fahrer wurde leicht verletzt. Ursache war ein Keller, der übersehen wurde - und einbrach. Stadtreporter Video: 

US-Militär bleibt im Irak

27.01.2009 US-Verteidigungsminister Robert Gates hat die Erwartungen an ein baldiges Ende des Militäreinsatzes im Irak gedämpft. Ungeachtet des Rückgangs der Gewalttätigkeiten bestehe "immer noch die Möglichkeit von Rückschlägen".