AA

Zahl der Unwetter-Opfer in Südbrasilien gestiegen

2.12.2008 Bislang wurden insgesamt 116 Leichen geborgen. Die Rettungsmannschaften in den Katastrophengebieten im Süden Brasiliens befürchten, dass die Zahl der Todesopfer noch weiter steigt. Bilder der Naturkatastrophe 

Entmachtete PPP will über neue Partei weiterregieren

2.12.2008 Das Verfassungsgericht in Thailand hat die Regierung entmachtet, die seit Monaten unter dem Druck von Protesten steht.

Das größte Verkehrschaos im Advent steht bevor

2.12.2008 Gestresste Autofahrer auf Parkplatzsuche, Staus in den Geschäftsstraßen und rund um die Einkaufszentren und Adventmärkte: Das erwartet der ÖAMTC am zweiten und verlängerten Adventwochenende.

Darabos ruft zur Umsetzung der Heeresreform auf

2.12.2008 Noch vor seiner Angelobung hat der alte und neue Verteidigungsminister Norbert Darabos (S) in einem Tagesbefehl alle Angehörigen des Bundesheeres zur weiteren Umsetzung der Heeresreform aufgefordert.

Austria's Next Topmodel: Keine Klappergestelle

2.12.2008 Bei Starmania wollten 2200 mitsingen. Aber 3500 wollen "Austria's Next Topmodel" werden. Sexy Fotos von Lena  [Video im Text]

Bob der Baumeister in der Stadthalle

2.12.2008 Für Kinder ein absoluter Hit: Am 28. November war "Bob der Baumeister" mit einer Live-Show in der Wiener Stadthalle. Bob der Baumeister in Bildern:

Unfälle: Fußgängerinnen auf Motorhaube geschleudert

2.12.2008 Am frühen Montagabend wurden bei fast zeitgleichen Verkehrsunfällen in Meidling und Favoriten zwei Fußgängerinnen schwer verletzt.

Auto krachte in Badner Bahn - Lenker schwer verletzt

2.12.2008 In Wiener Neudorf ist es am frühen Montagabend zu einem schweren Unfall zwischen einem Pkw und der Badner Bahn gekommen.

Die Lawine kommt ins Rollen

2.12.2008 Er wird neben Peter Mennel im Hubschrauber sitzen, wenn der Sprengmeister das Kommando gibt. Sekunden später kommt eine Lawine ins Rollen. Ungefährlich für die Menschen, aber eine Herausforderung für das Filmteam um Kameramann Hans Selikovsky.

Schwarzenegger ruft Finanznotstand aus - Milliardendefizit

2.12.2008 Arnold Schwarzenegger hat am Montag wegen eines Milliardenlochs im kalifornischen Haushalt den Finanznotstand erklärt. "

Wiener Ehrung für Klaus Maria Brandauer

30.09.2011 Klaus Maria Brandauer ist am Montag mit der "Ehrenmedaille der Stadt Wien in Gold" ausgezeichnet worden. Bei der Ehrung kam es zu interessanten Aussagen des Laudators...

Gates bleibt Pentagon-Chef

1.12.2008 Bei der Außen- und Sicherheitspolitik stützt sich der künftige US-Präsident Obama auf bewährtes Personal. Die Entscheidung, Robert Gates im Verteidigungsministerium zu belassen, ist dafür deutlichster Beleg. Der frühere CIA-Direktor und Freund der Familie von US-Präsident Bush änderte auf dem Chefsessel des Pentagon die amerikanische Irak-Strategie und sorgte für deutlich stabilere Verhältnisse.

Justizwachebeamte von Misshandlung freigesprochen

1.12.2008 Zwei steirische Justizwachebeamten, die sich wegen Körperverletzung im Grazer Straflandesgericht verantworten mussten, sind freigesprochen worden. Die Staatsanwaltschaft warf ihnen vor, im Jänner dieses Jahres einen Schwarzafrikaner getreten und geschlagen zu haben. Der Richter glaubte allerdings den beiden Angeklagten, die auf interne Intrigen verwiesen und sich keiner Schuld bewusst waren.

Kreuzfahrtschiff knapp einer Entführung entgangen

1.12.2008 Ein internationaler Marineeinsatz hat vor der Küste Somalias angeblich das Kapern eines Kreuzfahrtschiffes mit 400 Passagieren an Bord verhindert. Die dänische Marine, hat laut eigenen Angaben den Einsatz von einem im Oman liegenden Schiff aus koordiniert.

Deutsche Bahn erprobte kilometerlangen Güterzug

1.12.2008 Die Deutsche Bahn hat erstmals einen 1.000 Meter langen Güterzug erprobt. Sie verspricht sich von dieser Verlängerung um ein Drittel unter anderem mehr Platz für zusätzliche Züge, wie der Konzern am Montag in Berlin mitteilte.

Raumfähre "Endeavour" wieder daheim

1.12.2008 Zweimal hatte die US-Weltraumbehörde NASA die Rückkehr der Raumfähre "Endeavour" nach Florida abblasen müssen, dann setzte der Orbiter am Sonntag in einer Bilderbuch-Landung in Kalifornien auf.

Briten haben in ihrer Freizeit am liebsten Sex

1.12.2008 In Zeiten der Finanzkrise geht die Mehrheit der Briten am liebsten einer kostenlosen Freizeitbeschäftigung nach: Sex. Bei einer aktuellen Umfrage des "YouGov"-Instituts bezeichneten 37 Prozent der Befragten den Geschlechtsverkehr als bevorzugte Freizeitaktivität.

Somalische Piraten verließen jemenitisches Schiff

1.12.2008 Nach dem Scheitern von Lösegeldverhandlungen haben mehrere somalische Piraten am Montag einen vor knapp zwei Wochen gekaperten Frachter aus dem Jemen wieder verlassen. Acht der Piraten seien nach Gesprächen mit Stammesältesten von Bord gegangen, sagte der Schiffseigner, der selbst somalischer Abstammung ist.

Museumsquartier: Roboter empfängt SMS - und liest vor

1.12.2008 Wer schon immer mal im Haupthof des Wiener Museumsquartiers eine Durchsage machen wollte, hat jetzt Gelegenheit dazu. Ab Donnerstag, 4. Dezember, verkündet ein Roboter öffentlich SMS-Inhalte.

Nun fix: Hillary Clinton wird neue US-Außenministerin

1.12.2008 Der gewählte US-Präsident Barack Obama macht seine frühere innerparteiliche Rivalin Hillary Clinton zur Außenministerin der Vereinigten Staaten. | Obama: Zeit für einen pragmatischen Neuanfang | Clintons Berufung dämpft Hoffnung auf Wandel in Nahost

Feuerwehr-Einsatz beim Kochen

1.12.2008 Schon zweimal musste die Feuerwehr anrücken, als Coldplay-Sänger Chris Martin versuchte, seiner Familie etwas Leckeres zu kochen. Chris Martin in Action  [Video im Text]

Merkel mit 95 Prozent als CDU-Chefin wiedergewählt

1.12.2008 Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel ist am Montag mit dem bisher zweitbesten Ergebnis als Vorsitzende der CDU wiedergewählt worden.

Somalische Piraten verließen gekaperten jemenitischen Frachter

1.12.2008 Nach dem Scheitern von Lösegeldverhandlungen haben mehrere somalische Piraten am Montag einen vor knapp zwei Wochen gekaperten Frachter aus dem Jemen wieder verlassen.

Brutal: Angriff mit zerbrochener Flasche!

1.12.2008 In der Nacht auf den 1. Dezember kam es in einem Lokal in der Mayerhofgasse zu einem wilden Streit. Die Folge waren ein brutaler Schlagabtausch und eine Not-Operation!

Madonna: 91,5 Millionen Dollar durch Tour

1.12.2008 Pop-Star Madonna hat bei ihrer jüngsten Welttournee allein in Nordamerika 91,5 Millionen Dollar eingenommen. [Video im Text]

Britische Stadt will Trunkenbolde mit Seifenblasen milde stimmen

1.12.2008 Mit Seifenblasen will eine englische Stadt gegen Trunkenbolde vorgehen. Die Polizei in Torbay bei Manchester verteilt an den Wochenenden vor Weihnachten Seifenblasen-Fläschchen, um mögliche Randalierer milde zu stimmen.

Drei Babyleichen in der Kühltruhe - Haftstrafe für Mutter

1.12.2008 Die Mutter von drei im Mai in Nordrhein-Westfalen in einer Tiefkühltruhe gefunden Babyleichen ist zu einer Haftstrafe von vier Jahren und drei Monaten verurteilt worden. Video 

Matznetter: ÖIAG in Krise für weitere Notverstaatlichungen einsetzbar

1.12.2008 Der scheidende SPÖ-Staatssekretär Christoph Matznetter wird als neuer ÖIAG-Vorstand gehandelt.

EU will neuen Literaturpreis schaffen

1.12.2008 Die EU will einen neuen europäischen Preis für zeitgenössische Literatur einrichten. Ziel sei es, die Literatur innerhalb Europas zu fördern, neue Talente zu entdecken und deren Arbeiten auch außerhalb ihres Landes bekannt zu machen, teilte die EU-Kommission am Montag in Brüssel mit. Die neue Auszeichnung soll demnach erstmals im Herbst 2009 verliehen werden.

Israel über EU-Nahostpläne "tief besorgt"

1.12.2008 Israelische Regierungsvertreter sind laut der israelischen Zeitung "Haaretz" "tief besorgt" wegen eines internen EU-Dokuments, in dem Vorschläge zur Förderung einer israelisch-palästinensischen Annäherung enthalten sind.

EU-Finanzminister stellen Weichen für Konjunkturpaket

1.12.2008 Die EU-Finanzminister werden bei ihrem Treffen am Dienstag in Brüssel die Weichen für ein europäische Konjunkturpaket stellen. Konkret wollen die Minister die Vorschläge der EU-Kommission für Konjunkturbelebungs- maßnahmen im Volumen von 200 Mrd. Euro unterstützen.

NATO-Beitritt Georgiens und der Ukraine verschoben

1.12.2008 Der geplante NATO-Beitritt Georgiens und der Ukraine ist weiter aufgeschoben. Auf Druck der USA hatte der NATO-Gipfel in Bukarest den beiden osteuropäischen Staaten im April erstmals einen Beitritt in Aussicht gestellt.