AA

Kran in Wien umgestürzt und in Hausdach gekracht

27.01.2009 Ein Autokran ist am Dienstagnachmittag in Wien-Margareten beim Versuch einen Baukran aufzustellen, umgefallen und auf ein Hausdach in der Stolberggasse 30 gefallen. Der Kranführer wurde dabei leicht verletzt. Wegen der schwierigen Bergungsarbeiten musste die Stolberggasse zwischen Wimmergasse und Spengergasse gesperrt werden, berichtete die Polizei. Die Busse der Linie 12 A wurden umgeleitet.

19 Tote und Plünderungen auf Madagaskar

27.01.2009 Die vor Afrikas Ostküste gelegene bitterarme Tropeninsel Madagaskar wurde am Montag unvermittelt zum Schauplatz ungezügelten Volkszorns. Die Polizei reagierte auf die Plünderungen der letzten Nacht mit gewalttätig: bisher kostete es 19 Menschen ihr Leben. 

Obama treibt Konjunkturpaket voran

27.01.2009 Das Konjunkturpaket in den USA soll noch in dieser Woche die erste parlamentarische Hürde nehmen. Das Repräsentantenhaus will in den nächsten Tagen über das Stimulierungsprogramm für die Wirtschaft im Umfang von 825 Milliarden Dollar abstimmen.

Israels "Antwort" auf getöteten Soldaten: Luftangriff

27.01.2009 Bei einem israelischen Luftangriff im Süden des Gazastreifens ist gemäß den Hamas ein Mitglied der radikalislamischen Organisation verletzt worden. Der Angriff war eine Reaktion auf den getöteten israelischen Soldaten von heute Vormittag. Israel droht | Israelischer Soldat getötet

Korruption: Geyer offiziell im Amt eingeführt

27.01.2009 Walter Geyer wurde am Dienstag offiziell in sein neues Amt des Leiters der Sonderstaatsanwaltschaft zur Korruptionsbekämpfung eingeführt. Justizministerin Bandion-Ortner versprach bei dem Festakt, sich für eine starke Korruptionsstaatsanwaltschaft einzusetzen. Außerdem will sie die Zuständigkeit auf Fälle vor dem 1. Jänner 2009 ausweiten.

Niederländer tauften langsam reifende Apfelsorte "Obama"

27.01.2009 Er ist goldgelb, klein und fest, hat eine angenehme Säure und ist jetzt von seinen niederländischen Züchtern auf den Namen des amerikanischen Präsidenten getauft worden.

Neue Datenpanne bei der Deutschen Telekom

27.01.2009 Bei der Deutschen Telekom ist es erneut zu einer Datenpanne gekommen. Nach Informationen von "stern.de" waren mehrere hundert Daten von Neukunden über einen einfachen Internet-Link tagelang für Jedermann abrufbar.

Buena Vista Social Club kommen zum Jazz Fest Wien

28.09.2011 Ein erstes Highlight des Jazz Fest Wien 2009 wird der Buena Vista Social Club feat. Omara Portuondo in der Wiener Staatsoper sein.

Nicole Richie: Keine Reality-Serie

27.01.2009 Allen Gerüchten zum Trotz wird es in absehbarer Zeit keine neue Reality-Soap mit Nicole Richie geben. | |  [Video im Text]

Influenza-Welle steigt weiter an

27.01.2009 Die diesjährige Influenza-Welle steigt weiter an. Vergangene Woche gab es in Wien beispielsweise schon hochgerechnete 23.100 Neuerkrankungen an "echter" Grippe und an grippalen Infekten, teilte das Institut für Virologie der MedUni Wien mit. In der vorangegangenen Woche waren es in Wien 19.600 Neuerkrankungen gewesen.

Grenzstreit: Treffen zwischen Premiers möglich

27.01.2009 Wegen des slowenischen EU-Vetos gegen Kroatien herrscht seit mehr als einem Monat Funkstille zwischen Ljubljana und Zagreb. Das könnte sich bald ändern: der slowenische Ministerpräsident Borut Pahor kündigte an, seinen kroatischen Amtskollegen Ivo Sanader anrufen zu wollen.

Naschmarkt-Tiefgarage wird nicht gebaut

27.01.2009 Das umstrittene Tiefgaragen-Projekt am Wiener Naschmarkt wird nun doch nicht realisiert. Das Garagen-Aus wurde vom Büro des Planungsstadtrats Rudolf Schicker (S) bestätigt.

Datum für Parlamentswahlen in Montenegro fixiert

27.01.2009 Der montenegrinische Präsident Filip Vujanovic hat für 29. März vorgezogene Parlamentswahlen ausgeschrieben. Zuvor hatte das Parlament in der Nacht auf Dienstag einen Beschluss über seine Selbstauflösung gefasst. Vorbericht

Antidemokratische Tendenzen bei Islam-Lehrern

27.01.2009 Kein gutes Zeugnis in Sachen Demokratiepolitik stellt laut Vorab-Bericht des "Falter" eine Studie muslimischen Lehrern in Österreich aus: 21,9 Prozent gaben demnach in einer Umfrage an, die Demokratie abzulehnen, weil sie sich nicht mit dem Islam vereinbaren lasse.  Parteien zeigen sich besorgt

Ball des Wiener Korporationsrings wirft Schatten voraus

27.01.2009 Der umstrittene Ball des Wiener Korporationsrings (WKR), der am Freitag in der Wiener Hofburg stattfinden wird, wirft seine Schatten voraus.

Kärtner Landesregierung bestellt neue Bezirkshauptleute

27.01.2009 Die Kärntner Landesregierung hat heute gleich drei neue Bezirkshaupt­leute bestellt, und zwar für die Bezirke St. Veit/Glan, Spittal/Drau und Völker­markt. BZÖ und SPÖ stimmten für, ÖVP gegen die Kandidaten, sie ortet "Packelei".

Des Iraks langer Weg in die Demokratie

27.01.2009 Der Irak ringt seit dem Sturz von Diktator Saddam Hussein im Jahr 2003 um eine politische Neuordnung. Hier die kleinen Schritte auf dem Weg in Richtung Demokratie.

Rap-Videodreh in Wien X: Mastino & Veritas

28.09.2011 Harter Rap in Favoriten: Der Videodreh zu "Straight out of Wien X".  Stadtreporter Video: 

Kaiserpinguine vom Klimawandel bedroht

27.01.2009 Kaiserpinguine könnten schon im Jahr 2100 vom Aussterben bedroht sein, falls das antarktische See-Eis entsprechend den aktuellen Vorhersagen abschmilzt.

Wiener Gemeinderat thematisiert Skihalle, Eishalle und Sprungschanze

28.09.2011 Die geplante Donaustädter Skihalle, die Idee einer Sprungschanze für Wien und die Hallen-Situation der Vienna Capitals werden im Gemeinderat erörtert.

"Ich hab' gestern wen erstochen"

27.01.2009 Nur wenige Stunden nach der tödlichen Messerattacke auf einen Mann in Wien-Penzing stellte sich der mutmaßliche Täter im Büro des Staatsanwalts: "Ich hab' gestern wen erstochen!"

Erpressungsversuch gegen Travolta

27.01.2009 Ein Erpressungsversuch gegen Hollywoodstar John Travolta nach dem Tod seines 16-jährigen Sohnes Jett hat auf den Bahamas zu einer zweiten Anklage geführt. |  [Video im Text]

Clooney als Stargast bei Studenten

27.01.2009 Über einen prominenten Gast konnten sich Studenten der American University in Washington freuen: Hollywood-Star George Clooney erschien am Montagabend zu einer Filmvorführung.

Konjunkturpaket und Rekordverschuldung beschlossen

27.01.2009 Die deutsche Bundesregierung hat das größte Konjunkturpaket der Nachkriegsgeschichte beschlossen und gleichzeitig eine Neuverschuldung in Rekordhöhe gebilligt. [Video im Beitrag]

Zeugen Jehovas kurz vor Anerkennung als Religionsgemeinschaft

27.01.2009 Die den "Wachturm" immer bei sich tragen: Die Zeugen Jehovas stehen kurz vor der staatlichen Anerkennung als Religionsgemeinschaft.

David Beckham von Paparazzo verklagt

27.01.2009 Der britische Fußballstar David Beckham (33) liegt mit einem Hollywood-Paparazzo im Clinch.  [Video im Text]

Rotgrüne Regierung in Island sicher

27.01.2009 Der isländische Präsident Olafur Ragnar Grimsson hat die Parteichefin der Sozialdemokraten, Ingibjörg Solrun Gisladottir, mit der Bildung eines rot-grünen Minderheitskabinetts beauftragt, die bis zu den Neuwahlen im Amt bleiben soll.

Hunderttausende Franzosen nach Orkan noch immer ohne Strom

27.01.2009 Drei Tage nach Orkan "Klaus" sind Dienstag früh in Frankreich noch immer Hunderttausende Menschen ohne Strom gewesen. Der Energieversorger EDF berichtete von rund 350.000 betroffenen Haushalten im Südwesten des Landes. Elftes Todesopfer durch Sturm in Frankreich

Hauskäufer entdeckte 305.000 Mark hinter Kachelofen

27.01.2009 Hinter dem Kachelofen seines gerade gekauften Hauses hat ein Mann in Düsseldorf 305.000 Mark entdeckt - und das Geld im Fundbüro abgegeben. Das dicke Bündel mit Geldscheinen im Wert von 156.000 Euro sei in Papier eingewickelt gewesen und dem Mann bei der Renovierung in die Hände gefallen, sagte ein Mitarbeiter des Düsseldorfer Ordnungsamtes am Dienstag.

Jetzt übernimmt Platter die Tiroler Volkspartei doch noch

27.01.2009 Nach dem Wechsel in der Landesregierung übernimmt Landeshauptmann Günther Platter von seinem Amtsvorgänger Herwig van Staa auch die Funktion des Obmannes der Tiroler Volkspartei. Für Platter ist es der zweite Anlauf.

Auch Polen lehnt Aufnahme von Häftlingen ab

27.01.2009 Eine Aufnahme wäre "logistisch, politisch und rechtlich außerordentlich schwierig", sagte Außenminister Radoslaw Sikorski am Montag in Brüssel. Im Übrigen seien die Häftlinge ein amerikanisches Problem.

Kampusch-Kommission: in drei Monaten neuer Bericht

27.01.2009 Die neuerlich eingesetzte Evaluierungskommission im Fall Natascha Kampusch ist seit Mitte Dezember zum zweiten Mal im Einsatz und will in etwa drei Monaten einen Bericht über aktuelle Entwicklungen rund um den Entführungsfall vorlegen.

Enrique schwärmt von Sarahs Stimme

28.09.2011 Sarah Connor und Enrique Iglesias haben einen gemeinsamen Song aufgenommen. "Taking Back My Love" heißt das Stück, das Enrique selbst geschrieben hat. |  [Video im Text]

Bundesregierung beschließt Hilfspaket für Osteuropa

27.01.2009 Die Regierung hat angesichts des starken österreichischen Engagements eine Initiative für ein Hilfspaket für Osteuropa angekündigt. Über konkrete Zahlen wollten Bundeskanzler Werner Faymann (S) und sein Vize Josef Pröll (V) heute nach dem Ministerrat nichts sagen.

Schmied im Kampf für Investition in Bildung

27.01.2009 Unterrichtsministerin Claudia Schmied (S) kämpft für mehr Investitionen in das Bildungssystem, da man "den Stellenwert der Bildung nicht oft genug untermauern kann".

Michael Jacksons Rekordalbum "Thriller" als Broadway-Musical geplant

27.01.2009 Die Nederlander Organisation hat die Rechte an der Musical-Produktion erworben, wie Firmenchef Nederlander in NY mitteilte.  [Video im Text]