AA

Merkel erwartet "harte Verhandlungen" beim EU-Gipfel

4.12.2008 Die EU ist nach den Worten der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel in der schweren Wirtschaftskrise und beim Klimaschutz besonders gefragt. Beim EU-Gipfel in der nächsten Woche werde es aber noch "harte Verhandlungen" geben.

Obersteirer wollte Kühlschrank mit Kerzenflamme abtauen: Brand

4.12.2008 Mit einer brennenden Kerze hat ein Pensionist in der Obersteiermark seinen mit Lebensmitteln befüllten Kühlschrank abzutauen versucht. Dabei entstand ein Brand, den der 64-Jährige selbst mit einem nassen Jutesack löschte.

Ministerpräsident Maharashtras zurückgetreten

4.12.2008 Acht Tage nach der Terrorserie von Bombay (Mumbai) ist am Donnerstag der Ministerpräsident des westindischen Bundesstaates Maharashtra zurückgetreten.

Harte Zeiten für Raucher in Griechenland

4.12.2008 In Europas Raucher-Nation Nummer eins will die Regierung vom kommenden Sommer an das Qualmen in allen öffentlichen Gebäuden verbieten.

Umfrage: ÖVP klarer Sieger bei Ämter-Verteilung

4.12.2008 Wer bei der Ressortverteilung in der neuen Bundesregierung als Sieger hervorgegangen ist, steht für die Österreicher ziemlich eindeutig fest: 40 Prozent sind der Ansicht, dass die ÖVP die wichtigeren Positionen ergattert hat.

Australier wollen Alkoholtests für Abgeordnete

4.12.2008 Die schlechten Manieren manches Abgeordneten in Australien haben den Ruf nach Alkoholtests für die Parlamentarier laut werden lassen. Auch Abgeordnete selbst unterstützten die Forderung, dass es vor Abstimmungen über Gesetzentwürfe Alkoholtests geben solle.

EU will Sojaprodukte für Kinder aus China verbieten

4.12.2008 Nach chinesischen Milchprodukten für Kinder will die Europäische Union auch solche auf Soja-Basis verbieten.

Harter Kampf um die Kohle

4.12.2008 Am heutigen Barbara-Tag wird die Ausstellung über Frauen im Bergbau eröffnet.

Wasserrohrbruch - Neubaugasse gesperrt

4.12.2008 Wegen eines Wasserrohrbruchs ist die Neubaugasse im 7. Bezirk derzeit für den Verkehr zwischen Lindengasse und Mariahilfer Straße gesperrt.

Britney feierte ihr neues Album "Circus"

30.09.2011 Britney Spears hat am Dienstag ihr neues Album "Circus" veröffentlicht, am Tag ihres 27. Geburtstags.  [Video im Text]

Box-Star: Hinterbliebene müssen 5300 Euro zahlen

3.12.2008 Es traf die Familie des am 26. Augusts ermordeten Box-Stars Edip Sekowitsch wie ein Schlag: 5300 Euro will die Stadt Wien für das Begräbnis. Ein Problem, da der Nachlass noch nicht geklärt ist. Stadtreporter Video 

Mindestens 25 Verletzte bei Explosion in Wohnhaus in Barcelona

3.12.2008 Bei einer Explosion in einem Wohnhaus in der Nähe der katalanischen Metropole Barcelona im Nordosten Spaniens sind in der Nacht auf Mittwoch mindestens 25 Menschen verletzt worden, darunter 17 schwer. Bilder

Tennengauer bei Explosion schwer verletzt

3.12.2008 Beim Hantieren mit Sprengstoff ist es am Dienstagvormittag in der Küche eines Wohnhauses in Annaberg (Tennengau) zu einer Explosion gekommen. Ein 48-jähriger Beschäftigungsloser erlitt dabei schwere Verletzungen an beiden Händen.

Indien verschärft Ton gegenüber Pakistan

3.12.2008 Eine Woche nach der Terrorserie von Bombay (Mumbai) verschärft Indien den Ton gegenüber Pakistan. Der indische Außenminister Pranab Mukherjee sagte am Mittwoch nach einem Treffen mit seiner amerikanischen Amtskollegen Condoleezza Rice in Neu Delhi:

Arbeitslosenquote in Irland derzeit hoch

3.12.2008 In Irland ist die Arbeitslosigkeit auf den höchsten Stand seit mehr als zehn Jahren gestiegen. Die Quote lag im November bei 7,8 Prozent, wie die zentrale Statistikbehörde am Mittwoch mitteilte.

Obama reitet auf Welle der Zustimmung

3.12.2008 Der designierte US-Präsident Barack Obama kann sich mit großer öffentlicher Rückendeckung auf seine Amtsübernahme im Jänner vorbereiten. In einer am Mittwoch in der Zeitung "USA Today" veröffentlichten Gallup-Umfrage zeigten sich 78 Prozent der Befragten zufrieden mit Obamas Arbeit seit dem Wahlsieg im November, nur 13 Prozent bewerteten ihn kritisch.

Brite amputierte Arm im Kongo via Handyhilfe

3.12.2008 Per SMS-Anweisung aus London hat ein britischer Arzt im Kongo eine lebensrettende Amputation ausgeführt.

Sprengstoff am Hauptbahnhof von Bombay gefunden

3.12.2008 Die Polizei der indischen Metropole sagte, es seien acht Kilogramm Sprengstoff in einer Tasche gefunden worden, die die Verantwortlichen der Anschläge der Vorwoche dort zurückgelassen hätten.

Regierung Berlusconi will Betteln mit Kindern streng verfolgen

3.12.2008 Eltern, die in Italien ihre Kinder zum Betteln ausnutzen, sollen das Fürsorgerecht verlieren. Diese Maßnahme will die Regierung Berlusconi zur Bekämpfung von Organisationen ergreifen, die Minderjährige zum Betteln einsetzen.

Schmuckstücke bei Polizei: Großteil stammt von Einbruch

3.12.2008 Seit etwa einem Monat hat man nach Besitzern von rund 130 Schmuckstücken gesucht, die die Polizei als Paket mit ausländischer Zieladresse noch vor dem Versand sicherstellte.

Bilder der ersten Minuten des Terrors

3.12.2008 Zum blutigen Terror im Bombay sind nun Aufnahmen der Überwachungskameras am Bahnhof veröffentlicht worden. Dort sind Bilder zu sehen, wie Menschen versuchen, sich aus der Schusslinie zu bringen. [Video im Text]

"Facebook"-Nutzer gegen Ex-Außenminister

3.12.2008 Der frühere slowenische Außenminister Dimitrij Rupel ist ins Visier von Nutzern der Internet­plattform "Facebook" geraten.

Einbrecher logierte offenbar in Wiener Haus

3.12.2008 Freie" Kost und Logis hat sich offenbar ein Einbrecher in einem Kleingartenhaus genommen: Der verdächtige 26-jährige Rumäne wurde am Dienstagvormittag in seinem neuen Quartier festgenommen, nachdem die Besitzerin Alarm geschlagen hatte.

"Flex": Spätere Sperrstunde würde Kriminalität verlängern

3.12.2008 Die Freiheitliche Polizeigewerkschaft spricht sich gegen die Forderung von Thomas Eller, Chef des "Flex" am Donaukanal, aus, die Betriebszeiten von 4.00 auf 6.00 Uhr zu verlängern.

Thailand-Krise hält nicht vom Urlaub ab

11.07.2024 "Ich erwarte keinen Einbruch bei Thailand-Reisen", sagte Edward Gordon, Obmann des Fachverbands der Reisebüros in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), heute, Mittwoch, zur APA.

Slowenien bleibt im EU-Streit mit Kroatien hart

3.12.2008 Slowenien will im Konflikt um die Fortführung der EU-Beitrittsverhandlungen mit Kroatien nicht nachgeben. Nach einem Gespräch mit EU-Parlamentspräsident Hans-Gert Pöttering bekräftigte der slowenische Ministerpräsident Borut Pahor am Mittwoch in Brüssel, dass Ljubljana einer Fortsetzung der Beitrittsgespräche nicht zustimmen könne, solange Zagreb mit seinen Verhandlungsdokumenten den slowenisch-kroatischen Grenzverlauf präjudiziere.

OECD sieht Gefahr internationaler Deflation

3.12.2008 "Das ist eine reales Risiko, dem wir ins Auge sehen müssen", sagte der stellvertretende OECD-Generaldirektor Pier Carlo Padoan am Mittwoch in Rom.

Hochwasser-Surfen in Venedig: Illegalen Traum erfüllt

3.12.2008 Dem Hochwasser in Venedig kann zumindest einer etwas Positives abringen: Der Holländer Duncan Zuur nutzte die Fluten, um sich einen langgehegten - nicht legalen - Traum zu erfüllen. Bilder des Spektakels in Venedig  [Video im Text]

Heidi Klum mit neuer Frisur

3.12.2008 Heidi Klum hat sich von ihrer langen Mähne getrennt und bezaubert nun mit einem schicken Bob-Schnitt.     [Videos im Text]

Wienerin in U-Haft 14 Tage nicht einvernommen

3.12.2008 Eine 28-jährige Wienerin ist in ihrem Grundrecht auf persönliche Freiheit verletzt worden, weil sie vom Straflandesgericht erst 14 Tage nach Verhängung der U-Haft erstmals zum Tatverdacht vernommen wurde.

Klima-Weckläuten am Wiener Stephansdom

3.12.2008 In der Klimafrage ist es sprichwörtlich fünf vor zwölf. Dies kritisieren auch die katholischen entwicklungspolitischen Hilfswerke, die am Donnerstag die Warnglocken läuten ließen.

Vatikan attackiert UNO-Behindertenkonvention

3.12.2008 Der Vatikan kritisiert die Behindertenkonvention der Vereinten Nationen, die Ende 2006 von der Vollversammlung angenommen und bereits von mehreren Ländern ratifiziert worden ist.

Einbruch in Wohnhaus - Verdächtiger festgenommen

3.12.2008 Am 02. Dezember 2008 wurde der 26-jährige Dalibor C. in Wien Leopoldstadt wegen des Verdachts des Einbruchdiebstahles festgenommen.