AA

Asche von Vulkanausbruch ins Zentrum von Tokio geweht

2.02.2009 Der Ausbruch eines Vulkans im Nordwesten von Tokio hat am Montag Asche auf die japanische Hauptstadt regnen lassen. Auslöser war der Asama-Vulkan, der etwa 150 Kilometer vom Zentrum Tokios entfernt liegt.

Drei Monate Gefängnis für US-Rapper DMX

2.02.2009 US-Rapper DMX muss für drei Monate hinter Gitter. Er hatte sich im Dezember wegen Tierquälerei, Dro­genvergehen und Diebstahls schuldig bekannt.  [Videos im Beitrag]

Frankreich: Sarkozy ist offiziell zu Carla gezogen

2.02.2009 Der französische Präsident Nicolas Sarkozy ist kurz vor dem ersten Hochzeitstag auch offiziell zu seiner Frau Carla gezogen. Seit Anfang Jänner sei Sarkozy im noblen 16. Pariser Bezirk in der Wählerliste eingetragen, berichtete die Zeitung "Le Figaro" am Montag.

Senioren-Nachmittag "Wienerisch mit Schmäh"

28.09.2011 Zwei beliebte Wiener Musikanten verbreiten beim Senioren-Nachmittag am Dienstag, 3. Februar, im "Waldmüller-Zentrum" viel Frohsinn. Victor Poslusny und Herbert Schöndorfer präsentieren für ältere Menschen das Programm "Wienerisch mit Schmäh".

Das war der Regenbogenball 2009

2.02.2009 Am 31. Jänner 2009 fand im gediegenen Ambiente des Parkhotels Schönbrunn der traditionelle Wiener Regenbogenball statt. Stadtreporter Video: 

Polizei stoppte im Burgenland VW-Transporter mit 21 Insassen

2.02.2009 Auf der A4 im Nordburgenland haben Polizisten am Sonntag erneut einen völlig überbesetzten VW-Transporter aus Rumänien gestoppt. In dem Fahrzeug, auf das Beamte der Polizeiinspektion Nickelsdorf (Bezirk Neusiedl am See) bei einem Überholmanöver aufmerksam wurden, befanden sich 21 Personen.

Kate Hudson liebt harte Pornos

2.02.2009 Hollywood-Star Kate Hudson steht laut dem "Mirror" auf Pornos. In einsamen Nächten schaue sie sich schon mal die "harten Filme" an, zitiert das Blatt die Schauspielerin.     [Video im Beitrag]

Die Stadt Wien bietet Familien geförderte Urlaube

2.02.2009 Einkommensschwachen Familien, denen es schwer fällt, aus eigener Kraft einen Urlaub zu finanzieren, greift die Stadt Wien unter die Arme und fördert Ferienaufenthalte für Wiener Kinder sowie Sommerurlaube für Familien. Die Anmeldung dafür startet am 2. Februar.

U-Bahn-Räuber geschnappt

2.02.2009 Nach Hinweisen konnte die Polizei in Wien einen mutmaßlichen U-Bahn-Räuber verhaften. Der erst 15-Jährige soll, wie berichtet, einen 18-jährigen Schüler mit dem Umbringen bedroht haben.

Achtjährige stritt mit Bruder um Pistole - Kopfschuss

2.02.2009 Beim Streit zweier Geschwister um eine Schusswaffe ist ein acht Jahre altes Mädchen durch einen Kopfschuss lebensgefährlich verletzt worden. Das Mädchen stritt sich am Sonntag im Haus der Familie im US-Staat Ohio mit ihrem zehnjährigen Bruder um eine Pistole, als sich offenbar ein Schuss löste.

AUA-Deal ist noch nicht fix

2.02.2009 Nach Darstellung des Chefs der Deutschen Lufthansa, Wolfgang Mayrhuber, könnte der geplante Einstieg beim österreichischen Wettbewerber Austrian Airlines (AUA) in den kommenden Wochen noch am Widerstand der AUA-Kleinaktionäre oder an strengen Auflagen der EU-Kommission scheitern.

Meryl Streep will "weniger schlechte Filme"

1.02.2009 Oscar-Preisträgerin Meryl Streep hat angesichts der Finanzkrise die Hollywood-Studios attackiert.  [Video im Text]

Obama macht mit Football Politik

1.02.2009 US-Präsident Barack Obama hat Abgeordnete beider Parteien zum größten Sportereignis des Jahres eingeladen.

Wiener Ärzteball: Tanzen wird nicht Kassenleistung

1.02.2009 Ein klassischer Wiener Ball in der Hofburg: Samstagabend gab es rund 3.500 Gäste beim 59. Wiener Ärzteball, ein Fixstern jedes Jahr am letzten Jänner-Samstag.

Mildes Wetter in der kommenden Woche

1.02.2009 In der kommenden Woche klopft leise der Frühling an. In den Niederungen ist es meist trüb, aber insgesamt recht mild, am Alpennordrand sogar föhnig. Am Freitag wird es wieder eher unbeständig, prognostizierten die Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

Wie im Film: Flucht durch U-Bahn Tunnel

1.02.2009 Die Szenen hätten auch aus einem Hollywoodfilm stammen können: Nach einem Raubüberfall konnte ein Täter sofort gestellt werden, der zweite flüchtete in die U-Bahnstation „Messe Prater" und verschwand in den Tunneln.

Brutaler Raub: Maskierter Mann lauerte Verkäufer auf

1.02.2009 Am Abend des 31. Jänner 2009 wollte der letzte Angestellte der Filiale einer Drogeriekette in der Landstraßer Hauptstraße das Geschäft durch den Notausgang verlassen. Dort wurde er jedoch von einem bislang unbekannten maskierten Mann erwartet ...

17-Jähriger Salzburger nach Messer-Attacke festgenommen

31.01.2009 Wegen Mordversuchs ist am späten Donnerstagabend ein 17-jähriger Salzburger verhaftet worden. Der junge Mann war mit einem Fleischermesser auf seinen Bruder losgegangen.

Grazer Studentin entkam durch heftige Gegenwehr Sextäter

31.01.2009 Ein Grazer Studentin ist am Heimweg nach einer Ballveranstaltung von einem unbekannten Täter überfallen worden, der versucht hat, sie zu vergewaltigen. Dies teilte die Bundespolizeidirektion Graz am Samstag mit.

Tiroler VP wählte Platter zum neuen Landesparteiobmann

31.01.2009 Landeshauptmann Günther Platter ist am Samstag beim 20. ordentlichen Parteitag der Tiroler Volkspartei zum neuen Landesparteiobmann gewählt worden. Er erhielt 96,3 Prozent oder 459 der 469 abgegebenen Stimmen.

Ein echter Ort der Begegnung

31.01.2009 Das Jüdische Museum Hohenems präsentiert sich im Kulturforum in New York.

Frau im Waldviertel erschossen: Leiche des Täters gefunden

31.01.2009 Im Mordfall einer 48-jährigen Frau in Tiefenbach bei Kautzen (Bezirk Waidhofen an der Thaya) von Freitagnachmittag ist die Leiche des Täters gefunden worden. Sie wurde in stark verkohltem Zustand in einer Scheune entdeckt, die zu einem Bauernhof gehört.

Mutter und Kind starben nach Wohnungsbrand in Regensburg

31.01.2009 Eine 28-jährige Mutter und ihr zehn Monate altes Baby sind in Deutschland durch ein Feuer ums Leben gekommen. Ein 27 Jahre alter Mann überlebte den Brand in einem Mehrfamilienhaus schwer verletzt, wie die Polizei in Regensburg mitteilte.

Neun Festnahmen nach Demo gegen Wiener Korporationsball

31.01.2009 Nach den gewaltsamen Zwischenfällen bei einer Demonstration gegen den Ball des rechtsgerichteten Wiener Korporationsrings hat die Polizei neun Personen festgenommen. Mehrere Polizisten wurden verletzt, als Demonstranten sie mit Gegenständen bewarfen.

1.200 demonstrierten gegen "Rechten Ball"

31.01.2009 Das riesige Aufgebot an Polizeibeamten konnte viel, aber auch nicht alles verhindern: Insgesamt mussten von den 1.200 Demonstranten gegen den Ball des Wiener Korporationsrings 9 festgenommen werden. Mehrere Polizisten wurden verletzt, als Demonstranten sie mit Gegenständen bewarfen!

Madonna gewann Kampf um Kinder

31.01.2009 US-Popsängerin Madonna (50) hat im Scheidungskampf um ihre Kinder einem Zeitungsbericht zufolge einen Erfolg errungen.   [Video im Text]