AA

Vulkan in Costa Rica bedeckt Dörfer mit "weißem Pulver"

6.01.2010 In Costa Rica ist zum ersten Mal seit 40 Jahren der Vulkan Turrialba wieder erwacht.

Großes chinesisches Neujahrskonzert in der Wiener Stadthalle

27.09.2011 Neujahr im Zeichen des Reiches der Mitte - mitten in Wien. In traditionellen Kostümen und mit original chinesischen Instrumenten präsentieren die Künstler der besten Orchester Chinas im Februar ihre klassische chinesische Musik.

Pannen mit Plastikgeld: Ein Viertel der 120 Millionen Karten betroffen

5.01.2010 Beim Zahlen mit Giro- oder Kreditkarten wird es an Tankstellen oder Supermarktkassen in Deutschland auch in den nächsten Tagen noch millionenfach zu Problemen kommen.

Geldbörsl sitzt 2010 lockerer

5.01.2010 Schwarzach - Urlaub, Wohnen und Bildung: Dafür wollen die Österreicher 2010 mehr Geld ausgeben als letztes Jahr. Das hat eine von der Generali Versicherung in Kooperation mit der market Marktforschung durchgeführte "Geldstudie 2010" ergeben.

Tango am Sand

5.01.2010 Die Lieblinge aus "Dancing Stars" kann man jetzt hautnah erleben - und zwar als Touristenattraktion im Sommerurlaub in Kroatien!

Kärntner Politiker kennen die Hypo-Investoren

5.01.2010 Jene Kärntner Politiker, die 2006 im Aufsichtsrat der Kärntner Landesholding gesessen sind, kennen jene Investoren, die über den Vermögensberater Tilo Berlin 2006/2007 bei der Kärntner Hypo eingestiegen sind. Aufsichtsratsvorsitzender Josef Martinz (V) hatte am Dienstag erklärt, er wisse nicht, wer die Investoren gewesen seien. Aus dem Protokoll einer Sitzung des Aufsichtsrates, das der APA vorliegt, geht jedoch das Gegenteil hervor.

"Fehler mach(t)en mich narrisch!"

5.01.2010 13 Jahre nach seinem unfreiwilligen Abgang von Ö3 kehrt Dominic Heinzl jetzt im Triumphzug zum ORF zurück. Am 11. Jänner startet auf ORF 1 seine neue Society-Show "Chili". Und er ist schon ganz scharf drauf.

US-Pilot wollte alkoholisiert fliegen

5.01.2010 Ein US-Pilot hat vor einem britischen Amtsgericht zugegeben, dass er mit einem höheren Alkoholpegel im Blut als erlaubt ein Flugzeug fliegen wollte.

Teheran will mit Bin Ladens Tochter "menschlich umgehen"

5.01.2010 Der Iran will mit der in Teheran aufgetauchten Tochter von Osama bin Laden "menschlich umgehen". Das sagte der iranische Außenamtssprecher Ramin Mehmanparast am Dienstag bei einer Pressekonferenz in Teheran. Iman bin Laden soll sich bereits seit Mitte Dezember in der Botschaft Saudi-Arabiens in Teheran aufhalten. Die Saudis fordern von der iranischen Regierung eine Ausreisegenehmigung für sie. Teheran meint jedoch, dass die Ausländerpolizei erst klären solle, wie die Frau in den Iran gekommen sei und ob sie überhaupt eine Tochter des Terroristenführers sei.

Seal will keine weiteren Kinder

5.01.2010 Heidi Klums Ehemann Seal (46) will keine weiteren Kinder. "Ich bin so durch mit dem Thema, das kann ich gar nicht laut genug sagen", sagte der Sänger der "Berliner Zeitung" (Wochenendausgabe). Das Paar lebt seit kurzem mit vier Kindern.

Kate Hudson: Sohn wünscht sich mehr "Pausen" in der Schule

5.01.2010 Der Sohn der Schauspielerin Kate Hudson findet, dass die Schule mehr "Pausen" haben und weniger Arbeit machen sollte.

Erneut Mordanschlag in Bulgarien: Journalist erschossen

5.01.2010 In der bulgarischen Hauptstadt Sofia ist am Dienstag ein prominenter Radiojournalist erschossen worden. Zwei Unbekannte hätten in der Innenstadt gegen den Moderatoren Bobi Zankow und weitere zwei Männer das Feuer eröffnet, teilte Innenminister Zwetan Zwetanow mit.

Rachel McAdams: Lampenfieber beim Eiskunstlaufen

5.01.2010 Rachel McAdams wurde Schauspielerin, da sie zu schüchtern war, um Eiskunstläuferin zu werden.

Kravitz bestätigt unbekanntes Duett mit Michael Jackson

27.09.2011 Ein halbes Jahr nach seinem Tod ist ein bisher unveröffentlichter Song von Michael Jackson aufgetaucht.

Noch immer ein Rätsel: Tod zu Silvester in Floridsdorf

5.01.2010 Nach fünf Tagen ist immer noch unklar, wie es zu den tödlichen Gesichtsverletzungen kam, die ein 35-jähriger Mann in der Anton-Bosch-Gasse davongetragen hat. Eine der Theorien: Eine Silvesterrakete könnte den Mann getötet haben.

Topmodel Auermann wieder schwanger?

5.01.2010 Topmodel Nadja Auermann erwartet laut einem Zeitungsbericht ihr drittes Kind.

Keith Urban: Töchterchen Sunday Rose als Handy-Klingelton

5.01.2010 Der Musiker Keith Urban hat einen ungewöhnlichen Klingelton für sein Handy: Töchterchen Sunday Rose, die in einer Endlosschleife 'dada' sagt.

Briten befürchten Nutzung von Nacktscannern durch Pädophile

5.01.2010 In Großbritannien stößt der Einsatz von Körperscannern auf Flughäfen auf Kritik, weil diese gegen Pädophilie-Gesetze verstoßen. "Wir verstehen die Besorgnis über den Schutz der Privatsphäre beim Einsatz von Körperscannern", teilte das Verkehrsministerium am Dienstag mit.

Unfälle und Tote durch arktische Kälte und Schnee

5.01.2010 Arktische Temperaturen, Unfälle und Kältetote: Eisige Kälte und Schneechaos machen den Menschen in Europa und Asien zu schaffen. China erlebt eine Rekord-Kältewelle. Allein in Moskau zählten die Behörden 30 Erfrorene, auch in Nepal starben 18 vor allem arme und obdachlose Menschen. Ein Ende der eisigen Wetterlage ist nicht in Sicht.

Iranischer Innenminister droht Demonstranten mit Todesstrafe

5.01.2010 Der iranische Innenminister Mostafa Mohammed Najar hat Teilnehmern an weiteren Oppositionsprotesten mit der Todesstrafe gedroht. "Nach Ashura wird jeder, der sich an Krawallen beteiligt, als Mohareb (Feind Gottes) und als Gegner der nationalen Sicherheit gelten", sagte Najar am Dienstag der amtliche Nachrichtenagentur IRNA zufolge.

Fall Natascha Kampusch: Der Abschlussbericht ist fertig

5.01.2010 Der Entführungsfall Natascha Kampusch begleitet die Öffentlichkeit auch nach der geglückten Flucht schon seit Jahren. Für die Justiz gibt es nun einen Schlussstrich zur Causa: der Abschlussbericht der Oberstaatsanwaltschaft (OStA) Wien fertiggestellt.

Hilary Swank glaubt an das Schicksal

5.01.2010 Obwohl die Schauspielerin Hilary Swank nicht in einer religiösen Familie aufgewachsen ist, hat sie doch sehr spirituelle Züge und glaubt an eine höhere Macht.

Neuer Zugang zum Wiener Westbahnhof

5.01.2010 Reisende dürfen ab sofort wieder die Halle des Wiener Westbahnhofs durchqueren, allerdings nur auf einem eingehausten Weg. Seit Montag fahren auch wieder Taxis und der Flughafenbus vom Vorplatz weg.

Rupert Everett: Political Correctness ist ein 'Übel'

5.01.2010 Der Schauspieler Rupert Everett äußert offen seine Meinung zur Filmindustrie in Hollywood, die seiner Meinung nach für die Verdummung der Gesellschaft mitverantwortlich ist.

Fall Kampusch: Abschlussbericht fertig

5.01.2010 Die Ermittlungen im Entführungsfall Natascha Kampusch sind fertig. Die Oberstaatsanwalt (OStA) Wien wird am Freitag gemeinsam mit dem für die Causa Zuständigen Thomas Mühlbacher, Leiter der Staatsanwaltschaft Graz, den Abschlussbericht bei einer Pressekonferenz im Wiener Justizpalast präsentieren.

Uni Wien sperrt wieder auf: Ab Donnerstag Vorlesungen im Audimax

5.01.2010 Die Universität Wien öffnet am Donnerstag (7. Jänner) wieder ihre Pforten. Die über die Weihnachtsferien verhängte Schließung des Hauptgebäudes und des Neuen Institutsgebäudes wird aufgehoben, im Audimax finden wieder Lehrveranstaltungen statt.

Hypo-Verkauf: Dörfler und Martinz lehnen Schadenersatz ab

5.01.2010 Die Kärntner ÖVP sieht beim Verkauf der Hypo Group Alpe Adria keinerlei Unregelmäßigkeiten. Schadenersatzforderungen aus Bayern lehnten sowohl Landesrat Josef Martinz (V) als auch Landeshauptmann Gerhard Dörfler (FPK) bei Pressekonferenzen am Dienstag kategorisch ab. Dörfler erklärte, ein solcher sei laut einem ihm vorliegenden Gutachten gar nicht möglich. Beide orten die Ursachen für den "Wirbel" in der bayrischen Landespolitik.

Tödlicher Schuss auf Räuber beschäftigt Trafikanten-Branche

5.01.2010 Der tödliche Schuss eines Wiener Trafikanten auf einen Räuber beschäftigt die Tabakverkäufer-Branche: "Die Vorgehensweise ist natürlich keine, die ich Kollegen empfehlen würde", sagte Peter Trinkl, Bundesobmann der Sparte in der Wirtschaftskammer.

Lipizzanerhengste wegen Erkrankung nicht nach Wien

5.01.2010 Aus der für den heutigen Dienstag geplanten Ankunft der dreijährigen Lipizzanerhengste aus dem steirischen Gestüt Piber in der Spanischen Hofreitschule in Wien wird vorerst nichts: Die bevorstehende Reise in die Bundeshauptstadt scheint zweien der Rösser auf den Magen geschlagen zu haben. Beide Hengste leiden an einer Kolik, wobei keine Lebensgefahr bestehe, hieß es aus der Hofreitschule.

Angeblich Asche von US-Mann vom Riesenrad gestreut

5.01.2010 Berichte um angeblich vom Riesenrad gestreute Asche eines verstorbenen US-Kameramanns geistern derzeit durch Gazetten von Wien und Los Angeles. Die "L. A. Times" berichtete online, dass der bereits im Februar 2008 Verblichene testamentarisch verfügt hatte, den Inhalt seiner Urne hoch über dem Wiener Prater zu verstreuen. Laut der Gratiszeitung "Heute" drohen den "Tätern" nun saftige Geldstrafen.

Suche nach Kompromiss für US-Gesundheitsreform in heißer Phase

5.01.2010 Im US-Kongress geht das Ringen um eine grundlegende Gesundheitsreform in die entscheidende Phase. Repräsentantenhaus und Senat haben zwar jeweils eigene Gesetzesfassungen verabschiedet, müssen sich nun aber noch auf eine Kompromissversion verständigen. Da die Republikaner geschlossen gegen das wichtigste innenpolitische Vorhaben von Präsident Barack Obama sind, dürften vor allem die Demokraten untereinander eine Einigung suchen, die für die verschiedenen Parteiflügel gleichermaßen akzeptabel ist und ihnen damit die nötigen Mehrheiten in beiden Kammern des Kongresses sichern kann.

Liliana Matthäus bestätigte Trennung von Lothar

5.01.2010 Die vierte Ehe von Ex-Fußballstar Lothar Matthäus steht nach nur einem Jahr vor dem Aus: Seine Frau Liliana bestätigte der "Bild"-Zeitung die Trennung.

Scheich Mohammed muss seinen Ruhm jetzt teilen

5.01.2010 Es sollte der große Tag des Triumphes für Scheich Mohammed bin Raschid al-Maktum, den Herrscher von Dubai, werden. Er hatte das höchste Gebäude der Welt bauen lassen. Er wollte es eröffnen, als stolzes Symbol seiner Vision von einem modernen, produktiven arabischen Gemeinwesen. Doch weder der Scheich noch die Berater, die ihn zu immer neuen Megaprojekten drängten, hatten mit einer globalen Finanzkrise gerechnet.

Israels Militärs meiden Großbritannien aus Furcht vor Haftbefehlen

5.01.2010 Israel hat eine Großbritannien-Reise einer hochrangigen Militärdelegation aus Furcht vor Verfahren wegen Kriegsverbrechen verschoben. "Die Militärs wurden von Großbritannien eingeladen, aber solange wir nicht hundertprozentig sicher sind, dass sie dort nicht gerichtlich belangt werden, bleiben sie in Israel", sagte der stellvertretende Außenminister Danny Ayalon im staatlichen Hörfunk.

Google steigt ins Smartphone-Geschäft ein

5.01.2010 Google steigt ins Geschäft mit Smartphones ein und eröffnet damit ein neues Kapitel seiner rasanten Unternehmensgeschichte. Nach dem Abschluss interner Tests lud Google für (den heutigen) Dienstag zu einer Präsentation am kalifornischen Firmensitz in Mountain View ein. Dieses Handy mit der Modellbezeichnung "Nexus One" soll zunächst in den USA, später auch in Deutschland eingeführt werden.

Neun europäische Staaten wollen riesiges Netz für Ökostrom bauen

5.01.2010 Neun europäische Länder wollen ihre Ökostromprojekte in einem riesigen Energienetz zusammenschalten. Dazu sollten Wind-, Sonnen und Wellenkraftwerke mit tausenden Kilometern Hightech-Kabel verbunden werden, berichtet die "Süddeutsche Zeitung" am Dienstag. Für das Projekt werden bis zu 30 Mrd. Euro veranschlagt. Es wäre das erste europäische Energienetz über viele Grenzen hinweg.

Sternsinger bei Wiens Bürgermeister Häupl

5.01.2010 Mit ungewöhnlichem Anhang von "Pferd" und "Kamel" besuchten die Sternsinger am Dienstag Wiens Bürgermeister Michael Häupl. Die "Heiligen Drei Könige" sammeln jedes Jahr Millionen für bedürftige Menschen.