AA

Berlusconis Mediaset-Konzern verliert vor Gericht

15.06.2010 Der Mediaset-Konzern des italie­ni­schen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi hat vor dem europäischen Gericht eine schwere Schlappe erlitten. Der Fernsehanbieter muss gemeinsam mit weiteren TV-Sendern und Kabelbetreibern millionenschwere staatliche Beihilfe zurückzahlen. Das entschied das Gericht der Europäischen Union am Dienstag in Luxemburg (Az: T-177/07). Nach Ansicht der Richter hat die italienische Regierung 2004 bei der Umstellung auf digitales Fernsehen Mediaset einseitig bevorzugt und Satellitenanbieter benachteiligt. Dies habe den Wettbewerb verzerrt.

Startschuss für e-Medikation in Österreich

15.06.2010 Startschuss für die e-Medikation in Österreich. Ab Ende November soll das System mit Überprüfung von rezeptierten und frei verkäuflichen Arzneimitteln auf Mehrfachverschreibungen und potenzielle Nebenwirkungen bei Arzt und Apotheker in drei Pilotregionen getestet werden. Mit Ende 2011 soll dann der landesweite Roll-Out beginnen, hieß es vom Hauptverband der Sozialversicherungsträger.

Mausi zeigt ihr liebstes Möbelstück

15.06.2010 Von ihrem Wohnort möchte sie nichts bekannt geben, jedoch hat sich Christina Lugner bereit erklärt, uns ihr Lieblingsmöbelstück vorzustellen.

Cruise und Diaz auf Salzburg-Besuch

15.06.2010 Die beiden Hollywoodstars Cameron Diaz und Tom Cruise sind für eineinhalb Tage nach Salzburg zurückgekehrt, wo sie bereits im November vergangenen Jahres Szenen für ihren Film "Knight & Day" drehten.

Aufräumarbeiten im steirischen Wechselgebiet

15.06.2010 Nach dem Starkregen und Hagelschlag am Montag, gefolgt von Sturzbächen und über die Ufer getreten Wasserläufen im steirischen Wechselgebiet ist die Feuerwehr am Dienstag im Aufräumeinsatz gestanden. Im Bezirk Hartberg traten der Tauchenbach, der Schäffernbach und die Pinka über die Ufer. Eine Sturzflut hatte das Gewerbegebiet Süd in Pinggau verwüstet.

Datenroaming: 37.000 Euro-Rechnung nach Urlaub

15.06.2010 Wien -  Eine Frau hatte eine 37.000 Euro-Rechnung für Datenroaming in Kroatien erhalten. Die Hälfte der Kosten musste die Frau selbst tragen.

63 Tote bei Fährunglück in Indien

15.06.2010 Nach dem Untergang einer Fähre im nordindischen Bundesstaat Uttar Pradesh ist die Zahl der Toten auf 63 gestiegen. Wie die Polizei mitteilte, wurden am Dienstag weitere Leichen aus dem Ganges geborgen. Mindestens zwei Menschen gelten noch als vermisst.

Live im T.E.C.: Bullet for my Valentine begeisterten das Publikum

15.06.2010 Bullet for my Valentine, Unearth und 36 Crazyfists rockten am Montagabend das Hohenemser Tennis.Event.Center.

Wiener Nacht-U-Bahnen werden von Ordnungsteam begleitet

15.06.2010 Wien - Wenn der Wiener U-Bahn-Nachtbetrieb im September startet, sollen die wachsamen Augen der Ordnungshüter gleichsam jeden Zug im Auge habe. In praktisch jeder U-Bahngarnitur soll demnach ein gemeinsames Team aus Polizei und "Nightlinern" patrouillieren.

Karas warnt EU vor Merkel-Sarkozy-Plan

15.06.2010 Der ÖVP-Europaabgeordnete Oth­mar Karas hat am Dienstag in scharfen Worten den jüngsten gemeinsamen Ansatz von Deutschland und Frankreich für eine Reform der Wirtschafts- und Finanzpolitik in der EU gegeißelt. "Ich halte das für falsch, wir brauchen eine Stärkung der EU-Kommission. Der Rat ist mehr als ein Diktat von Frankreich und Deutschland".

Donaupark: Abriss von Papstkreuz fix - Dauerdenkmal folgt

15.06.2010 22. Bezirk - 1220 Wien-Donaustadt: Das 40 Meter hohe und 56 Tonnen schwere Papstkreuz im Wiener Donaupark - in unmittelbarer Nachbarschaft der Che-Guevara-Büste - muss fallen, denn die Sanierung würde 400.000 Euro kosten. Ersetzt wird das Monumentalbauwerk durch ein deutlich kleineres, jedoch dauerhaftes Denkmal.

Sonderausstellung zu "75 Jahre Großglockner Hochalpenstraße"

15.06.2010 Mit knapp 900.000 Besuchern pro Saison zählt die Großglockner Hochalpen­stra­ße zu den meist besuchten Sehenswürdigkeiten Österreichs. Am 3. August 1935 eröffnet, feiert dieser Verkehrsweg heuer seine ersten 75 Jahre. Die Salzburger Landesrätin Doraja Eberle (V) hat heute, Dienstag, die Sonderausstellung zu "75 Jahre Großglockner Hochalpenstraße" am Piffkar eröffnet. Die Ausstellung beleuchtet verschiedene Themen rund um die 75-jährige Geschichte der Straße.

Sonderausstellung zu "75 Jahre Großglockner Hochalpenstraße" eröffnet

15.06.2010 Salzburg - Mit knapp 900.000 Besuchern pro Saison zählt die Großglockner Hochalpenstraße zu den meist besuchten Sehenswürdigkeiten Österreichs. Am 3. August 1935 eröffnet, feiert dieser Verkehrsweg heuer seine ersten 75 Jahre.

Twitter als WM-Plauder-Forum

15.06.2010 Die Internet-Plattform Twitter kann bei der WM den Ansturm kaum bewäl­tigen. Fußball-Stars, Fans und sogar der FIFA-Boss "zwitschern" aus Südafrika. Kaka und Diego Maradonas Schwiegersohn senden Liebesgrüße, Sepp Blatter schwärmt von Südafrika, der Deutsche Fußball-Bund (DFB) gibt via Plauder-Forum Einblicke ins Turnier-Leben der Nationalmannschaft. Einige Trainer haben ihre Spieler jedoch mit einem Twitter-Bann belegt.

Vorarlberger Dealerpärchen festgenommen

15.06.2010 Oberstdorf/Feldkirch - Einen Rucksack mit Marihuana, das sie an einen Cousin im Kleinen Walsertal verkaufen wollten, führte ein Dealerpärchen aus Feldkirch vergangenen Donnerstag bei einer Verkehrskontrolle im Oberallgäu mit sich.

Heidi Kabel 95-jährig gestorben

15.06.2010 Die populäre deutsche Volksschauspielerin Heidi Kabel ist im Alter von 95 Jahren gestorben. Kabel stand in 66 Jahren in mehr als 160 Stücken auf der Bühne des Hamburger Ohnsorg-Theaters.

L'Aquilas Bürgermeister richtet Appell an Medien

15.06.2010 Der Bürgermeister der vom verheerenden Erdbeben im April 2009 zerstörten Abruzzen-Hauptstadt L'Aquila hat einen dramatischen Appell an die Medien gerichtet, die Stadt nicht zu vergessen. "Die Stadt stirbt, helft uns!", sagte Massimo Cialente.

Unwetter: Aufräumarbeiten am Wechsel

15.06.2010 Nach den starken Unwettern im steirischen Wechselgebiet sind seit Montag 20 Feuerwehren und 220 Mann Exekutive und Florianis im Einsatz. Zudem ist die Identität der getöteten Lenkerin nun geklärt.

Bürgermeister von L'Aquila: "Die Stadt stirbt, helft uns"

15.06.2010 Der Bürgermeister der vom ver­heerenden Erdbeben im April 2009 zerstörten Abruzzen-Hauptstadt L'Aquila hat einen dramatischen Appell an die Medien gerichtet, die Stadt nicht zu vergessen. "Die Stadt stirbt, helft uns!", sagte Massimo Cialente. "Obwohl wir provisorische Wohnungen und Schulen errichtet haben, ist die Wirtschaft in der Gegend zusammengebrochen und der tatsächliche Wiederaufbau der Stadt hat noch nicht begonnen", erklärte Cialente.

Menowin Fröhlichs kleiner Bruder will jetzt auch durchstarten

27.09.2011 Robert Fröhlich, 17-jähriger Bruder von DSDS-Star Menowin Fröhlich, nimmt jetzt mit einem Freund die RTL-Casting-Show "Das Supertalent" in Angriff.

Deutsche Schauspielerin Heidi Kabel 95-jährig gestorben

15.06.2010 Die am Hamburger Ohnsorg Theater populär gewordene deutsche Volksschauspielerin Heidi Kabel ist im Alter von 95 Jahren gestorben. Das teilte Intendant Christian Seeler am Dienstag mit. Kabel stand in 66 Jahren in mehr als 160 Stücken auf der Bühne des niederdeutschen Theaters.

Sparprogramm hat keine Auswirkung auf Auslandseinsätze

15.06.2010 Verteidigungsminister Norbert Darabos (S) hat versichert, dass sich das notwendig gewordene Sparprogramm nicht auf die Auslandseinsätze des österreichischen Bundesheeres auswirken wird. Österreich werde sich auch in Zukunft mit 1.000 Soldatinnen und Soldaten an friedensstiftenden und humanitären Einsätzen im Ausland beteiligen, sagte Darabos am Dienstag bei der Eröffnung der Ausstellung "Schutz & Hilfe - 50 Jahre Auslandseinsätze" im Heeresgeschichtlichen Museum in Wien.

Glücksspielgesetz: "Gangstergesetz für Automatenmafia"?

15.06.2010 SPÖ, ÖVP, FPÖ und BZÖ beschließen am Mittwoch im Nationalrat das neue Glücksspielgesetz. Die Novelle bringt einige Erleichterungen für die Betreiber des Automatenglücksspiels: So wird der maximal zulässige Einsatz von 50 Cent auf 10 Euro verzwanzigfacht. Im Gegenzug sollen die Automaten mit den Finanzbehörden vernetzt werden. Grünen-Vizeklubchef Werner Kogler sprach im Vorfeld von einem "Gangstergesetz".

Erneut seltenes Java-Nashorn in Indonesien gestorben

15.06.2010 In Indonesien ist innerhalb kurzer Zeit ein zweites seltenes Java-Nashorn tot aufgefunden worden. Der Kadaver wurde am Montag in einem Fluss im Ujung-Kulon-National Park in der Provinz West Java gefunden, sagte der Chef der indonesischen Nashorn-Stiftung Widodo Ramono am Dienstag.

Noch mehr Geheimnisse!

15.06.2010 Auch Wochen nach dem mysteriösen Tod von Brittany Murphys Ehemann wollen die Gerüchte über dessen Vergangenheit nicht verstummen. So soll Simon Monjack zwei geheime Kinder gehabt und undurchsichtige Geldgeschäfte getätigt haben. Nun stellt sich die Frage: Wusste Brittany davon?

"Ich springe vom Balkon!"

15.06.2010 Einmal mehr hat sich Robert Pattinson in einem Interview dazu ausgeschwiegen, ob er mit "Twilight"-Co-Star Kristen Stewart eine Beziehung hat oder nicht. Dafür hat er aber verraten, weshalb er sich verzweifelt vom Balkon stürzen könnte!

Daniela Katzenberger verrät den Preis ihrer Schönheit

15.06.2010 TV-Nixe Daniela Katzenberger sieht aus wie ein Gesamtkunstwerk. Und das lässt sich die Blondine auch einiges kosten.

Donaukanal: Workshop für gemeinsame Aktivitäten

15.06.2010 9. Bezirk, 1090 Wien - Alsergrund: Der Bereich zwischen Friedensbrücke und Glasergasse am Donaukanal kann künftig von Bewohnern und Anrainern für die verschiedensten Aktivitäten genutzt werden - vom Picknick bis zum Kinderflohmarkt. Wie die Zone im Sommer erstmals genutzt werden soll, wird jetzt in einem Workshop gemeinsam erarbeitet.

Neue Ärztegesellschaften für verschiedene Formen der Zusammenarbeit

15.06.2010 Die am Dienstag vom Ministerrat beschlossene Option zur Schaffung von Ärztegesellschaften ermöglicht es den Medizinern, in verschiedenen Modellen zu kooperieren. Dadurch sollen einerseits die zum Teil überlaufenen Spitalsambulanzen entlastet und andererseits den Patienten bessere Öffnungs- und geringere Wartezeiten geboten werden.

Tödlicher Verkehrsunfall bei Ravensburg

15.06.2010 Bei einem tragischen Unfall ist am Dienstagmorgen ein 69-jähriger Lasterfahrer über der Grenze in Ravensburg ums Leben gekommen. Der Mann übersah von der Schwanenstraße aus kommend einen auf der Kreisstraße von Oberzell nach Ravensburg fahrenden Lastwagen.

Familie Zogaj bekommt in nächsten Tagen Brief über Frist

15.06.2010 Die Bezirkshauptmannschaft (BH) Vöcklabruck wird die Familie Zogaj in den nächsten Tagen per Brief darüber informieren, wie lange sie Zeit für eine freiwillige Ausreise hat. Über die zeitliche Dimension dieser Frist wollte sich die BH am Dienstag auf Anfrage der APA weiterhin nicht festlegen. Die Länge der Frist hänge vom individuellen Fall ab, gesetzlich gebe es diesbezüglich keine Vorgaben, erklärte der stellvertretende Bezirkshauptmann Martin Gschwandtner.

Leopoldstadt: Auf offener Straße mit Messer bedroht

15.06.2010 2. Bezirk, 1020 Wien-Leopoldstadt - Am Montag am Vormittag forderten zwei bislang unbekannte Männer in der Pazmanitengasse den 18-jährigen Yavuz K. zur Herausgabe seines Handys und der Geldbörse auf.

29 Greenpeace-Aktivisten in Schweden weiter in Haft

15.06.2010 29 der am Montag bei einer Pro­test­aktion auf dem Gelände des schwedischen AKW Forsmark festgenommenen Greenpeace-Aktivisten sind weiterhin in Haft. Sie müssen mit Anklagen wegen Einbruchs und Verstoß gegen Sicherheitsvorschriften rechnen.

Mehr als 43 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht

15.06.2010 Im vergangenen Jahr 2009 waren weltweit 43,3 Millionen Menschen auf der Flucht vor Krieg, Konflikten und Verfolgung. Das ist die höchste Zahl seit 15 Jahren. Gleichzeitig fiel die Zahl der Flüchtlinge, die freiwillig nach Hause zurückkehrten, auf den tiefsten Stand seit 20 Jahren. Das geht aus dem Jahresbericht "Global Trends" hervor, der am Dienstag vom UNO-Flüchtlingshochkommissariat (UNHCR) in Genf vorgestellt wurde.

Pink: Starker Auftritt in luftiger Höhe

15.06.2010 Sängerin Pink verblüffte ihr Publikum vergangene Nacht, als sie beim Musikfestival auf der britischen Mini-Insel Isle of Wight von einem winzigen Kasten 30 Meter hoch in der Luft auf die Bühne herabschwebte

Flashmob im Museumsquartier: Küssen gegen Homophobie

15.06.2010 7. Bezirk - 1070 Wien-Neubau: Nach dem Angriff auf ein homosexuelles Paar vor wenigen Wochen im Museumsquartier soll mit einem Flashmob unter dem Motto "Küssen gegen Homophobie" am Mittwoch um 18.00 Uhr ein Zeichen für Toleranz gesetzt werden.

Alpinist bei Unfall auf Hoher Wand schwer verletzt

15.06.2010 Bei einem Alpinunfall auf der Hohen Wand in Niederösterreich ist am Montagnachmittag ein 40 Jahre alter Mann schwer verletzt worden. Er war nach Angaben der Sicherheitsdirektion NÖ etwa 15 Meter abgestürzt. Das Opfer wurde mit dem Notarzthubschrauber "Christophorus 3" ins Landesklinikum Wiener Neustadt geflogen.

Kirgisische Interimsregierung befürchtet Ausweitung der Gewalt

15.06.2010 Die kirgisische Übergangsregierung befürchtet eine Ausweitung der jüngsten Gewalt vom Süden des Landes auf Gebiete im Norden und die Hauptstadt Bischkek. Nach den Erfahrungen in der südlichen Stadt Osch gehe er davon aus, dass es auch dort zu Provokationen kommen werde, sagte Vize-Ministerpräsident Almasbek Atambajew am Dienstag vor Journalisten. Die Regierung sei aber gut darauf vorbereitet.