AA

New-York-Bomber Shazad wäre fast entkommen

5.05.2010 Nach der Festnahme des mutmaßlichen Drahtziehers des Anschlagsversuchs in New York hat die US-Regierung eine Untersuchung eingeleitet, wie der Mann trotz eines Flugverbots in eine Maschine steigen konnte.

Wer ist ihr Vater?

5.05.2010 Sängerin Ke$ha weiß nicht, wer ihr Vater ist und hat auch überhaupt kein Verlangen, es herauszufinden.

Wie überwinde ich den Liebeskummer?

5.05.2010 Jeder kennt das: Er/sie ist weg, was bleibt, ist Leere. Nach einer ge­scheiterten Beziehung sollte man die Vergangenheit aufarbeiten - Vienna Online gibt dazu wertvolle Tipps.

Panik bei Totengedenken in Amsterdam

5.05.2010 Nach der von einem vermutlich verwirrten Mann ausgelösten Massenpanik bei einer Gedenkveranstaltung für niederländische Kriegstote forscht die Polizei in Amsterdam jetzt intensiv nach einem möglichen Tatmotiv.

Wahlvideo: Blamage für FPÖ

5.05.2010 Da werden Erinnerungen wach: Erst kürzlich blamierte sich das Bundesheer mit einem Werbevideo, nun tut es ihm FP-Landesparteiobmann Tschürtz gleich und gibt sich besonders tief.

20 Minuten kopfüber in der Achterbahn

5.05.2010 20 Minuten kopfüber in der steilsten Achterbahn der Welt - für die Besucher eines Freizeitparks in der Nähe der englischen Stadt York ist dieser Alptraum wahr geworden. Die Gondel blieb in rund 15 Metern Höhe stecken, nachdem ein Regenmantel in die Mechanik geraten war, berichtete ein Polizeisprecher am Dienstag.

Bohrinsel-Besitzer hatten Sicherheitsbedenken

5.05.2010 Der Betreiber der im Golf von Mexiko gesunkenen "Deepwater Horizon" sorgte sich bereits im vergangenen Jahr um die Sicherheit auf ihren Bohrplattformen.

Private Tagebücher auf Ebay aufgetaucht!

4.05.2010 Über diese Nachricht dürfte die Queen of Pop Madonna alles andere als amused sein: Auf der Internet-Plattform Ebay sind gerade Tagebücher ihrer ehemaligen Assistentin Melissa Crowe aufgetaucht. Darin befinden sich nicht nur viele Telefonnummern von Madonnas VIP-Freunden, sondern auch private Fotos.

Familienbeihilfe für Kinder im Ausland vor Kürzung

4.05.2010 Finanzstaatssekretär Lopatka will angesichts des Drucks zur Budgetkonsolidierung bei der Familienbeihilfe sparen. Für Kinder, die im Ausland leben, sollen ihre in Österreich arbeitenden Eltern (egal welcher Staatsangehörigkeit) künftig weniger Geld bekommen, berichtet die "Presse". Es geht um rund 41.000 Kinder und ein Volumen von rund 50 Mio. Euro.

9 mm-Pistole im Auto und Munition

4.05.2010 US-Exekutive findet im Auto des Terrorverdächtigen Faisal Shahzad (30) eine Pistole. "Bomben-Auto" wird zur "Schatztruhe voller Informationen". Obama warnt: "Terrorgefahr ist nicht gebannt!"

Muzicant boykottiert Mauthausen-Gedenken

4.05.2010 Der Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG), Ariel Muzicant, boykottiert wegen der Iran-Politik der Bundesregierung die Mauthausen-Gedenkveranstaltung im Parlament am Mittwoch. Laut Vorausmeldung der "Kleinen Zeitung" vom Dienstag begründete Muzicant in einem Schreiben an Nationalratspräsidentin Prammer seinen Schritt als "stillen Protest" gegen Österreichs Iran-Politik.

Julius Schmalz zum WK-Präsidenten Salzburg wiedergewählt

4.05.2010 Salzburg - Der alte und neue Präsident der Salzburger Wirtschaftskammer (WKS) ist der Obmann des Salzburger Wirtschaftsbundes Julius Schmalz (64). Schmalz wurde am Dienstagnachmittag bei der konstituierenden Sitzung des Wirtschaftsparlaments für die neue Funktionsperiode 2010 bis 2015 gewählt.

Times Square-Verdächtiger gestand Attentatsversuch

4.05.2010 Der mutmaßliche Attentäter vom New Yorker Times Square hat Ermittlungskreisen zufolge die Tat gestanden und erklärt, allein gehandelt zu haben.

Helena Christensen zeigt Haut

4.05.2010 Supermodel Helena Christensen (41) ließ für eine aktuelle Schuhkampagne die Hüllen fallen.

Lidl Österreich ruft neunteiliges Grill-Set zurück

4.05.2010 Rückrufaktion bei Lidl Österreich: Das neunteilige Grill-Set "Grillbesteck mit Schürze" der Marke "florabest" kann nach Angaben des Handelsunternehmens "in ungünstigen Fällen" Verletzungen verursachen.

Griechenland-Sanierung für Aiginger "schwierig, aber machbar"

4.05.2010 Das Crash-Programm aus Steuerer­höhungen und Einsparungen, mit dem die griechische Regierung ihren Haushalt wieder auf Kurs bringen will, wird zwar sehr schwierig", ist prinzipiell aber machbar, sagte der Chef des Wirtschaftsforschungsinstituts (Wifo), Karl Aiginger, am Montag vor Journalisten.

Run auf die Bohne im Wiener Rathaus

4.05.2010 Eine Ode an den Kaffee fand Montagabend im Wiener Rathaus statt. Bei der großen Kaffee-Gala zu Gunsten des Wiener Stephansdoms kosteten sich jede Menge hochkarätige Promis durch den vielfältigen Geschmack der schwarzen Bohne.

Naomi Campbell in Tränen aufgelöst

4.05.2010 Als Supermodel Naomi Campbell mit Talkshow-Gastgeberin Oprah Winfrey über ihre Wutanfälle sprach, brach sie zusammen.

Haben die Griechen noch mehr Schulden?

4.05.2010 Eurostat kann nach eigenen Angaben erst Mitte Juli eine seriöse Aussage über das tatsächliche Staatsdefizit der Griechen machen. Österreichs Banken werden Beitrag zur Stabilisierung Griechenlands leisten.

Fünfhaus: Vandalen schlagen wahllos Autoscheiben ein

4.05.2010 Drei jugendliche Vandalen schlugen in der Nacht auf Dienstag am Wieningerplatz in Rudolfsheim-Fünfhaus scheinbar wahllos Autoscheiben ein. Vom Lärm geweckte Anrainer verständigten die Polizei, die Übeltäter konnten gefasst werden.

War N.Y.-Bomber in pakistanischem Terror-Camp?

4.05.2010 Laut US-Geheimdienst wurde der mutmaßliche "Bomber" vom Times-Square in Pakistan ausgebildet. FBI auf Spurensuche im Haus des Attentäters.

Polizist stoppte Flüchtigen mit vier Schüssen

4.05.2010 Ein Polizist aus Steyr in Oberösterreich hat den Wagen eines flüchtigen Autofahrers mit vier Schüssen Dienstag früh in Niederösterreich gestoppt. Der Mann konnte trotzdem vorerst entkommen, das Auto ließ er stehen. Stunden später meldete der Mann sein Fahrzeug als gestohlen. Im Zuge der Befragung durch die Polizei gestand er aber dann doch, der flüchtige Lenker zu sein.

Feuerwache verheizt Millionen

4.05.2010 Die Kosten der Generalsanierung der Wiener Zentralfeuerwache am Hof explodieren: Statt veranschlagten 16,8 Mio. Euro liegt man jetzt bei sage und schreibe 50 Mio. Euro – wegen mangelhafter Planung.

Rekordzahl von 147 Lawinentoten in den Alpen

4.05.2010 Die Zahl der tödlichen Lawinenunfälle in den Alpen hat in der zu Ende gehenden Saison einen traurigen Rekord erreicht. 147 Menschen starben nach Angaben des Deutschen Alpenvereins in den Schneemassen. In Österreich kamen nach APA-Recherchen 37 Menschen ums Leben, um fünf mehr als in der Vorsaison, als ebenfalls schon mehr Menschen den "Weißen Tod" fanden als im langjährigen Durchschnitt.

Madonna: Ex-Mann Sean Penn hilft Haiti

4.05.2010 Sängerin Madonna kommentierte das Engagement ihres Ex-Manns Sean Penn auf Haiti und sprach über ihre Arbeit auf Malawi, die "der Beginn eines Traumes" sei.

Stromtanken an der Telefonzelle

4.05.2010 In Österreich gibt es derzeit etwa 13.500 Telefonzellen der Telekom Austria (TA), die allerdings wegen des Handybooms immer seltener benutzt werden. Nun hat die TA doch Verwendung gefunden: Bis Jahresende will sie 30 Telefonzellen zu Stromtankstellen umbauen. Der erste Prototyp steht vor der TA-Zentrale in der Lassallestraße in Wien.

Neue MUMOK-Leiterin ist Karola Kraus

4.05.2010 Morgen wird sich die künftige MUMOK-Direktorin Karola Kraus bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Kulturministerin Claudia Schmied (S) und dem Kuratoriumsvorsitzenden Wolfgang Zinggl erstmals den Medien präsentieren.

Fortsetzung von "Gut gegen Nordwind" auf der Bühne

4.05.2010 "Gut gegen Nordwind", die Theaterversion des Romans von Daniel Glattauer, ist der Renner in den Wiener Kammerspielen. 56 Vorstellungen hat die Produktion seit ihrer Premiere vor einem Jahr bereits erlebt. Ab Donnerstag gibt es auch die Fortsetzung "Alle sieben Wellen" auf der Bühne. "Die Idee dazu ist gleich bei der Premierenfeier von 'Gut gegen Nordwind' entstanden", schmunzelt Regisseur Kreihsl.

Abschiebung zweier Nigerianer - 200 Teilnehmer bei Demo

4.05.2010 Rund 200 Personen, so die Polizeiangaben, haben Dienstagmittag in Wien gegen die geplante Abschiebung zweier Nigerianer demonstriert. Die Teilnehmer trafen sich vor dem Polizeianhaltezentrum Roßauer Lände und zogen sich dabei den Unmut der Autofahrer zu.

Mütter leben in Norwegen und Australien am besten

4.05.2010 In Norwegen und Australien leben Mütter weltweit am besten - zu diesem Schluss kommt die jährliche Rangliste der Organisation "Save the children". An 26. Stelle der Liste, die aufgrund von Gesundheitsversorgung, Bildung oder Lohngerechtigkeit erstellt wurde, steht Österreich. Schlusslicht ist Afghanistan, auf den letzten zehn Plätzen finden sich mehrere afrikanische Länder und der Jemen.

Glanzvolle Stars beim Mode-Ereignis '10

27.09.2011 Zahlreiche prominente Gäste schritten am Montag über den roten Teppich zur glanzvollen "Costume Institute Gala" im New Yorker Metropolitan Museum of Arts.

Trickdiebinnen erleichtern Pensionistin mit dem "Zetteltrick"

4.05.2010 Montagnachmittag in Währing: Eine 85-Jährige ließ zwei hilfesuchende Frauen in ihre Wohnung und ging damit dem alten "Zetteltrick" auf den Leim.

Budget: WB-Obmann Schmalz schießt gegen Bundesregierung

4.05.2010 Salzburg - Den derzeitigen Stil der Österreichischen Bundesregierung im Umgang mit den Folgen der Wirtschaftskrise verurteilt der Wirtschaftsbund (WB) Salzburg.

Experten warnen vor zu früher Budgetkonsolidierung

4.05.2010 Vor einer zu frühen Budgetkonsolidierung haben Experten beim parlamentarischen Hearing zum Finanzrahmengesetz am Dienstag gewarnt. Die Fachleute von SPÖ und Grünen, Markus Marterbauer und Bruno Rossmann, befürchten, dass eine zu frühe Budgetsanierung zu einer Abschwächung der Konjunktur führen könnte. ÖVP-Experte Gerhard Lehner begrüßte den Finanzrahmen für 2011 bis 2014.

Nacktvideo von Lena aufgetaucht

12.01.2022 Das wird Stefan Raab wohl nicht gefallen, auch wenn es wohl nur eine Jugendsünde war. Lena Meyer-Landrut zog sich für eine kleine Rolle in der Reality-Doku "Bitte helfen Sie mir", die im letzten Jahr auf RTL ausgestrahlt wurde, aus.

Jennifer Aniston: Viele Kinder am Set sind toll

4.05.2010 Aktrice Jennifer Aniston liebt es, am Set ihres neuen Films 'Just Go With It' von den Kindern ihrer Co-Stars umgeben zu sein und scherzte, sie könne so ihren Kinderwunsch ausleben.