AA

Köstendorf: ÖVP erneut an der Spitze

29.09.2024 Die ÖVP hat in Köstendorf auch diesmal die meisten Stimmen erhalten. 36,73 Prozent erreichte die Volkspartei, das ist zwar um 18,53 Prozentpunkte weniger und ein beträchtlicher Verlust, reichte aber für den Verbleib an der Spitze. Mit einem Abstand von 7,53 Prozentpunkten liegt hinter der ÖVP die FPÖ mit 29,2 Prozent (plus 14,8 Prozentpunkte). 12,9 Prozent der Wählerinnen und Wähler überzeugte die SPÖ. Damit verbesserten sich die Sozialdemokraten um 2,67 Prozentpunkte.

Telfs: FPÖ legt zu und löst ÖVP an der Spitze ab

29.09.2024 Die FPÖ ist mit erheblichen Zugewinnen bei der Nationalratswahl neue Nummer eins in Telfs. Die Freiheitlichen liegen mit 29,22 Prozent um 11,83 Prozentpunkte über dem Resultat der Wahl 2019 und damit vor der bisherigen Nummer eins, der ÖVP.

Dorfgastein: ÖVP weiterhin an der Spitze, Grüne verlieren

29.09.2024 Auch 2024 ist die ÖVP stärkste Partei bei der Nationalratswahl in Dorfgastein. Die Volkspartei erzielte 38,54 Prozent. Das ist zwar um 19,09 Prozentpunkte weniger als 2019 und ein beträchtlicher Verlust, genügte aber, um ganz oben zu bleiben. Mit einem Abstand von 8,99 Prozentpunkten liegt hinter der ÖVP die FPÖ mit 29,55 Prozent (plus 17,26 Prozentpunkte). 16,11 Prozent der Wählerinnen und Wähler überzeugte die SPÖ: Damit bauten die Sozialdemokraten 1,67 Prozentpunkte ab und fielen von Platz zwei auf den dritten Platz zurück.

ÖVP bleibt stärkste Partei in Niederwaldkirchen

29.09.2024 In Niederwaldkirchen hält die ÖVP ihre Position als stärkste Kraft. Mit 34,61 Prozent fuhr die Volkspartei allerdings einen schweren Verlust um 15,81 Prozentpunkte ein. Hinter der ÖVP liegt wie schon bei der letzten Wahl die FPÖ, die auf 26,61 Prozent kam - ein starkes Plus von 11,33 Prozentpunkten. 17,71 Prozent der Wählerinnen und Wähler stimmten für die SPÖ. Die Sozialdemokraten gehen um 5,76 Prozentpunkte gestärkt aus der Wahl hervor.

FPÖ übernimmt Führung in Pierbach

29.09.2024 Die FPÖ ist mit erheblichen Zugewinnen bei der Nationalratswahl neue Nummer eins in Pierbach. Die Freiheitlichen liegen mit 42,34 Prozent um 19,42 Prozentpunkte über dem Resultat der Wahl 2019 und damit vor der bisherigen Nummer eins, der ÖVP.

ÖVP behält in Koppl ersten Platz

29.09.2024 In Koppl hält die ÖVP ihre Position als stärkste Kraft. Mit 33,12 Prozent fuhr die Volkspartei allerdings einen schweren Verlust um 15,02 Prozentpunkte ein. Mit einem Abstand von 6,02 Prozentpunkten liegt hinter der ÖVP die FPÖ mit 27,1 Prozent (plus 14,41 Prozentpunkte). 11,54 Prozent der Wählerinnen und Wähler erreichte die SPÖ. Die Sozialdemokraten gehen um 0,79 Prozentpunkte etwas stärker aus der Wahl hervor und beiteten ar sich vom fünften Platz auf Rang drei hoch.

FPÖ stößt ÖVP in Roßbach vom Spitzenplatz

29.09.2024 Die FPÖ ist mit erheblichen Zugewinnen bei der Nationalratswahl neue Nummer eins in Roßbach. Mit 45,17 Prozent schnitten die Freiheitlichen um 17,92 Prozentpunkte besser ab als bei der letzten Wahl und überholten die ÖVP.

Losenstein: FPÖ legt zu und löst ÖVP an der Spitze ab

29.09.2024 Wechsel an der Spitze in Losenstein: Dort hat die FPÖ bei der Nationalratswahl den ersten Platz geschafft. Mit 30,25 Prozent schnitten die Freiheitlichen um 12,57 Prozentpunkte besser ab als bei der letzten Wahl und überholten die ÖVP.