Zahlreiche "Blüten" aus Verkehr gezogen

Gar nicht so wenige "Blüten" wurden aus dem Verkehr gezogen.
©APA/HELMUT FOHRINGER (Symbolbild)
In Europa konnten Pakete mit Falschgeld im Nominalwert von 14 Millionen Euro abgefangen werden. Zumeist habe es sich um täuschend echt gestaltetes "Filmgeld" gehandelt, so Europol am Montag. In Österreich haben Bundeskriminalamt sowie Zoll über 6.000 "Blüten" im Wert von 383.030 Euro aus dem Verkehr gezogen, erklärte das Finanzministerium am Dienstag.
Die von Europol koordinierte Aktion, unter der Leitung von Spanien, Portugal und Österreich, hatte darauf abgezielt, die Verteilung von Falschgeld über Postdienste in ganz Europa zu unterbinden. Dabei dauerte die operative Phase sieben Monate und das Falschgeld wurde in Postsendungen aus China, der Türkei, dem Vereinigten Königreich und Belgien aufgegriffen, hieß es von den heimischen Behörden. Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) dankte den beteiligten Beamten.
(APA/Red)