AA

FPÖ stößt ÖVP in Moosbrunn vom Spitzenplatz

29.09.2024 Die FPÖ ist mit erheblichen Zugewinnen bei der Nationalratswahl neue Nummer eins in Moosbrunn. Mit 32,22 Prozent schafften die Freiheitlichen mit einem Plus von 16,15 Prozentpunkten den Aufstieg vom dritten Platz und bezwangen die ÖVP.

FPÖ siegt in Lenzing und verdrängt SPÖ vom ersten Rang

29.09.2024 Wechsel an der Spitze in Lenzing: Dort hat die FPÖ bei der Nationalratswahl den ersten Platz geschafft. Mit 36,77 Prozent schnitten die Freiheitlichen um 11,95 Prozentpunkte besser ab als bei der letzten Wahl und überholten die SPÖ.

Hohenems: FPÖ mit starken Zugewinnen neue Nummer eins

29.09.2024 Die FPÖ ist mit erheblichen Zugewinnen bei der Nationalratswahl neue Nummer eins in Hohenems. Die Freiheitlichen liegen mit 32,18 Prozent um 11,49 Prozentpunkte über dem Resultat der Wahl 2019 und damit vor der bisherigen Nummer eins, der ÖVP.

FPÖ übernimmt Führung in Puch bei Weiz

29.09.2024 Die FPÖ ist mit erheblichen Zugewinnen bei der Nationalratswahl neue Nummer eins in Puch bei Weiz. Die Freiheitlichen liegen mit 35,17 Prozent um 15,69 Prozentpunkte über dem Resultat der Wahl 2019 und damit vor der bisherigen Nummer eins, der ÖVP.

ÖVP behauptet trotz Minus ersten Platz in Rauchenwarth, Verluste auch für NEOS

29.09.2024 Die ÖVP ist auch bei dieser Nationalratswahl stimmenstärkste Liste in Rauchenwarth. Die Volkspartei konnte 37,97 Prozent einfahren, das ist zwar um 9,76 Prozentpunkte weniger als 2019 und ein klarer Verlust, genügte aber für den Verbleib an der Spitze. Weit abgeschlagen liegt mit 14,51 Prozentpunkten Abstand wie schon bei der letzten Wahl die SPÖ, die auf 23,46 Prozent kam (plus 6,29 Prozentpunkte). 22,47 Prozent der Wählerinnen und Wähler überzeugte die FPÖ. Damit verbesserten sich die Freiheitlichen mehr als eindeutig um 12,87 Prozentpunkte und kletterten vom fünften Platz auf Rang drei.

Hofkirchen an der Trattnach: ÖVP weiter vorn

29.09.2024 Die Nummer eins in Hofkirchen an der Trattnach bei der Nationalratswahl heißt weiter ÖVP. Mit 35,48 Prozent fuhr die Volkspartei allerdings einen klaren Verlust um 8,36 Prozentpunkte ein. Mit einem Abstand von 0,89 Prozentpunkten liegt hinter der ÖVP die FPÖ mit 34,59 Prozent (plus 11,92 Prozentpunkte). 12,98 Prozent der Wählerinnen und Wähler machten ein Kreuzerl für die SPÖ: Damit bauten die Sozialdemokraten 1,09 Prozentpunkte ab.

Griffen: FPÖ mit starken Zugewinnen neue Nummer eins

29.09.2024 Wechsel an der Spitze in Griffen: Dort hat die FPÖ bei der Nationalratswahl klar den ersten Platz geschafft. Die Freiheitlichen erzielten 41,95 Prozent, das ist um 20,89 Prozentpunkte mehr als 2019, und deklassierten die bisherige Nummer eins, die ÖVP.

Hippach trägt weiter schwarz

29.09.2024 In Hippach bleibt die ÖVP bei der Nationalratswahl auf Platz eins. Mit 50,72 Prozent fuhr die Volkspartei allerdings einen schweren Verlust um 24,76 Prozentpunkte ein. Platz zwei ging mit einem Respektabstand von 18,05 Prozentpunkten erneut an die FPÖ, die auf 32,67 Prozent kam (plus 21,29 Prozentpunkte). 6,06 Prozent der Wählerinnen und Wähler erreichte die SPÖ. Damit verbesserten sich die Sozialdemokraten um 2,37 Prozentpunkte und kletterten vom fünften Platz auf Rang drei.