Der russische TV-Sender Zvezda hat eine erschreckende Animation ausgestrahlt. In dieser wird ein Atombombenanschlag auf London gezeigt, im Fokus des Senders lag die Vorstellung eines Atombombenangriffes, bei der die Rakete London treffen würde.
Zudem zeigt die Animation die Zerstörung von Wahrzeichen der Stadt wie den Buckingham Palace und die Verwüstung des Uhrenturms Big Ben. Es wird von Hunderttausenden Todesopfern und Millionen Verletzen gesprochen.

Eine von vielen derartigen Animationen
Der russische Staatssender hat in der Vergangenheit schon mehrere solche Animationen mit anderen westlichen Städten gezeigt. Die Sendung unterstreicht in dem Beitrag auch mehrmals die Spannungen zwischen Russland und den westlich liegenden Staaten.
Auch befasst sich die Sendung mit den Reaktionen, die von den betroffenen Leuten und der Nato zu erwarten sind und der vermeintlichen Unfähigkeit der Nato schnell genug auf so einen Angriff reagieren zu können.
Kritik von britischen Politikern
Die Aussendung löste international scharfe Kritik aus. Britische Politiker bezeichnen die Animation als Provokation, die Angst verbreiten soll, so die „Daily Mail“. Ein Sprecher des Außenministeriums erläuterte, dass solche Beiträge unverantwortlich seien und von Russlands Isolation vom Rest des Westens zeuge.
Diese Drohgebärden sind nichts Neues von russischen Fernsehsendern, aber sie passen in ein zunehmend aggressives Muster der politischen Kommunikation Russlands seit dem Beginn der militärischen Invasion in der Ukraine.
(20 Minuten/VOL.AT)