AA

Kocher: Wirtschaftsstandort Österreich muss gestärkt werden

13.09.2024 Wirtschaftsminister Martin Kocher (ÖVP) am Freitag vor Journalisten: Der Wirtschaftsstandort Österreich sei derzeit zwar gut aufgestellt, allerdings seien Maßnahmen erforderlich, um den Standort zu stärken.

SPÖ fordert Ausbau von Frauenhaus-Plätzen

13.09.2024 Die SPÖ drängt auf eine landesweite Erweiterung der Frauenhaus-Kapazitäten, um Opfern, die vor Gewalt fliehen, adäquate Unterstützung zu bieten.

Österreich unterzeichnete Abkommen gegen Gewalt am Arbeitsplatz

13.09.2024 Österreich hat zweieinhalb Wochen vor der Nationalratswahl ein internationales Abkommen gegen Gewalt und Belästigung am Arbeitsplatz ratifiziert.

"Wir für Andi Babler": Personenkomitee präsentiert

13.09.2024 Am Freitagnachmittag stellte die SPÖ das Personenkomitee für ihren Spitzenkandidaten Andreas Babler vor.

25 Jahre Verein Sonnenblume

13.09.2024 Benefizabend am 20. September für chronisch kranke Jugendliche.

Sand im Getriebe. Eine Philosophie der Störung

13.09.2024 Philosophicum Lech startet am Dienstag mit den Dialogen.

Neue Radverbindung für Wien-Alsergrund

13.09.2024 Neue Möglichkeiten für Radfahrende in Wien-Alsergrund: Die Fuchsthallergasse erhält auf der stadteinwärtigen Seite einen baulich getrennten Ein-Richtungs-Radweg, am Freitag erfolgte der Anpfiff für die Bauarbeiten. Das ist aber nicht alles.

Forschungsrat empfiehlt KI- und Spionage-Fokus und mehr Informatik

13.09.2024 Der Forschungsrat (FORWIT) fordert u.a. die Schaffung eines nationalen KI-Kompetenzzentrums, einer Behörde gegen ausländische Einmischung und hybride Bedrohungen sowie verpflichtenden Informatikunterricht in Schulen. Diese Empfehlungen, vorgestellt in Wien, sind an die zukünftige Regierung gerichtet. FORWIT bietet seine konzeptionelle Zusammenarbeit bei der Umsetzung an.

Wetterlage in Österreich spitzt sich mit extremen Regenmengen weiter zu

13.09.2024 In vielen Regionen Österreich herrschen derzeit extreme Wetterbedingungen mit ungewöhnlich hohen Regen- und Schneemengen, die laut Geosphere Austria zu Überschwemmungen und Murenabgängen führen können.

Fake-Briefe an Wirtshäuser: Erneuter Sieg für "Tagespresse" gegen FPÖ

14.09.2024 Die rechtliche Auseinandersetzung zwischen der FPÖ Niederösterreich und der Satireplattform "Tagespresse" über an Wirtshäuser gesendete Fake-Briefe ist um eine juristische Facette reicher.

Goldpreis dank sinkender Zinsen weiter auf Rekordjagd

13.09.2024 Der Goldpreis hat mit der Aussicht auf sinkende Zinsen seine Rekordjagd am Freitag fortgesetzt.

Unwetter gefährden noch nicht eingeholte Ernte

13.09.2024 Im Angesicht des anhaltenden, tagelangen Regens in weiten Teilen Österreichs, befürchten zahlreiche Landwirte um ihre noch nicht geernteten Kulturen.

Wien Energie verzichtet ab 2025 auf russisches Gas

13.09.2024 Die Wien Energie, der städtische Energieanbieter, garantiert für das nächste Jahr ausschließlich Gas aus nicht-russischen Quellen für seine Kunden.

Frau in Wien-Währing von eigenem Sohn verletzt

13.09.2024 Weil ihm seine Mutter kein Geld gab, hat ein 23-Jähriger diese am Donnerstag in Wien-Währing geschlagen, zu Boden gestoßen und verletzt. Laut Polizeisprecherin Julia Schick fand die Auseinandersetzung gegen 8.00 Uhr in einer Wohnung im Bereich Kreuzgasse statt.

Diebe ließen wertvolle Silberschalen aus Wiener Antiquitätengeschäft mitgehen

13.09.2024 Mitte Juli kam es in einem Antiquitätengeschäft in der Wiener Innenstadt zum Diebstahl von drei wertvollen Silberschalen. Die Polizei bittet um Hinweise.

Festnahme in Wien-Leopoldstadt: Zwei Beamte verletzt

13.09.2024 Bei einer Festnahme am Mittwoch in Wien-Leopoldstadt sind zwei Beamte verletzt worden, wie die Polizei in einer Aussendung mitgeteilt hat.

Ladendiebin in Wien-Leopoldstadt versuchte Polizisten zu bespucken

13.09.2024 Am Donnerstagnachmittag soll ein Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma in Wien-Leopoldstadt eine Frau beobachtet haben, wie diese Lebensmittel an sich nahm und ohne diese zu bezahlen den Kassabereich passierte.

Raubüberfall mit Messer nach Bankomat-Behebung in Wien 15

13.09.2024 Eine 23-Jährige wurde am Donnerstag beim Abheben von Geld an einem Bankomat in Wien-Rudolfsheim von zwei Unbekannten mit einem Messer bedroht und ausgeraubt.

Ladendieb in Wien-Favoriten geschnappt

13.09.2024 Die Wiener Polizei wurde am Donnerstag wegen eines Ladendiebs in Wien-Favoriten alarmiert.

Nahrungsergänzungsmittel: Internetbestellungen wurden kontrolliert

13.09.2024 Bei einer Aktion des Zollamtes Österreich (ZAÖ) mit dem Bundesamt für Verbrauchergesundheit (BAVG) und der AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit) wurden Internetbestellungen von Nahrungsergänzungsmitteln einer Kontrolle unterzogen.

Warnung an alle Wiener: Unnötige Wege unbedingt vermeiden

13.09.2024 Für das Wochenende sind starke Regenfälle und Sturmböen im ganzen Stadtgebiet vorausgesagt. Die Stadt Wien appelliert daher an alle Bewohner, unnötige Wege zu vermeiden und sich ausschließlich wenn nötig und nur kurze Zeit im öffentlichen Raum aufzuhalten.

OeNB warnt: Österreich steuert auf zwei Rezessionsjahre zu

14.09.2024 Die Österreichische Nationalbank (OeNB) hat in ihrer September-Interimsprognose den Ausblick für Österreichs Wirtschaft drastisch gesenkt.

Termin für erste Sitzung nach Nationalratswahl steht fest

13.09.2024 Am 24. Oktober findet die erste Zusammenkunft des neu gewählten Nationalrats statt. Am kommenden Mittwoch findet eine Sitzung mit Pensions- und Entlastungsbeschlüssen statt.

Wifo-Chef über heimische Wirtschaft: Längste rezessive Phase in der Nachkriegszeit

13.09.2024 Die heimische Wirtschaft kommt weiterhin nicht in Schwung. Mit dem nunmehr achten Quartal in Folge mit einer Stagnation oder einer Schrumpfung sei dies "die längste rezessive Phase seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs", so Wifo-Chef Gabriel Felbermayr.

Tierquälerei in NÖ: Mann warf Katze auf Straße

13.09.2024 In Brunn am Gebirge kam es am Mittwoch zu einem Fall von Tierquälerei, wo ein 43-Jähriger eine Katze auf die Enzersdorferstraße warf. Der Stubentiger wurde zum Glück nicht verletzt.

Polizei erwischte Quartett nach Diebestour durch Niederösterreich

13.09.2024 Nach einer Diebestour durch Niederösterreich sind vier Verdächtige im Alter von 14 bis 26 Jahren angezeigt worden.

Wegen Cannabispflanzen: 28-Jähriger verletzte Polizisten in NÖ

13.09.2024 Am Donnerstag hat ein 28-Jähriger in Schwarzau im Gebirge (Bezirk Neunkirchen) einen Polizisten verletzt.

Live-Stream: PK der Grünen zu abgewiesener Anzeige gegen Gewessler

13.09.2024 Die Grünen geben am Freitag um 10.30 Uhr eine Pressekonferenz zu der abgewiesenen Anzeige gegen Leonore Gewessler.

ÖVP scheitert mit Klage gegen Gewessler: Kein Ermittlungsverfahren

13.09.2024 Die ÖVP ist mit ihrer Klage gegen Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) wegen deren Alleingang auf EU-Ebene bei der Abstimmung über das Renaturierungsgesetz abgeblitzt.

Anti-Terror-Einsatz: 72 Personen überprüft, Fokus auf islamistische Propaganda

13.09.2024 In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, dem Jahrestag der Anschläge vom 11. September in den USA, wurden in ganz Österreich Anti-Terror-Razzien gegen 72 Personen durchgeführt, 52 von ihnen waren bereits in Haft

EU-Renaturierung: ÖVP blitzte mit Klage gegen Gewessler ab

13.09.2024 Mit ihrer Klage gegen Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) wegen deren Alleingang auf EU-Ebene bei der Abstimmung über das Renaturierungsgesetz ist die ÖVP nun abgeblitzt.

Frontal-Crash im Bezirk Neunkirchen: 39-Jähriger gestorben

13.09.2024 Am Donnerstagabend ist ein 39-Jähriger bei einer Pkw-Kollision in St. Egyden am Steinfeld (Bezirk Neunkirchen) ums Leben gekommen.

Wahlk(r)ampf

13.09.2024 Im laufenden Wahlkampf drischt die Spitzenkandidatin der Neos, Beate Meinl-Reisinger, ordentlich auf den ihrer Meinung nach „verantwortungslosen“ Föderalismus ein. In einer Diskussion mit Bundeskanzler Nehammer warf sie den Ländern vor, dass sie das Geld „munter mit beiden Händen ausgeben“. Und als Beispiel für überflüssige Landesgesetze fielen ihr die Abfallwirtschaftsgesetze ein. „Aber was zählen in einem

Pflegende Angehörige: Die größte, aber unsichtbarste Gruppe

13.09.2024 Die Aufopferung ist enorm, auch die Belastung. In Vorarlberg pflegen fast 40.000 Menschen ihre Liebsten daheim. Doch trotz der vorhandenen Angebote kämpfen viele mit den Herausforderungen.

Sie dokumentiert das queere Leben in Istanbul

13.09.2024 Für Präsident Erdogan sind die queeren Menschen der Türkei Terroristen, dabei versuchen sie einfach, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Die Istanbuler Künstlerin Cansu Yıldıran hat ihnen ein fotografisches Denkmal gesetzt.

Erschreckender Geschirrspülmittel-Test: Nur 17 Prozent nicht schädlich für Gesundheit & Umwelt

12.09.2024 Greenpeace hat einen Marktcheck bei in Österreichs Drogerien und Supermärkten angebotenen Geschirrspülmittel durchgeführt. Das Ergebnis ist erschreckend: Nur 17 Prozent der Spülmittel in den heimischen Regalen sind empfehlenswert. Die Mehrheit der getesteten Produkte enthält Chemikalien, die der Gesundheit und Umwelt schaden.

Käfigkonzerte: Wiens Fußballkäfige werden zu Konzertbühnen

12.09.2024 Die Organisation ARGE Henriette veranstaltet mit einem erstklassigen und gleichzeitig zugänglichen Programm eine weitere Ausgabe der Community-Musikserie "Käfigkonzerte".

Jon Bon Jovi hielt Frau in Nashville von Sprung von Brücke ab

13.09.2024 US-Rockstar Jon Bon Jovi hat in Nashville eine Frau von einem Sprung von einer Brücke abgehalten und ihr damit mutmaßlich das Leben gerettet.

Speck oder Sixpack? Neues Video von Stefan Raab vor dem Boxkampf gegen Regina Halmich

13.09.2024 Frische Beißerchen, getunte Nase, gestyltes Haar: Vor dem Samstagsschlagabtausch mit Regina Halmich präsentiert sich Fernseh-Ikone Stefan Raab in einem Instagram-Clip wie aus dem Ei gepellt.

Doppelmayer: Milliardenmarke geknackt

12.09.2024 Die Vorarlberger Doppelmayr-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2023/24 erstmals über eine Milliarde Euro an Umsatz erzielt. Das Geschäftsvolumen wuchs um 11,81 Prozent.