AA

Meinl-Reisinger will für NEOS Finanzministerium

8.07.2024 Die NEOS wollen nach der Nationalratswahl im Herbst erstmals mitregieren. Das aber nur, wenn man auch pinke Vorstellungen in einer etwaigen Koalition verwirklicht sieht, betont deren Vorsitzende Beate Meinl-Reisinger, die sich am Samstag bei einer Mitgliederversammlung der Wiederwahl als Parteichefin stellt. Im Auge hat die NEOS-Chefin dabei das Finanzministerium.

Ab in den Norden: "Coolcation" als neuer Urlaubstrend

13.07.2024 Während sich hunderttausende Urlauber wie gewohnt auf den Weg an die Strände im Süden Europas machen, kommt es zeitgleich zu einer wachsenden Gegenbewegung: Angesichts des Klimawandels tendieren immer mehr Menschen dazu, ihre Ferien - auf der Suche nach Abkühlung - in Nordeuropa zu verbringen.

Soziales Umfeld und Erziehungsstil beeinflussen, ob Kinder lügen

4.07.2024 Wie oft Kinder lügen wird vom sozialen Umfeld und dem Erziehungsstil der Eltern beeinflusst. Das ergab eine Studie von Forschern an den Universitäten Würzburg, Bonn und Oxford, die rund 1.600 Familien befragten und das Verhalten von Schulkindern und Eltern untersuchten. Wenn Kinder Zuwendung und Vertrauen erfahren, können sie demnach lernen, ehrlicher zu sein.

Machtwechsel in Großbritannien: Absolute Mehrheit für Labour Party

5.07.2024 Die britischen Wähler haben die für den Brexit verantwortlichen Konservativen nach 14 Jahren abgewählt.

Vom Melodrama zum Opernthriller

4.07.2024 Die Bregenzer Festspiele präsentierten beim ersten Pressetag Einblicke in die Proben zu „Der Freischütz“ und „Tancredi“.

Schild-Dieb in NÖ unterwegs: Hinweise nach Vandalismus erbeten

4.07.2024 In Lengenfeld im Bezirk Krems-Land kam es in den vergangenen Wochen zu einer Serie von Vandalismus. Die Polizei bittet nun um Hinweise zu den Taten.

Biogasgesetz kommt nicht: SPÖ und FPÖ stimmten dagegen

5.07.2024 Das Erneuerbares-Gas-Gesetz scheiterte am Donnerstag im Nationalrat an der fehlenden Zwei-Drittel-Mehrheit, da SPÖ und FPÖ Bedenken bezüglich hoher Kosten für Haushalte und übermäßiger Förderungen für Biogas äußerten.

Gelungene Warm-Up Party beim Electric Love Festivals 2024

4.07.2024 Die Warm-Up Party des Electric Love Festivals 2024 am vergangenen Mittwoch war ein voller Erfolg und ein perfekter Auftakt für das legendäre Event im Salzburger Land.

"Gender Pricing": Wenn Frauen für die gleiche Leistung mehr bezahlen müssen

4.07.2024 Egal ob Frisör, Textilreinigung oder Hygieneartikel in der Drogerie: Frauen müssen für die gleiche Leistung häufiger mehr zahlen als Männer, und das oft bei geringerem Einkommen. Die AK kritisiert das "Gender Pricing" scharf und fordert gleiche Preise für alle.

Rund 80 Meter abgerutscht: 65-jährige Wanderin schwer verletzt

5.07.2024 Eine 65-jährige Wanderin stürzte auf dem Rätikon Höhenweg Nord schwer, nachdem sie auf einem Altschneefeld ausrutschte und musste ins LKH Feldkirch geflogen werden.

Große Hürden für Ärzte aus dem Ausland trotz Fachkräftemangels

5.07.2024 In Vorarlberg herrscht Ärztemangel. Ein indischer Neurologe will in Feldkirch arbeiten, muss aber einen Hürdenlauf zurücklegen.

ÖVP kritisiert Gewessler - aber kein Misstrauen

8.07.2024 Die erwartet angriffige Debatte hat sich Donnerstagnachmittag im Nationalrat bei einer "Dringlichen Anfrage" der FPÖ an Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) in Sachen EU-Renaturierungsgesetz entwickelt.

Wo der Freischütz auf Tancredi trifft

4.07.2024 Die Bregenzer Festspiele präsentierten erste Eindrücke von den Proben.

Schlagabtausch im Nationalrat zwischen FPÖ und Gewessler

4.07.2024 Wegen der Zustimmung zum EU-Renaturierungsgesetz hat die FPÖ Leonore Gewessler im Nationalrat am Donnerstag scharf kritisiert. Auch ein Misstrauensantrag gegen die Umweltministerin wurde gestellt.

Jobs, Jobs, Jobs!

8.07.2024 „EU-Kommissar (2024): Nominierungsrecht ÖVP; EuGH (2023): Nominierungsrecht Grüne, EGMR (2023): Nominierungsrecht Grüne.“ Damit waren im umstrittenen „Sideletter“ zum Regierungsübereinkommen von ÖVP und Grünen diverse Postenbesetzungen gemeint. Es ging um die Funktion des österreichischen Vertreters in der EU-Kommission, des Richters am Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) in Luxemburg und am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg

Abgeordnete nehmen Abschied: Stolz auf Land, Aydin-Effekt und vieles mehr

9.07.2024 Für viele Mandatare geht am Donnerstag mit der letzten regulären Landtagssitzung dieser Legislaturperiode eine Ära zu Ende. Mit den VN blicken einige von ihnen auf ihre Zeit im Landtag zurück.

Italienisches Urlaubsfeeling bei der Melonenhalle im Wiener MQ

4.07.2024 Vom 22. Juli bis zum 11. August bringt Paul Mitsch mit seiner Melonenhalle das dolce far niente des Südens in das Wiener Museumsquartier.

Neue Regelungen für Homeoffice vereinbart: Was sich ändert

4.07.2024 Künftig gelten neue Regelungen für die Telearbeit, die unter anderem den Unfallversicherungsschutz erweitern. Außerdem muss Homeoffice in einer Vereinbarung nun schriftlich fixiert werden.

Xi und Putin propagieren eine neue Weltordnung

5.07.2024 China und Russland haben an die Mitglieder der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SCO) appelliert, ihre Zusammenarbeit deutlich auszudehnen.

Millionenbeute bei Überfall auf Geldtransporter

5.07.2024 Bei einem spektakulären Überfall im Süden Italiens erbeutete ein schwer bewaffnetes Kommando drei Millionen Euro von einem Geldtransporter, wobei sie Chaos im morgendlichen Berufsverkehr entfachten.

Neueröffnung: Wiener Dönerladen lockt mit Gratis-Döner und Eis bei der SCS

4.07.2024 Ein bekannter Wiener Dönerladen expandiert und startet eine schmackhafte Aktion zur Neueröffnung: Am Freitag lockt Dönermeister nämlich am neuen Standort bei der SCS ab 12 Uhr mit gratis Döner Sandwich und gratis Eis von Sreja Ice. Eine lange Schlange an hungrigen Döner-Fans dürfte vorprogrammiert sein.

Das Vorhandene priorisieren, ausbauen und stärken

4.07.2024 Ein neues Zukunftsbild Kulturraum für Götzis.

Nationalrat erhöht Zuverdienstgrenze für Studierende

4.07.2024 Am Donnerstag beschloss der Nationalrat, die Einkommensgrenze, bis zu der Studierende dazuverdienen dürfen, zu erhöhen.

Outdoorfans begeistert: Dornbirner Firma produziert “Rooftop”-Zelt

5.07.2024 Im Land fast unbekannt: Offroad-Ausstatter sorgt jetzt für Abhilfe.

Mehrjährige Haftstrafe für 31-Jährigen nach Missbrauch von Nichten

4.07.2024 Ein 31-Jähriger ist am Donnerstag vom Wiener Landesgericht wegen sexuellen Missbrauchs von Unmündigen und Anfertigens, Besitzes und Weitergabe von bildlichen Kindesmissbrauchsdarstellungen zu zweieinhalb Jahren unbedingter Haft verurteilt worden. Zudem wird er in ein forensisch-therapeutisches Zentrum eingewiesen.

Lustenauer Hightech-Stickerei hebt ab wie Rakete

5.07.2024 Smarte Textilien aus dem Land sind beim Start der Europa-Rakete Ariane 6 für den Erfolg der All-Mission notwendig.

Budgetverhandlungen im Wahlkampf

4.07.2024 Die künftige Regierung wird mit einem schwarz-grünen Budgetgerüst arbeiten müssen.

Vanessa Hudgens ist Mama geworden: Ist Babys Kleidung ein Hinweis aufs Geschlecht?

4.07.2024 Vanessa Hudgens wurde beim Verlassen des Krankenhauses mit ihrem Baby im Arm abgelichtet. Das Geschlecht wurde offiziell noch nicht bekannt gegeben - doch ist die Kleidung des Babys ein Hinweis?

Indiens Regierungschef Modi besucht Österreich

13.07.2024 Am 9. Juli kommt Indiens Regierungschef Modi nach Österreich.

Wiener Linien veranstalten erstmals Rave-Party in U-Bahn-Station

4.07.2024 Am 26. Juli laden die Wiener Linien zum ersten "Stations-Rave" in der U-Bahn-Station Volkstheater.

Infos zu Tickets und Preisen beim A1 Beach Pro Vienna 2024 am Wiener Heumarkt

4.07.2024 Am Wiener Heumarkt steigt von 9. bis 14. Juli das A1 Beach Pro Vienna 2024. Hier gibt es alle Infos zum Beach Volleyball Turnier in Wien.

16-Jähriger wollte eigene Großmutter vergewaltigen: Haftstrafe und Einweisung

4.07.2024 Ein 16-Jähriger wurde am Wiener Landesgericht wegen versuchter Vergewaltigung seiner Großmutter zu einer Haftstrafe verurteilt und zusätzlich in ein forensisch-therapeutisches Zentrum eingewiesen.

Anrainer-Petitionen erfolglos: Wien bekommt neue Straßenbahnlinie 12

4.07.2024 Am Donnerstag ist der Spatenstich für die neue Straßenbahnlinie 12 erfolgt. Diese soll ab Herbst 2025 von der U6-Station Josefstädter Straße über die U4-Station Friedensbrücke und die S-Bahn-Station Traisengasse bis zur Hillerstraße in Wien-Leopoldstadt fahren. Bis zuletzt versuchten Anrainer mittels Petitionen das Projekt zu stoppen.

Über 240 Pkw-Einbrüche sollen auf Konto von Wiener Jugendbande gehen

4.07.2024 Am Donnerstag sind der Gruppe von jugendlichen Kriminellen, die in den vergangenen Tagen in Wien Autos aufgebrochen haben sollen, von der Polizei bereits mehr als 240 Delikte zugeordnet worden.

Chemotherapie! Große Sorge um Hollywood-Star Shannen Doherty

4.07.2024 Shannen Doherty, bekannt aus "Beverly Hills, 90210", stellt sich erneut einer Chemotherapie im Kampf gegen Brustkrebs.

Pensionist vergisst geladene Pistole samt Schalldämpfer auf Straße in Wien-Währing

4.07.2024 Mittwochnachmittag wurde auf einer Straße in Wien-Währing eine geladene Pistole samt Schalldämpfer und weiterer Munition in einer herrenlosen Sporttasche entdeckt, die nicht ganz verschlossen war. Ermittlungen ergaben, dass die Waffe und das Zubehör einem 69-Jährigen gehörten. Dieser gab an, die Tasche beim Beladen seines Autos vergessen zu haben.

Neue Bestimmungen für Kurzzeitvermietung in Wien: Was Vermieter jetzt tun können

4.07.2024 Mit der neuen Bauordnungsnovelle folgt Wien anderen beliebten europäischen Städten in dem Vorhaben, den stark umkämpften Wohnungsmarkt zu regulieren und den Lebensraum der Einwohner zu schützen. Wie etwa in Barcelona, Berlin oder Paris, hat die Gesetzesänderung das Ziel, touristische Kurzzeitvermietungen strenger zu regulieren und so dem Wohnungsmangel in stark nachgefragten Gebieten entgegenzuwirken. Private und gewerbliche Vermieter, die Wohnungen an Touristen vermieten, müssen nun einiges ändern.

Raubopfer mit Date angelockt: Vier Jugendliche in Wien-Donaustadt gefasst

4.07.2024 Vier Jugendliche lockten am Mittwochnachmitag einen Mann in Wien-Donaustadt mittels einer Dating-App in eine Falle und raubten ihn brutal aus.

Rauferei am Wiener Schwedenplatz: Zwei Polizisten verletzt

4.07.2024 In der Nacht auf Donnerstag wurden Polizisten zum Wiener Schwedenplatz gerufen, da zwei Personen durch zwei Andere angegriffen worden sein sollen.

Strafzölle für E-Autos aus China: Wifo erwartet keine starken Preissteigerungen

4.07.2024 Das Institut für Wirtschaftsforschung Wifo erwartet nicht, dass die vorübergehend eingeführten EU-Zölle auf Elektrofahrzeuge aus China langanhaltende, signifikante Preiserhöhungen in Europa nach sich ziehen werden.