AA

Hochwasserschutz und Renaturierung: Rhesi nimmt finale Hürde in Österreich

4.07.2024 Nationalrat stimmt Staatsvertrag mit der Schweiz und der Finanzierung zu. Vorarlberg übernimmt bis zu 274 Millionen Euro.

„Die richtige Challenge zur richtigen Zeit“

3.07.2024 Mit Sängern aus dem Opernstudio der Wiener Staatsoper realisiert die Camerata Musica Reno ab Freitag die Musiktheaterproduktion „Egmont und Fidelio“.

Umsatz- und Gewinneinbußen bei

3.07.2024 Im Geschäftsjahr 2023/24 sank der Umsatz auf 1,1 Milliarden Euro. Der Unternehmensgewinn hat sich mit 24,7 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr mehr als halbiert.

"Das war die ärgste Nacht meines Lebens"

4.07.2024 ÖVP-Klubobmann Roland Frühstück verlässt im Herbst den Landtag. Im VN-Interview blickt er auf 15 Jahre Landtagsarbeit zurück.

Laut Insider: Biden soll über Rücktritt nachdenken

4.07.2024 Überlegt Joe Biden, seine Kandidatur für die US-Wahlen zurückzuziehen? Laut einem Bericht der "New York Times", der sich auf einen engen Verbündeten des US-Präsidenten beruft, denkt Biden zumindest darüber nach.

Nationalrat: Zusätzliche Hilfen für Gemeinden beschlossen

3.07.2024 Die Gemeinden bekommen vom Nationalrat erneut Millionenhilfen zur Verfügung gestellt.

Rechenschaftsbericht wird zur Aufrechnung der und Abrechnung mit den Schwarz-Grünen Regierungsvorhaben

3.07.2024 Was hat die Landesregierung umgesetzt? Und falls nicht, warum nicht? Ein Themenmix von A bis Z bei der letzten Rechenschaftsdebatte der aktuellen Landesregierung.

Van der Bellen empfing Ungarns Präsident Sulyok in Wien

13.07.2024 Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat am Mittwoch Ungarns Staatspräsident Tamás Sulyok in Wien empfangen.

Teenies demütigten verprügeltes Raubopfer: Verurteilt

4.07.2024 Am Mittwoch wurde ein besonders drastischer Fall von Jugendkriminalität am Wiener Landesgericht verhandelt.

Nationalrat: U-Ausschüsse offiziell beendet

3.07.2024 Am Mittwoch sind die beiden heuer über die Bühne gegangenen Untersuchungsausschüsse im Nationalrat offiziell beendet worden.

Fußball-EM: Drei Personen nach Public Viewings in Wien festgenommen

3.07.2024 Am Dienstagabend wurden in Wien während der Public Viewings zum Fußball-Europameisterschafts-Achtelfinale der österreichischen Mannschaft drei Personen wegen mutmaßlichen Widerstands gegen die Staatsgewalt verhaftet.

Entlastungspaket: Lehrervertreter drängen auf Umsetzung

3.07.2024 Lehrervertreter drängen derzeit auf die Umsetzung des Maßnahmenpakets zur Entlastung von Schulleitungen und Lehrpersonal bei der Verwaltung.

Musiklegenden und Comedy unter freiem Himmel

3.07.2024 Open Air am Rankweiler Marktplatz

Ein Versprechen für Klanggenuss und Weltklasse-Niveau

3.07.2024 Das Lech Classic Festival findet in diesem Sommer erstmals in den Lechwelten statt.

Große Freude: Millionen-Investition für Maschinenbauer

3.07.2024 Betriebsgebäude-Erweiterung aus gutem Grund: Firma hat volle Auftragsbücher und wachsendes USA-Geschäft.

Junge Autoknacker treiben in Wien ihr Unwesen

4.07.2024 Die Wiener Polizei ist derzeit erneut einer Gruppe von jungen Autoknackern auf der Spur. Die Täter sind zum Teil noch unmündig.

Wiener zündete Kleingartenhaus der Frau an: Prozess vertagt

3.07.2024 Ein 57-Jähriger soll nach einem Ehestreit am 31. März 2024 das Kleingartenhaus seiner Frau vernichtet haben, indem er im Obergeschoß mehr als sieben Liter Benzin verschüttete und in Brand steckte.

Zumtobel sieht Licht: 2025 ist Erholung in Sicht

3.07.2024 Dornbirner Leuchtenkonzern im Geschäftsjahr 2023/24 mit Minus bei Umsatz und Gewinn, heuer noch schwieriges Umfeld erwartet.

COFAG-U-Ausschuss: Rene Benko muss Beugestrafe zahlen

3.07.2024 Der Untersuchungsausschuss des Parlaments bezüglich der Covid-Finanzierungsbehörde COFAG ist abgeschlossen, doch folgen weitere Auswirkungen aus den Anhörungen.

NEOS warnen vor "Wahlkampfzuckerln"

3.07.2024 Vor den letzten Plenartagen vor der Sommerpause haben die NEOS vor "parlamentarischen Schnellschüssen" und dem Verteilen von "Wahlzuckerln" gewarnt. Insbesondere die ÖVP nahm der stellvertretende Klubobmann Nikolaus Scherak bei einer Pressekonferenz am Dienstag in die Pflicht: "Ich erwarte mir, dass die ÖVP konsequent bleibt."

Kurzzeitvermietung in Wien: Klagen gegen strengere Regeln

3.07.2024 Seit Montag gelten in Wien deutlich strengere Regeln für eine touristische Kurzzeitvermietung von Wohnungen.

Schwerpunktaktionen in Wr. Neustadt: Karner lässt Einsatzgruppe prüfen

3.07.2024 Innenminister Gerhard Karner lässt die "Einsatzgruppe Jugendkriminalität" prüfen, etwaige Schwerpunktaktionen in Wiener Neustadt durchzuführen.

Wien gedenkt Theodor Herzl

3.07.2024 Zum 120. Jahrestag des Ablebens von Theodor Herzl fand am Mittwochmorgen eine Zeremonie am Ehrengrab des Gründers des politischen Zionismus auf dem Döblinger Friedhof statt.

Inhaftierte wollte Justizwachebeamtin mit "Gold und Geld" bestechen: Prozess

3.07.2024 Eine in der Justizanstalt Josefstadt inhaftierte Frau versuchte, eine Justizwachebeamtin zu bestechen, um ein Weihnachtstreffen mit ihrem Ehemann zu ermöglichen. Nun stand die 44-Jährige dafür vor Gericht.

Warum sich diese Mädchen strafbar machen

4.07.2024 Manche kennen ihn noch aus der Schule als Schweigefuchs, in der Türkei ist er ein Zeichen des Nationalismus: der Wolfsgruß.

Trump will Ukraine-Krieg beenden und fordert mehr europäische Hilfe

13.07.2024 Der frühere US-Präsident Donald Trump hat Amtsinhaber Joe Biden für den russischen Angriffskrieg in der Ukraine verantwortlich gemacht und Europa aufgefordert, mehr Geld für Kiew auszugeben.

16-Jähriger aus Wien durch Stromschlag aus Oberleitung getötet

3.07.2024 Tragisches Unglück in Schwechat: Ein 16-jähriger Wiener starb nach einem Stromschlag durch die Oberleitung, als er auf einen abgestellten Eisenbahnwaggon kletterte.

In der Schweiz gilt beim Sex ab sofort "Nein heißt Nein"

3.07.2024 In der Schweiz gilt ab sofort ein verschärftes Sexualstrafrecht.

Immobranche wünscht sich Maklerprovision für Mieter zurück

3.07.2024 Die Immobilienbranche hängt der für Mieter und Mieterinnen abgeschafften Maklerprovision nach. Diese war im Juli 2023 gefallen.

Diese Acts bringt das Popfest 2024 am Wiener Karlsplatz

4.07.2024 Heuer steigt zum 15. Mal Das Popfest rund um den Wiener Karlsplatz: Diese Acts kann man bei dem Event live erleben.

Alkofahrt forderte schwer verletzten Radfahrer in Wien: Polizei sucht weitere Zeugen

3.07.2024 Nach einem schweren Unfall in der Wiener Innenstadt in der vergangenen Woche durch einen betrunkenen Pkw-Fahrer, bei dem ein Radfahrer schwer verletzt wurde, sucht die Polizei nun dringend nach weiteren Zeugen.

Wallner schlägt erste Pflöcke für Regierungsverhandlungen ein

4.07.2024 Der Landeshauptmann nützt die Generaldebatte zum Rechenschaftsbericht im Landtag, um bereits in den Herbst zu blicken.

Polizei schnappte Ladendieb am Wiener Hauptbahnhof

3.07.2024 Die Polizei wurde am Dienstag am Wiener Hauptbahnhof durch die Mitarbeiterin einer Lebensmittelfiliale wegen eines angehaltenen mutmaßlichen Ladendiebs in der Filiale alarmiert.

Duo wollte Einbruch in Wien-Leopoldstadt verüben: WEGA-Einsatz

3.07.2024 In Wien-Leopoldstadt kam es am Dienstag wegen einem versuchten Einbruchs zu einem WEGA-Einsatz.

Raser mit 158 km/h in Wiener Westeinfahrt gemessen

3.07.2024 In der Nacht auf Mittwoch raste ein Pkw-Lenker die Wiener Westeinfahrt entlang. Ihm drohen nun ernste Konsequenzen.

A1 Beach Pro Vienna 2024: Diese Gegenstände sind am Wiener Heumarkt verboten

7.07.2024 Vom 9. bis zum 14. Juli findet am Wiener Heumarkt das A1 Beach Pro Vienna 2024 statt. Wer beim Elite16-Turnier im Zuge der Beach Pro Tour live vor Ort mit dabei sein will, muss aber auf verbotene Gegenstände und die Hausordnung achten. Wir haben alle Infos auf einen Blick.

Koalitionsstreit auch im Nationalrat

3.07.2024 Die Stimmung in der Koalition bleibt schlecht, speziell was die Klimapolitik angeht. Grünen-Mandatarin Astrid Rössler übte am Mittwoch im Nationalrat scharfe Kritik speziell an Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP), der sie unter anderem "faktenbefreite" Kritik am EU-Renaturierungsgesetz vorhielt.

Hitzige Klima-Diskussion im Nationalrat

3.07.2024 Die letzte Sitzungswoche des Arbeitsjahres im Nationalrat hat am Mittwoch mit einer hitzigen Diskussion über den Klimawandel begonnen. Die Grünen appellierten in der von ihnen gestalteten "Aktuellen Stunde" zum Thema "Hitze, Unwetter und Klimakrise gefährden unsere Gesundheit - aktiver Klimaschutz schützt die Bevölkerung", den Empfehlungen der Wissenschaft zu folgen und Klimaschutz zu forcieren.

Seltene Nager: Drei Bayerische Kurzohrmäuse im Haus des Meeres in Wien geboren

3.07.2024 Kaum jemand denkt beim seltensten Säugetier der Welt wohl an die Bayerische Kurzohrmaus. Doch das Nagetier, das im Grenzraum Bayern-Tirol lebt, blieb seit seiner Entdeckung 1962 für 40 Jahre verschollen. Nun ist die Freude im Haus des Meeres in Wien groß, denn dort sind im vergangenen Monat drei Jungtiere zur Welt gekommen, hieß es am Mittwoch via Aussendung.

Nationalrat startet Parlamentskehraus

3.07.2024 Der Nationalrat startet am Mittwoch in die letzte Sitzungswoche des Arbeitsjahres, die gleichzeitig die vorletzte vor der Nationalratswahl ist.