AA

Livestream: Letzte Sitzungswoche im Nationalrat vor Sommerpause

3.07.2024 Der Nationalrat startet am Mittwoch in die letzte Sitzungswoche des Arbeitsjahres, die gleichzeitig die vorletzte vor der Nationalratswahl ist.

Die längste Wurstkette der Welt: Weltrekordversuch in Wien

4.07.2024 Am 11. Juli 2024 sollen in den Wiener Sofiensälen 25.000 Würste zur längsten Wurstkette der Welt verbunden und damit der Weltrekord gebrochen werden, den derzeit noch Belgien hält.

Österreich bei Unfreundlichkeit auf Platz 2

3.07.2024 Österreich ruft bei Expats gemischte Gefühle hervor: Die Lebensqualität begeistert - die Bevölkerung ist weniger beliebt. Bei einer Umfrage von "Expat Insider" unter 12.500 Personen belegte Österreich in der Unterkategorie "Lokale Freundlichkeit" mit Platz 52 den vorletzten Rang. Unfreundlicher werden nur noch die Bewohner von Kuwait wahrgenommen.

“A Killer Romance”: Eine witzige, clevere und vor allem sexy Komödie

3.07.2024 Regisseur Richard Linklater zeigt sich von seiner lockeren Rom-Com-Seite.

“Tancredi war immer meine Traumrolle!”

3.07.2024 Die in in St. Petersburg (Leningrad) geborene Mezzosopranistin Anna Goryachova spricht über ihre Hauptrolle in „Tancredi“. Am 18. Juli feiert die Oper im Festspielhaus Premiere.

Neun Millionen Euro für Personalkosten

3.07.2024 155 Millionen Euro zahlte das Land an Covid-19-Entschädigungen aus. Nicht inkludiert – die Personalkosten. Die NEUE hat bei Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher nachgefragt.

Polizeieinsatz am Wiener Hauptbahnhof nach Sieg von Türkei gegen Österreich

3.07.2024 Nach dem Sieg der Türkei gegen Österreich kam es zu einem Polizeieinsatz am Wiener Hauptbahnhof wegen Zusammenstößen zwischen mehreren Personen. Insgesamt verliefen die Siegesfeiern der türkischen Fußballfans in Innerfavoriten laut Polizei aber friedlich.

Gemeindefinanzen: Sieben Vorarlberger Orte ganz vorn mit dabei

3.07.2024 Zentrum für Verwaltungsforschung vergleicht jährlich die Finanzsituation der 2093 österreichischen Gemeinden. Unter den besten sind sieben Orte in Vorarlberg.

Mit “Koste es, was es wolle” falsch abgebogen

2.07.2024 Politik der Landesregierung gehe auf Kosten der kommenden Generationen, kritisieren die Neos. Doch es gab auch Bewegung.

ÖVP lehnt Misstrauensantrag gegen Gewessler ab

3.07.2024 Die FPÖ wird mit ihrem Misstrauensantrag gegen Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) nicht durchkommen. Nicht nur die SPÖ als größte Oppositionsfraktion, sondern auch der große Koalitionspartner ÖVP wird trotz des Konflikts um das EU-Renaturierungsgesetz den Antrag im Nationalrat nicht unterstützen, teilte Klubobmann August Wöginger Dienstagabend mit.

Gemeinsame Schule? “Hier hätte deutlich mehr passieren können”

2.07.2024 Die Landesregierung hat laut SPÖ in einigen Bereichen zu lange weggeschaut. Sozialdemokratischer Druck habe zu Leerstandsabgabe und besserem Abtreibungsangebot geführt.

“Die schlechteste Regierung der Zweiten Republik”

2.07.2024 FPÖ-Chef Christof Bitschi hätte sich in vielen Bereichen von der Landesregierung mehr erwartet.

WK-Forderung sorgt für Wirbel: "Kein Geld mehr für ersten Tag im Krankenstand"

3.07.2024 Nach dem am Dienstag präsentierten "Fehlzeitenreport", der mehr Krankenstände nach der Pandemie aufzeigt, sorgt die Wirtschaftskammer Salzburg mit einer umstrittenen Forderung für Entrüstung.

Mit dieser Seilbahn fährt man ins tropische Paradies

3.07.2024 Doppelmayr baut moderne Seilbahn für beliebtes UNESCO-Biosphärenreservat in Malaysia.

Schülerbetreuung Thema für nächste Regierung

2.07.2024 Schöbi-Fink möchte sich Ferientarife für Schülerbetreuung ansehen.

Traditioneller Heurigengenuss bei Mayer am Pfarrplatz in Wien-Döbling

2.07.2024 Die traditionsreiche Weinkellerei bietet eine gemütliche Atmosphäre in traditioneller Heurigenkultur mit saisonalen Mittag- und Abendessen samt erlesenen österreichischen Weinen.

Fünf Jahre Schwarz-Grün: Zadra will weitermachen, Wallner offen für alle

3.07.2024 Bündnis im Zeichen der Krise: Manche Hilfe werden zurückgenommen. Fortschritte bei Rhesi, Mobilität und Wasserkraft.

Gastroenteritis-Welle am Gardasee: Mehr als 1.000 Betroffene

2.07.2024 Die Gastroenteritis-Welle in Torri del Benaco am östlichen Ufer des Gardasees sorgt weiterhin für Probleme.

Moderna entwickelt Impfstoff gegen Vogelgrippe

2.07.2024 Der Biotechnologieunternehmen Moderna bekommt finanzielle Hilfe von der Regierung der Vereinigten Staaten für die Entwicklung seines Impfstoffs gegen die Vogelgrippe.

Vorarlberg hat gewählt: Das sind die “beschten Hüser us Holz”

2.07.2024 Kumm ga luaga: 3500 Besuche am Tag der offenen Holzhäuser. Erstmals Online-Wahl des besten Hauses.

Drastischer Schritt: Prinz William bricht Kontakt zu Bruder Harry ab

2.07.2024 Laut einer Royal-Expertin hat Prinz William beschlossen, nicht mehr mit seinem Bruder Harry zu sprechen.

Wer darf zur NR-Wahl antreten? Kleinparteien sammeln bis Anfang August Unterschriften

2.07.2024 Die Zahl neuer Listen und Kleinparteien, die bei der Nationalratswahl im Herbst antreten wollen, wird immer größer. Um es tatsächlich auf den Stimmzettel zu schaffen, müssen die Kleinparteien aber zuerst die nötigen Unterstützungserklärungen sammeln.

Vogelgrippe bei Menschen: Droht uns eine neue Pandemie?

2.07.2024 Das H5N1-Vogelgrippevirus breitet sich unter Säugetieren massiv aus. Fachleute sind bereits weltweit alarmiert. Sie warnen vor einem Szenario, das schlimmer als die Corona-Pandemie sein könnte.

Für eine neue, transparente politische Kultur

3.07.2024 Zwei Beispiele: Nationalratsabgeordneter Norbert Sieber kann seine Erfahrungen als Landwirt in seine politische Arbeit einfließen lassen, sein Kollege Reinhold Einwallner hat als Optikermeister Erfahrungen in der Privatwirtschaft. Alle neun Nationalratsabgeordneten und Bundesratsmitglieder aus Vorarlberg gehen neben ihrer Tätigkeit im Parlament einem anderen Job nach. Und das ist gut so. Verschiedene Perspektiven tun den Repräsentant:innen des

Wenn Linie zum Raum wird

2.07.2024 Karl Kriebel präsentiert im Bildraum Bodensee seine neuesten Arbeiten.

Wegen verbotener Veröffentlichung: Peter Pilz vor Gericht

2.07.2024 Am Wiener Landesgericht wird am kommenden Freitag gegen den früheren Nationalratsabgeordneten Peter Pilz wegen verbotener Veröffentlichung (Paragraf 301 StGB) und übler Nachrede verhandelt.

Beethovens Befreiungen im Kosmos

2.07.2024 Das Kammerorchester Camerata Musica Reno bringt “Egmont” und “Fidelio” auf die Bühne des Theater Kosmos.

Österreichweite Polizeiaktion gegen Rechtsextremismus: NS-Material gefunden

2.07.2024 Bei einer Polizeiaktion wurden zahlreiche NS-Devotionalien wie Kleidung mit rechtsextremen Symbolen und eine "erhebliche Menge" an Datenträgern sichergestellt. In Vorarlberg wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft eine Person festgenommen.

Gegen soziale Isolation: "Plauderbankerl" am Friedhof Hernals für Wiener mit Gesprächsbedarf

2.07.2024 Am Friedhof Hernals wurde ein "Plauderbankerl" der Caritas Wien aufgestellt. Es soll Menschen mit Gesprächsbedarf helfen aus sozialer Isolation zu entfliehen.

Pensionen: Versicherungsverband fordert Anreize für private Vorsorge

2.07.2024 Das Vertrauen in die staatliche Altersversorgung ist laut einer Umfrage des Versicherungsverbandes (VVO) unter den Menschen in Österreich geschwächt.

NÖ: Insolvenz von Maschinenbauer GST Grinder GmbH

2.07.2024 Am Dienstag wurde über das Vermögen der in Sierndorf in Niederösterreich ansässigen GST Grinder GmbH ein Sanierungsverfahren am Landesgericht Korneuburg eröffnet, das ohne Eigenverwaltung durchgeführt wird.

"Horror-Häuser" in Wien: So wollen die Grünen dagegen vorgehen

3.07.2024 Die Wiener Grünen verlangen ein stärkeres Engagement der Stadt gegen sogenannte "Horror-Häuser" und legten dazu nun ein Anti-Spekulationspaket vor.

AuslandsösterreicherInnen müssen Antrag für Nationalratswahl stellen

7.07.2024 Die Eintragung in die Wählerevidenz kann bis 8. August 2024 beantragt werden.

Treffen mit Selenskyj: Ungarns Premier Orban erstmals seit Kriegsbeginn in Kiew

2.07.2024 Einen Tag nach Beginn der ungarischen EU-Ratspräsidentschaft ist Ministerpräsident Viktor Orban erstmals seit Kriegsbeginn in die ukrainische Hauptstadt Kiew gereist.

Sieben Monate nach der Wahl: Rechte Regierung in den Niederlanden vom König vereidigt

13.07.2024 Mehr als sieben Monate nach dem Sieg des radikal-rechten Populisten Geert Wilders bei der niederländischen Parlamentswahl ist die am weitesten rechts stehende Regierung in der Geschichte des Landes vereidigt worden.

"Opfer" mit blutigem, als Schlüssel getarntem Messer: Dieb in Wien-Favoriten schwer verletzt

2.07.2024 In Wien-Favoriten soll Montagabend ein 24-Jähriger einem 19-Jährigen das Fahrrad gestohlen haben, woraufhin es zu einem Gerangel kam und der 24-Jährige schwer verletzt wurde. Wie sich herausstelle, war das Diebstahlsopfer kein Unschuldslämmchen - bei dem 19-Jährigen wurde ein blutiges Messer gefunden, das als Schlüssel getarnt war.

Corona-Ausbruch auf Kreuzfahrtschiff? "Überall schniefende und hustende Menschen"

3.07.2024 Mehrere Passagiere der "Mein Schiff 2" berichten von Corona-Fällen. Tui Cruises bestreitet eine Häufung von Infektionen.

Wie es um die Nebenjobs der Politikerinnen und Politiker steht

3.07.2024 Alle neun Parlamentarierinnen und Parlamentarier aus Vorarlberg in Wien haben sich im vergangenen Jahr etwas dazuverdient.

Trio lieferte sich brutale Schlägerei in Wien-Floridsdorf

2.07.2024 In Wien-Floridsdorf wurde am Montag die Polizei wegen eines vermeintlichen Raufhandels alarmiert.

Streit zwischen Autofahrern in Wien eskalierte: 18-Jähriger zückte Pistole

2.07.2024 Am Montag ist ein Streit zwischen einem 18-Jährigen PKW-Lenker und einem 38-jährigen Autofahrer in Wien-Leopoldstadt eskaliert.