AA

Industriellenvereinigung präsentiert zum Sommerempfang neuen Business District in Dornbirn

1.07.2024 Beim Sommerempfang der Industriellenvereinigung und Jungen Industrie Vorarlberg konnten Präsident Elmar Hartmann, der scheidende IV-Geschäftsführer Christian Zoll und der neue IV-Geschäftsführer Simon Kampl über 350 Besucherinnen und Besucher aus Industrie, Wirtschaft, Medien, Politik und Gesellschaft im Freudenhaus Lustenau begrüßen.

Mit üblichen Sehgewohnheiten brechen

1.07.2024 In Kooperation mit der Wiener zs art galerie präsentiert der Bildraum Bodensee in Bregenz die neue Sommerausstellung „Karl Kriebel | Only…“

Auf dem Weg zu den großen Stellhebeln

2.07.2024 Johannes Gasser will von der Landes- in die Bundespolitik wechseln und große Systemfragen angehen.

"Menschen werden die Lust verlieren, in Vorarlberg zu leben"

2.07.2024 Wohnstudie der AK: Präsident Bernhard Heinzle spricht nach drastischen Zahlen Klartext.

Fußach sucht einen ­neuen Bürgermeister

1.07.2024 Peter Böhler war am Montag überraschend zurückgetreten.

Bauland zu Cent-Preisen! Diese europäische Stadt macht's möglich

13.07.2024 Eine Kleinstadt bietet Bauland für weniger als zehn Cent pro Quadratmeter und zieht damit weltweites Interesse auf sich.

Ex-Mitglied der "Feuerkrieg Division" in Wien schuldig gesprochen

4.07.2024 Ein Ex-Mitglied der rechtsterroristischen "Feuerkrieg Division" wurde in Wien wegen nationalsozialistischer Wiederbetätigung und weiteren Delikten zu einer teilbedingten Haftstrafe nicht rechtskräftig verurteilt. Das Geständnis des 21-Jährigen und eine begonnene Deradikalisierung ließen die Strafe milder ausfallen.

US-Supreme Court verwirft Urteil gegen Trump

2.07.2024 Der Oberste Gerichtshof der USA hat Donald Trump eine teilweise Immunität gegen strafrechtliche Verfolgung zuerkannt.

Paar tot in Linz aufgefunden: War es Mord und Suizid?

1.07.2024 In Linz wurden am Samstag zwei Leichen gefunden. Eine Obduktion soll nun Aufschluss über die genauen Todesumstände des älteren Paares geben.

Radikale Reform: Was sich bei Arztbesuchen bis 2030 ändern soll

1.07.2024 ÖGK-Chef Andreas Huss plant bis 2030 eine radikale Transformation des heimischen Gesundheitssystems, mit klarem Fokus auf dem Ausbau von Primärversorgungseinheiten gegenüber traditionellen Einzelordinationen.

Abkühlung für Österreich: Neue Woche bringt Regenschauer

1.07.2024 Die Hitze der vergangenen Tage findet in dieser Woche vorerst ihr Ende.

Spalt: FPÖ steht Russland-U-Ausschuss “offen gegenüber”

1.07.2024 Die beiden letzten Untersuchungsausschüsse dieser Legislaturperiode endeten am Montag offiziell.

EM-Achtelfinale gegen Österreich: Wo die türkische Community in Wien mitfiebert

1.07.2024 In Wien herrscht bei der türkischen Community große Vorfreude auf das EM-Achtelfinale gegen Österreich am Dienstag, wobei an mehreren Hotspots wie am Hauptbahnhof, im Prater, am Rathausplatz oder Brunnenmarkt gemeinsam mitgefiebert wird.

“Omegalpha” – Gerda Poppas Meisterwerk

1.07.2024 Ein musikalischen Erlebnis von der Apokalypse zu einem hoffnungsvollen Neubeginn.

Keine gemeinsame Liste: MFG will solo bei NR-Wahl antreten

1.07.2024 Die Liste MFG strebt mit Joachim Aigner als Spitzenkandidaten eine alleinige Teilnahme an der Nationalratswahl im Herbst an, nachdem Gespräche über eine gemeinsame Liste mit anderen Gruppierungen gescheitert sind.

Unbekannter sägte Kopf von Marienstatue in Linzer Dom ab

1.07.2024 Im Linzer Mariendom wurde der Kopf einer Marienstatue der Künstlerin Esther Strauß abgesägt. Das umstrittene Objekt sollte nur kurzzeitig ausgestellt werden, die Hintergründe zur Tat sind noch unklar.

19 Jahre nach Polizeireform: Karner will weitere Modernisierungen

1.07.2024 Innenminister Karner erinnerte am Montag an die Fusion von Gendarmerie, Polizei und Kriminalpolizei, die vor 19 Jahren stattfand. Zu diesem Anlass findet am 1. Juli der Bundespolizeitag statt.

Electric Love Festival 2024 mit Armin van Buuren, Scooter und The Chainsmokers

1.07.2024 Das Electric Love Festival lockt von Donnerstag bis Samstag mit weltbekannten Acts wie Armin van Buuren, Timmy Trumpet, The Chainsmokers und Scooter auf den Salzburgring. Bei dem dreitägigen Festival dreht sich wieder alles um EDM, Techno und Hip-Hop.

Illegal am Sonntag geöffnet: Zahlreiche Anzeigen bei Kontrollen in Wien

1.07.2024 Bei Kontrollen im gesamten Stadtgebiet Wiens wurden zahlreiche illegal geöffnete Lebensmittelhändler am Sonntag aufgedeckt, was zu insgesamt 83 Anzeigen führte.

Noroviren-Alarm am Gardasee: Schon 300 Personen im Spital

1.07.2024 Am Gardasee kam es in den vergangenen Tagen zu einer wahren Noroviren-Epidemie mit 300 Erkrankten, die wegen Symptomen von Gastroenteritis wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall ins Spital mussten. Derzeit gibt es noch keine Entwarnung.

Ab 1. Juli: Wien Energie senkt Preise für Strom und Gas

1.07.2024 Zahlreiche Kunden von Wien Energie zahlen ab 1. Juli weniger für Strom und Gas. Die Tarife werden laut Unternehmen automatisch für jene Haushalte gesenkt, deren Preisgarantie im Sommer ausläuft.

Fußacher Bürgermeister tritt zurück: Das sind die Gründe

2.07.2024 Für einen Paukenschlag in der Bodenseegemeinde sorgte am Montagmorgen eine Email an alle Gemeindevertreter.

Zehntausende bei Pride-Paraden in San Francisco und New York

1.07.2024 Bei Pride-Paraden in San Francisco und New York sind am Sonntag zehntausende Menschen auf die Straße gegangen.

Corona-Aufarbeitung & Anti-Klimaschutz: Liste MFG will bei Nationalratswahl antreten

2.07.2024 Die Liste MFG (Menschen-Freiheit-Grundrechte) will bei der Nationalratswahl im Herbst mit Parteichef Joachim Aigner als Spitzenkandidaten antreten. Gespräche mit anderen Gruppierungen über eine gemeinsame Liste seien gescheitert, erklärte Aigner am Montag bei einer Pressekonferenz in Wien.

Arbeitslosigkeit: Starker Anstieg in Industrie

1.07.2024 Die Wirtschaft, die schon seit einiger Zeit schwächelt, und die steigende Zahl an Arbeitslosen haben sich in Österreich zuletzt vor allem im Industriesektor bemerkbar gemacht.

Arbeitslosigkeit im Juni um 9,9 Prozent gestiegen - 338.051 ohne Job

1.07.2024 Die stagnierende Wirtschaft lässt weiter die Arbeitslosenzahlen steigen. Ende Juni waren 338.051 Personen beim Arbeitsmarktservice (AMS) arbeitslos oder in Schulung gemeldet, davon waren 264.018 arbeitslos und 74.033 in Schulungsmaßnahmen des AMS.

Falscher Polizist wollte Wienerin ausrauben und drückte ihr Polster ins Gesicht: Fahndung

1.07.2024 Bereits Ende März wurde eine Wienerin Opfer eines Raubüberfalls durch einen falschen Polizisten in ihrer Wohnung in Favoriten. Die Polizei bittet nun um Hinweise zu dem bislang unbekannten Mann.

64-Jähriger bedrohte Polizisten in Wien-Meidling mit Revolver

1.07.2024 Nachdem ein offensichtlich betrunkener 64-jähriger Mann Rettungskräfte in Wien-Meidling beleidigt hatte, wurde am Sonntag-Abend die Polizei gerufen.

Wien-Favoriten: 28-Jähriger schlug und bedrohte Frau

1.07.2024 Beamte der Polizeiinspektion Van-der-Nüll-Gasse verhafteten Sonntag-Vormittag einen 28-jährigen Mann in der elterlichen Wohnung im Bezirk Favoriten.

Wien-Favoriten: Streit wegen Geldes endete in Messerattacke

1.07.2024 Bei einem Streit um Geld in Wien-Favoriten eskalierte die Situation in der Nacht auf Sonntag.

NÖ: Anzeige auf Willhaben führte Polizei zu Fahrrad-Dieben

1.07.2024 Nachdem eine Frau das gestohlene Fahrrad ihres Sohnes auf Willhaben entdeckt hatte, nahm sie zum Treffen mit den jugendlichen Verkäufern die Polizei mit.

Arbeitslosigkeit im Juni gestiegen

1.07.2024 Die stagnierende Wirtschaft führt weiterhin zu einem Anstieg der Arbeitslosenzahlen.

Arbeitslosigkeit im Land steigt weiter: Fast zehn Prozent plus

1.07.2024 Ungleichgewicht auf dem Vorarlberger Arbeitsmarkt nimmt zu: Fachkräfte nach wie vor gesucht, Nichtqualifizierte bleiben auf der Strecke.

Live ab 10.40 Uhr: So wirksam sind die Maßnahmen gegen Lohn- und Sozialdumping

1.07.2024 Pressekonferenz mit Arbeitsminister Kocher und Finanzminister Brunner ab 10.40 Uhr im Livestream auf VOL.AT.

Kalte Progression: Einigung über "variables Drittel" steht bevor

1.07.2024 Die Koalitionsparteien dürften sich demnächst auf die Verteilung des bei der Abschaffung der kalten Progression entstandenen "variablen Drittels" der Steuereinnahmen einigen.

Wifo: Inflation sinkt erst Mitte 2026 auf 2 Prozent

1.07.2024 Das Wifo rechnet damit, dass die Inflation in Österreich erst Mitte 2026 auf den Zielwert der Europäischen Zentralbank (EZB) von 2 Prozent sinken wird.

Regierung vor Einigung bei "variablem Drittel"

1.07.2024 Die Regierungsparteien stehen kurz davor, eine Einigung über die Aufteilung des durch die Abschaffung der kalten Progression resultierenden "variablen Drittels" der Steuereinkünfte zu erzielen.

Wien-Ottakring: Fahndung nach Überfall auf Juwelier

1.07.2024 Die Polizei in Wien sucht einen Mann, der am Samstagvormittag um 11.00 Uhr einen Überfall auf ein Juweliergeschäft in Wien-Ottakring verübt haben soll.

Wifo erwartet noch länger hohe Inflation in Österreich

1.07.2024 Das Wirtschaftsforschungsinstitut geht davon aus, dass die Inflationsrate in Österreich erst in der Mitte des Jahres 2026 den von der Europäischen Zentralbank (EZB) angestrebten Wert von 2 Prozent erreichen wird.

Sechsjähriger nach Badeunfall in Wien in Lebensgefahr

1.07.2024 Ein sechs Jahre alter Junge musste nach einem Unfall im Schwimmbad Angelibad in Wien-Floridsdorf am Samstag wiederbelebt werden und schwebt weiter in Lebensgefahr.