AA

Wien-Donaustadt: Drei Verletzte bei Verkehrsunfall

1.07.2024 Bei einem Verkehrsunfall in Wien-Donaustadt am Samstagnachmittag wurden drei Personen verletzt und vier Autos beschädigt.

Deutlicher Wahlsieg für französische Rechtspopulisten

1.07.2024 Drei Wochen nach der Europawahl haben Frankreichs Rechtspopulisten erneut einen deutlichen Wahlsieg eingefahren.

AK will Aus für unbezahlte Schüler-Pflichtpraktika

1.07.2024 Sämtliche Jugendliche an berufsbildenden höheren Schulen (BHS) sowie die meisten an berufsbildenden mittleren Schulen (BMS) müssen im Rahmen ihrer Ausbildung ein Pflichtpraktikum machen. Dass sich die Bedingungen dabei nicht immer fair gestalten, zeigt eine Studie des Österreichischen Instituts für Berufsbildungsforschung (ÖIBF) für die Arbeiterkammer (AK).

Rechtspopulistin bei Frankreich-Wahl laut Hochrechnung deutlich voran

1.07.2024 Drei Wochen nach der Europawahl haben Frankreichs Rechtspopulisten erneut einen deutlichen Wahlsieg eingefahren.

5 Szenarien: Was passiert, wenn es in Frankreich zu einem Rechtsruck kommt?

13.07.2024 Die bevorstehenden Parlamentswahlen in Frankreich könnten eine historische Veränderung in der politischen Landschaft markieren, mit der Aussicht auf die erste rechtspopulistische Regierung seit dem Zweiten Weltkrieg und tiefgreifenden Folgen für die nationale sowie internationale Politik.

Wie Flüchtlingen die österreichischen Werte beigebracht werden sollen

30.06.2024 In Bregenz absolvieren alle Flüchtlinge den dreitägigen Werte- und Orientierungskurs des ÖIF. Die VN haben einen Kurs besucht und gesehen: Vor allem praktische Fragen stehen im Vordergrund.

AfD tritt aus ID-Partei aus

1.07.2024 Die deutsche AfD tritt aus dem europäischen Parteienverbund ID aus. Die Entscheidung des Bundesvorstands gab der stellvertretende Parteichef Peter Boehringer am Sonntag auf dem Parteitag in Essen bekannt.

Tierärzte: Es droht ein Totalausfall

30.06.2024 Tierärztekammer warnt: In den kommenden vier Jahren erreicht über ein Drittel der Ärzte für Groß- und Nutztiere das Pensionsantrittsalter.

Herbert Kickl kündigt seinen Rückzug aus der Politik an und was er zur Kanzlerschaft sagt

16.12.2024 Herbert Kickl spricht über sein Verhältnis zu Ex-Kanzler Sebastian Kurz, diskutiert die Möglichkeit einer Kanzlerschaft und äußert sich zu seiner politischen Zukunft sowie zu Warnungen vor Rechtsextremismus.

Sobotka verteidigt ÖVP-Vorgehen gegen Gewessler

1.07.2024 Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) hat in der ORF-"Pressestunde" am Sonntag die Entscheidung seiner Partei zur Weiterführung der Koalition trotz Kritik und einer von ihr eingebrachten Strafanzeige gegen Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) verteidigt. Mit ihrer Zustimmung zum EU-Renaturierungsgesetz habe Gewessler einen Verfassungsbruch begangen.

„Sollte es hier nicht nach Schokolade riechen“

30.06.2024 Brigitte Walk präsentierte das umjubelte Tanztheaterstück „Grenzgänge und der Rhein“ in Au und Lustenau.

Wenn wenig Platz ist: Vorarlberger entwickelt kleines “großes” Haus

1.07.2024 Bludenzer Unternehmen entwickelt kleines Haus, das nachhaltig und leistbar ist.

Früher war nicht alles besser

30.06.2024 Stefan Sagmeisters Ausstellung in der Galerie Hutz.

Tijan Sila gewinnt den 48. Ingeborg-Bachmann-Preis

30.06.2024 “Der Tag, an dem meine Mutter verrückt wurde”.

Was sich am 1. Juli 2024 für Autofahrer in Österreich ändert

1.07.2024 Die 35. Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) tritt am 1. Juli 2024 in Kraft und bringt nicht nur für Autofahrer zahlreiche Neuerungen mit, sondern auch für Behörden wie Bezirkshauptmannschaften, Städte und Gemeinden.

Gastroenteritis am Gardasee: Noroviren nachgewiesen

30.06.2024 In der Gemeinde Torri del Benaco am östlichen Ufer des Gardasees sind in den vergangenen Tagen Hunderte von Gastroenteritis-Fällen gemeldet worden.

Kickl verkündet Allianz mit Orbán und Babiš auf EU-Ebene

1.07.2024 Die bei der EU-Wahl siegreichen Rechtsparteien aus Österreich, Ungarn und Tschechien wollen gemeinsam eine EU-Fraktion gründen.

Stromkostenzuschuss wird ab 1. Juli halbiert

30.06.2024 Ab 1. Juli wird der staatliche Stromkostenzuschuss von maximal 30 Cent auf 15 Cent pro Kilowattstunde (kWh) halbiert.

Schicksalswahl in Frankreich und warum auch die Superreichen schon zittern

30.06.2024 Frankreich steht vor einer richtungsweisenden Parlamentswahl. Am Sonntag entscheidet sich, ob das Land eine rechtsextreme oder linksextreme Regierung bekommt – beide Lager planen drastische Steuererhöhungen für die Wohlhabenden.

Babler wünscht sich mehr politische Beteiligung

1.07.2024 SPÖ-Chef Andreas Babler will einen neuen Österreich-Konvent einrichten und Bürgerinnen und Bürger stärker zur Beteiligung animieren. So sollen sich etwa "Bürger:innenräte" aus zufällig ausgewählten Menschen, die repräsentativ für die Bevölkerung sind, bei wichtigen Fragen beteiligen können.

Finanzskandal um "Panama Papers" - Angeklagte freigesprochen

29.06.2024 Acht Jahre nach der Enthüllung des weltweiten Finanzskandals der "Panama Papers" sind die 28 Angeklagten überraschend freigesprochen worden, unter ihnen der deutschstämmige Anwalt Jürgen Mossack. Darüber informierte das Gericht in Panama-Stadt am Freitag (Ortszeit).

Badeunfall im Wiener Angelibad: Bub reanimiert - Hubschrauber im Einsatz

29.06.2024 Im Wiener Angelibad ist es zu einem Badeunfall gekommen. Ein Bub wurde wiederbelebt, ein Rettungshubschrauber war im Einsatz.

Fußball-EM: Kritik an Dornauer nach Match-Besuch

29.06.2024 Oppositions-Kritik an Tirols Landeshauptmannstellvertreter Georg Dornauer (SPÖ) wegen des Besuchs von Österreichs letztem Gruppenspiel bei der Fußball-EM am Dienstag in Berlin gegen die Niederlande. Der Grund: Dornauer bekam vom Tiroler Fußballverband (TFV) Gratiskarten, die Reisespesen bestritt er aus den Verfügungsmitteln des Landes, wie die "Tiroler Tageszeitung" am Samstag berichtete.

Kickl trifft am Sonntag Orbán und Babiš in Wien

29.06.2024 FPÖ-Chef Herbert Kickl empfängt am Sonntag in Wien Ungarns Ministerpräsidenten Viktor Orbán sowie Tschechiens früheren Premier Andrej Babiš.

NR-Wahl: Wiener Bildungsdirektor Himmer geht früher als geplant

29.06.2024 Die Zeit von Heinrich Himmer als Wiener Bildungsdirektor endet nun doch schon früher.

Festnahme nach Vorfall mit Butterflymesser in Wien-Wieden

29.06.2024 Wegen eines mutmaßlichen Raufhandels ist die Polizei in die Schleifmühlgasse (Wien-Wieden) gerufen worden. Dort stellte sich heraus, dass mehrere offensichtlich alkoholisierte Männer in Streit geraten waren. Ein Türke (25) soll mit einem Butterflymesser Stichbewegungen in Richtung eines anderen gemacht haben, teilte die Exekutive in einer Aussendung mit.

Geldbörse am Yppenplatz in Wien-Ottakring geraubt

29.06.2024 Drei Jugendliche haben am Freitag am Yppenplatz (Wien-Ottakring) einen Passanten angesprochen, ob er eine Zigarette und etwas Bargeld hätte. Als er an die Jugendlichen eine Zigarette sowie etwas Kleingeld aushändigte, sollen diese den Mann festgehalten und seine Geldbörse, das Mobiltelefon und den E-Scooter, mit dem das Opfer unterwegs war, geraubt haben, teilte die Wiener Polizei am Samstag mit.

24-Jährige in Wiener Wohnung mehrfach geschlagen

29.06.2024 Ein 33-Jähriger soll trotz eines aufrechten Betretungs- und Annäherungsverbotes die Wohnung seiner Frau in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus aufgesucht haben und diese dort festgehalten sowie mehrfach geschlagen haben.

Polizeieinsatz wegen Mann mit Holzlatte in Wien

29.06.2024 Ein 35-Jähriger soll Freitagfrüh mit einer Holzlatte, in der ein langer Nagel steckte, versucht haben, Passanten wie auch Wiener Polizisten zu attackieren.

Drei Verkehrspolizisten in Wien-Donaustadt verletzt

29.06.2024 Drei Beamte der Landesverkehrsabteilung sind Freitagfrüh bei einer Kontrolle in Wien-Donaustadt von einem Autofahrer (24) verletzt worden. Der Mann wurde wegen des Verdachts des versuchten Widerstands gegen die Staatsgewalt und Körperverletzung festgenommen und auf freiem Fuß angezeigt.

Absturz am Silvrettahorn: Alpinist 200 Meter in den Tod gestürzt

29.06.2024 Am Freitagnachmittag ist am Silvrettahorn ein Alpinist beim Traversieren einer Schneeflanke abgestürzt. Dieser zog sich dabei tödliche Verletzungen zu.

Missbrauchsvorwürfe: Stronach muss im Juli vor Gericht

29.06.2024 Frank Stronach muss sich am 8. Juli wegen Missbrauchsvorwürfen von zehn Frauen vor Gericht verantworten.

Mikl-Leitner will härtere Strafen für Integrationsunwillige

29.06.2024 Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) möchte härtere Strafen für Integrationsunwillige sehen.

Hinter den Kulissen: Ein Roter braut fast das beste Bier

30.06.2024 Der SPÖ-Klubdirektor im Landtag hat bei der österreichischen Bierbraumeisterschaft abgeräumt.

Finanz spielte bei Wiener Donauinselfest Steuerrückstände ein

29.06.2024 Die Finanzpolizei hat zuletzt bei den großen Veranstaltungen in Wien - dem Donauinselfest und dem AC/DC-Konzert - besonders genau hingeschaut und vor Ort Kontrollen durchgeführt.

Fischöl-Präparate für Gesunde könnten dem Herz schaden

29.06.2024 Die bei vielen Menschen als Herzschutz beliebten Fischöl-Nahrungsergänzungen haben laut einer neuen Studie mit den Daten von mehr als 400.000 Briten bei Gesunden eher negative Effekte, bei bereits Herzkranken eventuell positive.

Hinter den Kulissen: DJ Frühstück sorgt für Stimmung

29.06.2024 Bei der Abgeordnetenkonferenz der ÖVP gab Roland Frühstück den Ton an.

Wiener Rotes Kreuz eröffnet wieder zwei Cooling Center in Wien

29.06.2024 Der Sommer ist bereits im vollen Gange und mit ihm ziehen die heißen Temperaturen ein. Aus diesem Grund eröffnet das Wiener Rote Kreuz auch heuer wieder Cooling Center an zwei Standorten in Wien.

Übersicht über die Popkonzerte im Juli

28.06.2024 Noch keine Pläne für Juli? Das lässt sich mit den Popkonzerten im Juli schnell ändern.

Mikl-Leitner will härtere Strafen für Integrationsunwillige

1.07.2024 Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ortet dringenden Handlungsbedarf, was mangelnden Respekt gegenüber Frauen und Gewalt an Schulen angeht. Die ÖVP-Politikerin pochte im APA-Interview auf härtere Strafen für Integrationsunwillige.