AA

ÖVP in Neukirchen am Großvenediger mit starken Verlusten weiter auf Platz eins

Die ÖVP ist auch bei dieser Nationalratswahl stimmenstärkste Liste in Neukirchen am Großvenediger. Die Volkspartei konnte 36 Prozent einfahren, das ist zwar um 21,42 Prozentpunkte weniger als 2019 und ein beträchtlicher Verlust, reichte aber, um ganz oben zu bleiben. Mit einem Abstand von 3,16 Prozentpunkten liegt hinter der ÖVP die FPÖ, die auf 32,84 Prozent kam (plus 18,53 Prozentpunkte). 13,94 Prozent der Wählerinnen und Wähler machten ein Kreuzerl für die SPÖ: Die Sozialdemokraten verloren also 4,08 Prozentpunkte und fielen von Platz zwei auf den dritten Platz zurück.

Viertstärkste Partei in Neukirchen am Großvenediger sind die NEOS, die um 1,1 Prozentpunkte auf 6,84 Prozent wuchsen. Die Grünen steigerten sich um 1,21 Prozentpunkte: 4,39 Prozent bedeuten Platz fünf.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Die weiteren Plätze: Bierpartei: 2,71 Prozent, KPÖ: 1,29 Prozent, Liste Madeleine Petrovic: 0,84 Prozent, Keine von denen: 0,77 Prozent, MFG: 0,39 Prozent.

Die Wahlbeteiligung in Neukirchen am Großvenediger war mit 77,33 Prozent hoch: Von den 1 566 abgegebenen Stimmen waren 1 550 gültig. Insgesamt waren 2 025 Personen wahlberechtigt.

Das vorliegende Ergebnis enthält bereits alle Briefwahlstimmen, die rechtzeitig bis Freitag in den jeweiligen Gemeinden eingetroffen sind. Später eingetroffene Wahlkarten werden auf Bezirksebene ausgezählt und verändern die Gemeinderesultate nicht mehr.

Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt.

(APA)

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • ÖVP in Neukirchen am Großvenediger mit starken Verlusten weiter auf Platz eins