AA

Feuervulkan in Guatemala ausgebrochen

4.01.2016 Der Volcan de Fuego (Feuervulkan) in Guatemala ist ausgebrochen. Am Montag stieg eine Rauchsäule von sechs Kilometern Höhe über dem Berg südwestlich von Guatemala-Stadt auf, wie die Erdbebenwarte mitteilte. Rund um den 3.763 Meter hohen Vulkan seien mittlere und schwere Explosionen zu hören, deren Erschütterungen die Dächer und Fenster nahe gelegener Häuser erzittern ließen.

Polen sieht keine Grundlagen für EU-Aufsicht

4.01.2016 Der polnische Außenminister Witold Waszczykowski sieht keine Grundlagen für die Anwendung von EU-Kontrollmechanismen über Polen. Sowohl EU-Kommissar Günther Oettinger als auch Martin Schulz, der Präsident des Europaparlaments, hätten ihre kritischen Äußerungen über die Politik der nationalkonservativen Warschauer Regierung "bisher ausschließlich im eigenen Namen" gemacht, sagte er am Montag.

Katalonien vor Neuwahlen

4.01.2016 Gut drei Monate nach der Wahl in Katalonien ist die Regierungsbildung in der wirtschaftsstärksten und politisch instabilsten Region Spaniens gescheitert. Der separatistische Ministerpräsident Artur Mas sagte am Montag in Barcelona, er wolle keinem anderen Kandidaten Platz machen. Die kleine linksradikale Partei CUP hatte Mas am Sonntag die Unterstützung verweigert.

Massenmörder Breivik verklagt norwegischen Staat

4.01.2016 Die Menschenrechtsklage des norwegischen Massenmörders Anders Behring Breivik gegen den norwegischen Staat soll hinter Gittern verhandelt werden. Wie das Gericht in Oslo am Montag mitteilte, werde das Verfahren aus Sicherheitsgründen im Sportsaal des Gefängnisses in Skien stattfinden, wo Breivik auch inhaftiert ist.

Saudi-Arabien kappt Handelsbeziehungen zum Iran

4.01.2016 Saudi-Arabien verschärft die Gangart im Streit mit dem Iran. Das Königreich kündigte am Montag an, die Handelsbeziehungen zu kappen.

Adele brach mit ihrem Album "25" weiteren US-Rekord

4.01.2016 Weiterer Rekord für die britische Sängerin Adele: Ihr Album "25" verkaufte sich auf Jahressicht in den USA so gut wie keine andere Platte in den vergangenen zehn Jahren.

Mutter von erschossener Elfjähriger: Täter soll sich stellen

4.01.2016 Nachdem die Silvesterfeier im Freien im unterfränkischen Oberaurach für ein elfähriges Mädchen tödlich geendet hat, appellierte am Montag in einem Interview die Mutter an den oder die Täter: "Er wird bis zum Ende seines Lebens auf jeden Fall meine Tochter auf dem Gewissen haben. Das einzige Gute, was er tun kann: Er soll sich stellen", sagte sie "infranken.de".

85 Berliner Polizeiwagen blieben wegen Kälte liegen

4.01.2016 Die klirrende Winterkälte hat fast jeden vierten Streifenwagen der Berliner Polizei zeitweise lahmgelegt. 85 Autos konnten Montag früh nicht losfahren oder hatten Startschwierigkeiten, wie ein Polizeisprecher sagte.

16 Tote bei Militäreinsatz in Südosttürkei

4.01.2016 Die seit Mitte Dezember andauernde Militäroffensive gegen die verbotene Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) in der Südosttürkei hat erneut zahlreiche Todesopfer gefordert.

Zeugen berichten über Steinigung von Frau im Jemen

4.01.2016 Mitglieder des Terrornetzwerks Al-Kaida haben nach Angaben von Zeugen im Jemen eine Frau wegen "Ehebruchs"und "Prostitution" zu Tode gesteinigt.

Christoph Waltz noch zwei Mal Bond- Bösewicht - aber nur wenn Craig spielt

4.01.2016 Der in Wien geborene Schauspieler Christoph Waltz soll noch zwei Mal in den James Bond-Filmen den Bösewicht spielen - aber nur falls Daniel Craig wieder als Hauptdarsteller dabei ist.

China lädt zum Eisskulpturen-Festival

4.01.2016 In Harbin, der sogenannten Eisstadt im Nordosten Chinas, laufen die letzten Vorbereitungen für ein Internationales Eis- und Schneeskulpturen-Festival.

Niessl gibt Haslauer Rückendeckung bei Asylantragsobergrenze

4.01.2016 In der Debatte um Obergrenzen für Asylanträge scheinen sich die Regierungsparteien weiterhin auch intern nicht ganz einig zu sein: Der burgenländische Landeshauptmann Hans Niessl (SPÖ) stimmt mit Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) "überein, dass 90.000 oder 100.000 zu hoch sind", wie er dem ORF Burgenland sagte.

"Stadlshow" auf dem Prüfstand - Entscheidung in Kürze

4.01.2016 Die Stunde der Wahrheit für die "Stadlshow" rückt näher. "Die Partnersender beraten über die Zukunft der Stadlshow und werden zeitnah in enger Abstimmung zu einer gemeinsamen Entscheidung kommen", teilte der ORF am Montag in Wien mit.

Hisbollah greift israelische Soldaten an Libanon-Grenze an

4.01.2016 An der Grenze zwischen Israel und dem Libanon ist es am Montag offenbar zu mehreren Zwischenfällen gekommen. Die libanesische Hisbollah-Miliz erklärte, sie habe in der Gegend der Shebaa-Farmen eine Bombe gezündet.

Schauspieler Michel Galabru 93-jährig gestorben

4.01.2016 Der französische Schauspieler und Komiker Michel Galabru ist tot. Nach Angaben seiner Tochter Emmanuelle starb er am frühen Montagmorgen in Paris im Alter von 93 Jahren im Schlaf. Im deutschsprachigen Raum bekannt wurde Galabru vor allem durch seine Rolle als Vorgesetzter und Gegenpart von Louis de Funès in dessen Gendarm-Filmen.

Schneegestöber in Wien: Der Winter meldet sich zurück

4.01.2016 Hatten wir im Dezember teilweise noch frühlingshaft anmutende Temperaturen, so setzte pünktlich zum Neujahrsbeginn auch das Winterwetter in Wien ein.

US-Kritikerpreis an Enthüllungsdrama "Spotlight"

4.01.2016 Die Gesellschaft der US-Filmkritiker hat Tom McCarthys Enthüllungsdrama "Spotlight" zum besten Spielfilm des Jahres gewählt. Der Film schildert die Recherchen des "Boston Globe" zu Vertuschungen der katholischen Kirche in einem Missbrauchsskandal. Bei der Wahl des besten Regisseurs musste sich McCarthy knapp Todd Haynes für dessen Patricia-Highsmith-Verfilmung "Carol" geschlagen geben.

Nach Terroralarm in München kein neuer Hinweis auf Anschläge

4.01.2016 Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat Berichte über geplante Terroranschläge um den Dreikönigstag in München relativiert. "Es gibt keine konkreten Hinweise auf den 6. Jänner", sagte Herrmann am Montag im ZDF-"Morgenmagazin". Es habe lediglich vage Hinweise auf die Zeit um Dreikönig gegeben.

Richard Lugner bringt eine US-Schauspielerin auf den Opernball 2016

4.01.2016 Man darf gespannt sein: Richard Lugner wird heuer von einer amerikanischen Schauspielerin auf den Wiener Opernball begleitet. "Sie ist aus dem Raum Los Angeles. Und sie ist schon bekannt", so der Baumeister geheimnisvoll.

2015 dreimal so viel Tote bei Naturkatastrophen wie 2014

4.01.2016 Bei Naturkatastrophen wie Erdbeben, Überschwemmungen und Hitzewellen sind im vergangenen Jahr deutlich mehr Menschen ums Leben gekommen als im Vorjahr.

Zehn Tote bei Angriff der Terrormiliz Al-Shabaab in Somalia

4.01.2016 Bei Kämpfen der islamistischen Terrormiliz Al-Shabaab und Regierungstruppen in Somalia sind Zeugen zufolge mindestens zehn Menschen getötet worden.

Derzeit insgesamt sechs IS-Verdächtige in Salzburg in U-Haft

4.01.2016 In der Salzburger Justizanstalt Puch-Urstein sitzen derzeit insgesamt sechs mutmaßliche IS-Jihadisten in Untersuchungshaft.

"Schengen-Raum": Wann sind Grenzkontrollen möglich?

4.01.2016 Die Europäer haben sich an das grenzenlose Reisen gewöhnt. Zwischen 26 Schengen-Staaten in Europa wird an den Grenzen nicht mehr kontrolliert. Eigentlich, denn sechs Staaten tanzen derzeit aus der Reihe. 

Linzer AEC 2015 mit Besucherplus von 8,4 Prozent

4.01.2016 Das Linzer Ars Electronica Center (AEC) hat 2015 mehr als 171.800 Besucher gezählt. Das ist ein Plus von 8,4 Prozent gegenüber dem Jahr davor. Das Museum führt den Anstieg unter anderem auf den neuen Deep Space 8K zurück, der im Sommer eröffnet worden ist.

Zielpunkt: Alle Jobs enden - Mitarbeiter hoffen auf Übernahme durch Spar & Co.

4.01.2016 Nachdem bereits einige der 229 Zielpunkt-Filialen bereits vor Jahresende geschlossen wurde, folgen in den nächsten Wochen auch die letzten Geschäfte der Lebensmittelkette. 112 Filialen wurden am 2. Jänner zugesperrt, nachdem sich kein Abnehmer gefunden hatte. Für den Rest gibt es noch eine kurze Gnadenfrist, bis neue Betreiber sie später neu eröffnen.

Passkontrollen: Nach Schweden macht Dänemark Grenze dicht

4.01.2016 Dänemark führt ab sofort vorübergehende Passkontrollen an der Grenze zu Deutschland ein. Dazu sehe sich das Land gezwungen, nachdem die schwedische Regierung am Montag Kontrollen vor der Einreise nach Schweden aus Dänemark gestartet hatte.

Kritik an Fahrdienst "Uber" in Wien: Kunden klagen über Preise zu Silvester

4.01.2016 Der Fahrdienst "Uber" sorgt in Wien derzeit für Unmut: Kunden beschwerten sich laut Medienberichten via Social-Media-Postings über zu hohe Preise in der Silvesternacht.

IS griff größten Ölhafen in Libyen an

4.01.2016 Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat Militärangaben zufolge Libyens größten Ölhafen angegriffen. Die Luftwaffe der international anerkannten Regierung in Tobruk habe die Attacke nahe des Hafens Al-Sidra am Montag vereitelt, sagte der Sprecher.

Social Media-Analyse zeigt: Wiener Philharmoniker weltweit unter Top 3

4.01.2016 Eine Analyse der Social Media-Marktforscher von BuzzValue zeigt, dass die Wiener Philharmoniker international zu den Top 3 der klassischen Orchester zählen, wenn es um die Fanzahlen auf Facebook & Co. geht.

Obergrenzendebatte bei Flüchtlingen für Wiener SPÖ eine "Beruhigungspille"

4.01.2016 Mit großer Skepsis wird in der Wiener SPÖ wird die Diskussion um eine Obergrenze für Flüchtlinge in Österreich mitverfolgt. Denn es könne keine "Höchstgrenze für Menschlichkeit" geben, meint etwa der rote Landesparteisekretär Georg Niedermühlbichler.

Rocker Tommy Lee blieb auf "Schlagzeugachterbahn" stecken

4.01.2016 Ausgerechnet beim allerletzten Konzert von Mötley Crüe auf Abschiedstournee ist es zu einer Panne gekommen. Tommy Lee, Ex-Mann von Pamela Anderson, blieb bei seinem Drumsolo, bei dem er eigentlich über eine Achterbahn durch die Lüfte fahren sollte, mit dem Schlagzeug in der Höhe stecken.

Italien investiert wieder kräftig in Kultur

4.01.2016 Erstmals seit Jahren investiert Italien wieder kräftig in Kultur. Italiens Kulturminister Dario Franceschini hat am Montag ein dreijähriges Programm zur Finanzierung von 241 Restaurierungsprojekten angekündigt. Dafür macht die Regierung von Premier Matteo Renzi 300 Millionen Euro locker, berichtete der Minister. "Kultur rückt wieder in den Mittelpunkt der nationalen Politik", so Franceschini.

Jesuskind aus norditalienischer Krippe gestohlen und geköpft

4.01.2016 Unbekannte haben in der Nähe der norditalienischen Stadt Bergamo die Jesusfigur aus einer lebensgroßen Krippe gestohlen und sie geköpft. Die beschädigte Statue sei am Montag wenige Hundert Meter vom Tatort entfernt entdeckt worden, berichtete die Nachrichtenagentur Ansa. Der Vorfall habe sich in der Nacht auf dem Dorfplatz von Treviglio direkt vor der örtlichen Basilika ereignet.

Vater erschießt versehentlich 16-jährige Tochter

4.01.2016 Ein Mann hat im Hohenlohekreis in Deutschland versehentlich seine 16-jährige Tochter erschossen.

"The Missing Image": Beckermann-Installation abgebaut

4.01.2016 Ruth Beckermanns Installation "The Missing Image", die seit 10. März 2015 am Wiener Albertinaplatz beim Hrdlicka-Mahnmal zu sehen war, ist vorerst Geschichte. Die Künstlerin hat ihre Arbeit abbauen lassen und spricht im "Kurier" (Montag) hinsichtlich der nicht zustande gekommenen Verlängerung von einer "absurden Geschichte". Die Stadt sieht wiederum eine "Verkettung von Missverständnissen".

Asfinag prüft: Freigabe von Pannenstreifen soll Staus verringern

4.01.2016 Eine Befahrung des Pannenstreifens ist bis jetzt nur bei der Bildung der Rettungsgasse erlaubt. Die Asfinag denkt jedoch darüber nach, eine vorübergehende Befahrbarkeit auf bestimmten Autobahnabschnitten zu Verkehrsspitzenzeiten zu verwirklichen. Dadurch soll es zu weniger Staus kommen.

Til Schweiger stichelt bei Facebook gegen "Tatort"-Kritiker

4.01.2016 Til Schweiger (52) hält seine neue "Tatort"-Folge nach eigenen Worten für bahnbrechend - und die Kritiker für ahnungslos. Der Filmemacher und Kommissar-Darsteller im Hamburger "Tatort" veröffentlichte in der Nacht zum Montag bei Facebook eine Art Verehrerbrief an den Regisseur des TV-Krimis, Christian Alvart.