AA

Mehrere Opfer im Gazastreifen nach israelischem Beschuss

13.01.2016 Bei einem Luftangriff der israelischen Armee auf mutmaßliche Attentäter sind am Mittwoch im Gazastreifen ein Palästinenser getötet und mindestens drei weitere verletzt worden, berichteten Israels Streitkräfte. Die in dem Autonomiegebiet herrschende Hamas-Behörde bestätigte, dass es sich um Mitglieder der Kassam-Brigaden handle, dem militärischen Arm der Hamas.

Totengräber findet Kriegsrelikt auf Friedhof in Wien-Währing

13.01.2016 Am Dienstag hat ein Totengräber auf einem Friedhof in Wien-Währing eine Flak-Granate ausgegraben. Der Entminungsdienst wurde verständigt.

Lugner bringt Brooke Shields auf den Opernball: "Jüngere sind so zickig"

13.01.2016 Viel Gedränge gab es am Mittwochvormittag im Kino der Lugner City, wo Hausherr Richard Lugner mitsamt Göttergattin Cathy den wartenden Medienvertretern seinen Opernball-Stargast 2016 präsentierte. Der Baulöwe selbst sieht dem Besuch von Brooke Shields schon "mit großer Freude" entgegen.

"Zentrum polis" rät von "Mein Kampf" als Klassenlektüre ab

13.01.2016 Für das "Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule" eignet sich die kommentierte Neuauflage von Adolf Hitlers "Mein Kampf" "nicht unbedingt als Klassenlektüre". Eine tiefere Beschäftigung mit der NS-Hetzschrift "würde nur wertvolle Zeit für kompetenzorientierten Geschichtsunterricht blockieren", heißt es in einer Stellungnahme. Wichtiger sei die Auseinandersetzung mit dem NS-System.

Auto aus Tiefgarage in Donaustadt gestohlen: Fahndung

13.01.2016 Bereits am 24. Juli wurde ein Skoda Octavia im Wert von 30.000 Euro aus einer Tiefgarage in der Leonard-Bernstein-Straße gestohlen. Nun wurde ein Fahndungsbild des mutmaßlichen Täters veröffentlicht.

Katalanischer Regierungschef verweigert Spaniens König Treue

13.01.2016 Kataloniens Ministerpräsident Carles Puigdemont hat bei seinem Amtsantritt neuen Ärger in der spanischen Zentralregierung ausgelöst. Der separatistische Politiker, der die Region bis Mitte 2017 von Spanien abspalten möchte, legte den Amtseid nicht auf die spanische Verfassung ab und schwor auch dem König nicht die Treue. Er gelobte stattdessen, dem "katalanischen Volk" treu zu dienen.

Rote Rochade: Doskozil kommt neu, Klug und Stöger wechseln

13.01.2016 Die Regierungsumbildung durch die Kandidatur von Sozialminister Rudolf Hundstorfer als SPÖ-Präsidentschaftskandidat nimmt Formen an. Schon länger steht nach APA-Informationen fest, dass Infrastrukturminister Alois Stöger ins Sozialressort wechselt. Nunmehr ist wohl auch fix, dass dessen Posten Verteidigungsminister Gerald Klug übernimmt. Dessen Nachfolger wird Hans Peter Doskozil.

Manfred Scheuer wird vom Innsbrucker zum Linzer Bischof

13.01.2016 Mit einem Festgottesdienst im Mariendom, der im Zeichen der Ökumene steht, wird Manfred Scheuer am Sonntag das Amt des Linzer Bischofs übernehmen. Der bisherige Innsbrucker Oberhirte folgt Ludwig Schwarz nach, der aus Altersgründen seinen Rücktritt eingereicht hatte. Wie es in der Diözese Innsbruck weitergeht, ist offen.

Falscher Oberst: Wiener Polizisten nehmen europaweit gesuchten Betrüger fest

13.01.2016 Zielfahndern des Landeskriminalamtes Wien gelingt Mittwochfrüh durch die Verhaftung in einer Wohnung in Wien-Meidling ein beachtlicher Erfolg.

Kokain-Dealer in mehreren Wiener Bezirken festgenommen

13.01.2016 Am Dienstag konnte die Polizei mehrere Drogendealer in drei Wiener Bezirken festnehmen. Die Männer versuchten zuvor zu flüchten.

Nazi-Prominenz: Salzburg ermöglicht posthume Aberkennung von Ehrentiteln

13.01.2016 Der Verfassungsausschuss im Salzburger Landtag hat am Mittwoch einer Gesetzesnovelle bei der Verleihung von Ehrenzeichen zugestimmt. Besonders die posthume Aberkennung von Ehrenbürgerschaften war in Land, Stadt und Gemeinden bisher formaljuristisch nicht möglich. Das zeigt etwa der Fall Hermann Göring, der trotz seiner NS-Verbrechen seit 1938 Ehrenbürger der Gemeinde Mauterndorf im Lungau ist.

Wien: Versuchte Vergewaltigung in Silvesternacht in der City

13.01.2016 Die Wiener Polizei sucht nach einem Mann, der in den frühen Morgenstunden des 1. Jänner im 1. Bezirk eine Frau bis zu ihrem Wohnhaus verfolgte und dort versuchte, sie zu vergewaltigen.

Start der Woche des Zeitungslesens in Wiens Kaffeehäusern

13.01.2016 Ab Freitag ist es wieder soweit: Bis 24. Jänner gibt es in Wiens Kaffeehäusern bei der Woche des Zeitungslesens nicht nur mehr Zeitungen als gewöhnlich, sondern auch ein vielfältiges Rahmenprogramm rund um das Thema selbst. Alle Info dazu lesen Sie hier.

"Rechts" und Ordnung: Immer mehr Bürgerwehren spielen Polizei

13.01.2016 Sie wollen nur für Sicherheit sorgen - sagen sie. Nach den Übergriffen in Köln haben sich vielerorts Bürgerwehren formiert. Doch Probleme mit den Hobby-Polizisten gibt es in Deutschland schon länger - oft haben die selbst ernannten Beschützer eine stramm rechte Gesinnung.

Terror in Istanbul: Türkischer Geheimdienst warnte vor Anschlägen auf Touristen

13.01.2016 Istanbul. Vor dem Selbstmordattentat in Istanbul hat der türkische Geheimdienst MIT einem Medienbericht zufolge vor Terrorangriffen unter anderem auf Touristen im Land gewarnt. Bei dem Anschlag am Dienstag starben zehn Ausländer, darunter acht Deutsche.

Brooke Shields ist Richard Lugners Opernball-Stargast 2016

13.01.2016 Am Mittwoch präsentierte Richard Lugner seinen Opernball-Stargast 2016. Die US-Schauspielerin Brooke Shields wird ihn am 4. Februar in die Wiener Staatsoper begleiten.

Christbaumsammelstellen der MA 48 noch bis 15. Jänner verfügbar

13.01.2016 Noch bis diesen Freitag steht der bewährte Service der MA 48 der Christbaumsammelstellen zur Verfügung. Wer sich bis dahin noch nicht von seinem Weihnachtsbaum trennen will, kann ihn danach ganz einfach auf einem der 18 Mistplätze abgeben.

Lieferservice.at zeichnet aus: Das ist der beste Lieferdienst Wiens 2015

13.01.2016 Die online Essensbestellplattform Lieferservice.at hat die besten Lieferdienste des Landes gekürt. Alle Infos zu den Gewinnern gibt es hier.

Umstrittene Reformen in Polen im Visier der EU-Kommission

13.01.2016 Brüssel. Die EU-Kommission berät am Mittwoch über die umstrittenen Reformen der nationalkonservativen Regierung in Polen. Am Ende könnte die erste Phase eines Verfahrens zum Schutz der Rechtsstaatlichkeit eingeleitet werden. Kritiker sehen Teile neuer polnischer Gesetze als unvereinbar mit Kernprinzipien der EU an.

Wer war Lugners bester Opernball-Stargast?

13.01.2016 Am Mittwoch wird Richard Lugner in der traditionellen Pressekonferenz vor dem Wiener Opernball seinen Stargast für den Ball der Bälle 2016 verkünden. Davor wollen wir allerdings wissen: Wer war eigentlich Richard Lugners bester Opernball-Stargast der letzten Jahre?

Asiatische Investoren sollen sich 2016 im Wiener Immobilienmarkt ausbreiten

13.01.2016 Eine Umfrage ergab, dass sich der österreichische Immobilienmarkt für professionelle Anleger sehr attraktiv präsentiert. Deshalb erwarten Marktteilnehmer mit zunehmender asiatischer Konkurrenz. Es wird mit großvolumigen Transaktionen und Preisanstiegen bei Wohnungen gerechnet. Wien gilt dabei als der attraktivste Standort.

Letzte Rede zur Lage der Nation: Obama macht Landsleuten Mut für die Zukunft

13.01.2016 Washington. In seiner letzten Rede zur Lage der Nation hat US-Präsident Barack Obama seinen Landsleuten Mut für die Zukunft gemacht. "Das Gerede über den wirtschaftlichen Niedergang Amerikas ist politische heiße Luft", sagte Obama am Dienstagabend vor dem Kongress. Außerdem seien die Vereinigten Staaten weiter die mit Abstand mächtigste Nation der Erde.

USA beschließen härtere Sanktionen gegen Nordkorea

13.01.2016 Die USA streben nach dem Atomtest Nordkoreas eine härtere Gangart gegen Pjöngjang an. Das amerikanische Repräsentantenhaus votierte am Dienstag mit 418 zu zwei Stimmen fast einstimmig für eine Ausweitung der Sanktionen gegen das autoritär regierte Land.

60-jährige Mutter erschlagen: In Wiener Neustadt zu lebenslanger Haft verurteilt

13.01.2016 Am Wiener Neustädter Landesgericht wurde zur späten Stunde am Dienstag ein 42-Jähriger wegen Mordes an seiner 60-jährigen Mutter zu lebenslanger Haft verurteilt. Er soll die Frau im Bezirk Baden am Dreikönigstag 2015 erschlagen haben. Das Urteil ist nicht rechtskräftig - der Beschuldigte meldete Nichtigkeitsbeschwerde und Berufung an und die Staatsanwaltschaft gab keine Erklärung ab.

Flüchtlingslager: UNO bittet um 7,7 Milliarden Dollar für Syrien-Hilfe

13.01.2016 Zur humanitären Versorgung der mehr als 22 Millionen Betroffenen des Syrienkonflikts werden dieses Jahr nach UNO-Angaben 7,7 Milliarden Dollar (7,1 Mrd. Euro) notwendig.

In Libyen festgehaltener Österreicher freigelassen

13.01.2016 Ein in Libyen festgehaltener Österreicher ist freigelassen worden. Der maltesische Premierminister Joseph Muscat gab am Dienstagabend über Twitter bekannt, der seit März festgehaltene Mann und ein serbischer Staatsbürger seien auf freien Fuß gesetzt und nach Malta gebracht worden. Die Angaben wurden vom Wiener Außenministerium bestätigt.

Iran setzt zwei US-Marineboote im Persischen Golf fest

13.01.2016 Der Iran hat offenbar zwei US-Marineboote und ihre Besatzungen festgesetzt, die im Persischen Golf unterwegs waren. "Wir haben den Kontakt zu zwei kleinen US-Marineschiffen auf dem Weg von Kuwait nach Bahrain verloren", sagte ein hoher US-Regierungsbeamter.

Spaniens Parlament konstituiert sich

13.01.2016 Gut drei Wochen nach der Wahl in Spanien tritt das Parlament am Mittwoch (10.00 Uhr) zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Der Sozialist Patxi Lopez soll dabei zum neuen Parlamentspräsidenten gewählt werden. Darauf hatten sich die Sozialisten (PSOE) mit der liberalen Partei Ciudadanos (Bürger) verständigt.

Zehn Tote bei IS-Selbstmordattentat in Istanbul

12.01.2016 Ein Selbstmordattentäter der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat im historischen Zentrum Istanbuls zehn Menschen mit in den Tod gerissen, darunter acht Deutsche. Der Angreifer sprengte sich nach türkischen Angaben am Dienstag mitten in einer deutschen Reisegruppe in der Umgebung der Hagia Sophia und der Blauen Moschee in die Luft.

Tote und Verletzte in Gefängnis in Guatemala

12.01.2016 Bei Kämpfen zwischen verfeindeten Banden sind in einem guatemaltekischen Gefängnis sechs Menschen ums Leben gekommen. Sechs weitere Gefangene seien bei den Auseinandersetzungen in der Haftanstalt von Chimaltenango verletzt worden, teilte die Gefängnisverwaltung am Dienstag mit. Die Polizei entdeckte später zwei Schusswaffen, mit denen die Opfer offenbar erschossen wurden.

US-Rekord-Jackpot auf 1,5 Milliarden Dollar gestiegen

12.01.2016 Das Lottofieber in den USA steigt und steigt: Der Rekord-Jackpot der Lotterie Powerball kletterte am Dienstag auf 1,5 Milliarden Dollar (1,37 Milliarden Euro). Nach Angaben der Lotterie gab es einen Run auf die Tickets - innerhalb der USA und über die Landesgrenzen hinweg. Die nächste Ziehung ist am Mittwoch.

Niessl will ganztägige Schulformen im Burgenland ausbauen

12.01.2016 Im Burgenland will man in der Neuen Mittelschule und in der Volksschule die ganztägigen Schulformen weiter ausbauen, sagte Landeshauptmann Hans Niessl (SPÖ) am Dienstag in Eisenstadt in seiner jährlichen Grundsatzrede, die diesmal dem Thema "Jahr der Bildung" gewidmet war. Dort, wo der Bedarf bestehe, müsse es die ganztägige Bildung geben, betonte Niessl.

Inarritu erneut für US-Regiepreis nominiert

12.01.2016 Alejandro Gonzalez Inarritu (52) hat Chancen auf seinen zweiten Preis der US-Regisseurvereinigung in der Sparte "Spielfilm". Die Directors Guild of America (DGA) nominierte den Mexikaner am Dienstag für den Rache-Thriller "The Revenant - Der Rückkehrer". Im vergangenen Jahr gewann der Filmemacher mit "Birdman oder (Die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit)" die Regie-Trophäe des Verbands.

Kopfschuss in Wien-Liesing: Waffe bei Drogenbande aufgetaucht

12.01.2016 Am Dienstag wurden Ermittlungen gegen eine Drogenbande bekannt. Das LKA Steiermark bestätigte Medienberichte, nach denen dabei auch eine Waffe aufgetaucht ist, mit der im Februar 2015 einem 31-Jährigen in Wien-Liesing in den Kopf geschossen wurde.

"Rolling Stone" veröffentlichte Guzman-Interview

12.01.2016 Die US-Zeitschrift "Rolling Stone" hat das vollständige Interview mit dem mexikanischen Drogenboss Joaquin "El Chapo" Guzman veröffentlicht. "Wenn ich einmal nicht mehr da bin, wird der Drogenhandel nicht abnehmen", sagt der Chef des mächtigen Sinaloa-Kartells in dem 17-minütigen Video, das das Magazin am Dienstag auf seine Internetseite stellte. Zuvor war ein Auszug veröffentlicht worden.

Wetter: Sturm zur Mitte der Woche, danach meldet sich der Winter zurück

12.01.2016 Laut Wetterdienst soll es am Mittwoch stürmisch im Osten Österreichs werden. Erst im Laufe der Nacht auf Donnerstag soll der Wind allmählich nachlassen.

Spanische Linkspartei Podemos wirbt erneut um Sozialisten

12.01.2016 Einen Tag vor der ersten Sitzung des neuen spanischen Parlaments hat der Chef der Linkspartei Podemos, Pablo Iglesias, erneut für eine Koalition mit der Sozialistischen Arbeiterpartei (PSOE) geworben. Er sei "optimistisch", sagte Iglesias am Dienstag. Erstmals seit der Wahl unterließ er seine Forderung nach einem Referendum über die Unabhängigkeit von Katalonien, die die PSOE strikt ablehnt.

"Trapp-Familie"-Star Ruth Leuwerik gestorben

12.01.2016 "Die Trapp-Familie" ist einer der bekanntesten Heimatfilme der 50er-Jahre: Ruth Leuwerik war der Star darin. Nun ist die Schauspielerin im Alter von 91 Jahren gestorben. Mit starken Frauenrollen war sie in den 50er-Jahren zum Vorbild einer ganzen Generation geworden.