AA

Kirchenaustritte 2015 leicht gestiegen

12.01.2016 Die Zahl der Kirchenaustritte ist 2015 leicht gestiegen. 56.365 Personen verließen im vergangenen Jahr die römisch-katholische Kirche, ergeben vorläufige Zahlen, die am Dienstag veröffentlicht wurden. 2014 waren es 55.003. Der Anstieg beträgt somit 2,48 Prozent. Die Zahl der Katholiken ist 2015 um 1,02 Prozent zurückgegangen und beträgt mit Stichtag 31. Dezember 5,21 Mio. (2014: 5,27 Mio.).

Physiklehrer mit wenig Erfahrung benoten Mädchen schlechter

12.01.2016 Physiklehrer mit wenig Berufserfahrung benoten Mädchen bei gleicher Leistung deutlich schlechter als Burschen. Das zeigt eine im "International Journal of Science Education" veröffentlichte Studie der Lernforscherin Sarah Hofer von der Eidgenössisch Technischen Hochschule (ETH) Zürich, die sie in der Schweiz, Deutschland und Österreich durchgeführt hat, teilte die Uni am Dienstag mit.

Vienna Coffee Festival 2016 in der Ottakringer Brauerei

17.01.2016 Der Eventtipp schlichthin für alle Koffein-Süchtler (pardon, wir meinen natürlich "Genießer" ...): Am Wochenende findet in der Ottakringer Brauerei das große Vienna Coffee Festival statt.

Vienna-Independent-Shorts-Gewinner künftig im Oscar-Rennen

12.01.2016 Für den einen oder anderen Kurzfilm könnte ein Hauptpreis bei den Vienna Independent Shorts künftig ein Schritt Richtung Oscar sein: VIS ist das erste österreichische Festival, das mit Beginn des Jahres in die Liste der "Academy Qualifying Festivals" aufgenommen wurde, wie das Kurzfilmfestival am Dienstag mitteilte. Gewinnerfilme sind damit künftig automatisch für die Kurzfilm-Oscars qualifiziert.

Team Stronach Salzburg wegen Meinungsumfrage geklagt

12.01.2016 Ein Streit wegen einer nicht bezahlten Meinungsumfrage im Frühling 2015 über die aktuelle Wahrnehmung des Team Stronach Salzburg hat der Bundespartei eine Klage des Market-Institutes beim Bezirksgericht in Wien eingebrockt. Die Partei ist der Meinung, dass der Salzburger Landesrat Hans Mayr, nunmehr Ex-Parteimitglied, die 8.364 Euro zahlen soll, weil er die Umfrage in Auftrag gegeben habe.

Zehn Mio. Äthiopier wegen Dürre auf Hilfe angewiesen

12.01.2016 Wegen extremer Dürre sind in Äthiopien Ende 2015 fast zehn der knapp 100 Millionen Einwohner von Lebensmittelverteilungen abhängig gewesen. "Sollte auch noch die Regensaison im Februar schlecht ausfallen, werden 2016 rund 15 Millionen Menschen auf Nothilfe angewiesen sein", warnt Gerald Schöpfer, Präsident des Österreichischen Roten Kreuzes. "Die Situation ist jetzt schon sehr angespannt."

Bundespräsidentenwahl: Dieser Termin wird ins Auge gefasst

12.01.2016 Nächste Woche soll der Termin für die Bundespräsidentenwahl im Frühjahr 2016 fixiert werden. Ein Tag kristallisiert sich als Favorit heraus.

Bundespräsidentenwahl: So bereiten sich die Kandidaten vor

12.01.2016 Mit Wahlkampfteams und Personenkomitees wollen die Kandidaten der Bun­despräsidentenwahl im Frühjahr um die Stimmen der Wähler kämpfen.

BP-Kandidaten planen Wahlkampfteams und Personenkomitees

12.01.2016 Drei Kandidaten für die Bundespräsidentenwahl im April stehen bereits fest, nun geht es daran die Wahlkampfteams aufzustellen. Auch Personenkomitees sind geplant, hieß es auf Anfrage der APA. Für ÖVP-Kandidat Andreas Khol haben sich etwa bereits "viele" Unterstützer gemeldet, erklärte eine Sprecherin. Irmgard Griss hat bereits mehr als 250.000 Euro für den Wahlkampf gesammelt.

FM4 lädt zum Geburtstagsfest in die Ottakringer Brauerei

12.01.2016 Wie jedes Jahr lässt FM4 es sich nicht nehmen, zum großen Geburtstagsfest zu laden. Versprochen wird wieder ein feinst auserlesenes Line-Up.

Aus für reguläre "Stadlshow"

12.01.2016 Die Sender ORF, ARD und SRF haben in punkto "Stadlshow" die Notbremse gezogen. Der Nachfolger des "Musikantenstadl", der im Vorjahr im deutschen Offenburg seine Premiere gefeiert hat und bei den Zusehern durchgefallen ist, wird keine weiteren regulären Ausgaben bekommen. Fortgeführt soll aber die Silvestershow werden, wie am Dienstag mitgeteilt wurde.

Eines von vier Kindern in Konfliktzonen nicht in der Schule

12.01.2016 In 22 von Konflikten betroffenen Ländern gehen laut Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF) fast 24 Millionen Kinder nicht zur Schule. In diesen Ländern sei damit fast ein Viertel der 109,2 Millionen Kinder im Pflichtschulalter von Bildung ausgeschlossen, erklärte UNICEF am Dienstag. Am höchsten sei der Anteil der Kinder, die nicht in die Schule gingen, im Südsudan.

Passanten kamen bei Handyraub in Wien-Fünfhaus zu Hilfe: Schlägerei

12.01.2016 Am Montagabend forderten mehrere Burschen einen 22-Jährigen auf, ihnen sein Handy zu geben. Kurz darauf schlugen die Tatverdächtigen dem Opfer ins Gesicht. Passanten eilten zu Hilfe - doch die Situation artete etwas aus.

Nationalbibliothek verzeichnete 2015 Besucherrekord

12.01.2016 Das abgelaufene Jahr hat der Österreichischen Nationalbibliothek (ÖNB) einen Besucherrekord eingebracht. Wie am Dienstag mitgeteilt wurde, verzeichnete man 2015 in den Museen und Lesesälen der ÖNB insgesamt 522.374 Besucher. Das bedeute ein Plus von fünf Prozent gegenüber dem Jahr 2014 (494.863 Besucher).

Wieden: Polizei fahndet nach mutmaßlichem Räuber

12.01.2016 Ein bislang unbekannter Mann überfiel bereits am 9. November 2015 ein Wettlokal im 4. Bezirk. Die Polizei hofft nun durch die Veröffentlichung der Fahndungsfotos auf Hinweise.

Streit in Wien-Ottakring eskaliert: Ex-Freund mit Messer verletzt

12.01.2016 In Wien-Ottakring eskalierte am 11. Jänner ein Streit.

Gewinner der Vienna Independent Shorts künftig auch für Oscars qualifiziert

12.01.2016 Das Kurzfilm Festival "Vienna Independent Short" wurde als erstes österreichisches Festival in die Liste der "Academy Qualifying Festivals" aufgenommen. Gewinnerfilme sind damit künftig automatisch für die Kurzfilm-Oscars qualifiziert.

Kandidaten für Song-Contest-Vorentscheid stehen

12.01.2016 Neun von zehn Kandidaten, die am 12. Februar um das Österreich-Ticket für den Eurovision Song Contest 2016 kämpfen werden, stehen fest. Der ORF gab am Dienstag die Riege jener Künstler bekannt, die von einer Fachjury für die Finalshow auf ORF eins ausgewählt wurden. Darunter finden sich etwa Musicalsänger Vincent Bueno oder ESC-Vorentscheid-Wiederkehrerin Zoe.

Verurteilter Innsbrucker Gemeinderat: OLG bestätigte Haftstrafe

12.01.2016 Innsbruck. Das Oberlandesgericht Innsbruck (OLG) hat am Dienstag das unter anderem wegen Suchtgifthandels erfolgte Urteil gegen den Innsbrucker "Inn Piraten"-Gemeinderat Alexander Ofer über viereinhalb Jahre unbedingter Haft bestätigt. Auch die Verurteilung des Ersatz-Gemeinderates Heinrich Stemeseder zu 18 Monaten, sechs davon unbedingt, wurde belassen.

Der 75. Ball der Wiener Philharmoniker bittet zum Tanz

12.01.2016 Im edlen Rahmen des Wiener Musikvereins ist er eines der großen Highlights der Ballsaison: Der Philharmonikerball. Alle Infos dazu finden Sie hier.

Terror in Istanbul: "9 von 10 Todesopfern sind Deutsche"

12.01.2016 Istanbul. In dem bei Touristen beliebten Altstadtviertel Sultanahmet in der türkischen Millionenmetropole Istanbul ist es zu einer heftigen Explosion gekommen. Nach offiziellen Angaben kamen bei dem Selbstmordattentat zehn Menschen ums Leben, 15 weitere wurden verletzt, zwei davon schwer. Laut türkischer Regierung war der Attentäter ein Mitglied des IS in Syrien.

Jajaja Festival 2016: Klänge aus dem hohen Norden in Wien

12.01.2016 Alles JaJaJa: Das Festival für nordische Musik, kehrt nach Wien zurück und lädt einmal mehr zu einer abendlichen Entdeckungsreise in den Norden ein. Dabei stellt es neue, noch großteils unbekannte Künstler aus Island, Norwegen, Finnland und Dänemark vor.

"Krust und Krume" - Bäckermarkt am 23. Jänner in der Dominikaner Bastei

12.01.2016 Am 23. Jänner 2016 lädt der Bäckermarkt "Krust und Krume" zum Probieren und Kaufen ein.

Ölpreise weiter auf Talfahrt: Erstmals seit 12 Jahren unter 31 Dollar

12.01.2016 Die Ölpreise haben am Dienstag ihre Talfahrt fortgesetzt. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Februar kostete in der Früh 30,66 US-Dollar (28,16 Euro). Dies ist der niedrigste Stand seit zwölf Jahren. Das waren 89 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte WTI fiel um 78 Cent auf 30,63 Dollar. Auch dies war der tiefste Stand seit 2004.

Wiener Anwalt erpresst und mit Pistole bedroht: Trio vor Gericht

12.01.2016 Am Dienstag müssen sich drei Personen wegen schwerer Erpressung im Straflandesgericht verantworten. Sie hatten am 10. Februar 2015 einen Anwalt mit einer Pistole bedroht und ihn erpresst.

Frau bei Hausbrand in Favoriten ums Leben gekommen

12.01.2016 Bei dem Feuer in einem Wohnhaus im 10. Bezirk kam eine Frau zu Tode. Rund 40 Hausbewohner wurden von der Feuerwehr in Sicherheit gebracht.

Song-Contest-Vorausscheidung: Das sind die Kandidaten

12.01.2016 Neun von zehn Kandidaten für die österreichische Vorausscheidung zum Song Contest 2016 stehen fest. Die Entscheidung, wer Österreich im Frühjahr in Stockholm vertreten wird, fällt am 12. Februar.

Liegengebliebener LKW bei Brunn am Gebirge geborgen

12.01.2016 Am Montag versagte bei einem Sattelzug auf der A21 nahe Brunn am Gebirge die Lenkung, der Fahrer konnte den LKW noch abstellen. Die Freiwillige Feuerwehr rückte an, um das Fahrzeug zu bergen.

A1 war bei St. Pölten nach LKW-Unfall gesperrt

12.01.2016 Die Westautobahn musste Dienstagfrüh in Fahrtrichtung Wien wegen eines LKW-Un­falls um 7:00 Uhr gesperrt werden. Die Sperre dauerte über eine Stunde.

Schwedens Polizei vertuschte sexuelle Übergriffe durch Migranten bei Musikfestivals

12.01.2016 Die Vorfälle trugen sich bereits im August 2014 und 2015 zu. In Verdacht stan­den damals 50 junge Asylwerber aus Afghanistan, die polizeiliche Aufklärung dazu war mehr als lückenhaft.

Bayern schickt Flüchtlinge zurück: "Der Großteil taucht ab"

12.01.2016 Bayerns Polizei schickt täglich mehrere Hunderte Flüchtlinge nach Österreich zurück. Von ihnen beantragt aber nur ein Bruchteil hierzulande Asyl - der Großteil taucht ab.

Rechte Auschreitungen am Legida-Jahrestag in Leipzig

12.01.2016 Rechtsextreme haben am Jahrestag der fremdenfeindlichen Legida-Bewegung im ostdeutschen Leipzig randaliert. Rund 250 Hooligans zogen am Montagabend durch den für seine links-autonome Szene bekannten Stadtteil Connewitz und legten eine Spur der Verwüstung.

EU-Kommission kritisiert Türkei wegen hoher Zahlen

12.01.2016 Die EU hat ihre Kritik an Ankara wegen der nach wie vor hohen Zahl von Flüchtlingen erneuert, die über die Türkei nach Griechenland und in den Rest Europas gelangen. Die Zahlen seien immer noch "viel zu hoch", sagte der stellvertretende EU-Kommissionspräsident Frans Timmermans am Montag nach einem Gespräch mit dem türkischen EU-Minister Volkan Bozkir in Ankara.

Faymann will Wirtschaftsflüchtlinge an Grenze stoppen

11.01.2016 Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) will prüfen lassen, inwiefern man Wirtschaftsflüchtlinge schon an der Grenze zu Österreich stoppen kann. Das ÖVP-geführte Innenministerium, das rote Verteidigungsministerium und der Verfassungsdienst im Bundeskanzleramt sollten gemeinsam einen entsprechenden "Plan" entwickeln, sagte er der "Kronen Zeitung" (Dienstag-Ausgabe).

Trauerfeier für Freda Meissner-Blau: Weggefährten nahmen Abschied

11.01.2016 Die kurz vor Weihnachten verstorbene Grünen-Pionierin Freda Meissner-Blau ist Montagnachmittag in einer Trauerfeier in der Feuerhalle in Wien-Simmering verabschiedet worden. Familie und Freunde sowie Vertreter der Grünen und des offiziellen Österreichs nahmen Abschied.