AA

Memmingen zählt die meisten Blitzeinschläge in Bayern

24.11.2015 Das Allgäu war in diesem Jahr bislang besonders von Unwettern betroffen: Die Stadt Memmingen hat mit 28 Blitzen je Quadratkilometer die höchste Blitzdichte in Bayern.

Wiener Schülerinnen in Syrien: Erneut Gerüchte über Tod einer Verschwundenen

24.11.2015 Medienberichten zufolge soll eines der beiden Wiener Mädchen, die sich im vergangenen Jahr nach Syrien begaben, um dort für die Terrororganisation "Islamischer Staat" (IS) zu kämpfen, tot sein. Die 17-Jährige wurde angeblich zu Tode geprügelt.

Rihanna gibt ein Konzert im Wiener Ernst-Happel-Stadion

19.02.2016 Bitch better have my money ... Sie ist zurück, und die Show wird größer denn je: US-Popstar Rihanna kommt im Sommer 2016 für ein Konzert der Superlative nach Wien. Update: Achtung Fans, das Konzert wurde verlegt, das Datun geändert!

Mikl-Leitner denkt Obergrenze für Flüchtlingszahlen an

24.11.2015 Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) will eine Obergrenze für Flüchtlinge "andenken". Diese werde es "faktisch" geben, denn weder das System noch die Bevölkerung dürfen überfordert werden.

Bei den syrischen Streitkräften macht sich Kriegsmüdigkeit breit

24.11.2015 In der syrischen Armee wächst der Unmut. Im kommenden Frühjahr geht der bewaffnete Konflikt in sein sechstes Jahr, und ein Ende ist nicht in Sicht. Die Entscheidung der Armee, viele junge Männer weit über den üblichen Wehrdienst hinaus in ihren Reihen zu behalten und weitere Männer im waffenfähigen Alter einzuziehen, sorgt in den sozialen Medien für Protest.

Australische Hauskatze rettete Besitzerin nach Giftschlangenbiss

24.11.2015 Todesmutig hat Hauskatze Skitzo sich auf eine giftige Schlange gestürzt und ihre Besitzerin in Australien womöglich vor einer gefährlichen Attacke geschützt. 

Gewerbsmäßiger Betrug in mehreren Bezirken: Fahndung nach Frauen-Duo

24.11.2015 Die Wiener Polizei fahndet nach zwei Frauen, die verdächtigt werden, durch Abfangen von Postsendungen und Fälschen von Rechnungen einen Schaden von mehreren zehntausend Euro verursacht zu haben.

Bürgermeister Häupl mit knapper Mehrheit wiedergewählt

24.11.2015 Die Angelobung der 100 Abgeordneten bzw. die Wahl des Bürgermeisters begann am Dienstag im Wiener Rathaus mit einer Schweigeminute, bei der man den Terroropfern in Paris gedachte. Danach ging es um die Wurst: Bürgermeister Michael Häupl erhielt bei der Wahl zum Bürgermeister lediglich 52 Stimmen.

Alko-Lenker in Favoriten: Fahrerflucht, Unfall und Polizist attackiert

24.11.2015 Dienstag gegen 2:45 Uhr versuchte ein offensichtlich alkoholisierter Autofahrer im 10. Bezirk einer Polizeikontrolle zu entkommen, verursachte auf seiner Flucht einen Unfall und verletzte bei seiner Festnahme einen Polizisten.

Europaweit gesuchter Mordverdächtiger am Wiener Handelskai gefasst

24.11.2015 Bei Routinekontrollen am Handelskai in Wien-Brigittenau ging Beamten der Wiener Bereitschaftseinheit am Montagabend ein europaweit gesuchter Mann ins Netz. Dieser ist verdächtig, in Griechenland einen Mord begangen zu haben.

Tierschutzaktivisten-Flashmob mit Mensdorff-Pouilly-Masken in Wiener City

24.11.2015 Dem Verein gegen Tierfabriken (VGT) sind die umstrittenen Jagd-Gewohnheiten von Alfons Mensdorff-Pouilly offenbar ein Dorn im Auge. Für Mittwoch wurde daher ein Flashmob gegen den Lobbyisten angekündigt.

Jährlich 60.000 Menschen mehr in Österreich: Stärkstes Wachstum in Wien

24.11.2015 In den kommenden Jahren wird Österreich jährlich um rund 60.000 Personen wachsen. Der Generaldirektor der Statistik Austria, Konrad Pesendorfer: "Grund dafür ist vor allem die Migration". 2022 wird von Österreich voraussichtlich die Neun-Millionen-Einwohner Grenze überschritten.

Türkische Luftwaffe schoss russischen Kampfjet ab

24.11.2015 Die türkische Luftwaffe hat am Dienstag ein russisches Kampfflugzeug an der syrischen Grenze abgeschossen. Während Ankara von einer Verletzung des türkischen Luftraumes spricht, weist Moskau dies zurück. Einer der beiden Piloten, die sich mittels Schleudersitz zunächst retten konnten, soll von Rebellen getötet worden sein. Die NATO kommt am Abend zu einer Sondersitzung zusammen.

The Common Linnets spielten wieder in Wien: Solide Performance im WUK

24.11.2015 Nach dem ESC-Hype 2014 spielten The Common Linnets am Montagabend wieder in Wien. Ausverkauft war das WUK zwar nicht, doch man gab sich lieb und ambitioniert zwischen Country, Pop, Folk und Westküstensound.

Rapid Wien wird eine Kapitalgesellschaft

24.11.2015 Ab 30. Juni 2016 wird der SK Rapid in eine Kapitalgesellschaft umgewandelt, bestätigte Vereinspräsident Michael Krammer. "Es ist vielleicht keine Entscheidung für die Ewigkeit, aber wir haben uns dazu entschlossen, im ersten Schritt den Profibetrieb in eine GmbH auszugliedern", so Krammer vor der Ordentlichen Hauptversammlung der Hütteldorfer.

"This Human World"-Festival im Zeichen von Flucht und Armut

24.11.2015 Das Wiener Menschenrechtsfilmfestival widmet sich dieses Jahr Filmen und Diskussionen zu den Themen Flucht und Armut. Das Festival findet von 3. bis 11. Dezember im Gartenbaukino, Schikaneder, Filmcasino, Brunnenpassage und Top Kino statt.

Als Bombenbauer verdächtigter US-Schüler will Schadenersatz

24.11.2015 Der zu Unrecht als Bombenbauer verdächtigte US-Schüler Ahmed Mohamed fordert nun 15 Millionen Dollar (14,1 Millionen Euro) Schadenersatz. Der Vorfall von Mitte September habe ein "erhebliches seelisches Trauma" bei ihrem Mandanten ausgelöst, hieß es in einem am Montag veröffentlichten Schreiben der Anwälte des 14-Jährigen.

Allgäuer Verein kürte 100-Jährige zur Faschingsprinzessin

24.11.2015 Obwohl die Faschingssaison gerade erst begonnen hat, ist das Prinzenpaar Charlotte I. und Bruno I. aus dem Allgäu schon berühmt. Der Grund ist das fortgeschrittene Alter der närrischen Hoheiten des Faschingsvereins Kempten in Bayern: Charlotte Geppert ist 100 Jahre alt und damit die vielleicht älteste Faschingsprinzessin Deutschlands.

Neugestaltung des Heldenplatzes kostet über 111 Millionen Euro

24.11.2015 Die Neugestaltung des Heldenplatzes wird über 111 Millionen Euro kosten - inklusive Haus der Geschichte, Bücherspeicher, Tiefgarage und einem neuen "Haus der Zukunft".

Prozess gegen fünf Angeklagte im Vatileaks-Skandal beginnt

24.11.2015 Im Vatikan beginnt am Dienstag ein Prozess gegen fünf Personen wegen der Entwendung vertraulicher Dokumente über Finanzmissstände im Vatikan. Zwei italienische Enthüllungsjournalisten und drei Mitglieder der von Papst Franziskus eingerichteten Kommission für die Überprüfung der Wirtschafts- und Verwaltungsstrukturen (Cosea) müssen sich vor Gericht verantworten.

LIVE-Ticker: Höchste Terrorwarnstufe in Brüssel verlängert - US-Reisewarnung

24.11.2015 Die höchste Terrorwarnstufe in Brüssel wurde am Montag Abend verlängert, teilte Premierminister Charles Michel nach einer Sitzung des Nationalen Sicherheitsrates mit.

US-Regierung gibt weltweite Reisewarnung aus

24.11.2015 Wegen einer gestiegenen Terrorgefahr hat die US-Regierung eine weltweite Reisewarnung herausgegeben. Es lägen Informationen vor, nach denen Extremistengruppen wie der "Islamische Staat", Al-Kaida oder Boko Haram weiter Anschläge planten, teilte das Außenministerium am Montagabend in Washington mit. Außerdem würden IS-Kämpfer aus dem Irak oder Syrien in ihre Heimatländer zurückkehren.

Terror-Attentate in Paris: Spitzen der Republik gedachten im Parlament in Wien

24.11.2015 Zu einer Gedenkveranstaltung anlässlich der Attentate von Paris sind am Montagabend die Spitzen der Republik  zusammengekommen. Die Veranstaltung im Parlament sei "ein Zeichen des Widerstands", sagte Nationalratspräsidentin Doris Bures (SPÖ) in ihrer Ansprache.

790 Kilo Drogen nach Wien geschmuggelt

23.11.2015 Insgesamt 790 Kilogramm Haschisch und Marihuana sollen zwei Männer aus der deutschen Oberpfalz über viele Jahre hinweg von Spanien über Deutschland nach Wien geschmuggelt haben. Die beiden Männer äußerten sich vor dem Langesgericht Nürnberg-Fürth nicht zu den Vorwürfen.

Zerbrechender Mond kann Mars einen Ring bescheren

23.11.2015 Das Schicksal des kleinen Marsmonds Phobos scheint besiegelt: Er wird Forschern zufolge in ferner Zukunft zerrissen werden. Daraus soll etwas Neues entstehen: ein eigener Ring für den Mars.

33-Jähriger verschwand mit Sohn aus Wien-Währing: Festnahme in Ungarn

23.11.2015 Festnahme nach Kindesentführung: Bei seiner Einreise nach Ungarn hat die Polizei einen serbischen Staatsbürger gefasst. Das teilte der Sprecher der ungarischen Polizei, Szabolcs Szenti, am Montag mit.

David Ellensohn mit 90 Prozent als Klubobmann der Wiener Grünen bestätigt

23.11.2015 David Ellensohn wurde dabei mit 90 Prozent als Klubchef der Wiener Grünen bestätigt. Geklärt wurden auch die Bereichszuständigkeiten der einzelnen Mandatare.

Offizieller Baustart für Semmering-Basistunnel auf NÖ-Seite

23.11.2015 Drei Jahre nach der Grundsteinlegung für das Großprojekt Semmering-Basistunnel (SBT) erfolgte nun in Gloggnitz (Bezirk Neunkirchen) der feierliche Tunnelanschlag für den Bau von niederösterreichischer Seite.

Jüdische Vertreter in Wien fordern stärkere Verfolgung von Antisemitismus

23.11.2015 Für eine bessere Implementierung der heimischen, "sehr guten" Antisemitismus-Gesetzgebung haben in Wien am Montag jüdische Vertreter plädiert. "Wir sind immer die ersten Opfer, aber nicht die letzten," so Ariel Muzicant.

Mutmaßlicher Kupferkabeldieb gerät in Stromkreis und verbrennt in Landstraße

24.11.2015 Am Montag wurde ein Mann in Wien-Landstraße leblos aufgefunden - die Polizei vermutet, dass er verbrannte, als er beim Versuch Kupferkabel zu stehlen, in den Stromkreis geriet.

Gerichtsentscheid und neues Pendler-Angebot bei Westbahn

23.11.2015 Am Dienstag wird sowohl von der Westbahn als auch von der VOR mit einer Entscheidung bei der Vergabe von Verbindungen gerechnet. Außerdem sorgt ein neues Pendler-Angebot der Westbahn für Aufregung.

Enthüllung einer Gedenktafel für politische Häftlinge in Roßauer Kaserne

23.11.2015 Zur Erinnerung an die politischen Häftlinge der Jahre 1933 bis 1945 wurde in der Wiener Roßauer Kaserne, die heute Standort des Verteidigungsministeriums ist, eine Gedenktafel entfüllt. Initiiert wurde die Veranstaltung von der Jura Soyfer Gesellschaft. Innenministerin Johanna Mikl-Leitner und Verteidigungsminister Gerald Klug führten die Enthüllung durch.

Rot-Grün in Wien: Neu-Auflage der Koalition beginnt mit der Arbeit

23.11.2015 Die Rot-Grün-Koalition geht in Wien nun offiziell in die zweite Runde: Am Dienstag wird im Rahmen der konstituierenden Sitzung des Gemeinderats die neue Stadtregierung angelobt sowie Michael Häupl (SPÖ) zum inzwischen sechsten Mal zum Bürgermeister gewählt.

Miss Earth in Wien: "Beauties for a Cause"

24.11.2015 In ihrem Fokus liegen klar die Umweltbotschaften, sie träumen nicht von Weltfrieden, sondern von einem Ende des Klimawandels oder Recycling allerorts: Die 92 "Miss Earth"-Kandidaten wurden am Montag in Wien vorgestellt - und gerieten über die Stadt ins Schwärmen.

The Cure geben 2016 ein Konzert in Wien

26.10.2016 Die britische Rockband The Cure wird im kommenden Jahr auf große Europatour gehen und stattet dabei auch Österreich einen Besuch ab.

Cobra-Einsatz: Festgenommene leugnen Drohung

23.11.2015 Die beiden am Samstag von der Cobra festgenommenen Tschetschenen streiten ab, einen Landsmann mit dem Tode bedroht zu haben. Eine Schusswaffe wurde in der Wohnung nicht gefunden.

10. Staffel "Dancing Stars": Gery Keszler und Jazz Gitti tanzen ab 4. März 2016

23.11.2015 Anfang März ist es wieder soweit: die "Dancing Stars" schwingen im ORF das Tanzbein. Mit dabei ist diesmal unter anderem Life Ball-Organisator Gery Keszler. Wer sonst noch mit von der Tanz-Partie sein wird, lesen Sie hier.

Ursula Stenzel: Termin für Amtsübergabe an Markus Figl steht fest

23.11.2015 Ursula Stenzel, scheidende Bezirksvorsteherin der Inneren Stadt, will das Zepter an Markus Figl in der zweiten Dezember-Hälfte übergeben.

Fünfjährigen Sohn getötet: Wienerin wird eingewiesen

23.11.2015 Die 25-Jährige, die ihren fünfjährigen Sohn Anfang Juli vergiftete, ihm einen Polster gegen das Gesicht drückte und anschließend noch den Hals durchschnitt, wird in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen.

#BrusselsLockdown: Katzenbilder statt Polizeieinsatz-Infos fluten Twitter

23.11.2015 In Brüssel herrscht seit Samstagfrüh höchste Terror-Alarmstufe. Die Exekutive rief dazu auf, keine Informationen zu aktuellen Polizei-Einsätzen zu twittern - woraufhin Katzenfotos unter dem Hashtag #BrusselsLockdown das soziale Netzwerk fluteten.