AA

Styleguide Wien: Das Besondere abseits der gängigen Touristenpfade erleben

25.11.2015 Eat, Shop, Love it - Nach diesem Konzept lädt der "Styleguide Wien" von Angie und Brigitte Rattay den Leser dazu ein, die Stadt neu kennenzulernen. Auf über 200 Seiten können so neue Lieblings-Locations, liebevoll eingerichtete Geschäfte, aufregende Restaurants oder Orte zum Wohlfühlen entdeckt werden - und das abseits der gängigen Touristenpfade.

Gewinnen Sie im VIENNA.at-Adventkalender 2015 täglich tolle Preise

30.11.2015 Weihnachtliche Tradition: Auch heuer können Sie beim VIENNA.at-Adventkalender bis zum 24. Dezember täglich tolle Preise gewinnen.

Nach Kampfjet-Abschuss: Spannungen zwischen Russland und Türkei belasten Anti-Terror-Kampf

25.11.2015 Nach dem Abschuss eines russischen Militärflugzeugs im türkisch-syrischen Grenzgebiet hat sich die ohnehin schon gespannte Lage in der Region nochmals verschärft. Sowohl die Vereinten Nationen als auch die NATO, dessen Mitglied Türkei das Kampfflugzeug abgeschossen hatte, äußerten sich besorgt über eine mögliche Eskalation.

Die neuen 20-Euro-Banknoten sind ab sofort im Umlauf

25.11.2015 Ab Mittwoch kann man beim Einkaufen in der EU die brandneuen 20-Euro-Banknoten in Händen halten. Ausschlaggebend für die Einführung der neuen Noten waren verbesserte Sicherheitsmerkmale.

Terror-Gefahr in Europa: Schulen und U-Bahn in Brüssel öffnen wieder

25.11.2015 Bei anhaltend hohem Terroralarm soll das öffentliche Leben in Brüssel an diesem Mittwoch langsam wieder in Gang kommen. Schulen und Krippen sollen erneut öffnen und auch die U-Bahnen nach und nach wieder fahren. Wir berichteten am Mittwoch live von den aktuellen Geschehnissen.

Öl, Schutzgeld, Steuern, Spenden: So finanziert der IS sein Terror-Regime

24.11.2015 Die Zahlen sind geschätzt und je nach "Experte" unterschiedlich. Doch eines ist fix: Der Islamische Staat kann auf mehr Finanzmittel zurückgreifen als jede andere Terrororganisation der Welt.

Cobra als Eskorte für das ÖFB-Team zur EURO nach Frankreich?

1.06.2016 Angesichts der Terrorgefahr könnte die österreichische Polizeielite das ÖFB-Team kommenden Sommer zur EM in Frankreich begleiten. Sportminister Gerald Klug wird mit seinem franzöischen Ressortkollegen über die Vorbereitung auf die Endrunde sprechen.

Justin Bieber witzelt über Penis-Gate

25.11.2015 Justin Bieber's Nacktfotos die ein Paparazzo von ihm auf Bora-Bora geschossen hatte, gingen im Oktober um die Welt. Die pikanten Einblicke und vor allem die freie Sicht auf sein bestes Stück sorgten für Furore. Jetzt äußert sich Bieber zum ersten Mal in einer TV-Show zu den intimen Fotos.

Tunis: Tote bei Anschlag auf Präsidentengarde

24.11.2015 Bei einer Explosion in einem Bus der tunesischen Präsidentengarde sind am Dienstag 14 Menschen getötet und elf verletzt worden. Das gab das Innenministerium in Tunis bekannt. Der Sprecher des Präsidialamtes, Moez Sinaoui, sagte, es handle sich um einen "Anschlag".

Marode Banken: So will Brüssel die Sparguthaben von Kunden absichern

24.11.2015 In ganz Europa sollen Sparer nicht mehr um ihre Notgroschen fürchten müssen. Selbst wenn eine Bank pleitegeht, soll das Ersparte auf dem Konto geschützt sein. Die EU-Kommission hat am Dienstag einen Vorschlag für eine europäische Sicherung der Sparguthaben gemacht, im Fachjargon heißt das Einlagensicherung. Es ist die dritte Säule der europäischen Bankenunion.

Raub an 95-Jährigem in Wien geklärt

24.11.2015 Der entscheidende Hinweis zur Ergreifung des Verdächtigen kam aus der Bevölkerung. Der Beschuldigte soll einen 95-jährigen Mann niedergestoßen und beraubt haben.

VW-Skandal: Was bisher bekannt ist und was nicht

24.11.2015 Täglich kommen neue Nachrichten zum Abgas-Skandal beim deutschen Großkonzern VW - da ist es zunehmend schwierig, den Überblick zu behalten. Der aktuelle Stand in der Affäre, gegliedert nach den wichtigsten Themen.

Bürgerforum: Spitzenpolitiker diskutieren Flüchtlingssituation

24.11.2015 Nach den Anschlägen in Paris steigt im Westen weiter die Verunsicherung - Frankreichs Präsident spricht bereits von Krieg.  Am Dienstagabend treffen sich die Spitzenpolitiker der österreichischen Parteien, um über die Sicherheit und den Kampf gegen den Terrorismus in Österreich zu diskutieren.

Westbahn blitzte ab: Wiener Verwaltungsgericht gibt VOR recht

24.11.2015 Der Streit zwischen der Westbahn und dem Verkehrsverbund Ost Region (VOR) um Änderungen auf der Weststrecke wurde vor Gericht ausgetragen und hat am Dienstag, den 24. November das Verwaltungsgericht Wien entschieden.

Wütender Ex-Mitarbeiter legte in Laufhaus in Wien-Donaustadt Feuer: Haft

24.11.2015 Am Dienstag ist im Wiener Straflandesgericht eine empfindlich hohe Strafe über einen 29-jährigen Mann verhängt worden, der aus Wut über nichtausbezahlten Lohn einen Brandanschlag auf ein Laufhaus in Wien-Donaustadt verübt hatte.

Karl Stoss will Casino-Chef bleiben

24.11.2015 Der Vertrag des Generaldirektors der Casinos Austria läuft noch bis Ende 2016 - ob es eine Verlängerung gibt, ist noch unklar. Stoss würde aber "gerne weitermachen", sagte er dem Magazin trend.

Wien: Die rot-grünen Pläne der kommenden Jahre

24.11.2015 Bürgermeister Michael Häupl setzt auf "eine offene, tolerante Stadt", Stellvertreterin Maria Vassilakou schießt gegen die "extreme Rechte" und spricht über ihre Ziele im Verkehrsressort.

Heldenplatz-Neugestaltung bis 2022 um über 111 Millionen Euro

24.11.2015 Die Neugestaltung des Wiener Heldenplatzes könnte insgesamt "bis 2020/2022 fertig werden", erklärte Kanzleramtsminister Josef Ostermayer (SPÖ) am Dienstag am Rande des EU-Kulturrats in Brüssel. Sein Ziel sei, das Haus der Geschichte bis November 2018 fertig zu haben.

103. Rudolfina-Redoute: Maskenball in der Wiener Hofburg

24.11.2015 Am Faschingsmontag, also am 8. Februar 2016, findet wieder Wiens größter Maskenball, die 103. Rudolfina-Redoute, in der Wiener Hofburg statt.

Der neue Wiener Gemeinderat: Die 100 Mandatare im Überblick

24.11.2015 Am Dienstag wurden die insgesamt 100 gewählten Gemeinderäte - die in Wien gleichzeitig auch Landtagsabgeordnete sind - angelobt. Entsprechend dem Ergebnis der Wien-Wahl vom 11. Oktober 2015 verfügt die SPÖ über 44, die FPÖ über 34, die Grünen über 10, die ÖVP über 7 und die NEOS über 5 Mandate. Wer die Mandare sind, lesen Sie hier im Überblick.

China baut an weltgrößter Klon-Fabrik

24.11.2015 In China wird derzeit die weltgrößte Fabrik zum industriellen Klonen von Haus- und Nutztieren gebaut. Die 200 Millionen Yuan (29,4 Millionen Euro) teure Anlage werde Klon-Labore und eine Gen-Datenbank beherbergen.

Rot-Grün II: Äußerst mageres Ergebnis auch für Stadträte

24.11.2015 Auch die meisten der sieben amtführenden Stadträte von Rot-Grün II starten mit einem mageren Ergebnis bei der Wahl in der konstituierenden Gemeinderatssitzung in die neue Arbeitsperiode. Mit Ausnahme von Wohnbaustadtrat Michael Ludwig (SPÖ): Er gefällt auch der Opposition.

Leserreporter beobachtet Unfall mit 59A-Bus in Wien-Meidling

24.11.2015 Dienstagmittag wurde Leserreporter Slaven F. in Wien-Meidling Zeuge eines Unfalls. In der Wilhelmstraße waren ein Bus und ein Pkw zusammengestoßen, es kam zu einer Straßensperre.

Gebrochener Oberarm: Freispruch für Wiener Polizisten

24.11.2015 Am Dienstag wurde ein Wiener Poliziste im Straflandesgericht vom Vorwurf der schweren Körperverletzung freigesprochen. Die Mutter und der Bruder eines 23-Jährigen fühlten sich bedroht, als der 25-jährige Polizist am frühen Morgen des 13. Dezember 2014 mit fünf anderen Uniformierten in einer Wohnung intervenierten. Danach hatte der 23-Jährige einen Oberarmbruch.

Indiens Frauen wollen auch mit Menstruation in Tempel

24.11.2015 Ein Hindu-Priester in Indien hat mit der Forderung, Frauen vor dem Betreten seines Tempels auf ihre Menstruation hin scannen zu wollen, einen Sturm der Entrüstung ausgelöst. Die Studentin Nikita Azad startete die Kampagne "Happy to Bleed" (Wir bluten gerne), die sich wie ein Lauffeuer über Facebook und Twitter verbreitete.

Sexuelle Nötigung: Haftstrafe für Meditationslehrer in der Schweiz

24.11.2015 Aargau. Ein 64-jähriger Meditationslehrer ist im Kanton Aargau in der Schweiz wegen mehrfacher sexueller Nötigung und Ausnützung einer Notlage zu einer Freiheitsstrafe von neun Jahren und neun Monaten verurteilt worden. Von den strafbaren Handlungen waren mehrere Frauen betroffen.

Tanzfestival "Bregenzer Frühling" 2016 wieder mit einer Uraufführung

24.11.2015 Bregenz. Das vom Bregenzer Kunstverein veranstaltete Festival "Bregenzer Frühling" bringt von 11. März bis 28. Mai 2016 wieder hochkarätige Tanzformationen ins Festspielhaus. Neben der Uraufführung "Jeder gegen Jeden" des aktionstheater ensembles können sich Tanzbegeisterte auf drei Österreichpremieren freuen, darunter Arbeiten des berühmten Choreografen Shen Wei.

20-Jähriger bei Verkehrsunfall in Baden gestorben

24.11.2015 Ein 20-jähriger Autolenker aus Wien-Umgebung kam in Unterwaltersdorf im Bezirk Baden von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum.

Nationalrat: Emotionaler Start in dreitägigen Budget-Marathon

24.11.2015 Der Nationalrat ist am Dienstag recht emotional in den dreitägigen Budgetmarathon gestartet. FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache ortete ein "Versagen der Bundesregierung". Nachbesserungen verlangte Grünen-Chefin Eva Glawischnig. Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) rückte seitens der Regierung zur Verteidigung aus.

Bürgermeister Michael Häupl als Wiener Landeshauptmann angelobt

24.11.2015 Rot-Grün in Wien, die Zweite: Michael Häupl wurde am Dienstag von Bundes­präsident Heinz Fischer in Wien für eine weitere Amtszeit angelobt.

Neffentrick: "Enkel aus Wien" versuchte 86-Jähriger 11.000€ abzuknöpfen

24.11.2015 Ein Unbekannter versuchte am Montagnachmittag eine 86-Jährige aus dem Bezirk Neusiedl am See mit dem "Neffentrick" 11.000 Euro abzuknöpfen. Zweimal rief der "Enkel aus Wien" bei der Burgenländerin an und bat seine "Oma" um eine Finanzspritze für die Sanierung seiner Wohnung.

Wiener Neustadt: Drei Monate Haft für Sex mit 13-Jähriger

24.11.2015 Der Bursche war 16 Jahre alt, als das Verhältnis, von dem auch das Umfeld der Jugendlichen gewusst hat, begann. Laut Richter seien "die desolaten familiären Umstände des Opfers" ein wichtiger Milderungsgrund in der Urteilsfindung gewesen.

Game of Thrones: Teaser heizt Gerüchteküche um Jon Snow an

20.10.2021 Was mit Bobby Ewing bei "Dallas" gelang, dürfte nun auch mit dem beliebten Charakter Jon Snow aus dem HBO-Serienknaller "Game of Thrones" geschehen: die TV-Wiederbelebung.

Wer wird Bundespräsident? SPÖ und ÖVP geben im Jänner Kandidaten bekannt

24.11.2015 Wer tritt die Nachfolge von Heinz Fischer an? Es bleibt spannend: Zwar haben sie sich nicht abgesprochen, beide Koalitionsparteien wollen ihre Kandidaten für die Bundespräsidentenwahl 2016 allerdings erst im Jänner bekannt geben.

VW-Skandal: Staatsanwälte ermitteln auch wegen Steuerhinterziehung

24.11.2015 Die Staatsanwaltschaft Braunschweig nimmt wegen des Abgasskandals Volkswagen stärker ins Visier.

BMW krachte in Brigittenau gegen anderen BMW: Zu schnell unterwegs

24.11.2015 Vier Verletzte und vermutlich zwei Totalschäden lautet die Bilanz eines schweren Verkehrsunfalls am späten Montagnachmittag in Wien-Brigittenau, in den zwei BMW involviert waren.

Von Kamerafrau getretener Flüchtling will nach Österreich

24.11.2015 Jener syrische Flüchtling, dem im September von einer ungarischen Kamerafrau ein Bein gestellt wurde, träumt von einer Zukunft in Österreich. Derzeit lebt Osama Abdul Mohsen mit seinen beiden Söhnen in der Madrider Vorstadt Getafe.

Brand in Mostschenke in Wien-Favoriten: Fünf Tote wurden identifiziert

24.11.2015 Nach dem Brand in einer ehemaligen Mostschenke in Favoriten, bei dem fünf Menschen ums Leben kamen, gelang es nun, die Brandopfer zu identifizieren. Es soll sich um fünf Slowaken handeln.

Wiener Serienbankräuber wurde in Korneuburg zu 12 Jahren Haft verurteilt

24.11.2015 Ein 37-jähriger Wiener wurde am Landesgericht Korneuburg zu zwölf Jahren Freiheitsstrafe verurteilt, nachdem er zugab neun Banküberfälle begangen zu haben. Im Zeitraum von 2008 bis 2015 überfiel er die Niederösterreichischen Banken bewaffnet und maskiert. Das Urteil ist vorerst nicht rechtskräftig: Der Angeklagte beanspruchte Bedenkzeit, die Staatsanwaltschaft gab keine Erklärung ab.

Polizist von Obdachlosen in Wien-Floridsdorf verletzt

24.11.2015 Am Dienstagmorgen gegen 04:44 Uhr bemerkte ein Anrainer in einem Stiegenhaus am Mühlweg zwei Obdachlose bemerkt, die offenbar dort ein Nachtquartier errichtet hatten.