AA

Tiefe Einschnitte durch blau-schwarzes Sparpaket

16.01.2025 Arbeitslose sollen Zuverdienstmöglichkeit verlieren, Bildungskarenz und Klimabonus werden gestrichen, Umweltförderungen um ein Fünftel gestrichen.

WKStA stellte Ermittlungen in Causa Casinos gegen Schmid, Löger, Sidlo ein

16.01.2025 Die Ermittlungen der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) gegen mehrere gegenwärtige und frühere Politiker im Rahmen des Casag-Komplexes wurden eingestellt. Komplett eingestellt wird das Verfahren nicht.

Biobauernmarkt auf der Wiener Freyung startet in Saison 2025

16.01.2025 Am Freitag startet der Wochenmarkt der Biobauern auf der Wiener Freyung in eine neue Saison. Hier gibt es Bio-Produkte mit Fokus auf Tradition, Regionalität und handwerkliche Herstellung.

24-Jähriger nach Einbruch in Wiener Barber-Shop festgenommen

16.01.2025 Nach einem Einbruch in einen Wiener Barber-Shop wurde ein 24-Jähriger in der Nacht auf Mittwoch festgenommen. Eine Verletzung an der Hand offenbarte ihn gegenüber dem Geschäftsführer als Täter.

Frau bedrohte Ex-Freund in Wien-Hernals mit Küchenmesser

16.01.2025 In Wien-Hernals soll am Mittwoch ein Mann (32) von seiner Ex-Freundin (34) mit einem Küchenmesser bedroht worden sein, nachdem er diese aufgefordert hatte, seine Wohnung zu verlassen.

Kein schöner Land in dieser Zeit

16.01.2025 Das Landestheater präsentierte die Uraufführung von Eva-Maria Bertschys „Fremde Seelen“.

Gestohlene Parfums im Wert von über 1.000 Euro bei Polizei-Kontrolle in Penzing entdeckt

16.01.2025 Bei einer Verkehrskontrolle in Wien-Penzing stieß die Polizei auf gestohlene Luxusparfüms im Wert von über 1.000 Euro.

Versuchte Körperverletzung: Lokalgast in Wien-Hernals mit Stanley-Messer bedroht

16.01.2025 Mittwochabend kam es in einem Lokal auf der Wiener Hernalser Hauptstraße zu einer Auseinandersetzung, die eskalierte: Ein 46-Jähriger soll einen 37-Jährigen mit einem Stanley-Messer bedroht und versucht haben, ihn im Halsbereich zu verletzen.

Zwei Bundesländer am meisten von Klimabonus-Aus betroffen

16.01.2025 Die Abschaffung des Klimabonus wird vor allem das Burgenland und Kärnten treffen, die Bundesländer mit den höchsten Pro-Kopf-Beiträgen.

FPÖ-ÖVP-Budgetplan: Was teurer wird und welche Förderungen wegfallen

17.01.2025 Die blau-schwarzen Koalitionsverhandler haben am Donnerstag Details ihres Konsolidierungspakets dargestellt, mit dem sie heuer rund 6,4 Milliarden einsparen und somit ein EU-Defizitverfahren vermeiden wollen. Abgeschafft werden dabei Klimabonus und Bildungskarenz.

25 Jahre Kultur auf Falkenhorst

16.01.2025 Die Ausschreibung richtet sich an Studierende und Absolventen aller künstlerischen Disziplinen.

Nach Großdemos gegen Blau-Schwarz: Donnerstagsdemos gehen in Wien im kleineren Stil weiter

16.01.2025 Die Proteste gegen die geplante blau-schwarze Bundesregierung werden am heutigen Donnerstag in kleinerem Rahmen fortgesetzt.

Beinahe die Flucht geglückt: Mordverdächtiger sprang bei Verhör aus dem Fenster

16.01.2025 Am vergangenen Samstag gelang einem tags zuvor in Salzburg festgenommenen Mordverdächtigen bei einer Einvernahme beinahe die Flucht.

Wu Tsangs „Carmen in den Bergen“

16.01.2025 Auftakt für „Cloud Castle“ begeistert im Klanghaus Toggenburg.

Biden warnte in Abschiedsrede vor Oligarchie in Amerika

16.01.2025 US-Präsident Joe Biden hat die Amerikaner zum Abschied aus dem Amt vor dem Aufkommen einer bedrohlichen Oligarchie im Land gewarnt.

Fachleute wegen Medienpolitik von FPÖ alarmiert

16.01.2025 Die FPÖ hat ein angespanntes Verhältnis zur kritischen Medienlandschaft, mit Blick auf Parteiobmann Herbert Kickl als möglichen Kanzler sowie die blauen medienpolitischen Vorhaben kommt es zu einer Zuspitzung der Lage.

34-Jähriger in Salzburg seit Silvester vermisst: Mehrere erfolglose Suchen

16.01.2025 Ein 34-jähriger Slowake ist seit der Silvesternacht spurlos verschwunden. Er wurde zuletzt in Viehhofen im Pinzgau gesehen. Am Mittwoch wurde er erneut auf Ersuchen der Bezirkshauptmannschaft Zell am See gesucht - ohne Erfolg, wie die Salzburger Bergrettung auf ihrer Homepage informierte. Im Einsatz waren Mitglieder der Bergrettung Saalbach und Hundeführer der Bergrettung.

Aus für Klimabonus und Bildungskarenz: Die Sparmaßnahmen von FPÖ und ÖVP im Detail

17.01.2025 Die blau-schwarzen Koalitionsverhandler haben am Donnerstag Details ihres Sparpakets dargestellt. Wie schon im Vorfeld angedeutet wurde, sollen der Klimabonus und die Bildungskarenz abgeschafft werden.

Genovese-Pesto aus dem Supermarkt oft mit billigeren Bestandteilen statt Originalrezept

16.01.2025 Basilikum, Pinienkerne, Knoblauch, Olivenöl, Parmesan und Meersalz - das sind die Zutaten für ein "echt italienisches" Pesto Genovese. Wie eine Überprüfung der Umweltschutzorganisation Greenpeace in Österreichs Supermärkten nun ergab, werden die hochwertigen Zutaten des Originalrezepts jedoch "meist durch billigere Bestandteile ersetzt". So finden sich häufig preisgünstigere Cashews in den grünen Pestos statt den teuren Pinienkernen, selbst bei einer bekannten und vergleichsweise teuren Marke.

Getzner Textil erwägt Standortschließung

16.01.2025 Hohe Kostenstruktur und reduzierter Mengenbedarf stellen die Zukunft der Weberei infrage.

84-jähriger Niederösterreicher verirrte sich bei abendlichem Spaziergang im Wald

16.01.2025 Mittwochabend gab es im niederösterreichischen Bezirk Gänserndorf eine Suchaktion nach einem 84-Jährigen, der sich bei einem Waldspaziergang verirrt hatte. Der unterkühlte Mann konnte von der Polizei entdeckt und gerettet werden.

Gutachten zu Kies-Vertrag: Mandatare könnten sich strafbar machen

16.01.2025 Brisante Post für Götzner Gemeindevertretung: Wenige Tage vor der Abstimmung über den Kiesabbauvertrag wirft ein neues Rechtsgutachten schwerwiegende Fragen auf – und könnte den geplanten Beschluss ins Wanken bringen.

Wie sieht der FPÖ-ÖVP-Budgetplan aus?

16.01.2025 FPÖ und ÖVP haben in einer Pressekonferenz ihren bereits viel diskutierten Budgetplan vorgestellt.

Mini-Antilopen sorgen mit Baby-News für Premiere im Wiener Zoo

16.01.2025 Nicht leicht auszusprechen - aber dafür süß: Die Kirk-Dikdiks haben dem Wiener Tiergarten Schönbrunn eine Premiere beschert. Bemerkenswert ist vor allem die Größe der Antilopen.

Drei teils schwer Verletzte nach Auto-Frontalcrash in Niederösterreich

16.01.2025 Am Mittwoch sind bei einem Autounfall in Grafenschlag im niederösterreichischen Bezirk Zwettl drei Personen teils schwer verletzt worden.

Wiener Regierungsklausur steigt in Klinik Floridsdorf

16.01.2025 In der Klinik Floridsdorf geht am Freitag eine Klausur der Wiener Stadtregierung über die Bühne.

Brände in L.A. - Feuerwehr macht Fortschritte

16.01.2025 Der Großeinsatz der Feuerwehr in Südkalifornien zahlt sich aus. Langsam gewinnen die Löschteams die Oberhand, doch das Ausmaß des Schadens ist schwer zu fassen.

"Wäre Kahlschlag": Scharfe Kritik an möglicher Änderung bei Pensionskonten

16.01.2025 Die Wiener Arbeiterkammer lehnt eine mögliche Änderung bei der Pensionskonten-Aufwertung ab und warnt gleichzeitig vor massiven Pensionskürzungen angesichts der Sparpläne von Blau-Schwarz.

Bei diesem Aluminium-Spezialisten ist seit Jahresbeginn ein neuer Geschäftsführer am Ruder

16.01.2025 Bisheriger Geschäftsführer sucht neue Herausforderungen außerhalb des Konzerns – Nachfolger führte bisher Werk in Baden-Württemberg.

Gewaltschutzbilanz 2024: Weniger Betretungs- und Annäherungsverbote und getötete Frauen

16.01.2025 Die vorläufige Gewaltschutzbilanz 2024 weist leichte Rückgänge bei Betretungs- und Annäherungsverboten sowie bei den weggewiesenen Gefährdern aus. Auch die Zahl der Tötungsdelikten an Frauen ging im Vorjahr leicht zurück.

Schwerlastrakete von Jeff Bezos hebt erstmals ab

16.01.2025 Das Weltraumunternehmen Blue Origin von Amazon-Gründer Jeff Bezos hat erstmals seine neue, leistungsstarke Rakete "New Glenn" getestet.

FPÖ-ÖVP-Budgetsanierung: Sorge um Klima, Jugend und Pensionen

18.01.2025 Heute geben FPÖ und ÖVP Details zu ihrem Budgetplan bekannt. Zahlreiche Umwelt- und Sozialvereinen fürchten Einsparungen bei Klimaschutz, Kinderbetreuung oder Pension.

Jubiläumskonzert: „Sax & Crime“ feiern 35 Jahre im Tivoli Dornbirn

16.01.2025 Heute Abend feiert das jazzige Funk-Duo „Sax & Crime“ 35. Jahre Bandgeschichte im Tivoli Dornbirn.

Günstigstes Urlaubsland Europas - Die Trend-Ziele für 2025

16.01.2025 Mit der Urlaubsplanung für 2025 weisen Experten auf steigende Reisetrends in Europa hin. Insbesondere ein Land hebt sich durch Preis-Leistungs-Verhältnis und Attraktivität hervor.

Viktor Gernot feiert 60. Geburtstag

15.01.2025 Viktor Gernot ist in Österreich zu einer festen Bühnengröße geworden - egal, ob im Kabarett-, Musik- oder Entertainerfach. Am Samstag feiert das Multitalent seinen 60. Geburtstag und der ORF gratuliert umfangreich.

Arbeiterkammer kritisiert Sparpläne bei Pensionen

16.01.2025 Die Wiener Arbeiterkammer stellt sich gegen mögliche Eingriffe bei der Pensionskonten-Aufwertung. Von entsprechenden Plänen bei den Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP hatten Medien zuletzt berichtet. Ein Entfall der Aufwertung 2025 "wäre wirklich ein Kahlschlag", hieß es von der Kammer. "Alle, die noch nicht in Pension sind, würden massiv in ihren Ansprüchen verkürzt", sagte die AK-Expertin Ines Stilling zur APA. Der Einsparungseffekt wäre "verhältnismäßig gering".

Gemeinderatswahlen 2025 in Niederösterreich: Wer hinter Listen von ALL bis ZZ steht

15.01.2025 Bei den Gemeinderatswahlen in Niederösterreich am 26. Jänner gehen Listen wie ALL, BED, GLOCK, MACHO oder ZZ ins Rennen. Hier eine Aufklärung wofür sie wirklich stehen und auch darüber, wer KURZ und KERN sind.

Paris Hilton hilft Tieren in Los Angeles: "Unsere Babys"

15.01.2025 Nach den verheerenden Bränden in Los Angeles setzt sich Realitystar Paris Hilton für Tiere ein, die durch die Katastrophe ihr Zuhause verloren haben.

Abkommen zur Feuerpause in Gaza vereinbart

16.01.2025 Israel und die radikal-islamische Palästinenser-Organisation Hamas haben am Mittwoch eine Vereinbarung für eine Feuerpause im Gaza-Konflikt erzielt.