AA

Fragezeichen bei blau-schwarzem Sparpaket im Gesundheitsbereich

16.01.2025 Am Donnerstag haben FPÖ und ÖVP ihr Sparpaket präsentiert, mit dem sie das Budget sanieren wollen. Dabei fehlten jedoch zwei Posten, die der EU-Kommission gemeldet wurden, wie aus dem auf der Finanzministeriums-Homepage veröffentlichten Schreiben ablesbar ist.

Nintendo präsentiert neue Spielekonsole Switch 2

16.01.2025 Am Donnerstag veröffentlichte Nintendo ein gut zwei Minuten langes Video, in dem die Switch 2 zu sehen war. Weitere Details zur neuen Spielekonsole die noch heuer auf den Markt kommt, wird Nintendo am 2. April bekanntgeben.

20.000 Euro für Pro Juventute nach "DerMann"-Promibacken

16.01.2025 Nach dem im vergangenen Jahr neuerlich von der Bäckerei "DerMann" veranstalteten Promibacken sind 20.000 Euro zustande gekommen, die nun an die Ehrenbotschafterin des Kinder- und Jugendhilfevereins Pro Juventute, Barbara Karlich, übergeben wurden.

Wunderbrunch im Renaissance Wien Hotel: Das bringt 2025

16.01.2025 "Rocking Moms", "Flower Power", "Gansl & Roses": Das Jahr 2025 bleibt nicht ohne Wunderbrunch im Renaissance Wien Hotel. Nachfolgend ein Überblick.

Was die FPÖ mit den Medien vorhat und was es für die Pressefreiheit bedeutet

17.01.2025 Attacken der möglichen Kanzler-Partei häufen sich. Experte befürchtet Folgen für den ORF und die privaten Medien.

FPÖ wettert gegen EU-Gesetz gegen Hassrede und Desinformation

16.01.2025 Die FPÖ fordert ein Ende des "Digital Services Act" (DSA) der EU, der Pflichten digitaler Plattformen und Dienstleister regelt.

Wifo-Chef Felbermayr fordert "großen Wurf" beim Budget

16.01.2025 Wifo-Chef Gabriel Felbermayr sieht "einen großen Wurf" nötig, um das Budget wieder in den Griff zu bekommen und kann sich auch Einsparungen bei den Pensionen vorstellen.

Proteste, Warnungen und verschwundenes Wahlprogramm

16.01.2025 Noch immer verhandeln FPÖ und ÖVP über eine mögliche Koalition. Auch außerhalb der Verhandlungsräume hat sich einiges getan.

Blau-schwarzes Sparpaket: In diesen Bereichen wird gekürzt

16.01.2025 Neben der Abschaffung des Klimabonus und der Bildungskarenz, sowie Einsparungsmaßnahmen in den Ministerien, betrifft das Sparpaket von FPÖ und ÖVP noch viele weitere Bereiche. Hier alle Details.

SPÖ-Absolute und “Doskonomics”: Darum geht es bei der Wahl im Burgenland

16.01.2025 Am Sonntag haben die Burgenländer die Wahl. Landeshauptmann Doskozil fährt einen besonderen Kurs.

Sitzt Babler noch fest im SPÖ-Sattel?

16.01.2025 Die ÖVP spart nicht mit Kritik, in der SPÖ gibt es immer wieder Debatten. Was Vorarlberger Sozialdemokraten dazu sagen.

Schallenberg hält kommende Woche Regierungserklärung im Nationalrat

16.01.2025 Mitten in den Verhandlungen von FPÖ und ÖVP über eine Koalition hält Alexander Schallenberg bei der einzigen Plenarsitzung im Nationalrat in der kommenden Woche eine Regierungserklärung.

Stadttunnel: Initiative ortet “illegale Rodungen”, Straßenbauer halten dagegen

16.01.2025 Unrechtmäßige Abholzungen, Lkw statt Schiene und explodierende Kosten: Die Bürgerinitiative “stattTunnel” erhebt einmal mehr schwere Vorwürfe gegen Landesstraßenbauamt

Naturschutzverfahren für Heliskiing?

16.01.2025 Prüfung soll feststellen, ob auch eine Bewilligung nach Natur- und Artenschutz nötig ist.

Ein feuriger Tanz im besten Zusammenspiel

16.01.2025 Im Rahmen von Dornbirn Klassik gastierte das Münchener Kammerorchester unter einem seiner associated conductors, dem italienischen Geiger und Dirigenten Enrico Onofri, im Dornbirner Kulturhaus.

Bauern protestierten mit Traktoren vor Wiener Parlament

16.01.2025 Bauern haben am Donnerstag mit rund 40 Traktoren vor dem Wiener Parlament protestiert, um auf die ihrer Meinung nach zu strikten Auflagen und den Mercosur-Handelsdeal aufmerksam zu machen.

Wegen Mietschulden bedroht und mit Messer attackiert: Zwei Festnahmen in Wien-Brigittenau

16.01.2025 Bei zwei separaten Polizeieinsätzen in Wien-Brigittenau gab es am Mittwoch Festnahmen nach einer Bedrohung wegen angeblicher Mietschulden und einer schweren Verletzungen durch ein Messer.

FPÖ-ÖVP-Koalition: Grüne orten Gefahr für Wien

16.01.2025 Eine Warnung vor einer FPÖ-ÖVP-Koalition im Bund ist am Donnerstag von den Wiener Grünen gekommen.

Statt online: Dieses Vorarlberger Modegeschäft vereint Shopping mit Entertaiment

16.01.2025 Vorarlberger Modekette expandiert weiter und setzt auf Wohlfühlatmosphäre, Veranstaltungen und persönliche Beratung in ihren Filialen.

Tiefe Einschnitte durch blau-schwarzes Sparpaket

16.01.2025 Arbeitslose sollen Zuverdienstmöglichkeit verlieren, Bildungskarenz und Klimabonus werden gestrichen, Umweltförderungen um ein Fünftel gestrichen.

WKStA stellte Ermittlungen in Causa Casinos gegen Schmid, Löger, Sidlo ein

16.01.2025 Die Ermittlungen der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) gegen mehrere gegenwärtige und frühere Politiker im Rahmen des Casag-Komplexes wurden eingestellt. Komplett eingestellt wird das Verfahren nicht.

Biobauernmarkt auf der Wiener Freyung startet in Saison 2025

16.01.2025 Am Freitag startet der Wochenmarkt der Biobauern auf der Wiener Freyung in eine neue Saison. Hier gibt es Bio-Produkte mit Fokus auf Tradition, Regionalität und handwerkliche Herstellung.

24-Jähriger nach Einbruch in Wiener Barber-Shop festgenommen

16.01.2025 Nach einem Einbruch in einen Wiener Barber-Shop wurde ein 24-Jähriger in der Nacht auf Mittwoch festgenommen. Eine Verletzung an der Hand offenbarte ihn gegenüber dem Geschäftsführer als Täter.

Frau bedrohte Ex-Freund in Wien-Hernals mit Küchenmesser

16.01.2025 In Wien-Hernals soll am Mittwoch ein Mann (32) von seiner Ex-Freundin (34) mit einem Küchenmesser bedroht worden sein, nachdem er diese aufgefordert hatte, seine Wohnung zu verlassen.

Kein schöner Land in dieser Zeit

16.01.2025 Das Landestheater präsentierte die Uraufführung von Eva-Maria Bertschys „Fremde Seelen“.

Gestohlene Parfums im Wert von über 1.000 Euro bei Polizei-Kontrolle in Penzing entdeckt

16.01.2025 Bei einer Verkehrskontrolle in Wien-Penzing stieß die Polizei auf gestohlene Luxusparfüms im Wert von über 1.000 Euro.

Versuchte Körperverletzung: Lokalgast in Wien-Hernals mit Stanley-Messer bedroht

16.01.2025 Mittwochabend kam es in einem Lokal auf der Wiener Hernalser Hauptstraße zu einer Auseinandersetzung, die eskalierte: Ein 46-Jähriger soll einen 37-Jährigen mit einem Stanley-Messer bedroht und versucht haben, ihn im Halsbereich zu verletzen.

Zwei Bundesländer am meisten von Klimabonus-Aus betroffen

16.01.2025 Die Abschaffung des Klimabonus wird vor allem das Burgenland und Kärnten treffen, die Bundesländer mit den höchsten Pro-Kopf-Beiträgen.

FPÖ-ÖVP-Budgetplan: Was teurer wird und welche Förderungen wegfallen

17.01.2025 Die blau-schwarzen Koalitionsverhandler haben am Donnerstag Details ihres Konsolidierungspakets dargestellt, mit dem sie heuer rund 6,4 Milliarden einsparen und somit ein EU-Defizitverfahren vermeiden wollen. Abgeschafft werden dabei Klimabonus und Bildungskarenz.

25 Jahre Kultur auf Falkenhorst

16.01.2025 Die Ausschreibung richtet sich an Studierende und Absolventen aller künstlerischen Disziplinen.

Nach Großdemos gegen Blau-Schwarz: Donnerstagsdemos gehen in Wien im kleineren Stil weiter

16.01.2025 Die Proteste gegen die geplante blau-schwarze Bundesregierung werden am heutigen Donnerstag in kleinerem Rahmen fortgesetzt.

Beinahe die Flucht geglückt: Mordverdächtiger sprang bei Verhör aus dem Fenster

16.01.2025 Am vergangenen Samstag gelang einem tags zuvor in Salzburg festgenommenen Mordverdächtigen bei einer Einvernahme beinahe die Flucht.

Wu Tsangs „Carmen in den Bergen“

16.01.2025 Auftakt für „Cloud Castle“ begeistert im Klanghaus Toggenburg.

Biden warnte in Abschiedsrede vor Oligarchie in Amerika

16.01.2025 US-Präsident Joe Biden hat die Amerikaner zum Abschied aus dem Amt vor dem Aufkommen einer bedrohlichen Oligarchie im Land gewarnt.

Fachleute wegen Medienpolitik von FPÖ alarmiert

16.01.2025 Die FPÖ hat ein angespanntes Verhältnis zur kritischen Medienlandschaft, mit Blick auf Parteiobmann Herbert Kickl als möglichen Kanzler sowie die blauen medienpolitischen Vorhaben kommt es zu einer Zuspitzung der Lage.

34-Jähriger in Salzburg seit Silvester vermisst: Mehrere erfolglose Suchen

16.01.2025 Ein 34-jähriger Slowake ist seit der Silvesternacht spurlos verschwunden. Er wurde zuletzt in Viehhofen im Pinzgau gesehen. Am Mittwoch wurde er erneut auf Ersuchen der Bezirkshauptmannschaft Zell am See gesucht - ohne Erfolg, wie die Salzburger Bergrettung auf ihrer Homepage informierte. Im Einsatz waren Mitglieder der Bergrettung Saalbach und Hundeführer der Bergrettung.

Aus für Klimabonus und Bildungskarenz: Die Sparmaßnahmen von FPÖ und ÖVP im Detail

17.01.2025 Die blau-schwarzen Koalitionsverhandler haben am Donnerstag Details ihres Sparpakets dargestellt. Wie schon im Vorfeld angedeutet wurde, sollen der Klimabonus und die Bildungskarenz abgeschafft werden.

Genovese-Pesto aus dem Supermarkt oft mit billigeren Bestandteilen statt Originalrezept

16.01.2025 Basilikum, Pinienkerne, Knoblauch, Olivenöl, Parmesan und Meersalz - das sind die Zutaten für ein "echt italienisches" Pesto Genovese. Wie eine Überprüfung der Umweltschutzorganisation Greenpeace in Österreichs Supermärkten nun ergab, werden die hochwertigen Zutaten des Originalrezepts jedoch "meist durch billigere Bestandteile ersetzt". So finden sich häufig preisgünstigere Cashews in den grünen Pestos statt den teuren Pinienkernen, selbst bei einer bekannten und vergleichsweise teuren Marke.

Getzner Textil erwägt Standortschließung

16.01.2025 Hohe Kostenstruktur und reduzierter Mengenbedarf stellen die Zukunft der Weberei infrage.

84-jähriger Niederösterreicher verirrte sich bei abendlichem Spaziergang im Wald

16.01.2025 Mittwochabend gab es im niederösterreichischen Bezirk Gänserndorf eine Suchaktion nach einem 84-Jährigen, der sich bei einem Waldspaziergang verirrt hatte. Der unterkühlte Mann konnte von der Polizei entdeckt und gerettet werden.