AA

Fischer: Wiederholung der BP-Wahl wäre "unangenehm", aber keine Krise

25.06.2016 Der in Kürze scheidende Bundespräsident Heinz Fischer hat am Samstag betont, dass jeder Ausgang des Verfassungsgerichtshof-Verfahrens um die FPÖ-Anfechtung der Bundespräsidenten-Stichwahl zu akzeptieren sei. Eine mögliche Wahlwiederholung wäre zwar eine "unangenehme Situation", aber "es wäre natürlich keine Staatskrise."

Mehr als eine Million Briten wollen zweites Referendum

25.06.2016 Mehr als eine Million Briten haben bis Samstagmittag eine Petition für ein zweites Referendum über die Mitgliedschaft Großbritanniens in der Europäischen Union unterzeichnet.

18-jähriger Donauinselfest-Besucher ertrunken: Details zum tödlichen Unfall

25.06.2016 Am Rande des dreitägigen Donauinselfests war am Freitagabend ein Todesopfer zu beklagen: Ein 18-jähriger Bursche hatte mit Freunden das Festival besucht und war beim Versuch, sich abzukühlen in der Donau ertrunken. Nun wurden weitere Details zu dem Unglück bekannt. Ein VIENNA.at-Leserreporter erlebte den Einsatz vor Ort mit.

WEGA stellt Seriendiebes-Duo in Wiener Wohnung nach 19 Delikten

25.06.2016 In einer Wiener Wohnung hat die Polizei-Sondereinheit WEGA am Donnerstag zwei Seriendiebe festgenommen. Die Männer im Alter von 28 und 31 Jahren waren auf Taschendiebstähle in öffentlichen Verkehrsmitteln spezialisiert. Dabei wurden sie auch von Kameras gefilmt.

Männliche Wasserleiche in der Donau in Wien-Donaustadt aufgefunden

25.06.2016 Am Freitagvormittag gegen 11.30 Uhr machte der Besitzer eines Taublerkrans in Wien-Donaustadt eine schockierende Entdeckung: Er sah eine vom Donaustrom angespülte Leiche.

Unwetter trafen Südwesten Deutschlands - 25 Verletzte bei Festival

25.06.2016 Auf Tropenhitze sind in Deutschland in der Nacht auf Samstag Unwetter gefolgt. Beim "Southside Festival" im Bundesland Baden-Württemberg mit Zehntausenden Musikfans gab es 25 Verletzte.

Betrugsversuch in Penzing: Mann wollte Juwelier unechten Edelstein verkaufen

25.06.2016 Am Donnerstag versuchte ein Mann einen angeblich echten Brillanten in einem Juweliergeschäft in der Hütteldorfer Straße in Penzing zu verkaufen. Der Juwelier erbat sich 24 Stunden Zeit um den Brillanten überprüfen zu können.

Verwirrter Exhibitionist entblößte sich in Park in Wien-Wieden vor Kindern

25.06.2016 Am Freitagnachmittag ging bei der Polizei ein Notruf ein. Ein Zeuge hatte beobachtet, wie sich in einen Park in Wieden ein Mann vor kleinen Kindern entblößt hatte.

Das war die Fete Imperiale 2016: Zwei Prinzessinnen, acht Gänse, große Hitze

25.06.2016 Sommerliche Temperaturen brachten die Gäste beim Hofreitschul-Ball zum Schwitzen: Die "Fete Imperiale" in der Spanischen Hofreitschule bot bei rekordverdächtiger Hitze so manches Highlight.

Konzerte am Freitag beim DIF: Eine überwältigte Zoe, ein gerührter Milow

25.06.2016 Fassungslosigkeit angesichts der Masse an Fans: Am Freitagabend erlebten die Besucher des Wiener Donauinselfestes eine schier überwältigte Zoe. "Ich bin noch nie vor so großem Publikum aufgetreten", gestand sie sichtlich nervös: "Ich bin so wahnsinnig happy."

Das war der Freitag beim Donauinselfest 2016: Eine Million Besucher beim Auftakt

25.06.2016 Zum Auftakt des 33. Wiener Donauinselfests sind am Freitag - bei heißen Temperaturen - eine Million Besucher gezählt worden. Überschattet wurde das Event von einem tödlichen Badeunfall. Wie es am Samstag beim DIF 2016 weitergeht, lesen Sie hier.

Häupl begrüßte auf der Donauinsel Tschechiens Premier Sobotka

25.06.2016 "Leiberltausch" beim 33. Donauinselfest: Wiens Bürgermeister Michael Häupl begrüßte auf der Insel Tschechiens Premier Bohuslav Sobotka - und machte ihm ein Geschenk seiner Partei.

Die besten Grill-Apps fürs Smartphone

24.06.2016 Sommerzeit ist Grillzeit, auch hier im Ländle. Und was ist besser, als ein saftiges, selbst auf dem Grill zubereitetes Stück Fleisch. Mit unserer Auswahl der besten Grill-Apps wird der nächste Grillabend bestimmt noch leckerer.

Brexit schreckt Europa auf - EU ringt um Einheit

24.06.2016 Das Brexit-Votum versetzt europäische Regierungen und die EU-Spitze in Alarmzustand. Bundespräsident Heinz Fischer bezeichnete das britische Resultat für einen EU-Austritt als "Weckruf für Europa", Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) forderte Reformen. Und auch EU-Ratspräsident Donald Tusk erklärte, dass es so nicht weitergehen könne.

Baumeister in Leopoldstadt erschossen: In frühere Kriminalfälle verwickelt?

24.06.2016 Offenbar dürfte jener in der Nacht auf Freitag in Wien-Leopoldstadt erschossene Baumeister und Lokalbesitzer vor rund zehn Jahren in zwei Kriminalfälle verwickelt gewesen sein, wie aus einem Medienbericht hervorgeht.

Häupl will Brexit-Ergebnis zunächst nicht kommentieren

24.06.2016 Wiens Bürgermeister - und bis zum morgigen Bundesparteitag auch interimistischer SPÖ-Chef - Michael Häupl will das Ergebnis des Brexit-Votums vorerst nicht kommentieren. Das betonte er am Freitag bei seinem Besuch am Donauinselfest.

34,6 Grad in der Wiener City: Freitag der bisher heißeste Tag des Jahres

24.06.2016 Freitag war der bisher heißeste Tag des Jahres. Den österreichweiten Spitzenwert registrierte die ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) mit 35,4 Grad in Innsbruck. Dann folgten die Wiener City und Hohenau an der March mit jeweils 34,6 Grad.

Auftakt für das 33. Wiener Donauinselfest: Ein Rap für Häupl und große Hitze

24.06.2016 Auftakt für das Wiener Donauinselfest: Am Freitagnachmittag strömten die ersten Besucher auf das Gelände. Sie trafen dort unter anderem auf den Chef: Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) - der auch Obmann des Veranstalters Wiener SPÖ ist - unternahm einen ersten Rundgang. Dabei war rasch eines klar: So heiß war selten ein Inselparty-Auftakt.

Spanische Hofreitschule in Wien ehrte zwei dänische Prinzessinnen

24.06.2016 Zum ersten Mal hat die Spanische Hofreitschule am Freitag zwei Auszeichnungen verliehen: Generaldirektorin Elisabeth Gürtler überreichte Prinzessin Benedikte zu Dänemark, eine Schwester der dänischen Königin Margrethe, sowie Benediktes Tochter Prinzessin Nathalie Sayn-Wittgenstein-Berleburg einen Preis.

Wo könnte ein Briten-Austritt Schule machen?

24.06.2016 Das Nein der Briten zur EU könnte Bestrebungen in anderen Mitgliedstaaten stärken, denselben Weg einzuschlagen. Diese Befürchtung wird in Brüssel offen ausgesprochen: So warnte EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker unlängst, ein Briten-Austritt könnte woanders "Lust auf mehr" machen.

Duo bestahl betagte Personen nach Bargeldbehebung in NÖ und Burgenland

24.06.2016 Die Polizei hat zwei gebürtige Kolumbianer gefasst, die zumeist ältere Personen nach Bargeldbehebungen in der Bank bestohlen haben sollen. Bisher konnten dem Duo sechs Taten in Niederösterreich und im Burgenland mit einem Schaden von 21.000 Euro zugeordnet werden, teilte die NÖ Polizei am Freitag mit.

Richard Grasl im Interview: Informationsabteilungen stärken, mehr Österreich-Programm im ORF

24.06.2016 Der Kandidat für den Posten des neuen ORF-Generaldirektor, Richard Grasl, spricht im Interview von seinen Plänen rund um die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Sender. Themen wie die Neuaufstellung der Programmdirektionen und auch die Stärkung der Redakteursrechte wurde dabei auch angesprochen.

6 Trends in österreichischen Hotelzimmern

27.06.2016 Mit mehr als 135 Millionen Nächtigungen verzeichnete die österreichische Hotellerie laut Statistik Austria im Jahr 2015 einen neuen Rekordwert und übertraf das Vorjahr um 2,5 Prozent. Ohne laufende Investitionen in neue Hoteleinrichtung und Renovierungen sind solche touristischen Höhenflüge in Zukunft aber nur schwer zu toppen, denn für den modernen Gast stehen Qualität und Komfort ganz oben auf der Urlaubswunschliste.

Gemeindebau in Wien-Ottakring soll nach Gerhard Hanappi benannt werden

24.06.2016 Nicht nur Fußballfans können bald in St. Hanappi einziehen: In der Sitzung der Bezirksvertretung Ottakring ist ein Antrag beschlossen worden, einen Gemeindebau in der Liebhartsgasse "Gerhard-Hanappi-Hof" zu nennen. Das teilte der SPÖ-Rathausklub am Freitag mit.

Kralinger als VÖZ-Präsident wiedergewählt

24.06.2016 "Kurier"-Geschäftsführer Thomas Kralinger ist im Rahmen der 63. Generalversammlung als Präsident des Verbandes Österreichischer Zeitungen (VÖZ) einstimmig wiedergewählt worden.

So haben die einzelnen Regionen abgestimmt

24.06.2016 Die Ergebnisse des Referendums zum EU-Ausstieg Großbritanniens unterscheiden sich teilweise erheblich. Während sich Nordirland, Schottland und London mehrheitlich für einen Verbleib im Staatenbund ausgesprochen haben, votierten in den meisten englischen und walisischen Regionen die Menschen für einen Austritt.

Brexit: Die Reaktionen der britischen Presse!

24.06.2016 Großbritannien hat abgestimmt: Der Brexit ist fix. Die englischen Zeitungen kommentieren die Entscheidungen bereits. Wir haben die Reaktionen zusammengestellt.

Kardinal Schönborn bekam von Rapid Wien grün-weißes Trikot überreicht

24.06.2016 Rapid Wien hat am Mittwoch Kardinal Christoph Schönborn ein grün-weißes Trikot mit der Rückennummer 10 überreicht. Das Trikot in den traditionellen Klubfarben des Fußball-Traditionsvereins ist ein Geschenk zur Kooperation zwischen der Erzdiözese Wien und dem Rekordmeister.

Brexit: Gelassene Haltung im Wiener "Bobby's Foodstore"

24.06.2016 Ein Beschäftigter des britischem Supermarkts im vierten Wiener Gemeindebezirk, Nick Goodridge aus Cambridge, sieht den Austritt Großbritanniens gelassen: "Ich dachte, es geht deutlicher für Brexit aus".

Wiener Motorradfahrer in NÖ gestorben - Niederösterreicher verstarb im Spital

24.06.2016 Zwei Motorräder kollidierten am Sonntag auf der B21 in der Kalten Kuchl im Süden Niederösterreichs. Der 39-jährige Biker starb noch an der Unfallstelle. Nun ist auch der 25-jährige Lenker des zweiten Zweirades im Spital gestorben.

Brexit verändert die Statik der EU - Und der Welt

24.06.2016 Als am Freitag in der Früh der Austritt Großbritanniens aus der EU feststand, brach auf dem Kontinent auch Jubel aus - in den Zentralen der rechtspopulistischen Parteien.

Schottland will weiteres Unabhängigkeits-Referendum

24.06.2016 Die schottische Regierungspartei SNP trachtet nach dem Brexit-Referendum in Großbritannien nach einem zweiten Volksentscheid zur Loslösung vom Königreich.

900 Wiener Trinkbrunnen versorgen Durstige an heißen Sommertagen

24.06.2016 Quellfrisches Wasser mitten in der Millionenmetropole Wien: Auch in diesem Sommer sorgen zahlreiche Trinkbrunnen in Stadt für kühlende Erfrischung.

Sieben Dinge, die der EU ohne Großbritannien fehlen werden

24.06.2016 Weniger Geld, weniger Macht, weniger Vielfalt: Nicht alle Folgen des Brexits sind für die EU unkalkulierbar. Eine Auswahl absehbarer Veränderungen im Überblick.

Section Control auf A2 in NÖ: 10.000 Anzeigen wegen Tempo 80-Verstößen

24.06.2016 Als Reaktion auf 10.000 Anzeigen wegen Geschwindigkeitsübertretungen in den ersten vier Wochen ihres Bestehens prüft die Volksanwaltschaft die Section Control auf der Südautobahn (A2) im Baustellenbereich zwischen Wiener Neustadt und Grimmenstein.

Kind beim Einsteigen in die U1 in Wien-Donaustadt von Mutter getrennt

24.06.2016 Am Freitagvormittag gegen 10 Uhr ist beim Einsteigen in eine Garnitur der Wiener U-Bahn-Linie U1 eine Mutter von ihrem Kind getrennt worden. Während die Frau am Bahnsteig der Station Kagran zurückblieb, fuhr die Sechsjährige alleine stadteinwärts weiter.

Nach Kollision mit PKW: Motorradfahrer verstorben

24.06.2016 Kurz vor Mittag verlor ein 73-jähriger Biker auf der Donaufelderstraße die Kontrolle über sein Motorrad und prallte damit frontal gegen einen entgegenkommenden PKW.

So humorvoll reagiert das Netz auf den Brexit!

24.06.2016 Der Brexit dürfte ernste Folgen für Großbritannien und Europa haben. Dennoch reagieren viele User auf Twitter mit (Galgen-)Humor. Wir haben die witzigsten Tweets zusammengestellt.

Schanigärten in Wien: Brauner schlägt drei "Winter"-Varianten vor

24.06.2016 Die Stadt Wien liefert nach einer Befragung und einem Runden Tisch einen Kompromissvorschlag für die Lockerung der Schanigärten-Regelung. Wirtschaftsstadträtin Renate Brauner (SPÖ) plädiert für eine "kleine Winteröffnung", wobei die Wirte aus drei Varianten wählen können.

Äußerst frecher Einbrecher trägt Diebesgut an Mitarbeitern vorbei

24.06.2016 Am 23. Juni versuchte ein Einbrecher die Handtaschen und Geldbörsen der Mitarbeiter eines Lokals in der Wiener Innenstadt zu stehlen. Die Angestellten staunten nicht schlecht, als der ihre Gegenstände an ihnen vorbei trug.