AA

Geplante Stadtstraße in Aspern: Projekt-Umsetzung von Lobautunnel abhängig

6.07.2016 Der Bau der geplanten Nordostumfahrung S1 inklusive dem umstrittenen Lobautunnel hängt in der Warteschleife. Neuigkeiten gibt es jedoch zu einem damit verknüpften Straßenbauprojekt im Norden Wiens. Am Donnerstag wurden neue Details zur Stadtstraße in Aspern präsentiert - wobei noch offen ist, ob sie überhaupt kommt.

Überfall auf Supermarkt in Penzing: 63-Jähriger weist Vorwürfe weiter zurück

6.07.2016 Jener Mann, der nach dem Supermarktüberfall in Wien-Penzing vom vergangenen Samstag als zweiter Tatverdächtiger festgenommen wurde, hat in den Einvernahmen weiterhin bestritten, von den Plänen seines Mitbewohners gewusst zu haben. Über ihn wurde am Mittwoch die Untersuchungshaft verhängt.

Verdacht des gewerbsmäßigen Diebstahls: 32-Jähriger verhaftet

6.07.2016 Am 5. Juli wurde ein Mann beim Stehlen mehrerer Parfums in Wien-Favoriten beobachtet.

16-Jähriger wollte mit Hammer in PKW einbrechen

6.07.2016 Dienstagnacht wurde die Polizei von einem Zeugen benachrichtigt, der einen 16 Jahre alten Jugendlichen dabei beobachtete, wie er mit einem Notfallhammer die Seitenscheibe eines PKWs einschlagen wollte.

Messerstecherei am Reumannplatz in Wien-Favoriten: Mann verletzt

6.07.2016 In der Nacht auf Mittwoch ist am Reumannplatz in Wien-Favoriten ein Streit unter mehreren jungen Männern eskaliert. Einer der Beteiligten wurde durch ein Messer verletzt. Laut Polizeisprecher Roman Hahslinger trafen kurz vor Mitternacht zehn Iraker aufeinander.

Wiener Hafen wird zu zentraler Verteilstelle für Opel in Österreich

6.07.2016 Ab sofort wird auch der Autobauer Opel vom Wiener Hafen und dem Logistikunternehmen GEFCO Österreich betreut.

Zwei Fahrraddiebe in Wieden festgenommen

6.07.2016 Am frühen Dienstagnachmittag konnten Beamte der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) zwei Männer beobachten, die im 4. Wiener Bezirk das Schloss eines Fahrrads durchtrennt haben.

College für 1.000 junge Flüchtlinge in Wien startet Ende August

6.07.2016 Eine Art eigener Schultypus wurde von der Stadt Wien für junge Flüchtlinge eingerichtet. Asylwerber und Menschen mit bereits positivem Asylbescheid sollen in diesem "Jugendcollege" auf einen Job oder eine weitere Ausbildung vorbereitet werden. Ende August startet die erste der beiden Einrichtungen in Wien-Alsergrund ihren Betrieb. Insgesamt stehen 1.000 Plätze zur Verfügung.

Wiener Wirtschaftskammer klagt über Lücken in der Nahversorgung

6.07.2016 Lücken in der Nahversorgung werden von der Wiener Wirtschaftskammer beklagt. 2015 hatten bereits 207.000 Hauptstädter kein Lebensmittelgeschäft im Umkreis von 300 Metern Luftlinie, erklärt WKW-Stadtplanungsleiterin Andrea Faast. Die Situation wurde nicht zuletzt durch die Zielpunkt-Pleite verschärft.

Startschuss für Erweiterungsbau der Universität für angewandte Kunst

6.07.2016 Am Mittwoch fiel der lang ersehnte Startschuss für den Erweiterungsbau der Universität für angewandte Kunst in Wien. In Zukunft soll den Studierenden dadurch mehr Nutzfläche zur Verfügung stehen.

Hälfte der Schulbücher bald auch als E-Books erhältlich

6.07.2016 Ab Herbst gibt es neben der gedruckten Version der Schulbücher an der Sekundarstufe II die Hälfte davon auch als E-Book. Familienministerin Sophie Karmasin (ÖVP) kündigt an, das Angebot ab dem Schuljahr 2017/18 auch auf die Sekundarstufe I auszuweiten.

Rockband Pixies kommt mit neuem Album in die Wiener Stadthalle

6.07.2016 Die Indie-Band Pixies hatte großen Einfluss auf die Rock-Szene der 1980er Jahre. Zehn Jahre nach Auflösung der Gruppe Anfang der 90er Jahre, gab es erste Reunion-Konzerte und die Veröffentlichung von "Indie Cindy". Nun kommen sie mit einer neuen Platte nach Wien.

Wachsendes Problem für Städte: Berge von Essensabfällen

6.07.2016 Was in den zehn Restaurants des Fünfsterne-Hotels Marina Bay Sands in Singapur auf den Tisch kommt, ist vom Feinsten: Hummer mit Frühlingsgemüse oder Wachtel mit Koriandersaft etwa. Nur die knackigste Karotte schafft es auf den Teller, nur die frischeste Zwiebel in die Suppe. Der Rest landet im Abfall.

Stimmungsvolles Lichterfest am 23. Juli 2016 an der Alten Donau

6.07.2016 Ein besonders stimmungsvolles Event lockt die Wienerinnen und Wiener Sommer für Sommer an die Alte Donau: das Lichterfest an der Alten Donau. Geschmückte Boote, bunte Lampions, venezianische Gondeln, eine durch und durch romantische Stimmung am Wasser und ein Riesenfeuerwerk warten.

"Persischer Hulk" zieht in den Kampf gegen den IS

6.07.2016 Sajad Gharibi ist in den Medien besser bekannt als der "Persischen Hulk" und jeder der seine Fotos ansieht weiß auch warum: Der 24-jährige Bodybuilder wiegt 155 Kilogramm und sieht der grünen Comic- und Kinofigur tatsächlich sehr ähnlich, auch wenn er nicht grün ist.

Australier rief wegen seiner abgefackelten Hanfplantage die Polizei

6.07.2016 Weil sein Vater im Streit seine Hanf-Plantage abgefackelt hat, hat ein Australier die Polizei gerufen.

Line-Up zum HipHop Open Austria 2016

6.07.2016 Am 22. und 23. Juli wird in der Ottakringer Arena Wiesn im Burgenland die dritte Ausgabe des HipHop Open Austria gefeiert. Wir haben den Timetable und das Line-Up des Festivals für euch im Überblick.

Gratis-Baden in der Strombucht: Neue Liegewiese wird feierlich eröffnet

6.07.2016 Wer im Sommer in Wien Abkühlung sucht, ist an der Donau genau richtig. Nach dem großen Erfolg der Öffnung des Arbeiterstrandbads im Vorjahr gibt es heuer einen weiteren kostenlosen Zugangsbereich: Die "Strombucht" am Dampfschiffhaufen öffnet ihre Pforten - mit großem Eröffnungsfest.

Mordalarm in Wien-Brigittenau: 20-Jähriger soll 23-jährigen Cousin erstochen haben

6.07.2016 In der Nacht auf Mittwoch soll ein 20-jähriger Mann seinen 23-jährigen Cousin in einer Wohnung in Wien-Brigittenau erstochen haben.

Verkehrsunfall bei Wöllersdorf: Sperre der A2 Richtung Wien

6.07.2016 Die Richtungsfahrbahn Wien der Südautobahn (A2) war am Mittwochvormittag nach einem Verkehrsunfall bei Wöllersdorf im Bezirk Wiener Neustadt komplett gesperrt.

Abschied von Bud Spencer: Bewegende Worte von Terence Hill am Sarg

6.07.2016 Sie zählen zu den beliebtesten Film-Duos aller Zeiten: Bud Spencer und Terence Hill. Nach dem Tod von "Buddy" hat sich sein kongenialer Partner Terence Hill mit diesen bewegenden Worten von seinem Freund verabschiedet.

50 Kinder unter geschlossenen Schranken über Gleise gelotst: Lehrkraft meldete sich

6.07.2016 In dem Fall von mutmaßlich fahrlässiger Gemeingefährdung von rund 50 Kindern in Niederösterreich hat sich eine Lehrkraft bei der Polizei gemeldet. Die Einvernahme steht noch aus.

Sechs Jahre Gefängnis für Oscar Pistorius

6.07.2016 Der südafrikanische Ex-Sprinter Oscar Pistorius ist wegen Mordes zu sechs Jahren Haft verurteilt worden.

"Hülsenfrüchte und Knallschoten": Literatur-Festival in Margareten

6.07.2016 Bereits seit 2012 lädt der Verein "read!!ing room" zum sommerlichen Literatur-Fest in den 5. Bezirk. Auch dieses Jahr darf man sich wieder über eine interessante Veranstaltungsreihe an insgesamt elf Abenden im Juli und August im Vereinslokal Margareten freuen.

Warum wir knutschen

6.07.2016 Den ersten Kuss vergisst wohl niemand. Auch wenn es vermutlich nicht der Beste war. Küssen gehört dazu - für Liebende und mitunter auch für Fremde. Einige Antworten zur zweitschönsten Nebensache der Welt.

Spezielle Smartphone-Tasche soll Konzerte zur handyfreien Zone machen

6.07.2016 "Die Handys zum Himmel": Das ist schon lange Realität auf Konzerten. Statt zu tanzen und die Show wirklich aufzunehmen, starren viele Fans auf ihr Display. Die Künstler sind genervt. Eine abschließbare Smartphone-Tasche soll jetzt Abhilfe schaffen.

Spektakulärer LKW-Unfall auf A1: Mulde landet auf Gegenfahrbahn

6.07.2016 Auf der A1 kam es am 5. Juli zu einem schweren und spektakulären LKW-Unfall zwischen Pressbaum und der Wiener Stadtgrenze.

Bundesheer: Neue Struktur im Ministerrat beschlossen

6.07.2016 Der Ministerrat hat wie erwartet die geplante Neuausrichtung des Bundesheers beschlossen. Für Vorarlberg bedeutet dies, dass das Jägerbataillon 23 in Vorarlberg wird um eine Kompanie aufgestockt, die Militärmusik bleibt in voller Stärke erhalten

Auto kracht in Franz-Josefs-Bahn: Schwer verletzter Fahrzeuglenker

6.07.2016 Am 5. Juli ereignete sich im Bezirk Hollabrunn ein folgenschwerer Zusammenstoß zwischen Zug und Auto.

Überfall auf Supermarkt in Wien-Penzing: Angeschossener Polizist verstorben

6.07.2016 Jener 23-jähriger Polizist, der bei dem Supermarkt-Überfall am vergangenen Samstag in Wien-Penzing angeschossen und lebensgefährlich verletzt wurde, ist am Dienstagabend seinen schweren Verletzungen erlegen, gab die LPD Wien "in tiefer Trauer" per Aussendung bekannt.

Preisanstiege bei Wiener Wohnungen verlangsamen

5.07.2016 Durch das starke Bevölkerungswachstum steigt die Nachfrage nach Wohnraum im Großraum Wien weiter. Es stehen nur noch wenige Wohnungen leer. Die Mieten und Kaufpreise pendelten sich nach einem Höhenflug aber auf ein nachhaltiges Niveau ein, so der Immobilienvermittler EHL am Dienstag.

50 Schüler unter geschlossenen Schranken über Gleise gelotst

6.07.2016 Die niederösterreichische Polizei ermittelt in einem Fall von fahrlässiger Gemeingefährdung von Kindern: Am 28. Juni sollen drei Begleitpersonen eine Gruppe von rund 50 Kindern bei geschlossenen Schranken über die Gleise am Bahnhof Leobendorf im Bezirk Korneuburg gelotst haben, um einen Zug zu erreichen. Zeugen berichten, dass nur wenige Sekunden später ein Regionalzug über diese Gleise fuhr.

Desolater tschechischer Reisebus bei Gmünd aus dem Verkehr gezogen

5.07.2016 18 Passagiere mussten am Montagnachmittag ihr Fortbewegungsmittel wechseln, nachdem die Polizei im Waldviertel einen desolaten tschechischen Autobus aus dem Verkehr zog.

VOR-Tarifreform erfährt heftige Kritik: Nachbesserungen verlangt

5.07.2016 Am Mittwoch tritt die VOR-Tarifreform in Kraft. Die Arbeiterkammern der drei betroffenen Bundesländer, Wien, Niederösterreich und Burgenland kritisieren das System und fordern deutliche Nachbesserungen, der Pensionistenverband fordert Ermäßigungen für Senioren. Der VOR preist es hingegen als einfach, umfassender und fairer an.

Jungbauernkalender 2017: Der Bauernhof als Fitnessstudio

5.07.2016 Sixpacks, schlanke Körper, nackte Haut: Beim Presse-Fotoshooting für den Jungbauernkalender 2017 waren am Dienstag nicht nur die Temperaturen heiß. Zwölf fesche Frauen und Männer gaben auf einem Gartenbaubetrieb in Wien-Simmering einen Vorgeschmack auf die nächste Ausgabe. Das Image der Landwirtschaft gehöre zurechtgerückt, sagte Stefan Kast, Bundesobmann der Österreichischen Jungbauernschaft.

Ehekrise bei Brangelina? "Alles Schwachsinn!"

5.07.2016 Ein Bericht des US-amerikanischen "Star Magazine" hatte zuletzt für Aufsehen gesorgt. Demnach ständen Angelina Jolie und Brad Pitt kurz vor der Scheidung.

Gefundene Überreste definitiv von Peggy

5.07.2016 Die in einem Waldstück in Thüringen gefundenen Knochenreste stammen defintiv von der vermissten Schülerin Peggy. Dies teilte die Staatsanwaltschaft Gera am Dienstag nach einem DNA-Abgleich mit.

Schlepperprozess in Korneuburg: Zwei Serben als Mitglieder von Bande verurteilt

5.07.2016 Am Landesgericht Korneuburg sind am Dienstag zwei serbische Cousins (40 und 34) wegen Schlepperei im Rahmen einer kriminellen Vereinigung rechtskräftig zu drei Jahren bzw. 22 Monaten unbedingter Freiheitsstrafe verurteilt worden. Sie hatten sich schuldig bekannt, im Sommer 2015 einige Male als Fahrer in Konvois von mit Flüchtlingen besetzten Fahrzeugen von Budapest nach Wien fungiert zu haben.

Der Jungbauernkalender 2017 wird sportlich und sexy

5.07.2016 Es wird sportlich: Zwölf Frauen und Männer gaben auf einem Gartenbaubetrieb in Wien-Simmering einen Vorgeschmack auf den Jungbauernkalender 2017.

Überfall auf Supermarkt: Komplize soll ein Jurist gewesen sein

5.07.2016 Bei dem festgenommenen, mutmaßlichen Komplizen des Supermarkträubers in Wien-Penzing soll es sich um einen Juristen handeln.