AA

David Garret kommt in die Wiener Stadthalle

18.11.2016 Am 3. Dezember kommt Stargeiger David Garret in die Wiener Stadthalle. Auf seiner bereits gestarteten Tour stellt er Songs aus seinem neuen "Explosive"-Album vor.

Tauchtraining der Kantonspolizei St. Gallen für den Ernstfall im Bodensee

18.11.2016 Am Donnerstag hat im Bodensee am schweizerischen Rorschach eine Tauchübung der Kantonspolizei St. Gallen stattgefunden. Aufgabe der Taucher war es, ein ertrunkene Person sowie ein gesunkenes Boot zu finden und zu bergen.

Das erwartet Fans auf der VIECC Vienna Comic Con 2016

18.11.2016 Stargäste aus Film und Fernsehen, 55 Stunden Programm und 258 Aussteller: Am 19. und 20. November 2016 findet die VIECC Vienna Comic Con 2016 in der Messe Wien statt und verspricht zahlreiche Highlights.

Sogar Begräbnisgeld verzockt: Pensionist bekommt 430.000 Euro von Novomatic

18.11.2016 Auch in zweiter Instanz wurde der niederösterreichische Glücksspielkonzern Novomatic zur Zahlung von hohen Spielverlusten verurteilt. Das Oberlandesgericht (OLG) Wien entschied, dass einem spielsüchtigen Pensionisten 430.000 Euro erstattet werden müssen. Das Urteil ist nicht rechtskräftig, doch laut Klägeranwalt bereits vollstreckbar.

Bambi-Gala in Berlin mit gerührten Promis und politischen Botschaften

18.11.2016 Auch politische Botschaften gab es im Rahmen der glamourösen Bambi-Gala am Donnerstagabend: Stars wie Fußballer Bastian Schweinsteiger, Panikrocker Udo Lindenberg und Schauspielerin Anna Maria Mühe wurden in Berlin mit dem begehrten Preis von Hubert Burda Media ausgezeichnet.

Außenringautobahn Richtung Wien nach Verkehrsunfall gesperrt

18.11.2016 Freitagfrüh kam es auf der Außenringautobahn (A21) im Bezirk Baden zu einem Unfall, in den vier Autos involviert waren. Die Richtungsfahrbahn Wien wurde daraufhin gesperrt. Es bildete sich rasch ein umfangreicher Rückstau.

Angriffiges erstes TV-Duell in Runde vier

18.11.2016 Das erste TV-Duell beim vierten Anlauf zur Wahl eines neuen Staatsoberhaupts hat einen teils gehässigen Schlagabtausch der beiden Kandidaten gebracht. Alexander Van der Bellen (Grüne) und Norbert Hofer (FPÖ) griffen einander während der gut eineinhalbstündigen Auseinandersetzung auf oe24.tv praktisch pausenlos an. Neue Inhalte gab es nicht.

Vor 100 Jahren verstarb Kaiser Franz Joseph I.

17.11.2016 Am Montag jährt sich der Tod von Kaiser Franz Jospeh I. zum 100. Mal. Mit ihm wurde mitten im Ersten Weltkrieg auch die jahrhundertelange Herrschaft des Hauses Habsburg zu Grabe getragen.

Staatsakt für Missbrauchsopfer in Wien: "Wir haben zu lange weggeschaut"

17.11.2016 "Eine Schande für unser Land": Hochrangige Vertreter der Republik und der Kirche zollten bei einem Staatsakt für die Missbrauchsopfer von Heimen der öffentlichen Hand und der Kirche den Betroffenen Respekt und Anerkennung.

Sonntagsöffnung in Wien wird urgiert: "Lassen Potenzial auf der Straße liegen"

17.11.2016 Touristen lassen einer neuen Studie zufolge in Wien viel weniger Geld liegen als in anderen Großstädten. Eine der Erklärungen beschreibt der "Kurier": Es fehlt der Sonntag zum Einkaufen. Der Chef des Wien-Tourismus Norbert Kettner und Handelsspartenchef Rainer Trefelik fordern die Sonntagsöffnung im Handel.

Ehemalige Landeshauptleute der ÖVP wählen Van der Bellen

17.11.2016 Weitere Unterstützung für den Grünen Bundespräsidentschaftskandidaten Alexander Van der Bellen kommt aus der ÖVP.

Groß angelegte Umfrage sieht Minimal-Vorsprung Van der Bellens

18.11.2016 Ein Kopf-an-Kopf-Rennen sollte die Hofburg-Wahl bringen. Das legt nun auch eine aktuelle Großumfrage nahe. Demnach hat der Grüne Alexander Van der Bellen mit 51 Prozent nur minimalen Vorsprung auf den Freiheitlichen Norbert Hofer, der auf 49 Prozent kommt.

"Kleines" Wahlrechtspaket: Bundesrat billigte Wahlrechtsänderungsgesetz

17.11.2016 Das "kleine" Wahlrechtspaket hat auch die zweite Parlamentskammer passiert. Der Bundesrat genehmigte heute mit breiter Mehrheit ein Wahlrechtsänderungsgesetz, durch das ein zentrales Wählerregister eingeführt wird.

Novelle zur Mindestsicherung wurde im NÖ Landtag beschlossen

17.11.2016 Der niederösterreichische Landtag hat nach einer hitzigen Debatte am Donnerstag die Änderung des NÖ Mindestsicherungsgesetzes beschlossen. Für die Neuregelung ab 2017 stimmten ÖVP, FPÖ und Stronach-Abgeordnete (FRANK).

Obama: Deutsche sollten Merkel wertschätzen

17.11.2016 Barack Obama ist ein letztes Mal als US-Präsident in Deutschland. Erst kürzlich hatte er Kanzlerin Merkel als seine engste Vertraute gewürdigt - und legt den Deutschen nun ans Herz, ihren Kampf für demokratische Werte zu honorieren.

Großumfrage sieht minimalen Vorsprung Van der Bellens

17.11.2016 Die Hofburg-Wahl sollte erneut ein Kopf-an-Kopf-Rennen bringen. Das legt nun auch eine breit angelegte Umfrage von Unique Research nahe, die unter 1.500 Personen im Auftrag von ATV und der Zeitung "Heute" durchgeführt wurde. Demnach hat der Grüne Alexander Van der Bellen mit 51 Prozent nur minimalen Vorsprung auf den Freiheitlichen Norbert Hofer, der auf 49 Prozent kommt.

Produkt-Rückruf bei Billa: Panettone

17.11.2016 Am Donnerstag rief Billa ein Produkt zurück. Grund: In einer Packung wurde ein Metallbruchstück gefunden.

Hasspostings: Grüne Kritik an Facebook als "weltweit größte Hassplattform"

17.11.2016 Anlässlich von Hasspostings, die im Zusammenhang mit dem aktuellen Fall um ein Gewaltvideo unter Jugendlichen gegen Grünen-Chefin Eva Glawischnig gerichtet waren, verschärfen die Grünen ihre Attacken auf das soziale Netzwerk Facebook.

Querelen bei Wiener SPÖ - Häupl: "Von Revolution ist überhaupt keine Spur"

17.11.2016 Gelassenheit trotz der jüngsten Querelen innerhalb der Wiener SPÖ signalisiert Bürgermeister und Landesparteichef Michael Häupl. Man habe konstruktiv und teils kontroversiell über Kritikpunkte gesprochen.

Ed Sheeran hält mit seiner Musik 9-Jähriges Mädchen am Leben

17.11.2016 Ed Sheeran hat kürzlich seinen vielleicht mutigsten und stärksten Fan besucht: die kleine Melody Driscoll. Das Mädchen aus England leidet am Rett-Syndrom und zahlreichen anderen Erkrankungen. Die Ärtzte sprachen ihr eine Lebenserwartung von nur vier Jahren aus, doch Melody feiert bald ihren zehnten Geburtstag. Sheerans Musik verleiht ihr dabei eine große Portion Freude und Lebenswillen.

Schnitzelhaus insolvent: Eigentümerin hat Sanierungsverfahren beantragt

18.11.2016 Schlechte Nachrichten für Fast-Schnitzel-Fans: Die Food4you gmbh mit Sitz in Gießhübl/NÖ, Eigentümerin der Gastronomiekette Schnitzelhaus, hat nach KSV-Angaben vom Donnerstag ihre Zahlungen eingestellt und ein Sanierungsverfahren am Landesgericht Wiener Neustadt beantragt.

Gesundheitsreform: Ärztekammern bereiten Protestmaßnahmen vor

17.11.2016 Die Ärztekammer bereitet Proteste gegen die im Zuge des Finanzausgleichs vereinbarte Gesundheitsreform vor. Der Vorstand der Bundes-Ärztekammer hat bereits eine Informationskampagne beschlossen, die von den neun Länder-Kammern mitgetragen wird.

Nach Leichenfund im Waldviertel: Opfer war ein Wiener - Verdächtiger verhaftet

17.11.2016 Nachdem Ende Oktober eine in einem Schlafsack verpackten Leiche im Waldviertel gefunden wurde, ist ein Verdächtiger in Haft. Es handelt sich nach Angaben von Johann Baumschlager von der Landespolizeidirektion NÖ um einen 46-Jährigen.

Personen bieten ihre Stimme für BP-Wahl auf Facebook zum "Verkauf " an

17.11.2016 Das Innenministerum warnt derzeit vor versuchtem "Stimmen-Verkauf" zur bevorstehenden Bundespräsidentenwahl auf Facebook hin.

Virtual Reality-Gaming auf der VIECC Vienna Comic Con 2016

17.11.2016 Auf 150 m² Ausstellungsfläche wird Media Markt bei der VIECC Vienna Comic Con 2016 Virtual Reality (VR) in den Mittelpunkt setzen.

Täglicher Einkauf im Oktober durch Inflation um 1,9 Prozent teurer

17.11.2016 Sowohl der Mikro- als auch Miniwarenkorb, welcher Nahrungsmittel und regelmäßige Einkäufe respektive wöchentliche Käufe und Dienstleistungen wie auch Treibstoffe beinhaltet, verteuerte sich im Oktober.

U1-Sation Reumannplatz nach telefonischer Bombendrohung geräumt

17.11.2016 Der Wiener Reumannplatz und die dazugehörige U1-Station in Favoriten sind am Donnerstagnachmittag nach einer Bombendrohung aus Sicherheitsgründen geräumt worden.

Konzert-Tipp: James Hersey live im Wiener Chaya Fuera

17.11.2016 Der austro-amerikanische Musiker James Hersey ist derzeit in aller Munde. Fans können sich auch bei diesem Gig im November auf eine energiegeladene Show mit feinen Beats und viel Gefühl freuen.

Ehefrau in Wien-Penzing erstickt: Haftstrafe für Steirer deutlich erhöht

17.11.2016 Die Strafe für einen 41-jährigen Steirer, der seine Ehefrau im Streit mit der Hand erstickt hatte, wurde am Donnerstag vom Oberlandesgericht Wien erhöht. Ein Schwurgericht verhängte im Juni 20 Jahre Haft, nun muss der 41-Jährige lebenslang hinter Gitter, wie das OLG bestätigte.

Einstürzende Neubauten live beim donaufestival Krems 2017

17.11.2016 Für das donaufestival 2017 in Krems sind erste Programmpunkte bereits fixiert worden - und die können sich sehen lassen.

13-Jähriger in Wien-Brigittenau angeschossen: Urteil wurde ausgesetzt

17.11.2016 Wegen Irrtums der Geschworenen: Der Schwurprozess gegen einen 37-jährigen Serben, der in Wien ein Schussattentat auf einen Landsmann verübt und dabei einen unbeteiligten 13-Jährigen getroffen haben soll, muss wiederholt werden.

Nach VfGH-Urteil zu Lagezuschlag: Wieder Debatte um neues Mietrecht?

17.11.2016 Der Verfassungsgerichtshof hat das Verbot von Lagezuschlägen für Mietwohnungen in "Gründerzeitvierteln" für verfassungskonform erklärt. Eine Aufhebung der geltenden Mietpreisbegrenzung wurde damit abgewiesen. Die Debatte der Regierungsparteien um ein neues Mietrecht könnte nun neu entfacht werden.

Experiment bei Maischberger: Zuschauer debattieren über Reizthema Islam

17.11.2016 Die ARD wagte bei der Talksendung "Maischberger" ein spannendes Experiment: Anstatt einer gewöhnlichen Expertenrunde diskutierten die Zuschauer im Studio mit zwei geladenen Politikern und der Moderatorin.

19-jährige Wienerin attackierte nach Vergewaltigung Stiefvater mit Messer

17.11.2016 Tragischer Fall vor einem Wiener Schöffengericht: Eine 19-Jährige saß auf der Anklagebank, weil sie ihren Stiefvater mit einem Messer attackiert hatte. Sie sei in Rage geraten, weil sie der Mann vor Jahren missbraucht und vergewaltigt habe und nun obszöne Whatsapp-Nachrichten schickte.

Fashion Markt der besonderen Art: youngCaritas shoppingWunder

17.11.2016 Am Freitag und Samstag kann man in der Turek-Filiale auf der Mariahilferstraße zugunsten der Mutter-Kind-Häuser shoppen.

“Grätzl-Polizisten”-Projekt wird nach Erfolg auf ganz Wien ausgeweitet

17.11.2016 Nachdem in acht Wiener Bezirken das Projekt "Gemeinsam.Sicher" erfolgreich durchlaufen wurde, gab Innenminister Wolfgang Sobotka am Donnerstag die schrittweise Ausweitung der Initiative auf ganz Wien bekannt.

Größter Elfenbein-Aufgriff: Stoßzähne aus Wien bleiben zunächst in Zolllager

17.11.2016 Jene insgesamt 564 Kilogramm Elfenbein, die Anfang November beim österreich- und wohl auch EU-weit bisher größten Einzelaufgriff dieser Art sichergestellt worden sind, bleiben vorerst in einem Lager des Zollamtes Wien.

Nach fünf Jahren: Mord an Berliner Rentner dank neuer Technik aufgeklärt

17.11.2016 Fünf Jahre nach dem Mord an einem 81-jährigen Berliner hat die Polizei den Fall aufgeklärt und den mutmaßlichen Täter festgenommen. Ein 32-jähriger Ungar wurde in Budapest gefasst und hat die Tat gestanden, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte.

Suchtmittel im "Darknet" verkauft: "Powerseller" in Meidling festgenommen

17.11.2016 Den deutschen Behörden war ein sogenannter "Powerseller" auf einer "Darknet" Internetplattform aufgefallen. Nach intensiven Ermittlungen des Landeskriminalamts Wien klickten für den 19-jährigen Studenten in Wien-Meidling die Handschellen.

Lotto-Doppeljackpot: Am Sonntag warten 3,1 Millionen Euro

17.11.2016 Da die Lotto-Ziehung am Mittwoch keinen Hauptgewinn gebracht hat, geht es am Sonntag um einen Doppel-Jackpot beim Sechser. Rund 1,9 Millionen Euro blieben im Topf, diese Summe sollte auf rund 3,1 Millionen Euro ansteigen, berichteten die Lotterien.