AA

Ein Blick zurück auf Österreichs Bundespräsidenten: Chronologie

18.11.2016 Diese Wahl zieht sich länger hin als gewöhnlich: Fast acht Monate dauert - wenn es nicht zu einer weiteren erfolgreichen Anfechtung kommt - heuer die Kür des Bundespräsidenten. Der Ausgang wird jedenfalls ein ungewöhnlicher - mit einem ersten Grünen oder Blauen als Amtsinhaber.

Anzeige gegen Facebook wegen Gewaltvideo: Grüne legen jetzt nach

18.11.2016 Der Kampf gegen das auf Facebook kursierende Gewaltvideo geht in die nächste Runde: Die Grünen ergänzen ihre Sachverhaltsdarstellung gegen das soziale Netzwerk wegen Cybermobbings um eine "Nachtragsanzeige".

"Germany's next Topmodel"-Star Betty Taube hat ihren Koray geheiratet!

18.11.2016 Im zarten Alter von 21 Jahren hat die ehemalige "Germany's next Topmodel"-Kandidatin Betty Taube ihrem Liebsten Koray Günter das Ja-Wort gegeben, wie sie ihren Fans in einem Instagram-Post verriet. Anfang des Jahres hatte sie ihre Verlobung mit dem Profi-Fußballer bekannt gegeben.

Friseur in Wien-Meidling erschossen: Polizei sucht Zeugen

18.11.2016 Nachdem ein Friseur in Wien-Meidling von einem Unbekannten in seinem Salon erschossen wurde, sucht die Polizei nach Zeugen. "Wer dort gegen 11.30 Uhr eine verdächtige Beobachtung gemacht hat, soll sich bitte bei der Polizei melden", erklärte Polizeisprecher Roman Hahslinger. Der Schütze war auch am Freitag noch auf der Flucht.

Britisches Dschungelcamp bekommt Sex-Höhle!

18.11.2016 Die britische Version der Reality-Show "Ich bin ein Star - holt mich hier raus!" bekommt laut dem Schweizer Newsportal "20 Minuten" einen Rückzugsort für liebestolle Promis.

Schweden hofft auf Dylan-Besuch im nächsten Jahr

18.11.2016 Die Schwedische Akademie hofft, dass der US-Musiker Bob Dylan im nächsten Jahr nach Stockholm kommt und den Literaturnobelpreis entgegennimmt. Wie die Akademie am Freitag mitteilte, wird für die Nobelvorlesung, die traditionell am 7. Dezember arrangiert wird, kein Alternativprogramm auf die Beine gestellt.

SPÖ-Klubobmann Oxonitsch zieht Bilanz zum ersten Jahr Rot-Grün II

18.11.2016 In einem Interview zeigt sich SPÖ-Klubobmann Christian Oxonitsch anlässlich des ersten Jahres der zweiten Auflage der Rot-Grünen Stadtregierung in Wien zufrieden.

Hoteliers rechnen heuer mit erfolgreichem Winter

18.11.2016 Kurz nach Beginn der Wintersaison rechnet mehr als ein Drittel der Hoteliers in der heurigen Wintersaison 2016/2017 mit einem Nächtigungsplus. 36 Prozent erwarten laut einer Befragung der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV) gleich viele Gäste wie letztes Jahr, 29 Prozent weniger. Die Hotels buhlen mit "Bestpreisen" um Urlauber, müssten aber auch auf ihre Preisgestaltung achten, rät die ÖHV.

Jährlich 2.000 Kinder in EU Opfer von Menschenhandel

18.11.2016 EU-weit gibt es jährlich rund 15.000 Opfer von Menschenhandel. Davon sind 15 Prozent Kinder, erklärte Jugendministerin Sophie Karmasin (ÖVP) am Freitag bei einer Pressekonferenz in Wien. Anlässlich des Internationalen Tags der Kinderrechte am 20. November forderte auch SPÖ-Kinder- und Jugendsprecherin Katharina Kucharowits "besonderen Schutz und Beistand des Staates" für Kinder.

Wiener Bestattungsmuseum verkauft nun Lego-Leichenwagen mit Sarg

18.11.2016 Eine Skurrilität aus 282 Steinen für die letzte Reise: Das Wiener Bestattungsmuseum beweist wieder einmal schwarzen Humor und hat sein Shopsortiment um einen Lego-Leichenwagen erweitert.

Die schönsten Looks der Stars bei der Bambi-Gala 2016 in Berlin

18.11.2016 Bei der diesjährigen Bambi-Gala strahlten die Stars wieder einmal um die Wette und versuchten, mit glamourösen, ausgefallenen, gewagten oder klassischen Kleidern den anderen die Show zu stehlen.

Strafprozess gegen Paulus Manker in Wiener Neustadt: Freispruch

18.11.2016 Von schweren Vorwürfen entlastet: Paulus Manker ist am Freitag am Landesgericht Wiener Neustadt von den Vorwürfen der unbefugten Inbetriebnahme einer Lok, Sachbeschädigung und Körperverletzung freigesprochen worden.

Der grantige Kult-Kieberer ist zurück: "Kottan ermittelt - Das Puppen-Musical" im Wiener Rabenhof

18.11.2016 Major Adolf Kottan, seines Zeichens Fernseh-Kultikone aus den 1970er Jahren, feierte am Donnerstagabend ein ungewöhnliches Comeback bei der Premiere von "Kottan ermittelt - Das Puppen-Musical" im Rabenhof.

Erstes Ziegengeschäft auf der Wiener Mariahilfer Straße eröffnet

18.11.2016 Auf der Wiener Mariahilfer Straße werden seit dem heutigen Freitag Ziegen in einem "Pop-Up-Store" neben dem einstigen Generali Center angeboten. Käufer, die sich für das tierische Sortiment der Caritas interessieren, werden ihre Neuanschaffung jedoch nie in Empfang nehmen können.

NATO bestätigt Asylanträge türkischer Offiziere

18.11.2016 Die NATO hat Asylanträge türkischer Offiziere in mehreren Mitgliedstaaten nach dem gescheiterten Militärputsch in der Türkei bestätigt.

Fast 2 Mrd. Euro werden heuer für Weihnachtsgeschenke ausgegeben

18.11.2016 Spendables Christkind erwartet: Mit dem ersten Adventssamstag nächstes Wochenende fällt der Startschuss für die Weihnachtseinkäufe. Geschätzt sollen heuer hierzulande Packerl im Wert von 1,95 Mrd. Euro unterm Baum liegen und damit etwas mehr als im Vorjahr.

Ticketsteuer wird bis 2018 halbiert - AUA schafft neue Arbeitsplätze in Wien

18.11.2016 Die Regierung will am kommenden Dienstag die Reduktion der umstrittenen Flugabgabe beschließen. Ein entsprechender Medienbericht wurde im Finanzministerium bestätigt. Der Entwurf sei dem Bundeskanzleramt bereits übermittelt worden. Die AUA freut sich und spricht von einem "richtigen Signal". Am Airline-Standort Wien sollen neue Arbeitsplätze geschaffen werden.

Kern will weitere Entschädigungs-Maßnahmen ausloten

18.11.2016 Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) will weitere Möglichkeiten zur Entschädigung von Missbrauchsopfern ausloten. Gespräche mit den zuständigen Ressorts seien angedacht, hieß es am Freitag aus dessen Büro auf APA-Anfrage. Zuvor hatte Kern im Rahmen eines Staatsakts für Missbrauchsopfer im Parlament von möglichen zusätzlichen Maßnahmen gesprochen, wie das Ö1-"Morgenjournal" berichtete.

Arbeitszufriedenheit in letzten zehn Jahren gesunken

18.11.2016 Die Arbeitszufriedenheit ist in den vergangenen zehn Jahren zurückgegangen. Eine halbe Million Menschen findet die Situation schlechter als vor zehn Jahren, in dieser Gruppe sind zunehmend auch die Jungen stark vertreten. Allerdings ist ein kleiner Hoffnungsschimmer am Horizont sichtbar, geht aus dem am Freitag präsentierten Arbeitsklima-Index der Arbeiterkammer Oberösterreich hervor.

Schützenhöfer pocht auf bundeseinheitliche Mindestsicherung

18.11.2016 Der steirische LH Hermann Schützenhöfer (ÖVP) hat am Freitag als Vorsitzender der Landeshauptleute die Bundesregierung aufgefordert, sich doch noch um eine länderübergreifende Lösung für die Mindestsicherung zu bemühen: "Man kann nicht, wenn's brennt, davonlaufen und die heiße Kartoffel den Ländern zuschieben", sagte er am Freitag im Gespräch mit der APA.

Italien rechnet 2016 mit Rekord von 200.000 Migranten

18.11.2016 Italien rechnet bis Ende 2016 mit einer Rekordzahl von Migranten. Geht der bisherige Trend weiter, wird es auf Sizilien 200.000 Flüchtlingsankünfte in diesem Jahr gegeben haben, prognostiziert das Innenministerium in Rom nach Angaben vom Freitag. Damit würde der Rekordwert aus dem Jahr 2014 - 170.000 Flüchtlinge - deutlich überschritten.

"Kottan ermittelt" unter Puppen in Hochform im Rabenhof

18.11.2016 Mit Internet, Blogs und Co. hatte Major Adolf Kottan zwar noch nie etwas am Hut, in seiner neuesten Inkarnation als einziger rein menschlicher Akteur in "Kottan ermittelt - Das Puppen-Musical" bleibt der Kult-Kieberer sich selbst jedoch treu und schafft es trotzdem irgendwie ins Jetzt. Zu verdanken war das bei der Premiere am Donnerstagabend im Wiener Rabenhof auch Multitalent Nikolaus Habjan.

Die "Gilmore Girls" sind zurück

18.11.2016 Schnelle Dialoge, eine große Klappe und literweise schwarzer Kaffee: das sind die "Gilmore Girls". Netflix bringt Lorelai und Rory Gilmore zurück auf die Bildschirme - und das nach mehr als neun Jahren.

Wohnungseinbrüche in Niederösterreich: 20-Jähriger geschnappt

18.11.2016 Nach vier Wohnungseinbrüchen in den Bezirken Melk und Mödling sitzt ein 20-Jähriger in der Justizanstalt Wiener Neustadt in Haft.

Das Christkind will heuer 2 Mrd. Euro für Geschenke ausgeben

18.11.2016 Mit dem ersten Adventssamstag nächstes Wochenende fällt der Startschuss für die Weihnachtseinkäufe. Geschätzt sollen heuer hierzulande Packerl im Wert von 1,95 Mrd. Euro unterm Baum liegen und damit etwas mehr als im Vorjahr. Vor allem online werden mehr Geschenke eingekauft, prognostiziert RegioPlan. Insgesamt soll das Weihnachtsgeschäft 185 bis 195 Mio. Euro in die Onlinekassen spülen.

Pop-up-Stores gewinnen im Weihnachtsgeschäft an Bedeutung

18.11.2016 Pop-up-Stores gewinnen auch im Weihnachtsgeschäft zunehmend an Bedeutung. Immer mehr Unternehmen - egal ob große Marken oder kleine Betriebe - nützen die Möglichkeit, für eine begrenzte Zeit ihre Produkte zu präsentieren - auch in Einkaufszentren. "Für uns ist das eine zusätzliche Attraktion im Weihnachtsgeschäft", sagte Marcus Wild, CEO der SES Spar European Shopping Centers, zur der APA.

Prozess gegen Wiener Regisseur und Schauspieler Paulus Manker fortgesetzt

18.11.2016 Ein bereits mehrfach vertagter Strafprozess gegen Paulus Manker ist am Freitag am Landesgericht Wiener Neustadt fortgesetzt worden. Dem Künstler wird die unbefugte Inbetriebnahme einer Lokomotive, Sachbeschädigung und auch Körperverletzung vorgeworfen.

Wohnhausbrand in der Donaustadt: Polizei rettete Mann vor dem Ersticken

18.11.2016 Am frühen Freitagmorgen gerieten mehrere Müllsäcke im Stiegenhaus eines Wohnhauses in der Schüttaustraße in Brand, wodurch eine starke Rauchentwicklung eintrat.

Stefan Petzner zu Gast bei Maybrit Illner

18.11.2016 Nach dem Sieg Trumps bei der Wahl zum US-Präsidenten spüren auch die europäischen Populisten Aufwind. Grund genug für Maybrit Illner eine Talkrunde dazu zusammenzurufen.

Bein gestellt: International gesuchter, aggressiver Ladendieb festgenommen

18.11.2016 Zwei Ladendetektive bemerkten am Donnerstag einen Diebstahl in einem Geschäft in Wien-Favoriten. Nur ein Bein verhinderte die Flucht des international gesuchten Mannes.

Alko-Lenker verursacht einen Auffahrunfall in Wien-Penzing

18.11.2016 Freitagnacht kam es gegen 21:50 Uhr in der Waidhausenstraße in Wien-Penzing zu einem Auffahrunfall. Verursacht wurde dieser von einem 23-jährigen Pkw-Lenker.

Raser beleidigt: Schweizer Polizist vor Gericht freigesprochen

18.11.2016 Das YouTube-Video, bei dem schweizer Polizisten bei der Verhaftung eines Rasers diesen zu Boden stießen und wüst beleidigten, schlug im vergangenen Jahr hohe Wellen. Nun muss sich einer der Beamten vor Gericht verantworten.

Polizei stoppt in Wien-Floridsdorf Pkw mit "großem Sack" Cannabiskraut

18.11.2016 In der Nacht auf Freitag gegen 00:15 Uhr bemerkten Polizisten, die sich in Floridsdorf auf Streife befanden, auf einem Firmenparkplatz ein abgestelltes Fahrzeug. Als die Insassen die Polizei erblickten, ergriffen sie mit ihrem Pkw die Flucht.

Führerschein-Neuling erfasst 11-jähriges Mädchen in Wien-Donaustadt: Verletzt

18.11.2016 Am Donnerstag kam es in Wien-Donaustadt zu einem Unfall bei dem ein 11-jähriges Mädchen erfasst und schwer verletzt wurde.

Lombardis mit den Nerven am Ende: Pietro will keine Skandale mehr

18.11.2016 Pietro Lombardi hat die Nase voll: In einem Facebook-Post spricht der Sänger Klartext und erklärt seinen Fans, dass er sich nicht mehr zum Thema Sarah äußern werde. Er habe die Skandale satt und möchte sich wohl ganz auf seinen Sohn Alessio konzentrieren.

Umfrage: Wen würden Sie derzeit bei der BP-Stichwahl am 4. Dezember wählen?

18.11.2016 Die Bundespräsidentenwahl 2016 geht in die nächste Runde: VIENNA.AT möchte schon jetzt wissen, welchem Kandidaten Sie Ihre Stimme bei der Wiederholung der Stichwahl schenken würden.