AA

Die letzte Rede von LH Erwin Pröll

24.03.2017 Niederösterreichs scheidender Landeshauptmann Erwin Pröll hat sich beim 45. ordentlichen Landesparteitag der Volkspartei NÖ am Freitag in St. Pölten von seiner Funktion als Landesparteichef verabschiedet. "Mein Herz wird - ob mit oder ohne Funktion - immer mit diesem Land verbunden sein", sagte er am Ende seiner Rede.

VGT-Demo gegen Tierschutzgesetz am Samstag in Wien: Verkehrsbehinderungen

24.03.2017 Unter dem Motto "Für eine Änderung der Tierschutzgesetzesnovelle" findet am Samstag, dem 25. März 2017, in Wien eine Demonstration des Vereins gegen Tierfabriken (VGT) statt. Der ÖAMTC rechnet mit Verkehsbehinderungen, Verzögerungen und Staus unter anderem am Wiener Ring.

2. Casting: Fünf weitere Miss Vienna-Finalistinnen

24.03.2017 Beim  2. Miss Vienna Casting in der EMS Station versuchten 14 Kandidatinnen den Sprung ins Finale zu schaffen und die Jury zu überzeugen. Fünf glückliche Bewerberinnen schafften es bis ins Finale.

Bergung der Unglücksfähre "Sewol" macht Fortschritte

24.03.2017 Knapp drei Jahre nach dem "Sewol"-Fährunglück vor Südkorea mit mehr als 300 Toten haben Spezialisten bei der Bergung des Wracks große Fortschritte erzielt. Nach der geglückten Hebung der Fähre vom Meeresgrund sei sie am Freitag zum Abtransport vorbereitet worden, teilte das Meeres- und Fischereiministerium mit.

Freud-Museum in Wien wird für 3,4 Millionen saniert

24.03.2017 Das Freud-Museum im 9. Bezirk in Wien wird umfangreich renoviert beziehungsweise neugestaltet.

2017 findet kein Kino unter Sternen am Wiener Karlsplatz statt

24.03.2017 Schlechte Nachrichten für alle, die an lauen Sommerabenden gerne Gratis-Filme im Schatten der Karlskirche genossen haben: 2017 fällt das Kino unter Sternen aus, das seit 20 Jahren Besucherscharen anlockte und seit acht Jahren am Wiener Karlsplatz stattfand.

25-jähriger Dealer bunkerte Heroin im Wert von 40.000 Euro in Wien-Margareten

24.03.2017 Die Wiener Polizei kam einem 25 Jahre alten Mann auf die Schliche, der in seiner Wohnung in Wien-Margareten Heroin mit einem Straßenverkaufswert von 40.000 Euro gebunkert hat. Außerdem gab er zu, in den vergangenen Monaten Suchtmittel um rund 20.000 Euro verkauft zu haben.

Deutschland beschließt Maut - Leichtfried hofft auf Stopp durch Bundesrat

24.03.2017 In Österreich stößt die heute in Deutschland beschlossene Pkw-Maut auf massive Kritik. Nach der Zustimmung zu der Straßennutzungsgebühr im Deutschen Bundestag hofft Österreichs Verkehrsminister Jörg Leichtfried (SPÖ) nun auf Widerstand im Deutschen Bundesrat. Die Länderkammer in Parlament tage dazu am 31. März und solle "die Reißleine ziehen", so der Minister am Freitag in einer ersten Reaktion.

Polizist in Zivil nahm Dieb fest

24.03.2017 Am Dienstagvormittag konnte ein Polizeijurist in ziviler Kleidung in der Wiener U-Bahn einen mutmaßlichen Dieb beobachten.

KUB-Ausstellung von Adrian Villar Rojas verschiebt sich um eine Woche

24.03.2017 Die Eröffnung der Adrian Villar Rojas-Ausstellung im Kunsthaus Bregenz (KUB) wird sich wegen des enormen technischen Aufwands für ein eigens konzipiertes Projekt um eine Woche verschieben.

Fußgänger-Ampeln in Wien: Grün auf Knopfdruck - oder lieber Finger weg?

24.03.2017 Jede Wienerin und jeder Wiener kennt sie, doch wenige wissen genau, was es damit auf sich hat: Die kleinen Kästchen, die an Fußgängerübergängen mit Ampeln hängen und zum Draufdrücken einladen. VIENNA.at hat die Info, bei welchen man drücken sollte, bei welchen nicht - und warum.

Pop-Legende Elton John wird 70

27.03.2017 Elton John hat mehr als 250 Millionen Platten verkauft. Sein Song "Candle in the Wind 1997", ein Tribut an Prinzessin Diana, zählt zu den bestverkauften Aufnahmen aller Zeiten. Am 25. März wird der britische Sänger, Pianist und Komponist 70.

Vier Verletzte bei Verkehrsunfall in Liesing

24.03.2017 Der Unfall ereignete sich Donnerstagfrüh auf der A2 bei der Anschlussstelle Inzersdorf.

App "Just a Baby" findet Samenspender à la Tinder

24.03.2017 Kinderlose Paare können sich mit der Smartphone-App "Just a Baby" dank Profilen mit Fotos und Informationen Samenspender für eine künstliche Befruchtung aussuchen, versprechen die App-Entwickler.

Tankstellenraub in Wien-Döbling

24.03.2017 Zwei Männer überfielen Donnerstagabend eine Tankstelle in der Krottenbachstraße im 19. Bezirk.

Oberösterreicherin Julia muss "Germany's Next Topmodel" verlassen

24.03.2017 Für die Oberösterreicherin Julia ist der Traum vom "Germany's Next Topmodel" ausgeträumt. Sie erhielt kein Foto von Heidi Klum und musste wieder nach Hause zurückkehren.

Streit wegen Fahrweise: Pkw-Lenker an Kreuzung mit Pfefferspraypistole bedroht

24.03.2017 Nach einem Streit wegen der Fahrweise fuchtelte ein 24-Jähriger an einer Kreuzung mit einer Pfefferspraypistole herum. Er konnte später ausgeforscht werden.

Straßensperren zum Wiener Halbmarathon 2017

24.03.2017 Am Sonntag, den 26. März 2017, findet in Wien der Halbmarathin statt. Hier finden Sie alle Infos zu Straßensperren und Umleitungen.

Gravitationswellen schleudern Schwarzes Loch aus seiner Galaxie

24.03.2017 Ein gigantischer Gravitationswellen-Tsunami hat ein supermassereiches Schwarzes Loch aus dem Herz seiner Heimatgalaxie geschleudert. Das schließen Astronomen aus Beobachtungen mit dem "Hubble"-Weltraumteleskop. Das Schwarze Loch mit einer Masse von mehr als einer Milliarde Sonnen schießt demnach mit einer Geschwindigkeit von 7,6 Millionen Kilometern pro Stunde aus seiner Heimatgalaxie heraus.

Mit dem Kopf durch die Wand? Donald Trump pokert um die Gesundheitsversicherung

24.03.2017 Aus Sorge vor einer folgenschweren Niederlage im Kongress haben die US-Republikaner die sehr wichtige Abstimmung über einen Ersatz von "Obamacare" verschoben. Um den Gesetzesentwurf durch den Kongress zu bringen, pokert Trump nun hoch: Sollten die Parlamentarier an diesem Freitag der Rücknahme von Obamacare nicht zustimmen, werde das von Trumps Vorgänger Barack Obama umgesetzte Vorhaben in Kraft bleiben, drohte der Präsident nach Angaben eines Vertrauten.

Kleines Mädchen klaut dem Papst die Kappe

24.03.2017 Göttlich komisch: Dieses kleine freche Mädchen hat dem Papst die Kappe einfach vom Kopf geklaut.

Two and a Half Men: Was wurde aus „Rose“?

24.03.2017 Melanie Jayne Lynskey an der Seite von Charlie Sheen weltberühmt. Doch was macht sie heute?

Weltrekordversuch am Heldenplatz: Lebendes Windrad erzeugt Strom

24.03.2017 Am Freitagnachmitttag wird am Wiener Heldenplatz ein Weltrekordversuch unternommen. Dabei werden sich Klimaschützer zusammenfinden und gemeinsam den ersten Windpark mitten in Wien errichten und damit Strom erzeugen. Mit "Pustekraft" werden viele Kleinstwindräder zum Leuchten gebracht und vorgeführt wie leicht man mit neuen Windrädern Strom erzeugen kann.

Neu- oder Umbau? ÖFB hofft auf Machbarkeitsstudie zum Ernst-Happel-Stadion

24.03.2017 Die Frage, wie es in der Causa um ein neues Nationalstadion weitergeht, ist nach wie vor noch nicht geklärt.

Donau Zentrum Halbmarathon mit Olympiasiegerin Julia Dujmovits

24.03.2017 Der Countdown für das erste große Sportevent in Wien läuft! Den Anfang macht der Donau Zentrum Halbmarathon am 26. März - und das mit prominenter Teilnahme: Die mehrfach ausgezeichnete Sportlerin des Jahres Julia Dujmovits wird beim Staffellauf n den Start gehen.

Österreicher radeln pro Jahr sechs Mal zur Sonne und zurück

24.03.2017 Dennoch fordert der Verkehrsclub Österreich mehr Investitionen in den Ausbau der Radinfrastruktur. Diese sei nach wie vor "vielerorts  mangelhaft".

Das Programm der Wiener Symphoniker für die Saison 2017/18

27.03.2017 149 Einsätze sind für die Wiener Symphoniker in der Saison 2017/18 geplant. 41 Mal wird Chefdirigent Philippe Jordan am Pult stehen.

Kurz fordert in Sizilien Schließung der Mittelmeerroute

24.03.2017 Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) hat bei einem Besuch in Sizilien einmal mehr "die Schließung der Mittelmeerroute" gefordert. "Die Flüchtlingspolitik entlang der Mittelmeer-Italienroute ist falsch", erklärte Kurz am späten Donnerstagabend gegenüber der APA in Catania, wo er das Einsatzzentrum der EU-Grenzschutzagentur Frontex besuchte.

Registrierkassenpflicht bringt heuer nur bis zu 200 Mio.

24.03.2017 Die im Vorjahr eingeführte Registrierkassenpflicht bringt deutlich weniger als vom Finanzministerium erhofft. Der Schwarzarbeits-Experte Friedrich Schneider von der Uni Linz rechnet heuer mit Steuer-Mehreinnahmen von 180 bis 200 Mio. Euro.

Kunstvolle Klöppel-Arbeiten: Ausstellung "Klöppel-Spitzen" gibt Einblick in altes Handwerk

24.03.2017 Im Bezirksmuseum Donaustadt gibt die neue Sonderausstellung "Klöppel-Spitzen" einen Einblick in die traditionsreiche Handwerkskunst. Gezeigt werden feine Handarbeiten der altbewährten Klöpplerin Elisabeth Tepech, die kürzlich ihren 80. Geburtstag feierte.

Radeln durch die Stadt: Fahrrad-Checks in Wien

23.03.2017 Das Fahrrad wird ein immer beliebteres Fortbewegungsmittel in der Stadt. Damit Sie mit Ihrem Bike stets sicher unterwegs sind, ist das regelmäßige Überprüfen dessen Zustands wichtig. Hier gibt's die Fahrrad-Checks für Wien.

"Wer diesen Krieg gewinnt, wird die Machtbalance im Nahen Osten verschieben"

23.03.2017 Saudi-Arabien verfügt über das drittgrößte Militärbudget der Welt. Mit seiner Streitmacht führt es  Krieg - im benachbarten Jemen. Und bezieht dort Niederlage um Niederlage gegen notdürftig ausgerüstete Kämpfer. Die setzen nun zum Gegenangriff an - auf saudischem Staatsgebiet. Ein Konflikt, bei dem es in Wahrheit um mehr geht - um viel mehr.

Einsatzkommando Cobra Wien hat einen neuen Chef: Detlef Polay

23.03.2017 Ein neuer Mann an der Spitze: Detlef Polay, bisher unter anderem Sprecher der Antiterroreinheit Eko Cobra, wird mit 1. April Kommandant der Cobra Wien.

Aktionspaket Elektromobilität: Umweltministerium erweitert Förderung für E-Bikes

23.03.2017 Förderung für E-Mobilität: Das Anfang März gestartete Aktionspaket Elektromobilität wird nun um Förderungen für Elektro-Fahrräder, Elektro-Transporträder und Transporträder für Betriebe, Gemeinden und Vereine erweitert.

"Chinesen essen": Wiener Anwalt prangerte T-Shirt-Händler wegen Verhetzung an

23.03.2017 Aufregung um T-Shirts von einem deutschem Onlineshop: Wegen der Aufschrift "Save a dog, eat a Chinese" ("Rette einen Hund, iss einen Chinesen", Anm.) hat ein Wiener Anwalt am Donnerstag bei der Staatsanwaltschaft Wien eine Sachverhaltsdarstellung wegen des mutmaßlichen Tatbestands der Verhetzung deponiert.

Nach Mordprozess gegen Wiener Banker - Ex-Frau jetzt ein Fall für die Dienstaufsicht

23.03.2017 Nach dem am Dienstag beendeten Mordprozess gegen den Wiener Banker, der am Ende wegen grob fahrlässiger Tötung seines Stiefbruders zu einem Jahr unbedingter Haft verurteilt wurde und der sich seit Mittwochabend wieder auf freiem Fuß befindet, gibt es aktuell Diskussionen um seine Ex-Frau und deren Verhalten.

Unglücksfähre Sewol wird geborgen

23.03.2017 Knapp drei Jahre nach der "Sewol"-Schiffskatastrophe vor Südkorea mit etwa 300 Toten haben Spezialisten das Wrack vom Meeresgrund an die Wasseroberfläche gebracht.

Neue Organisationsform des KAV Wien soll bis Ende Mai feststehen

23.03.2017 Wie es mit dem Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) weiter geht, soll laut SPÖ bis Ende Mai feststehen. "Bis dahin sollten wir uns auf die neue Organisationsform geeinigt haben", skizzierte Gesundheitsstadträtin Sandra Frauenberger am Donnerstag bei der SPÖ-Klubtagung den Zeitplan.

Kleine Münchner Eisbärin heißt Quintana

24.03.2017 Das Münchner Eisbärenjunge heißt Quintana. Das gab der Tierpark Hellabrunn am Donnerstag nach einem Online-Voting bekannt, an dem sich etwa 90 000 Menschen beteiligt hatten.

OSZE-Tagung in Wien: "Friede zu wichtig, um ihn Männern zu überlassen"

23.03.2017 Ein Zitat der früheren Frauenministerin Johanna Dohnal stellte Nationalratspräsidentin Doris Bures am Donnerstag einer OSZE-Konferenz voran: "Der Friede ist zu wichtig, um ihn den Männern allein zu überlassen." Die Zusammenkunft widmete sich unter dem Titel "OSCE security policy - female perspectives" der Rolle von Frauen bei der Konfliktverhütung, im Kampf gegen Extremismus und Terrorismus.