AA

20 österreichische Polizisten werden zum Grenzeinsatz nach Serbien geschickt

10.01.2017 Innenminister Wolfgang Sobotka schickte am Dienstag 20 österreichische Polizisten zum unterstützenden Grenzeinsatz an die serbisch-bulgarische Grenze.

Grenzwächter erwischen Schweizer mit illegalen Waffen

10.01.2017 Schweizer Grenzwächter haben einen 23-jährigen Schweizer bei einer Zugkontrolle mit verbotenen Waffen erwischt.

Nach Pkw-Einbruch in Wiener Innenstadt: Dieb via iPad geortet

10.01.2017 Am Montagnachmnittag meldete ein Mann einen Einbruch in seinen Pkw. Eine Scheibe des in der Elisabethstraße abgestellten Fahrzeuges war eingeschlagen, eine Aktentasche gestohlen.

Kirchenaustritte im Jahr 2016 leicht gesunken: Größter Rückgang in Wien

10.01.2017 Die Zahl der Kirchenaustritte ist im vergangenen Jahr leicht gesunken. Laut den vorläufigen Zahlen, die am Dienstag via "Kathpress" veröffentlicht wurden, haben insgesamt 54.886 Personen die römisch-katholische Kirche verlassen.

Vienna Masters 2017 fällt aus - Wien fehlt auf der Global Champions Tour

10.01.2017 2017 wird es kein Vienna Masters geben, denn Wien fehlt am Kalender der Springreit-Serie Global Champions Tour. Als Grund geben die Organisatoren den fehlenden Schauplatz im Stadtzentrum an.

WEGA-Einsatz in Meidling: 28-Jähriger bedrohte mehrere Personen mit Messer

10.01.2017 Im Zuge einer lautstarken Streiterei in einer Wohnung in der Wilhelmstraße griff ein 28-Jähriger zu einem Küchenmesser und bedrohte mehrere Personen.

Polizei nimmt Mordverdächtigen in Wien-Meidling fest

10.01.2017 Polizeibeamte konnten am Montag einen international gesuchten, wegen Mordes verdächtigen Mann in einer Wohnung in Meidling festnehmen.

Ab 2030 jährlich acht Millionen Tabak-Tote

10.01.2017 Bis 2030 wird die Zahl jener Menschen, die jährlich aufgrund von Tabakkonsum sterben, von aktuell sechs auf acht Millionen steigen. Dies geht aus einer Studie der Weltgesundheitsorganisation WHO mit dem Nationalen Krebsinstitut der USA hervor, die am Dienstag in Genf veröffentlicht wurde. Laut Experten sterben jedes Jahr zwischen 11.000 und 14.000 Österreicher an den Folgen des Rauchens.

19-jähriger Drogenhändler in der Vierthalergasse verhaftet

10.01.2017 Beamte der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität konnten einen 19-Jährigen beim Verkauf von Kokain in Meidling am Montagnachmittag beobachten.

Schüsse auf Straßenbahn in der Wiener Innenstadt

10.01.2017 Am Montag wurde von einem bisher Unbekannten auf die Straßenbahnlinie 44 geschossen. Bei dem Vorfall in der Wiener City wurde niemand verletzt.

FM4 Geburtstagsfest 2017: Große Party in der Ottakringer Brauerei

10.01.2017 Man muss die Feste feiern, wie sie fallen: FM4 lädt im Jänner wieder zur alljährlichen Sause in die Ottakringer Brauerei. Speziell (aber nicht nur) Fans elektronischer Musik kommen beim diesjährigen Line-Up auf ihre Kosten.

Neue Perspektiven statt Schulabbruch: Start für neues Sozialprojekt 'Schulerfolg'

10.01.2017 Der Wiener Sozialverein "Schulerfolg" will Jugendlichen dabei helfen, einen drohenden Schulabbruch zu vermeiden. Schüler an Polytechnischen Schulen in Floridsdorf und der Donaustadt werden bei dem neuen Projekt mit Fachlehrern, individuellen Coachings, Sportprogrammen und Tipps bei der Schul- und Berufswahl unterstützt.

Ministerrat im Livestream

10.01.2017 Der Ministerrat trat am heutigen Dienstag Vormittag zu eine Sitzung zusammen. Ab ca. 10.30 Uhr wird die folgende Pressekonferenz live übertragen.

U2 gehen nochmals mit "The Joshua Tree" auf Tour

10.01.2017 U2 gehen nochmals mit ihrem 1987 erschienenen Album "The Joshua Tree" auf Tour. Anlässlich des 30-Jahr-Jubiläums der LP spielt die irische Band um Sänger Bono heuer Konzerte in Nordamerika und Europa, hieß es am Montag. Einen Österreichtermin gibt es vorläufig nicht.

Wiener Ferien-Messe 2017: Alles rund um Urlaub, Reisen und Freizeit

10.01.2017 Gerade in den kalten Wintermonaten wächst das Fernweh wieder - da kommt dieser Termin wie gerufen: Die Ferien-Messe Wien, das internationale Event für Urlaub, Reisen und Freizeit, lädt wieder zum Gustieren und Entdecken.

Strolz will NEOS-Chef bleiben

10.01.2017 Matthias Strolz hat sich via Motivationsschreiben für den weiteren Parteivorsitz beworben. "Das ist tatsächlich ein leicht seltsames Gefühl", sagte er im Interview mit der APA. Gewählt wird der Vorstand Ende Jänner. Ziel der NEOS sei nach wie vor eine Regierungsbeteiligung, wobei Strolz Interesse für die Funktion eines Integrationsministers zeigt. Die FPÖ will er weiter nicht "ausgrenzen".

Strolz bewarb sich mit Motivationsschreiben um Parteivorsitz

10.01.2017 Matthias Strolz hat sich via Motivationsschreiben für den weiteren Parteivorsitz beworben. "Das ist tatsächlich ein leicht seltsames Gefühl", sagte er im Interview mit der APA. Gewählt wird der Vorstand Ende Jänner. Ziel der NEOS sei nach wie vor Regierungsbeteiligung, wobei Strolz Interesse für die Funktion eines Integrationsministers zeigt. Die FPÖ will er weiter nicht "ausgrenzen".

Deutsche Pkw-Maut bringt noch weniger Einnahmen als erwartet

10.01.2017 Bei der in Deutschland von Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) geplanten Pkw-Maut sind die finanziellen Risiken offenbar größer als bekannt. Es könnten Einnahmen in Millionenhöhe ausfallen, weil derzeit immer mehr abgasarme Autos auf den Markt kämen, berichtete die "Süddeutsche Zeitung". Das Blatt bezieht sich auf eine neue Studie des Forums ökologisch-soziale Marktwirtschaft (FÖS).

Chaos in Wiener Frühverkehr: Enormer Stau nach Unfällen auf Nordbrücke

10.01.2017 Chaos im Wiener Frühverkehr: Am Dienstag sorgten gleich drei Unfälle auf der Nordbrücke für kilometerlangen Stau und erhebliche Verzögerungen.

Überfall auf hoher See: Acht philippinische Fischer getötet

10.01.2017 Bei einem Überfall auf hoher See sind acht philippinische Fischer von unbekannten Angreifern getötet worden. Ihr Boot wurde nach Angaben der Armee am Montagabend (Ortszeit) in den Gewässern vor der Stadt Zamboanga überfallen, etwa 875 Kilometer südlich von Manila, der Hauptstadt des südostasiatischen Inselstaates. Sieben anderen Fischern gelang es, zu entkommen.

Neue Vorschriften nach Erbrechtsreform: Notare warnen vor ungültigen Testamenten

10.01.2017 Anfang des Jahres ist die Erbrechtsreform in Kraft getreten. Diese brachte nicht nur inhaltliche Änderungen mit sich, sondern auch strengere Formvorschriften für Testamente, die nicht eigenhändig handschriftlich verfasst werden. Notare warnen nun vor ungültigen Dokumenten.

Prominente feiern Streeps Anti-Trump-Rede bei den Globes

10.01.2017 Meryl Streep findet bei der Hollywood-Gala klare Worte gegen den künftigen US-Präsidenten: "Respektlosigkeit lädt zu Respektlosigkeit ein, Gewalt animiert zu Gewalt." Donald Trump kontert wenig später.

Strombedarf steigt mit Kältewelle: EVN am Montag nahe All-Time-High

10.01.2017 Mit der klirrenden Kälte in den vergangenen Tagen stieg in Österreich auch der Strombedarf an. Die niederösterreichische EVN hat am Montag zu Mittag 1.435 Megawatt (MW) Leistung benötigt, nahe dem früheren All-Time-High von 1.450 MW im Februar 2012.

Tausendjähriger Baum von Unwetter in Kalifornien gefällt

10.01.2017 Durch ein Unwetter hat der kalifornische Calaveras-Park sein Wahrzeichen verloren: Ein vermutlich mehr als tausend Jahre alter Baum, durch den aufgrund einer Öffnung sogar Autos fahren konnten, wurde entwurzelt. "Wir haben heute einen alten Freund verloren", teilte ein ehrenamtlicher Mitarbeiter des Parks am Sonntag über das soziale Netzwerk Facebook mit.

Beweise oder Fake-Fakten? US-Forscher fürchten Trump

10.01.2017 Beeinflussen Halbwahrheiten oder Lügen, über rechtsgerichtete Medien wie "Breitbart" verbreitet, künftig auch die Wissenschaft? Viele US-Forscher machen sich Sorgen - und bereiten sich vor.

Österreichische Post: "Päckchen"-Tarife verwirren Kunden

9.01.2017 Die seit Anfang des Jahres geltenden neuen "Päckchen"-Tarife dürften bei so manchem Kunden der Österreichischen Post für Verwirrung sorgen.

Vorarlbergs urbaner Weg: Erste Reaktionen auf die Präsentation

10.01.2017 Beim Neujahrsempfang der Industriellenvereinigung Vorarlberg präsentierte deren Präsident eine Idee von einem urbanerem Rheintal und Walgau. Wir fragten bei den Gästen nach, was sie von der Idee halten. 

IV Vorarlberg: "Vom Kirchturmdenken zur Exzellenz - Vorarlbergs urbaner Weg"

10.01.2017 "Vom Kirchturmdenken zur Exzellenz mit Vorarlbergs urbanem Weg": Vor 400 prominenten Wirtschaftstreibenden und Industriellen aus Vorarlberg präsentierte IV-Präsident Martin Ohneberg am Montag beim Neujahrsempfang der IV Vorarlberg ein neues Konzept für den Wirtschaftsstandort und Lebensraum Vorarlberg.

Vorarlbergs urbaner Weg: Live vom Neujahrsempfang der Industriellenvereinigung

9.01.2017 Hohenems. Vorarlberg ist ein attraktiver Lebensraum mit einem pulsierenden Herz - muss aber aus Sicht der Industriellenvereinigung seine Wettbewerbsfähigkeit gegen andere urbane Wirtschaftszentren verbessern. Eine Idee für einen urbanen Weg Vorarlbergs präsentiert Martin Ohneberg bei Neujahrsempfang, wir übertragen live.

150.000 Euro Schaden bei Einbrüchen in Wien und Salzburg: Gesuchter 39-Jähriger in Haft

9.01.2017 Ein per Europäischen Haftbefehls der Staatsanwaltschaft Wien gesuchter 39-Jähriger, der für 13 Einbrüche in Wohnungen in der Stadt Salzburg wie auch Wien verantwortlich gemacht wird, ist nun verhaftet und in die Justizanstalt Josefstadt gebracht worden.

Niki-Städteflüge erst bis Ende Februar eingestellt

9.01.2017 Nach der Ankündigung in der vergangenen Woche, die Städteflüge mit 30. Jänner zu streichen, wurde am Montag bekannt, dass die Einstellung der Verbindungen seitens Niki doch erst Mitte bis Ende Februar kommt.

Weißrussland hebt Visumspflicht für EU-Bürger auf

9.01.2017 Weißrussland hat die Visumspflicht für Bürger der Europäischen Union für eine kurze Reise in das Land aufgehoben. Wie das Präsidialamt in Minsk am Montag weiter mitteilte, dürfen EU-Bürger erstmals für fünf Tage ohne Visum über den Flughafen der Hauptstadt Minsk einreisen.

Gute Büroflächen sind in Wien knapp

9.01.2017 In Wien herrscht Knappheit an Büroflächen - erst 2018 soll mit zusätzlichen 300.000 Quadratmetern der angestaute Nachfrageüberhang gedeckt werden können.