AA

Spaziergänger in Wien-Leopoldstadt mit Messer überfallen

26.03.2017 Zwei bis dato unbekannte männliche Täter haben am Samstag gegen 21.00 Uhr einen Passanten, der mit seinem Hund am Treppelweg unterwegs war, überfallen.

Ungeplante Hausgeburt in Wien: Familie bedankte sich bei Rettern

26.03.2017 Vor zwei Wochen haben Angelika (28) und Tomasz H. (30) eine aufregende Nacht erlebt: Sohn Marcel hatte es besonders eilig und kam noch in ihrer Wohnung in Wien-Donaustadt auf die Welt. Zwei Wochen später freute sich die Familie über ein Zusammentreffen mit den Geburtshelfern der Berufsrettung.

Streit in Wiener Sadomaso-Lokal endete mit einer Messerattacke

11.04.2017 In der Nacht auf Sonntag kam es zu einer weiteren Messerattacke: Bei einem Streit in einem Sadomaso-Lokal in Wien-Mariahilf ist ein Mann durch mehrere Messerstiche verletzt worden.

Taxilenker in Wien-Favoriten von Fahrgästen beraubt

26.03.2017 Zwei Männer überfielen heute um 01.20 Uhr einen Taxifahrer in Favoriten. Zuvor hatten sich die beiden vom Reumannplatz zum Hebbelplatz chauffieren lassen.

ÖAMTC warnt: Aus dem Auto geworfener Müll kann teuer kommen

26.03.2017 Dass Rauchen die Gesundheit beeinträchtigt, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Ob und wie sehr die Zigarette am Steuer die Verkehrssicherheit gefährdet, ist in Fachkreisen umstritten. Gestraft wird aber trotzdem.

"Sicher Wohnen": Neue Infokampagne klärt über Sicherheit auf

26.03.2017 Wozu braucht es einen Befund, wenn eine Heizung eingebaut oder erneuert wird, warum werden regelmäßig Abgaswerte überprüft, warum müssen Stiegenhäuser als Fluchtwege freigehalten werden und dürfen Dachböden nicht als Abstellräume genützt werden? Antworten auf diese und andere Fragen geben die Wiener Rauchfangkehrer.

Toter nach Messerstecherei nahe Wiener Lugner City

26.03.2017 Bei einer gewalttätigen Auseinandersetzung am Lerchenfelder Gürtel mit mehreren Beteiligten ist Sonntag früh ein Mann durch Messerstiche tödlich verletzt worden. Der Täter ist auf der Flucht.

Wiener Ärztekammer: Erneut Wahlsieg für VP-Ärztevereinigung

26.03.2017 Die VP-nahe Fraktion "Vereinigung österreichischer Ärztinnen und Ärzte -Liste Johannes Steinhart" ist bei der Wiener Ärztekammerwahl am Samstag - wie schon 2012 - als klarer Sieger hervorgegangen.

Messerstecherei nahe Wiener Lugner City: Eine Person in Lebensgefahr

26.03.2017 In Wien kam es in der Nacht auf Sonntag zu einer Messerstecherei in der Gablenzgasse Ecke Lerchenfelder Gürtel, nahe der Lugner City.

Sommerzeit: Kinder und Jugendliche spüren "Mini-Jetlag" am stärksten

26.03.2017 Durch den Wechsel auf die Sommerzeit in der Nacht auf Sonntag ging eine Stunde unserer normalen Schlafzeit verloren. Kinder und Jugendliche sind von dem "Mini-Jetlag" am stärksten betroffen, so die MedUni Wien.

Mutter rächte sich für den Mord an ihrer Tochter: Der Fall Bachmeier

25.03.2017 Gespaltene Gemüter: Sie nahm Rache für den Mord an ihrer Tochter. Bis heute sind sich die Menschen über Recht und Unrecht dieser Tat nicht einig!

Sommerzeit - Kinder und Jugendliche spüren "Mini-Jetlag" am stärksten

25.03.2017 In der Nacht von Samstag auf Sonntag wird auf die mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) umgestellt. Um 2.00 Uhr sollten alle Funkuhren auf 3.00 Uhr springen, an anderen muss händisch gedreht werden. Auf die Normalzeit (MEZ) wird in der Nacht auf 29. Oktober zurückgewechselt.

Zitate der Woche - "Die Regierung hat ihren Ruf systematisch ruiniert"

25.03.2017 FPÖ-Klubobmann Strache bezeichnet sich selbst als "Überzeugungstäter", und für den steirischen ÖVP-Obmann Schützenhöfer ist Sebastian Kurz die "Goldreserve". Das und noch mehr Polit-Sager in unseren Zitaten der Woche.

Wienerlied-Sänger Karl Hodina gestorben

25.03.2017 Wienerlied-Sänger und Maler Karl Hodina ist Freitagabend im Alter von 81 Jahren verstorben.

Erklärung der 27 EU-Staaten zum 60. Jahrestag der Römischen Verträge

25.03.2017 Die Europäische Union hat Krisenjahre hinter sich - aber beim Jubiläumsgipfel in Rom schlagen viele einen positiven Grundton an. Einige glauben sogar, die EU werde es ewig geben.

Asyl: Traiskirchen-Chef kritisiert Akteure des Asylsystems

25.03.2017 Politiker und Hilfsorganisationen missbrauchen das Asylwesen für Parteipolitik und eigene Interessen, um die Asylwerber selbst geht es ihnen am wenigsten. Diesen Vorwurf erhebt der langjährige Leiter des Flüchtlingslagers Traiskirchen, Franz Schabhüttl, in seinem am Freitag präsentierten Buch "Brennpunkt Traiskirchen".

Junge Grüne über Parteiausschluss-Drohung empört

25.03.2017 Die Junge Grünen-Bundessprecherin Flora Petrik nennt die Ausschlussdrohung "verantwortungslos" und vermutet, man wolle nur vom Kern des Konflikts ablenken.

Auf Pröll-Abschied folgt Wahl Mikl-Leitners

25.03.2017 Beim 45. ordentlichen, erstmals zweitägigen Landesparteitag der ÖVP Niederösterreich ist ein Generationenwechsel vollzogen worden. Nach der Abschiedsrede Erwin Prölls am Freitag stand am Samstag die Wahl seiner Nachfolgerin Johanna Mikl-Leitner an die Parteispitze am Programm. Am 19. April wird die 53-Jährige dann im Landtag als erste Landeshauptfrau des Bundeslandes angelobt.

Bundespräsident Van der Bellen empfing Arnold Schwarzenegger in Wien

25.03.2017 Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen traf am Samstagvormittag Arnold Schwarzenegger zu einem Gespräch über österreichische und internationale Themen sowie Umweltschutz in der Wiener Hofburg.

Drei Verletzte bei Schüssen in Lille - Berichte: Kein Terror

25.03.2017 Drei Menschen sind bei einer Schießerei in Frankreich verletzt worden. Ein Unbekannter hatte am Freitag in der Nähe einer Metro-Station in der nordfranzösischen Stadt Lille das Feuer eröffnet, teilte die Polizei mit.

Bei Personenkontrolle: 21-Jähriger versuchte, Polizist den Waffengurt zu entreißen

25.03.2017 Bei einer Personenkontrolle am Praterstern, wurde ein 21-Jähriger sofort aggressiv, verletzte einen Polizisten und versuchte, einem Beamten den Waffengurt zu entreißen.

Trafikraub in Wien-Margareten

25.03.2017 Ein mit einem Messer bewaffneter Mann überfiel Freitagnachmittag eine Trafik im 5. Bezirk in Wien.

48-Jähriger mit Todesdrohung gegen seine Sachwalterin

25.03.2017 Ein 48 Jahre alter Mann aus Wien-Leopoldstadt wurde verhaftet, weil er seine Sachwalterin am Telefon mit dem Umbringen bedrohte.

Fahrrad-Diebstähle vermeiden: Sechs Tipps, um das Rad zu sichern

25.03.2017 Die Statistik ist erschreckend: Durchschnittlich 24 Fahrräder werden in Wien täglich als gestohlen gemeldet. Die Dunkelziffer ist weit höher. Als Radfahrer empfiehlt es sich, es den potentiellen Dieben zumindest nicht zu leicht zu machen, wenn es um den geliebten und oft teuren Drahtesel geht. VIENNA.at hat Tipps, um beim Fahrrad möglichst auf Nummer sicher zu gehen.

Typisch Wien: Wissenswertes rund um die Wiener Schanigärten

25.03.2017 Sie gehören zur wärmeren Jahreszeit in Wien einfach dazu - die Schanigärten! Pünktlich zum Frühlingsbeginn und zum Auftakt der Saison haben wir ein paar wissenswerte Fakten rund um die gemütlichen Outdoor-Treffpunkte gesammelt.

Wartezeitverkürzer: Viertes /slash einhalb Filmfestival startet im Mai

24.03.2017 Bereits zum vierten Mal dürfen sich Fans des fantastischen Films auf die kleine Schwester des /slash Filmfestivals, das /slash einhalb, freuen. Zwölf Werke aus aller Welt dürfen dabei bestaunt werden.

Mitterlehner: Nun Arbeitslosigkeit nach unten bringen

24.03.2017 Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner (ÖVP) zeigte sich am Freitag erfreut über die von den Wirtschaftsforschungsinstituten Wifo und IHS konstatierte Belebung der Konjunktur in Österreich. "Das bestätigt die Richtigkeit der Investitionsentscheidungen der Betriebe, aber auch der Arbeit der Regierung", so Mitterlehner. Das nächste Ziel sei, die Arbeitslosigkeit nach unten zu bringen.

Höhere Tabaksteuer: Ab April wird Rauchen teurer

24.03.2017 Ab 1. April wird die Steuer auf Zigaretten angehoben, der Preis für eine Packung soll laut einem Bericht von "derstandard.at" bei vielen Marken um 20 Cent erhöht werden.

Tod vor Disco in Vösendorf: 17-Jähriger wurde niedergeschlagen

24.03.2017 Rund um den vermeintlichen Drogentod eines 17-Jährigen vor der "Eventarena" in Vösendorf im Februar 2017 steht nun fest, dass der Jugendliche von einem 19-Jährigen niedergeschlagen wurde.

Förderungsmissbrauch: U-Haft über Kindergarten-Betreiber verlängert

24.03.2017 Die Untersuchungshaft gegen jenen Wiener Kindergarten-Betreiber, gegen den unter anderem wegen Untreue und Förderungsmissbrauch Ermittlungen laufen, wurde verlängert.

Beyoncé erfüllt einem Fan den letzten Wunsch

24.03.2017 Beyoncé: Sie zeigt Herz und erfüllt todkrankem Fan den letzten Wunsch!

Das waren die Bilder der Woche

24.03.2017 Tote bei Anschlag in London, Polizei erschießt Angreifer am Flughafen Orly, Überschwemmungen in Peru und Merkel erstmals zu Besuch bei Trump. Das waren die beeindruckendsten Bilder der vergangenen Woche.

Israel lockt Investoren mit Cannabis-Know-How

24.03.2017 Israel gilt als Vorreiter im Bereich Technologie und Forschung von medizinischen Cannabisprodukten. Experten rechnen in den kommenden Jahren mit einem Boom.

Großeinsatz mit Hubschrauber: Neunjährige Schülerin am Heimweg in der Donaustadt verirrt

24.03.2017 Weil sich die Großmutter mit der Abholung von der Schule verspätete, marschierte eine neunjährige Schülerin am Donnerstag in der Donaustadt auf eigene Faust los und verirrte sich.

"Earth Hour" 2017 in Wien: Licht aus für den Klimaschutz

24.03.2017 Es heißt wieder Licht abdrehen, um ein Zeichen zu setzen: Am Samstag schalten im Rahmen der Earth Hour rund 178 Länder zum elften Mal den Strom ab. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten auf der Welt werden im Zuge dessen verdunkelt - auch die Wiener Staatsoper ist mit dabei.

Kreissägen-Mord: Angeklagte schilderte Angst im Tagebuch

24.03.2017 Die Angeklagte im brutalen Münchner Kreissägen-Mordprozess hat große Angst vor ihrem Lebensgefährten als Tatmotiv angegeben. "Angst um ihr Leben, Angst um das Leben von Familienangehörigen", sagte die polizeiliche Hauptermittlerin am Freitag vor dem Landgericht München. Die Polizistin hat die Tagebücher der Angeklagten ausgewertet.

Pilotprojekt: SPÖ-Stadträtin Ulli Sima will in U-Bahn-Stationen Musiker auftreten lassen

29.03.2017 Um das Sicherheitgefühl in den U-Bahn-Stationen zu erhöhen, spricht sich die Stadträtin für Umwelt und Wiener Stadtwerke, Ulli Sima, bei der Klubtagung der Wiener SPÖ unter anderem für den Einsatz von jungen Künstlern aus, welche an ausgewählten Orten musizieren dürfen. 

Schriftstellerin Asli Erdogan wird in der Türkei festgehalten

24.03.2017 Die wegen Terrorvorwürfen angeklagte Asli Erdogan rechnet bei dem Referendum am 16. April in der Türkei mit einem Erfolg von Präsident Recep Erdogan. "Ich bin pessimistisch. Ich denke, dass die Ja-Stimmen die Mehrheit erlangen werden", sagte die Autorin in einer Videoschaltung aus Istanbul bei der Leipziger Buchmesse. "Es sieht so aus, als ob alles dann noch schwieriger wird." Asli Erdogan konnte nicht persönlich nach Leipzig reisen, weil sie derzeit nicht aus der Türkei ausreisen darf, wie sie im ZiB2-Interview sagte.

"extra 3" zeigt neues Erdogan-Video

24.03.2017 Neues Lied über den türkischen Präsidenten: Die Satiresendung "extra 3" hat einen weiteren Song über Recep Tayyip Erdogan vorgestellt - wieder zur Musik von Nena. Vor einem Jahr hatte ihr Beitrag "Erdowie, Erdowo, Erdogan" einen Eklat ausgelöst.

Die letzte Rede von LH Erwin Pröll

24.03.2017 Niederösterreichs scheidender Landeshauptmann Erwin Pröll hat sich beim 45. ordentlichen Landesparteitag der Volkspartei NÖ am Freitag in St. Pölten von seiner Funktion als Landesparteichef verabschiedet. "Mein Herz wird - ob mit oder ohne Funktion - immer mit diesem Land verbunden sein", sagte er am Ende seiner Rede.