AA

Gaddafi-Sohn trotz Todesurteils aus Haft in Libyen entlassen

Saif al-Islam war vorgeworfen worden, im Rahmen der Aufstände gegen seinen Vater im Jahr 2011 zur Tötung friedlicher Demonstranten aufgerufen zu haben.
Saif al-Islam war vorgeworfen worden, im Rahmen der Aufstände gegen seinen Vater im Jahr 2011 zur Tötung friedlicher Demonstranten aufgerufen zu haben. ©AP
Der zum Tode verurteilte Sohn des getöteten libyschen Diktators Muammar al-Gaddafi, Saif al-Islam, ist aus dem Gefängnis freigekommen. Nun will er laut Aussage seines Anwaltes "den Frieden nach Libyen bringen".

Einer Stellungnahme der Miliz Abu-Bakr-al-Sedik-Brigade zufolge wurde er bereits am Freitag aufgrund einer Generalamnestie des gewählten Parlaments mit Sitz in Tobruk freigelassen. Bei der Abu-Bakr-al-Sedik-Brigade handelt es sich um die Miliz, die Al-Islam in der westlibyschen Stadt Sintan im Gefängnis bewachte. Der Sohn Gaddafis habe die Stadt mit unbekanntem Ziel verlassen.

In Abwesenheit zum Tode verurteilt

Saif al-Islam war vorgeworfen worden, im Rahmen der Aufstände gegen seinen Vater im Jahr 2011 zur Tötung friedlicher Demonstranten aufgerufen zu haben. Im selben Jahr kam er in Haft. Ein Gericht in der libyschen Hauptstadt Tripolis verurteilte ihn 2015 in Abwesenheit zum Tode. Der Gaddafi-Sohn nahm zeitweise per Videoschalte an den Verhandlungen teil, wurde von den Machthabern in Sintan aber nicht an die Behörden der Hauptstadt überstellt. Die UN kritisierten das Urteil, weil es gegen gängige Rechtsnormen verstoßen habe.

Anwalt: “Will Terrorismus ausmerzen”

Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag hatte 2014 die Auslieferung Al-Islams gefordert. Er sollte sich dort wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit verantworten. Die Behörden in Sintan lehnten eine Überstellung jedoch stets ab. Sein Anwalt nun bekanntgab, will Saif al-Islam nun “den Frieden nach Libyen bringen”. Der derzeit an einem unbekannten Ort in Libyen weilende 44-Jährige habe vor, “Terrorismus auszumerzen und Sicherheit und eine prosperierende Wirtschaft ins Land zurückzubringen”, sagt Anwalt Khaled al- Zaidi laut “Krone” unter Berufung auf “CNN”. “Jede internationale Organisation, die gegen den internationalen Terrorismus kämpft, wird in Saif al- Gadafi einen Partner finden. Er wird eine Hauptrolle im libyschen Friedens- und Versöhnungsprozess spielen.”

Sechs Jahre nach dem Tod des ehemaligen Machthabers Mummar al-Gaddafi ist Libyen im Chaos versunken. In weiten Teilen des Landes herrscht Anarchie, in der sich Hunderte Milizen ausgebreitet haben. Die vom Westen akzeptierte Regierung in Tripolis ist weitgehend machtlos und wurde vom Parlament im ostlibyschen Tobruk nie offiziell anerkannt.

(APA/Red.)

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Gaddafi-Sohn trotz Todesurteils aus Haft in Libyen entlassen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen