AA

Bergunfall in Kärnten: 34-jähriger Wiener bei Wanderung abgestürzt

27.03.2017 Am Montag kam es am Hochstuhl nahe der slowenischen Grenze im Bezirk Klagenfurt-Land zu einem Unfall. Ein 34-jähriger Wiener ist laut Polizei von einem Klettersteig abgestürzt.

Die Konzerthighlights in Wien im April 2017: Endlich Frühling!

27.03.2017 Wenn der Frühling in die Stadt einkehrt, steigt nicht nur die gute Laune - auch in den Konzerthallen ist einiges los! Hier eine Auswahl der Termine im April, die für die Wiener Musikfans interessant sein könnten.

Sechsköpfige Bande soll brutale Überfälle in Wien und NÖ begangen haben

27.03.2017 Erfolg für niederösterreichische Kriminalisten: Angaben vom Montag zufolge haben diese eine sechsköpfige albanisch-türkisch-stämmige Tätergruppe, darunter drei "äußerst gewaltbereite" Brüder, ausgeforscht, die für brutale Überfälle in Wien und NÖ verantwortlich sein sollen.

Mutter in Wien-Penzing getötet: Psychiatrisches Gutachten wichtig für Prozess

27.03.2017 Jener zum Tatzeitpunkt 16-jährige Bursche aus Wien, der vergangene Woche seine Mutter mit zahlreichen Messerstichen getötet haben soll, habe sich immer wieder "stundenlang mit Gewaltvideos befasst", so sein Anwalt. Die Evaluierung des Geisteszustandes seines Mandaten "werde wohl die wesentliche Entscheidungsgrundlage für einen Prozess werden".

Helene Fischer: Fans freuen sich über das neue Album, aber spotten über ihr Kleid

27.03.2017 Darauf haben viele Schlager-Fans gewartet: Helene Fischer bringt ein neues Album heraus. Am Wochenende wurden Details bekannt. Die Sängerin präsentierte außerdem erste Songs im Fernsehen. In den Sozialen Netzwerken wurde jedoch über Outfit-Wahl gespottet.

Geldstrafe und 15 Tage Arrest für Kremlkritiker Nawalny

28.03.2017 Einen Tag nach landesweiten Protesten in Russland ist der Oppositionspolitiker Alexej Nawalny als Organisator zu Arrest und einer Geldbuße verurteilt worden.

Türkei-Referendum: Rege Teilnahme am ersten Tag in Wien

27.03.2017 In Wien, Salzburg und Bregenz können in Österreich lebende Türken ab Montag ihre Stimme zum Verfassungsreferendum in der Türkei abgeben.

Vergewaltigungsvorwurf gegen Schweizer "Goldesel" in Wien: Freispruch

27.03.2017 Ein Prozess um eine angebliche Vergewaltigung beschäftigte am Montag das Landesgericht Wien. Ein Schweizer "Goldesel", wie er sowohl von der Staatsanwältin als auch vom Verteidiger bezeichnet wurde, ist am Montag am Landesgericht Wien von diesem Vorwurf freigesprochen worden.

Einbrecher ließen in Wien-Döbling Schmuck mitgehen: Polizei sucht Beute

27.03.2017 Derzeit fahndet die Wiener Polizei nach Schmuck, den Dämmerungseinbrecher Ende Dezember 2016 in Döbling mitgehen ließen. Laut Polizeisprecher Patrick Maierhofer kamen die Täter am Nachmittag des 23. Dezember in das Objekt in der Cottagegasse.

20.000 leere Gemeindewohnungen - Wiener Wohnen fordert Gegendarstellung

27.03.2017 20.000 Gemeindewohnungen in Wien sollen leer stehen - diese Behauptung hat dem Wiener ÖVP-Chef Gernot Blümel bzw. dem Rathaus-Klub nun ein anwaltliches Schreiben beschert. Wiener Wohnen begehrt darin eine Gegendarstellung, da die Aussage "unwahr" sei, wie es heißt.

Prozess nach Streit um in Wien demoliertes Auto - Opfer verlor fast Auge

27.03.2017 Eine Verhandlung um eine Rauferei in der Silvesternacht wurde am Montag in Wien geführt. Sein Auto ist nach Aussage des Angeklagten sein wichtigstes Gut und wertvollster Gegenstand. Nun musste sich ein 30-Jähriger deshalb wegen schwerere Körperverletzung am Landesgericht verantworten.

Wiener Lobautunnel: AK und Wirtschaftskammer pochen auf Bau

27.03.2017 Sowohl die Arbeiterkammer als auch die Wirtschaftskammer haben sich am Montag gemeinsam für den raschen Bau des Lobautunnels ausgesprochen. "Wir brauchen die zusätzliche Donauquerung wie einen Bissen Brot", sagte AK-Präsident Rudolf Kaske in einer Pressekonferenz mit Walter Ruck, Präsident der WK Wien.

Trio überfiel eine Bank in der Wiener Märzstraße - Flucht misslang

27.03.2017 Nicht sehr weit kamen drei Männer, die im Verdacht stehen, eine Bank in der Märzstraße in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus am Montagvormittag überfallen zu haben.

Mobilitätspreis: Wien sucht Projekte für klimaverträgliche Mobilität

27.03.2017 Vor allem seitens der Start-ups rechnet man heuer mit viel Interesse. Lob gibt es vom VCÖ-Experten für die Wiener Linien.

Anwaltssekretärin aus Wien zweigte 340.000 Euro ab: Urteil bei Prozess

27.03.2017 Eine Sekretärin einer Anwaltskanzlei soll innerhalb von zwei Jahren nicht weniger als 340.000 Euro sowie 30 bis 40 Schmuckstücke abgezweigt haben. Dafür wurde sie am Montag am Wiener Landesgericht zu zwei Jahren, drei Monate davon unbedingt, verurteilt.

Steiermark-Frühling 2017 in Wien: "Grünes" Spektakel am Rathausplatz

27.03.2017 In vier Tagen durch die Steiermark: Vom 6. bis zum 9. April 2017 verwandelt sich der Rathausplatz in ein großes Reisebüro, in eine bäuerliche Einkaufsmeile und ein Fest der Gaumenfreuden. Denn da laden die steirischen Gastgeber wieder zum Steiermark-Frühling ein.

Doppeljackpot im Lotto: Satter Gewinn wartet am Mittwoch

27.03.2017 Die Lotto-Ziehung am Sonntag brachte keinen Sechser, weshalb es am Mittwoch um den bereits vierten Doppeljackpot des Jahres geht.

Nach Kritik: Bundespräsident Van der Bellen lobt Arbeit der NGOs

27.03.2017 Nach der teils heftigen Kritik von Außenminister Sebastian Kurz und dem langjährigen Traiskirchen-Leiter Franz Schabhüttl bricht Bundespräsident Alexander Van der Bellen eine Lanze für die Hilfsorganisationen.

Vorarlberg: Obama kommt nach Bregenz!

27.03.2017 Zugegeben, die renommierte kenianische Germanistin, Soziologin, Journalistin und Autorin Auma Obama ist "nur" die ältere Schwester des ehemaligen US-Präsidenten Barack. Trotzdem ist der Weltzukunftsrat, der von Donnerstag bis Sonntag in Bregenz tagt, prominent besetzt.

Finale von "The Voice Kids": Stimmgewaltige Überraschung

27.03.2017 Das "American Girl" Diana (12), der "Bayrische Bub" Luca (14) und die "Gesangs-Granate" Sofie (11) lieferten sich beim großen "The Voice Kids" Finale ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen.

Umverteilung: Österreich übernimmt Flüchtlinge aus Italien

27.03.2017 "Österreich ist verpflichtet, das umzusetzen", erklärt Innenminister Wolfgang Sobotka den Beginn des Prozesses der "Relocation".

Disneyland Paris feiert seinen 25. Geburtstag

27.03.2017 Bunt und fröhlich wie es sich Walt Disney vermutlich auch selbst gewünscht hätte. So war die Parade am Samstag im Freizeitpark Disneyland Paris. Anlass ist das 25-jährige Jubiläum dieses Vergnügungsparks gewesen.

Dschihadist verliert österreichische Staatsbürgerschaft

27.03.2017 Ein verurteilter Austro-Türke, der von Wien aus als Chauffeur für IS-Terroristen fungierte, hat seinen österreichischen Pass abgeben müssen.

Toter am Gürtel: Polizei hat Verdächtigen ausgeforscht

27.03.2017 Nachdem in der Nacht auf Sonntag ein 21-jähriger Iraker am Gürtel durch Stichverletzungen ums Leben kam kann die Wiener Polizei entscheidende Fortschritte bei den Ermittlungen vermelden.

Kinder drohten in Teich zu ertrinken: Passanten wurden zu Lebensrettern

27.03.2017 Am Sonntag wurden zwei Männer zu Lebensrettern: Im Kurzentrum Oberlaa in Wien-Favoriten drohten zwei Kinder in einem Teich zu ertrinken, die Retter zögerten keine Sekunde und sprangen ins Wasser.

Mieten werden teurer: Richtwerte steigen ab 1. April

28.03.2017 Nachdem im Jahr 2016 die Erhöhung der Miet-Richtwerte ausfiel, steigen sie ab Anfang April in Wien um gut 3,5 Prozent.

Wiener Jugendsingen 2017: Kinder- und Jugendchöre zeigen im MuTh ihr Talent

27.03.2017 Rund 50 schulische und außerschulische Kinder- und Jugendchöre mit 1.500 Sängern präsentieren an drei Tagen beim Wiener Jugendsingen im MuTh musikalische Highlights.

Zwei Männer in Wien-Donaustadt beraubt

27.03.2017 Die beiden wurdem im 22. Bezirk von einem unbekannten Duo überfallen und mit einem Messer bedroht.

Security mit dem Umbringen bedroht: 17-Jähriger in der Donaustadt festgenommen

27.03.2017 Ein 17-Jähriger nötigte in den Morgenstunden des Montags mehreren Gleichaltrigen Geld ab und bedrohte einen Nachtclub-Security mit dem Umbringen.

Suchtmittelhändler am Lerchenfelder Gürtel festgenommen

27.03.2017 Am Sonntag konnte die Polizei zwei mutmaßliche Drogendealer festnehmen. Bei dem Duo wurden mehrere Baggies Marihuana sichergestellt.

Trump will Regulierung im Energiesektor zurückschrauben

27.03.2017 US-Präsident Donald Trump will nach Angaben von Regierungsvertretern in Kürze Vorschriften zur Energieproduktion lockern.

Merkels CDU startet mit Sieg im Saarland ins Superwahljahr

27.03.2017 Die deutschen Christdemokraten haben die Landtagswahl im Saarland klar gewonnen. Ein halbes Jahr vor der deutschen Bundestagswahl im Herbst kam die Partei von Bundeskanzlerin Angela Merkel laut vorläufigem amtlichen Endergebnis auf 40,7 Prozent der Stimmen. Dies entspricht einem Plus von 5,5 Prozentpunkten.

Rupprechter stellt höhere Steuern für Dieselautos in den Raum

26.03.2017 Käufer von Dieselautos müssen in Zukunft wohl damit rechnen, vom Staat verstärkt zur Kassa gebeten zu werden. Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter (ÖVP) hat in der heutigen ORF-Pressestunde durchblicken lassen, dass es im Zuge der neuen Klima- und Energiestrategie der Bundesregierung für Dieselautos zu Steuererhöhungen kommen wird.

Wiener SPÖ: Bürgermeister und Parteichef Häupl lehnt Ämtertrennung ab

26.03.2017 Der Wiener Bürgermeister und SPÖ-Parteichef Michael Häupl lehnt eine Trennung seiner Ämter ab. "Da gibt es nichts zu diskutieren. Ich lasse mich nicht unter Druck setzen", sagte Häupl zur Tageszeitung "Österreich".

Schöne Wetter-Aussichten: Viel Sonne in den kommenden Tagen

26.03.2017 Der Frühling zeigt sich von seiner schönsten Seite, es gibt es viel Sonnenschein. Der Hochdruckeinfluss bleibt nach Angaben der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) erhalten. In der Früh wird es recht frisch sein, die Tageshöchsttemperaturen liegen um die 20 Grad.

Bergung der Fähre "Sewol" abgeschlossen

26.03.2017 Die Fähre kenterte vor rund drei Jahren, am 16. April 2014, im Südwesten der koreanischen Halbinsel und riss dabei rund 300 Menschen in den Tod.

Ungewöhnliche Blickwinkel: "Wien von oben"-Ausstellung

26.03.2017 Neue Perspektiven auf die Stadt: Wie die Karten von Wien früher ausgesehen haben, was sie zeigen und was Künstler über die Stadt aus der Ferne wahrgenommen haben, ist derzeit Bestandteil einer umfangreichen Ausstellung im Wien Museum: "Wien von Oben".

Schwertkämpfer "im Duell" auf der Wiener Praterwiese

26.03.2017 Bei den frühlingshaften Temperaturen bekommt man wieder Lust auf Sport im Freien -  auch die Wiener Schwertkämpfer sind da keine Ausnahme.

car2go rüstet Flotten ab April mit Mercedes-Wägen auf

25.04.2017 Der Car-Sharing-Anbieter car2go poliert seine Flotte auf. Zu den Smart gesellen sich dann auch 350 Mercedes der A-Klasse (inklusive 50 CLA und 50 GLA). Los geht es ab 25. April.

Mann am Gürtel durch Messerstiche getötet: Identität des Opfers geklärt

26.03.2017 Bei dem Mann, der nach einer gewalttätigen Auseinandersetzung am Lerchenfelder Gürtel Sonntagfrüh durch Messerstiche tödlich verletzt worden ist, handelte es sich um einen 21-jährigen Iraker.