AA

Fast die Hälfte der Österreicher laut Umfrage für FPÖ in der Regierung offen

14.01.2017 Fast jeder zweite Österreicher steht einer freiheitlichen Regierungsbeteiligung offen gegenüber, so das Ergebnis einer aktuellen Erhebung.

Handynutzer und Gurtenmuffel können nun mittels Radarfoto gestraft werden

14.01.2017 Anschnallen bitte: Ab Samstag können Gurtenmuffel und Handytelefonierer am Steuer mittels Radarfotos gestraft werden. Es gilt der Fotobeweis bei Vergehen wie Handynutzung am Steuer, Verletzung der Helm- oder Gurtpflicht, mangelnder Kindersicherung und dem Transport von zu vielen Personen.

Lebensmitteldieb in Wien-Hernals nach kurzer Flucht gefasst

14.01.2017 Freitagmittag gegen 12:00 Uhr beobachtete ein Ladendetektiv einer Drogerie in der Schumanngasse in Hernals einen mutmaßlichen Ladendieb, der sich in dem Geschäft an diversen Lebensmitteln vergriff.

In diesen Berufen verdient man unter 1.500 Euro

14.01.2017 In seiner Grundsatzrede forderte SPÖ-Bundeskanzler Christian Kern einen Mindestlohn von 1.500 Euro. Hier findet sich eine Übersicht über die Berufsgruppen, die unter diesem Monatslohn liegen.

"Angst, Ekel, Schmerz": So startete das Dschungelcamp 2017

14.01.2017 Eklige Dschungelprüfungen und erste Zickereien: Das Dschungelcamp 2017 startete am Freitagabend in die elfte Ausgabe.

Frontal-Zusammenstoß in Landstraße: Pkw-Lenker bei Unfall verstorben

14.01.2017 Ein 37 Jahre alter Mann ist Freitagmittag bei einem Verkehrsunfall in Wien-Landstraße noch an der Unfallstelle gestorben. Der Lenker war mit dem Pkw einer Frau frontal zusammengeprallt. Eine 23-Jährige musste von der Feuerwehr aus dem Auto geborgen werden.

Vorwürfe gegen betreute Behinderten-Wohneinrichtung in Hernals: Missstände

13.01.2017 Eine mehrere A4-Seiten lange Liste voller Missstände: Gegen Wohnen Steinergasse, eine vom Diakoniewerk geführte sozialpädagogische Einrichtung für Minderjährige mit geistiger und mehrfacher Behinderung in Wien-Hernals, stehen schwere Vorwürfe im Raum.

Wehsely-Rücktritt für die Wiener SPÖ ein "schmerzlicher Verlust"

13.01.2017 Ihre Bilanz dürfe nicht "im Schatten der letzten Wochen" untergehen: Die Wiener SPÖ beklagt ihren "schmerzlichen Verlust" und hat sich am Freitag bei der abgetretenen Gesundheit- und Sozialstadträtin Sonja Wehsely bedankt.

Zwei terrorverdächtige junge Frauen wollten aus Wien zum IS: Festnahmen

13.01.2017 Zwei terrorverdächtige junge Frauen wurden von den ungarischen Behörden am Grenzübergang Röszke gefasst. Wie die Polizei am Freitag auf ihrer Webseite mitteilte, handelt es sich bei den Festgenommenen um eine 18-Jährige und eine 19-Jährige, die aus Wien gekommen waren.

Verhandlungen um Sozial-Kollektivvertrag: Erste Proteste am Montag in Wien

13.01.2017 Bei den Verhandlungen in Sachen Kollektivvertrag für den privaten Gesundheits- und Sozialbereich (SWÖ) spießt es sich. Am Montag soll es Protestveranstaltungen in Wien geben. Gefordert werden eine deutliche Erhöhung der Reallöhne sowie eine 35-Stunden-Woche.

Kritik an Diskussion um Kopftuchverbot: Für Ökumenischen Rat "fahrlässig"

13.01.2017 Für Thomas Hennefeld, den neuen Vorsitzenden des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ), ist die Diskussion über ein Kopftuchverbot "fahrlässig und verantwortungslos". Dies würde nur die Stimmung gegen Muslime im Land anheizen und auf der anderen Seite nichts zur Integration beitragen.

Nächtlicher Randalierer auf der Mariahilfer Straße festgenommen

13.01.2017 In der Nacht auf Freitag wurde ein VIENNA.at-Leserreporter Zeuge einer Rauferei auf der inneren Mariahilfer Straße. Wir haben bei der Wiener Polizei nachgefragt.

Erstes Arbeitsgespräch mit Kurz: Van der Bellen für Zusammenarbeit optimistisch

13.01.2017 Der designierte Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat am Freitag Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) für ein informelles Arbeitsgespräch getroffen. Dieses habe sich "sehr vielversprechend" angelassen, erklärte Van der Bellen danach bei einem Pressestatement im Außenministerium. Als nächstes stand ein Besuch bei Finanzminister Hans Jörg Schelling (ÖVP) an. 

Interview mit Werner Herzog im Wiener Metro Kinokulturhaus

13.01.2017 Der aus Bayern stammende, legendäre Spiel- und Dokumentarfilmer Werner Herzog ("Fitzcarraldo", "Grizzly Man") kam am Donnerstagabend zur Eröffnung seiner Retrospektive im Metro Kinokulturhaus Wien.

Winterthur-Gebäude am Karlsplatz: Protest gegen geplante Aufstockung

13.01.2017 Sie befürchten eine "Bedrängung der Karlskirche": Mehrere Künstler und Architekten protestieren gegen die geplante Aufstockung des Winterthur-Gebäudes am Wiener Karlsplatz.

Zahlreiche Promis bei der Holiday on Ice-Premiere in der Wiener Stadthalle

13.01.2017 Das ließen sich viele Wiener Promis nicht entgehen: Die Holiday on Ice-Show "Believe", die noch bis 22. Jänner 2017 in Wien gastiert, feierte am Donnerstagabend mit zahlreichen Star-Gästen in der Wiener Stadthalle Premiere.

Rosenball 2017 abgesagt - Miss Candy gesundheitlich angeschlagen

13.01.2017 Der für den 23. Februar 2017 angesetzte Rosenball wird im heurigen Jahr nicht stattfinden. Das gab Organisatorin Miss Candy am Freitag auf Facebook bekannt.

Abgang von Sonja Wehsely: Die Reaktionen aus der Politik

13.01.2017 Während die Opposition jubelt und von einem "Glückstag" am Freitag, dem 13. spricht, hoffen die Grünen auf eine rasche Nachfolge. Der überraschend schnelle Abgang von Sonja Wehsely hat am Freitag jedenfalls hohe Wellen geschlagen.

Karl Lagerfeld kreierte Opernball-Tiara für Debütantinnen

13.01.2017 Für den Opernball 2017 kreierte Stardesigner Karl Lagerfeld die Tiara der Debütantinnen. Organisatorin Maria Großbauer zeigte sich bei einer Pressekonferenz am Freitag schlichtweg "überwältigt".

Pröll-Privatstiftung: Grüne rügen NÖ Landerregierung - mehrfacher Gesetzesbruch

13.01.2017 Im Zusammenhang mit der Erwin Pröll-Privatstiftung werfen die Grünen der niederösterreichischen Landesregierung mehrfachen Gesetzesbruch vor. Die Grüne Rechnungshofsprecherin Gabriela Moser und die niederösterreichische Grüne Klubobfrau Helga Krismer meldeten sich zu Wort.

IBES: Die Luxusgegenstände der Stars im Dschungel

13.01.2017 Zwei Luxusgegenstände dürfen die Stars ins Dschungelcamp mitnehmen. Wie brauchbar Fitnessband, Sitzkissen, Make Up und Parfüm wirklich sind, sehen wir in den kommenden zwei Wochen bei "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus".

Uni-Zugang-Debatte: Rektoren fordern, überlaufene Fächer beschränken zu dürfen

13.01.2017 Oliver Vitouch, der Präsident der Universitätenkonferenz (uniko), hat mit den Aussagen von Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) zur Studienplatzfinanzierung schon "sein erstes Neujahrswunder" erlebt.

Heinz Fischer wird Präsident des IWM

13.01.2017 Der ehemalige Bundespräsident Heinz Fischer übernimmt den Vorsitz des Wiener Instituts für die Wissenschaften vom Menschen.

Ari Rath im Alter von 92 Jahren in Wien gestorben

13.01.2017 Ari Rath, der frühere Chefredakteur der "Jerusalem Post", ist am Freitag im Alter von 92 Jahren in Wien gestorben.

Wiener SPÖ: Stadträtin Sonja Wehsely verlässt Politik und Österreich

13.01.2017 Über ihre Ablöse wurde bereits spekuliert, nun ist sie fix: Gesundheits- und Sozialstadträtin Sonja Wehsely verlässt nicht nur die Wiener Stadtregierung, sondern auch das Land.

Heftige Schneefälle in Nordjapan

13.01.2017 Hoch türmt sich der Schnee auf den Dächern im japanischen Uonuma. Im Norden Japans hat so viel geschneit wie seit Jahren nicht mehr, eine Kaltfront hat die Region fest im Griff.

In Mexiko grassiert die Angst vor Trump

13.01.2017 In Mexiko geht eine Woche vor der Angelobung von Donald Trump zum Präsidenten die Angst um. Das zeigt sich vor allem an der Landeswährung. Der Peso ist auf eine historischen Tiefstand gefallen, aus Angst Trump könnte Mexiko in eine tiefe Krise stürzen.

Zwei Einbrecher in Döbling auf frischer Tat ertappt

13.01.2017 Am Donnerstagabend konnte die Polizei zwei mutmaßliche Einbrecher im Zuge einer Schwerpunktaktion an den langen Lüssen observieren und bei einem nachfolgenden Einbruch verhaften.

Weil sie die Schweizer nervt - Holländerin wird Pass verweigert

13.01.2017 Die Holländerin Nancy Holten - bekannt geworden durch den "Kuhglocken-Streit" - lebt schon seit Kindestagen in der Schweiz. Dennoch werden all ihre Versuche, eine Staatsbürgerschaft zu erhalten, abgeschmettert. Grund: Sie nervt ihre Mitbürger.

Internationaler Haftbefehl: Gesuchter in Wien-Landstraße verhaftet

13.01.2017 Am Donnerstag wurde in der Würtzlerstraße in Wien-Landstraße ein 40-Jähriger, der mittels Haftbefehl gesucht wurde, festgenommen. Er hatte seine frühere Lebensgefährtin mehrfach misshandelt und wurde von einem italienischen gericht zu einer Haftstrafe verurteilt.

Aggressiver Dealer: Passanten eilten Polizisten zur Hilfe

13.01.2017 Ein Polizist beobachtete im 16. Bezirk einen Drogendeal, als er einschritt, bekam es der Beamte mit einem besonders aggressiven Verdächtigen zu tun.

Alkoholisierter Mann bedrohte Lokalgäste in Wien-Ottakring mit Schusswaffe

13.01.2017 Am Donnerstagabend bedrohte ein betrunkener Mann rund 25 Personen in einem Lokal in der Ottakringer Straße mit einer Faustfeuerwaffe. Polizei und WEGA rückten an.

Güterzug entgleist in Kalifornien

13.01.2017 Im US-amerikanischen Bundesstaat Kalifornien ist ein Güterzug, beladen mit Flüssiggas, entgleist.

Zusammenstöße bei Protesten gegen Maut-Gebühren in Peru

13.01.2017 In der peruanischen Hauptstadt Lima ist es am Donnerstag zu schweren Auseinandersetzungen zwischen Polizisten und Lastkraftfahrer gekommen.

Matthias Strolz: "Höre auf Neuwahlen zu fordern, kann es selber nicht mehr hören"

13.01.2017 Neos-Chef Matthias Strolz muss sich Ende Jänner der Wiederwahl zum Parteivorsitzenden stellen. Mit VOL.AT sprach er über seine Bilanz der letzten vier Jahre, wie es weitergehen soll, Neuwahlen und eine EU ohne Nationalstaaten.

Ehefrau mit acht Messerstichen malträtiert: Das Urteil

12.01.2017 Ein 61-Jähriger, der im April 2016 seine Ehefrau mit acht Messerstichen lebensgefährlich verletzt hatte, musste sich vor Gericht verantworten.

US-Umweltbehörde vermutet auch bei Fiat Chrysler Abgasbetrug

12.01.2017 Nach Volkswagen ist in den USA ein zweiter Autobauer wegen möglichen Abgasbetrugs ins Visier der Behörden geraten.

Medizinischer Notfall: Cargo-Jumbo mit Zwischenlandung in Wien

12.01.2017 Eine Transportmaschine, die auf dem Weg von Luxemburg nach Dubai war, landete in Wien, nachdem der Pilot über Unwohlsein geklagt und sich sein Zustand rapide verschlechtert hatte.

Faszination Nepal: Acht - Der Weg hat ein Ziel

17.01.2017 Sie planen eine Reise nach Nepal und wollen noch mehr über dieses faszinierende Land erfahren? Dann sollten Sie sich diesen Vortrag nicht entgehen lassen. VIENNA.AT verlost Tickets.

Zwei Stadträtinnen vor dem Aus? Die Gerüchte um die Zukunft der Wiener SPÖ

12.01.2017 Die von Bürgermeister und Parteichef Michael Häupl angekündigte Regierungsumbildung befeuert weiter die Gerüchteküche. Die Spannung um die Frage, wie es in der Wiener SPÖ weitergeht, hält an.