AA

“Kommerziell relevant werden wir wohl nicht”

Vor 20 Stunden Mit „A Dreamers Dream“ gibt Tobias Jussel den Startschuss für sein erstes Album und eröffnet damit ein neues Kapitel nach “The Weight”.

Sämtliche Klassenlehrer-Posten in Wiens Volksschulen besetzt

Vor 16 Stunden Dem Büro von Bildungsstadträtin Bettina Emmerling zufolge wurden in der Bundeshauptstadt zum Schulbeginn alle offenen Lehrstellen besetzt.

So hoch schätzt Raiffeisen Research die Inflation im Jahresschnitt

Vor 14 Stunden Schätzungen von Raiffeisen Research sehen die Inflation in Österreich im Jahresschnitt bei 3,5 Prozent.

Projekt für Comeback von Donau-Stören verzeichnet "Meilenstein"

Vor 14 Stunden Unterstützt von Wissenschaftlern versuchen die einst zahlreichen Donau-Störe, große Bereiche des Flusses wieder zu besiedeln.

Alle Klassenlehrer-Posten in Wiens Volksschulen besetzt

Vor 20 Stunden In Wien konnten zum Schulbeginn alle offenen Lehrerstellen besetzt werden - auch in den Volksschulen. Das teilte das Büro von Bildungsstadträtin Bettina Emmerling (NEOS) der APA am Freitag auf Anfrage mit. Damit sei sichergestellt, dass jedes Kind seine Klassenlehrerin bzw. seinen Klassenlehrer habe, wurde betont. Im August waren insgesamt noch 240 Stellen offen gewesen. Für diese sind laut dem Büro der Stadträtin 700 Bewerbungen bei der Bildungsdirektion eingelangt.

Anklage gegen Wiener Immo-Unternehmer Neugebauer eingebracht

Vor 21 Stunden In der Causa rund um das Immobilienunternehmen LNR hat die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) nun eine erste Anklage erhoben. Der insolvente Wiener Immobilienunternehmer Lukas Neugebauer muss sich wegen betrügerischer Krida verantworten. Die Anklageschrift wurde beim Landesgericht für Strafsachen Wien eingebracht, teilte die WKStA am Freitag mit.

Messerangriff auf Lehrerin an Schule in Deutschland

Vor 21 Stunden Nach dem Messerangriff auf eine Lehrerin an einem Berufskolleg in Essen ist der Tatverdächtige gefasst worden. Er sei in der Nähe des Hauptbahnhofs festgenommen worden, bestätigte die Polizei Essen der Deutschen Presse-Agentur. Wie die Polizei mitteilte, wurde der Tatverdächtige bei der Festnahme angeschossen und verletzt. Er werde medizinisch behandelt, hieß es am Freitag.

Unfall beim Wandern: Niederösterreicher schwer verletzt

Vor 20 Stunden Nach einem Unfall beim Wandern in Niederösterreich ist ein Pensionist ins Krankenhaus gebracht worden.

Ein Zehntel der Angemeldeten kam nicht zur Sommerschule

Vor 21 Stunden Seit fünf Jahren gibt es in den letzten beiden Wochen der großen Ferien die Sommerschule. Ursprünglich sollten dort Kinder mit coronabedingten Lernrückständen unterstützt werden, seit 2022 steht sie allen offen. Ab nächstem Jahr soll sie für Schüler mit Deutschproblemen verpflichtend werden. Lehrervertreter halten das für nicht umsetzbar, schon jetzt gebe es ein Drittel No-Shows. Tatsächlich ist ein Zehntel der Angemeldeten nicht gekommen, zeigen Zahlen des Bildungsressorts.

Finanzministerium schärft bei Transparenzdatenbank nach

Vor 21 Stunden Anlässlich des Inkrafttretens des Informationsfreiheitsgesetzes am Montag hat auch das Finanzministerium bei der Transparenzdatenbank nachgeschärft. Mit September wurde die Schwelle für die Veröffentlichung von staatlichen Förderungen an nicht-natürliche Personen und Einzelunternehmen auf dem Transparenzportal auf 1.500 Euro gesenkt, teilte das Finanzministerium der APA mit. Freilich weiterhin ausgenommen davon sind Förderungen an Privatpersonen.

So geht es mit Palmers in Österreich weiter

Vor 20 Stunden Nach der Übernahme durch den dänischen Damenunterwäschehersteller Change of Scandinavia tritt Palmers international künftig unter "Change Lingerie" auf.

Schusswechsel nach versuchter Home Invasion in NÖ

Vor 19 Stunden Nach einer versuchten Home Invasion in Niederösterreich ist es zu einem Schusswechsel mit der Exekutive gekommen.

Börsentipp: Börsen trotzen dem September-Fluch

Vor 21 Stunden Experte Christoph Flatz (Sparkasse) über einen traditionell schwachen Börsenmonat, der sich heuer robust zeigt.

Gewerkschaft vor Herbstlohnrunde gegen Nulllohnrunden

Vor 16 Stunden Am 22. September beginnt die Herbstlohnrunde mit den Metaller-Verhandlungen, diesmal geprägt von hoher Inflation und einer Forderung aus der Industrie nach einer Nulllohnrunde. Diese Forderung wird jedoch vom Pro-Ge-Chef, Reinhold Binder, abgelehnt.

Nach Übernahme: Marke Palmers bleibt in Österreich erhalten

Vor 22 Stunden Die Traditionsmarke Palmers wird hierzulande auch nach der Übernahme durch den dänischen Damenunterwäschehersteller Change of Scandinavia erhalten bleiben. International wird Palmers künftig aber unter "Change Lingerie" auftreten, sagte Janis Jung, Ex-Palmers-CEO und nunmehr Aufsichtsratsvorsitzender des Unternehmens, dem Wirtschaftsmagazin "trend". Ebenso dürfte es nach dem Eigentümerwechsel in Österreich keine weiteren Filialschließungen oder einen Stellenabbau geben.

Justin Bieber mit Überraschungsalbum kurz nach Überraschungsalbum

Vor 12 Stunden Nur rund zwei Monate nach seinem Überraschungsalbum hat Popstar Justin Bieber wieder eine neue Platte veröffentlicht.

Unfall in Wiener U-Bahn-Station Kardinal-Nagl-Platz: Mädchen fiel auf Gleis

Vor 22 Stunden In der U-Bahn-Station Kardinal-Nagl-Platz der Linie U3 in Wien-Landstraße ist es am Freitagmorgen zu einem Unfall gekommen.

Weitere Verletzte bei Nachbeben in Afghanistan

Vor 22 Stunden Bei fünf Nachbeben im afghanischen Erdbebengebiet sind mindestens zehn weitere Menschen verletzt worden und neue Schäden entstanden. Der Sprecher der Katastrophenschutzbehörde, Mohammed Hammad, sagte, die Erschütterungen seien in acht Provinzen im Osten des Landes zu spüren gewesen, darunter Nangarhar, Laghman und Kunar. Die fünf Nachbeben wurden am Donnerstagabend und Freitagmorgen von der US-Erdbebenbehörde USGS registriert, das heftigste hatte eine Stärke von 5,6.

Schmalz' "bumm tschak" als grell bebildertes Hörspiel

Vor 22 Stunden In einer autoritär regierten Zukunft, in der der Himmel grau und die Luft kalt ist, erscheint hedonistischer Eskapismus das Mittel der Wahl. So ist es zumindest in Ferdinand Schmalz' bei den Bregenzer Festspielen uraufgeführtem "Richtspiel" "bumm tschak oder der letzte henker", mit dessen Übernahme Hausherr Stefan Bachmann am Donnerstag im Akademietheater die neue Spielzeit eröffnet hat. Ein grell bebildertes Hörspiel, das in seiner Gesamtheit nicht vollends befriedigt.

ME/CFS: PVA-Chef mit Vorwürfen konfrontiert

Vor 22 Stunden Der Generaldirektor der Pensionsversicherungsanstalt (PVA), Winfried Pinggera, sieht sich mit Vorwürfen konfrontiert. Bei einem Gesprächstermin in Bezug auf ME/CFS-Patientinnen und Patienten und deren Ärzte soll Pinggera von "Trittbrettfahrern" und "Scharlatanen" gesprochen haben, sagte der Gründer der We&Me-Stiftung, Gerhard Ströck, zur APA. Pinggera ließ die Behauptungen zurückweisen - es habe sich um "konstruktive Gespräche" gehandelt. Scharfe Kritik kam von den Grünen.

Tunesischer Film Favorit vor Preisvergabe in Venedig

Vor 22 Stunden Vor der Preisverleihung der Filmfestspiele Venedig am Samstag gibt es einige heiße Anwärter auf Auszeichnungen. Geht man nach dem Urteil vieler Kritiker, dürfte vor allem "The Voice of Hind Rajab" von Kaouther Ben Hania gute Chancen auf den Goldenen Löwen haben. Die Beliebtheit eines Films bei Kritikern ist aber nicht zwangsläufig ein Anhaltspunkt dafür, wie die Jury sich entscheidet.

E-Control: Einsparung durch Netzbetreiber-Reduktion möglich

Vor 22 Stunden Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) will die Zahl der Stromnetzbetreiber in Österreich deutlich senken. Das soll Einsparungen bringen. Zugleich soll der Netzausbau über einen Fonds günstiger finanziert werden. Die Regulierungsbehörde E-Control hält eine Kostensenkung durch strukturelle Bereinigungen grundsätzlich für möglich, wie E-Control-Vorstand Wolfgang Urbantschitsch am Freitag im Ö1-"Morgenjournal" erklärte.

“Man merkt schon den Wien-Blick”

Vor 18 Stunden Schullandesrätin Barbara Schöbi-Fink im VN-Interview über die Zusammenarbeit mit dem neuen Minister.

Ein Toter und zwei Schwerverletzte nach Unfall im Mostviertel

Vor 22 Stunden Im Mostviertel hat am Donnerstag ein Niederösterreicher bei einem Verkehrsunfall sein Leben verloren. Zudem wurden zwei Menschen schwer verletzt.

Vorhang auf für ein Theatererlebnis der besonderen Art

Vor 23 Stunden Die Pyromantiker aus Berlin präsentierten sich bei „Luaga und Losna“ als poetische Clowns.

Filmfestival Toronto mit Premier und Premiere eröffnet

Vor 23 Stunden Das 50. Toronto International Film Festival (TIFF) ist am Donnerstag von Kanadas Premierminister Mark Carney eröffnet worden. Höhepunkt des Abends war die Premiere des Dokumentarfilms "John Candy: I Like Me". Während der Jubiläumsausgabe des Festivals stehen bis zum 14. September mehr als 290 Filme aus rund 50 Ländern auf dem Programm. Erwartet werden unter anderem Weltstars wie Keanu Reeves, Jodie Foster, Natalie Portman und Daniel Craig.

Flanieren und Reflektieren: Galerienfestival Curated by

Vor 23 Stunden Im Herbst bieten die Galerien und Kunsthändler der Bundeshauptstadt alljährlich ein besonders intensives Programm. Als Präludium zum Kunstmessenreigen der kommenden Woche fungiert das Galerienfestival Curated by, das heuer seine 16. Ausgabe begeht - und zwar unter neuem Führungsduo. Attilia Fattori Franchini und Christina Linher stellten erstmals ihre Pläne für das 2009 gegründete Festival vor. Schließlich startet man bereits mit dem heutigen Freitag das Eröffnungswochenende.

BIP zog im zweiten Quartal an

Vor 21 Stunden Das Bruttoinlandsprodukt ist im zweiten Quartal gegenüber den ersten drei Monaten des Jahres saison- und kalenderbereinigt um 0,3 Prozent nach oben geklettert.

„El Moses“ traf den Takt der Herzen

Vor 18 Stunden Quereinsteiger Elmar Moosbrugger war einer der prägendenSchlagzeuglehrer Vorarlbergs. Die NEUE sprach mit seinemFreund Guntram Simma und gefeierten Schüler Alfred Vogel.

Nach Armanis Tod: Fragen über künftige Unternehmensführung

Vor 20 Stunden Giorgio Armani hat in den vergangenen fünf Jahrzehnten eine der bekanntesten Mode-Marken der Welt aufgebaut.

Nach Armanis Tod: Fragen über künftige Unternehmensführung

Vor 23 Stunden Giorgio Armani hat in den vergangenen fünf Jahrzehnten eine der bekanntesten Mode-Marken der Welt aufgebaut. Mit seinem Tod im Alter von 91 Jahren stellen sich nun zwangsläufig Fragen zur Zukunft des italienischen Modeunternehmens, für dessen Expansion und finanzielle Unabhängigkeit Armani während seiner ganzen Karriere hart gekämpft hat. Der Nobelschneider war der alleinige Hauptaktionär des Unternehmens.

PRO-GE Binder: Verhandeln nicht über Nulllohnrunden

Vor 23 Stunden Am 22. September läuten die Metaller die Herbstlohnrunde ein, diesmal im Zeichen hoher Inflation und einer Forderung aus Industriekreisen nach einer Nulllohnrunde. Letzterer erteilt der Chef der Produktionsgewerkschaft Pro-Ge, Reinhold Binder, eine Absage. "Darüber werden wir nicht verhandeln, das ist völlig klar", sagte der Chefverhandler der Arbeitnehmer zur "Kleinen Zeitung". Er ließ sich allerdings noch eine Hintertür offen.

Dimitré Dinev: "Wenn ich schreibe, muss es um alles gehen"

Vor 23 Stunden "Engelszungen" hieß das 600-seitige Werk, mit dem Dimitré Dinev 2003 sein fulminantes Romandebüt gab. Der gebürtige Bulgare, der 1990 mit einem Freund aus der Armee über die grüne Grenze nach Österreich geflüchtet war, erzählte darin schillernde Geschichten der Familien Apostolov und Mladenov und beschrieb Wien aus den Augen zweier Zuwanderer. 22 Jahre später bringt er einen Roman heraus, der fast doppelt so dick ist. Am 14. September stellt er die "Zeit der Mutigen" vor.

Myanmarische Friedensnobelpreisträgerin Suu Kyi schwer krank

Vor 24 Stunden Große Sorge um den Gesundheitszustand von Aung San Suu Kyi: Die 80 Jahre alte Friedensnobelpreisträgerin aus Myanmar leidet nach Angaben ihres Sohnes Kim Aris unter "sich verschlimmernden Herzkomplikationen". Der 48-Jährige betonte in einem auf Facebook verbreiteten Video, die in Haft sitzende frühere Freiheitsikone habe darum gebeten, von einem Kardiologen behandelt zu werden. "Aber niemand weiß, wo sie festgehalten wird und ob sich jemand um sie kümmert."

Trump plant Umbenennung des Verteidigungsministeriums in "Kriegsministerium"

Vor 21 Stunden US-Präsident Donald Trump will das Pentagon künftig offiziell als "Kriegsministerium" bezeichnen lassen. Ein entsprechendes Dekret soll am Freitag unterzeichnet werden – eine endgültige Umbenennung müsste jedoch durch den Kongress erfolgen.

Wer im Vertrauensindex die Nummer eins der Regierung ist

Vor 24 Stunden Die SPÖ darf sich über gute Platzierungen im APA/OGM-Vertrauensindex freuen und stellt die Nummer eins unter den Regierungsmitgliedern. Ganz vorne liegt aber Bundespräsident Alexander Van der Bellen.

Großes Bauhaus-Jubiläumsfest in Dessau eröffnet

Vor 1 Tag Begleitet von Gesang, Tanz und Performance ist in Dessau am Donnerstagabend der Beginn der Feierlichkeiten zum Bauhaus-Jubiläum gefeiert worden. Es gehe um die Geschichte der Kunstschule, aber "auch um so viel mehr", sagte die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, zum Auftakt der 100-Jahr-Feiern in einer Videobotschaft. Die Innovationskraft der Bauhäusler inspiriere bis heute. 

Wiener ÖVP nominiert Trio als Figl-Stellvertreter

Vor 24 Stunden Die Wiener ÖVP hat ein Trio als Stellvertreter des designierten Landesparteiobmanns Markus Figl nominiert. Laut diesem wird es einen "Prozess zur inhaltlichen Neuausrichtung der Partei" geben.

Österreich hat abgestimmt: Dieses Regierungsmitglied genießt das größte Vertrauen

Vor 22 Stunden Mehrere Regierungsmitglieder der SPÖ schneiden im aktuellen APA/OGM-Vertrauensindex positiv ab. Besonders ein Minister hebt sich deutlich von seinen Kabinettskollegen ab – während die Neos einen kollektiven Einbruch erleben.

Zehn Jahre Flüchtlingskrise 2015

Vor 21 Stunden Vor zehn Jahren sind mit einer großen Fluchtbewegung zehntausende Menschen nach Österreich gekommen.