AA

Goldene Nicas der Ars Electronica vergeben

Vor 2 Tagen In Linz sind am Donnerstag die vier Goldenen Nicas sowie weitere Preise an die Gewinner des diesjährigen Prix Ars Electronica überreicht worden. Drei von vier ausgezeichneten Arbeiten setzen auf nicht alltägliche Roboter - in Gestalt eines strengen Richters über die Menschheit, eines die Anden querenden Lamas und einer aus dem Chaos schöpfenden Orgel. Daneben wurden auch die Gewinner der diesjährigen Starts Prizes und der Citizen-Science-Awards der EU vergeben.

Armee: 40 Prozent der Stadt Gaza unter Kontrolle Israels

Vor 2 Tagen Die israelische Armee hat im Rahmen ihrer Militäroffensive nach eigenen Angaben bereits einen großen Teil der Stadt Gaza eingenommen. "Heute kontrollieren wir 40 Prozent des Gebiets der Stadt Gaza", erklärte Armeesprecher Effie Defrin am Donnerstag. Die Offensive werde "in den kommenden Tagen weiter ausgeweitet und verstärkt".

Erneut starkes Erdbeben in Afghanistan

Vor 2 Tagen Wenige Tage nach dem verheerenden Erdbeben im Osten des Landes hat in Afghanistan erneut die Erde heftig gebebt. Nach Angaben des Europäisch-Mediterranen Seismologischen Zentrums (EMSC) hatte das Erdbeben eine Stärke von 5,6 und ereignete sich am Abend in der Nähe von Jalalabad in einer Tiefe von zehn Kilometern. Das Deutsche Geoforschungszentrum (GFZ) in Potsdam gab die Stärke mit 6,3 an.

Israel erklärt Frankreichs Präsident zu unerwünschter Person

Vor 2 Tagen Wegen der von Paris angekündigten Anerkennung eines Palästinenserstaates ist der französische Präsident Macron vorerst unerwünscht in Israel. Erst wenn Frankreich von diesem Schritt Abstand nehme, könne Macron wieder nach Israel kommen, erklärte das Außenministerium in Jerusalem am Donnerstag nach einem Gespräch von Ressortchef Gideon Saar mit seinem französischen Kollegen Jean-Noël Barrot.

26 Länder wollen Truppen für Ukraine-Frieden bereitstellen

Vor 2 Tagen 26 westliche Länder sind bereit, Truppen zur Absicherung eines Waffenstillstands oder Friedens zwischen Russland und der Ukraine zu entsenden. Das teilten Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nach Beratungen der sogenannten "Koalition der Willigen" am Donnerstag in Paris mit. Die Länder hätten sich bereit erklärt, Bodentruppen oder Kräfte in der Luft oder auf See zum Rückhalt einzusetzen, sagte von der Leyen.

Ehrenpreis des Österreichischen Buchhandels an Eva Menasse

Vor 2 Tagen Die Autorin Eva Menasse erhält den Ehrenpreis des Österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln 2025. Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung wird am 23. November im Klangraum Krems Minoritenkirche in Krems/Stein an der Donau überreicht. Das wurde von Benedikt Föger, dem Präsidenten des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels, bei einem Mediengespräch am Donnerstag bekanntgegeben.

Hunderte Züge fallen wegen Bahnstreik in Italien aus

Vor 2 Tagen Reisende in Italien sind mit erheblichen Beeinträchtigungen im Bahnverkehr konfrontiert. Am Donnerstagabend um 21:00 Uhr beginnt ein landesweiter Streik, der bis Freitag um 18 Uhr andauert. Mitarbeiter der italienischen Staatsbahnen sowie der privaten Bahngesellschaft Italo und regionaler Bahngesellschaften legen ihre Arbeit nieder. Hunderte Züge werden gecancelt.

OStA Wien entzieht StA Krems Pilnacek-Verfahren

Vor 2 Tagen Die Oberstaatsanwaltschaft (OStA) Wien hat der Staatsanwaltschaft Krems das Ermittlungsverfahren zum Tod des ehemaligen Justiz-Sektionschefs Christian Pilnacek entzogen. Es wird an die Staatsanwaltschaft Eisenstadt übertragen, teilte die OStA am Donnerstagnachmittag in einer Presseaussendung mit. Die Entscheidung sei getroffen worden, "um das Vertrauen in die volle Unvoreingenommenheit und Unparteilichkeit bei der Führung des Ermittlungsverfahrens zu gewährleisten".

Auto fuhr bei Unfall in Berlin in Menschenmenge

Vor 2 Tagen Eine Gruppe von Kindern ist am Donnerstag beim Überqueren einer Ampel Berlin-Wedding von einem Auto erfasst worden. Bei dem Unfall wurden drei Kinder leicht und deren Betreuerin schwer verletzt. Nach Angaben der Polizei soll der Fahrer bei Rotlicht über die Ampel gefahren sein. Der 20-Jährige wurde vorläufig festgenommen, wie ein Polizeisprecher sagte. Es bestehe der Verdacht, dass er unter Einfluss von "berauschenden Substanzen" stand.

Netzbetreiber kritisieren Breitbandausbau in Österreich

Vor 2 Tagen Die Telekommunikationsanbieter A1, Magenta und "Drei" äußern erhebliche Kritik am bisherigen Ausbau der Breitbandinfrastruktur durch die Regierung.

Längere Wartezeit, strengere Tests: So hart wird das neue Waffenrecht

Vor 2 Tagen Das neue Waffengesetz soll teils schon im Oktober gelten. Es bringt strengere Regeln beim Waffenverkauf und eine längere Abkühlphase.

So erlebt ein Vorarlberger die Seilbahn-Tragödie in Lissabon

Vor 19 Stunden Nur wenige Meter vom Hotel des Montafoners Dave Kock entfernt kam es zum Standseilbahn-Unglück – er schildert die Stimmung vor Ort.

Ermittlungen im Fall Pilnacek neu aufgestellt

Vor 2 Tagen Das Ermittlungsverfahren zum Tod von Christian Pilnacek wird nicht mehr in Krems geführt. Die OStA Wien übertrug den Fall an die Staatsanwaltschaft Eisenstadt.

Italienischer Modedesigner Giorgio Armani gestorben

Vor 2 Tagen  Der berühmte Modedesigner Giorgio Armani ist tot. Der Italiener starb am Donnerstag im Alter von 91 Jahren, wie sein Modehaus bestätigte.

Causa Pilnacek: OStA Wien überträgt Verfahren von Staatsanwaltschaft Krems an Staatsanwaltschaft Eisenstadt

Vor 2 Tagen Die Oberstaatsanwaltschaft Wien hat der Staatsanwaltschaft Krems das Verfahren zum Tod von Christian Pilnacek entzogen und an die Staatsanwaltschaft Eisenstadt übergeben, wie am Donnerstag bekanntgegeben wurde.

16 Tote nach Standseilbahn-Unglück in Lissabon

Vor 2 Tagen Bei dem schweren Standseilbahn-Unglück in Portugals Hauptstadt Lissabon sind am Mittwochabend 16 Menschen gestorben, wie Portugals Regierungschef Luís Montenegro am Donnerstagnachmittag mitteilte. Er korrigierte damit vorherige Angaben der örtlichen Behörden über 17 Tote. Zudem gebe es unter den 21 Verletzten fünf Schwerverletzte, es handle sich um eine "der größten menschlichen Tragödien unserer jüngeren Geschichte", erklärte Montenegro. Die Ursache war weiterhin unklar.

Wifo-Ökonom: Ohne neue Handelsabkommen weniger Wohlstand

Vor 2 Tagen Wifo-Ökonom Harald Oberhofer sieht eine hierzulande "sehr verkürzte Diskussion" über das mögliche EU-Freihandelsabkommen mit dem Mercosurraum (Brasilien, Argentinien, Uruguay, Paraguay). Gerade für die unter den US-Zöllen leidende Austro-Industrie ergäben sich Chancen. Zudem könnten sich auch für den Austro-Agrarsektor Perspektiven eröffnen. Ohne neue Handelsabkommen drohe angesichts der gesamten Weltlage weniger Wohlstand in der EU und Österreich.

Schoss Bruder mit CO2-Pistole ins Auge: Unbedingte Haft für Kärntner

Vor 2 Tagen Weil er seinen Bruder mit einer Stahlkugel aus seiner Gasdruckpistole getroffen hatte, ist am Donnerstag am Landesgericht Klagenfurt ein 37-Jähriger aus dem Bezirk Klagenfurt-Land zu neun Monaten Haft, davon drei unbedingt, verurteilt worden. Seit der Tat im November letzten Jahres ist das Opfer am getroffenen Auge praktisch erblindet. Das Urteil ist nicht rechtskräftig, der Angeklagte meldete Berufung an.

ESC-Sieger JJ veröffentlicht neue Pop-Single

Vor 2 Tagen Mit seiner neuen Single schlägt ESC-Gewinner JJ musikalisch neue Töne an – und will sich künftig voll auf die Musik konzentrieren.

Zwei Tote bei russischem Luftangriff in Donezker Region

Vor 2 Tagen Bei einem russischen Luftangriff sind im ostukrainischen Gebiet Donezk zwei Zivilisten getötet worden. Zuvor war berichtet worden, zwei Männer seien durch die Explosion einer gefundenen russischen Drohne gestorben. Behördenangaben zufolge fanden die Zivilisten die ferngesteuerte Drohne und brachten sie in ein Haus in der Siedlung Kosatscha Lopan. Als sie versuchten, den Sprengsatz auseinanderzunehmen, detonierte er. Zwei weitere Männer wurden durch Splitter verletzt.

Ziel bekannt, Weg unklar: Kritik an Entwurf des Klimagesetzes

Vor 2 Tagen Österreich steht vor einer hitzigen Debatte über ein neues Klimaschutzgesetz. Klaren Ziele und Verbindlichkeiten fehlen noch.

Hund totgebissen: Wiener Pensionistin nach Angriff auf Polizei angeklagt

Vor 2 Tagen Die Staatsanwaltschaft Wien hat jene 66-jährige Pensionistin angeklagt, welche am 25. August mit erheblicher Gewalt auf Polizeibeamte losgegangen sein soll, die ihr ihren Hund abnehmen wollten.

Wiens Patientenanwalt kritisiert Gesundheitssystem

Vor 2 Tagen Gerhard Jelinek, Wiens Pflege- und Patientenanwalt, kritisierte den Personalmangel im Gesundheitssystem, der zu langen Wartezeiten und Mehrklassenmedizin führt. Besonders betroffen sind Kassenpatienten. Er forderte einen Gesamtvertrag für Kassenleistungen und eine Gesundheitsplanung für die Ostregion.

Haftstrafen für Serien-Einbrecher in Wien

Vor 2 Tagen Eine dreiste Einbrecher-Bande stand am Donnerstag vor dem Wiener Landesgericht.

Kaiser will Inflationsabgeltung für niedrige Pensionen

Vor 2 Tagen Für niedrige Pensionen dürfe es keine Erhöhung unter der Inflationsanpassung von 2,7 Prozent geben. So lautete die Forderung des Kärntner SPÖ-Vorsitzenden Peter Kaiser, der am Donnerstag zum letzten Mal in dieser Position an einer Sitzung des Landesparteivorstandes teilgenommen hat. Am 20. September wählen die Delegierten am Landesparteitag zwischen Landesrat Daniel Fellner und dem Parteimitglied Wolfgang Rami einen neuen Parteivorsitzenden.

„Wir haben lange nach dem perfekten Standort gesucht“

Vor 2 Tagen MG Wellness zeigt in neuem Schauraum in Dornbirn Whirlpools, Swim Spas und Saunen.

ÖAMTC: Spritpreise im August gesunken

Vor 2 Tagen Der ÖAMTC hat zum Schulbeginn den Spritpreis-Rechner ausgepackt - und kommt für die Autofahrer zu einem erfreulichen Ergebnis: Die Preise für Diesel und Benzin gingen im August zurück: Superbenzin kostete im Schnitt um 2,7 Cent weniger, Diesel um 3,6 Cent weniger als noch im Juli. Und auch im Vergleich zum August 2024 war das Tanken heuer mit durchschnittlichen Literpreisen von 1,496 Euro (Super) bzw. 1,512 Euro (Diesel) günstiger.

Gleicher Preis, weniger Inhalt: Wie die Regierung Mogelpackungen stoppen will

Vor 2 Tagen Was Kunden oft erst beim Vergleich bemerken, soll künftig auf einen Blick erkennbar sein: Die Regierung plant bis Ende 2025 eine Pflichtmarkierung im Handel und mehr Kontrollen der Grundpreise. Als Vorbild dient Frankreich.

AMS gewinnt Rechtsstreit um AMS-Algorithmus

Vor 2 Tagen Das Arbeitsmarktservice hat den jahrelangen Rechtsstreit mit der Datenschutzbehörde rund um die Anwendung des AMS-Algorithmus "Arbeitsmarktchancen-Assistenzsystem (AMAS)" für sich entschieden: Das Bundesverwaltungsgericht hat den Bescheid der Datenschutzbehörde vom 19. August 2020 nach mehr als fünf Jahren endgültig ersatzlos aufgehoben. Dem AMS nützt das aber wenig - sämtliche Daten im Zusammenhang mit AMAS mussten damals gelöscht werden, das Projekt ist endgültig tot.

Farbenfrohe Kreise, Schlingen und Wellen

Vor 2 Tagen Die Wiener Schauspielerin und bildende Künstlerin Christina Bangert eröffnete am Dienstag gemeinsam mit Sohn und Fotograf Nono Bangert ihre Ausstellung in der ehemaligen Galerie Arthouse in Bregenz.

Überstellung von Benko nach Tirol am 13. Oktober geplant

Vor 2 Tagen Am 14. Oktober beginnt am Landesgericht Innsbruck ein erster, auf zwei Tage anberaumter Prozess gegen den gefallenen Tiroler Signa-Gründer René Benko, der sich seit 24. Jänner in der Justizanstalt (JA) Wien-Josefstadt in U-Haft befindet. Die Überstellung des 48-Jährigen nach Tirol ist offenbar unmittelbar vor der Hauptverhandlung geplant. Wie APA-Recherchen ergaben, dürfte Benko erst am 13. Oktober nach Tirol gebracht werden und dort eine Zelle in der JA Innsbruck beziehen.

ARGE Eigenheim fordert mehr geförderten Wohnraum

Vor 2 Tagen In Österreich zahlen armutsgefährdete Haushalte im EU-Vergleich anteilsmäßig viel für das Wohnen. Mit einer Wohnkostenbelastung von rund 42 Prozent des verfügbaren Haushaltseinkommens liegen die ärmeren Haushalte Österreichs klar über dem EU-Schnitt von rund 37 Prozent. Das geht aus einer Eurostat-Studie hervor. Die ÖVP-nahe ARGE Eigenheim fordert in Anbetracht dessen mehr geförderten Wohnraum und sieht darin eine Lösung für leistbareres Wohnen.

Wohnungsmieten im zweiten Quartal weiter gestiegen

Vor 2 Tagen Die Wohnungsmieten haben auch im zweiten Quartal 2025 zugelegt. Die Miete inklusive Betriebskosten lag im österreichweiten Durchschnitt bei 10,2 Euro pro Quadratmeter und damit um 1,9 Prozent über dem Vorquartal und um 4,6 Prozent über dem Vergleichsquartal des Vorjahres, wie die Statistik Austria am Donnerstag mitteilte.

Wiener Aktionismus Museum wird unter Schröder erweitert

4.09.2025 Klaus Albrecht Schröder erweitert das Wiener Aktionismus Museum (WAM) als neuer Geschäftsführer - und zwar räumlich wie inhaltlich. Einerseits wird die im Frühjahr 2024 eröffnete private Einrichtung bis März kommenden Jahres umgebaut, um die Hängefläche deutlich zu vergrößern. Andererseits will der Ex-Albertina-Chef das Haus inhaltlich nachschärfen. Vor einer "überzogenen Erwartungshaltung" warnte er.

Standseilbahn-Unglück mit zahlreichen Toten in Lissabon: Nationaler Trauertag in Portugal

Vor 2 Tagen Portugal trauert um die mindestens 17 Todesopfer und 21 teils schwer Verletzten des Standseilbahn-Unglücks in Lissabon. Am Donnerstag halt im ganzen Land ein von der Regierung ausgerufener nationaler Trauertag. Der bei den Touristen sehr beliebte "Elevador da Glória" war am Mittwochabend aus bisher ungeklärter Ursache entgleist und gegen ein Haus geprallt. Österreichische Staatsbürger sind nach derzeitigem Stand nicht unter den Opfer, hieß es aus dem Außenministerium in Wien.

Waffengesetz soll noch im September beschlossen werden

Vor 2 Tagen Teile des neuen Waffenrechts treten schon im Oktober in Kraft, darunter der verbesserte Informationsaustausch der Behörden und die verlängerte Abkühlphase nach einem Waffenkauf. Andere Gesetzesteile folgen im ersten Quartal 2026, teils rückwirkend. Innenminister Karner beruhigte Jäger, da für sie keine Änderungen vorgesehen sind.

Kiloweise Drogen in Wiener Wohnungen sichergestellt: Dealer in Haft

Vor 2 Tagen Mitte Juli gelang es der Wiener Polizei drei Tatverdächtige aus dem Suchtmittelmilieu festzunehmen. Außerdem wurden große Mengen an Suchtmittel und Bargeldbestände sichergestellt.

Fußball: Einigung zwischen Liga und Sky auf neuen Medienrechtevertrag

Vor 1 Tag Die Spiele der heimischen Fußball-Bundesliga werden auch nach dieser Saison auf Sky zu sehen sein. Wie die Liga und der Pay-TV-Sender am Donnerstag mitteilten, einigte man sich auf eine Zusammenarbeit bis einschließlich der Saison 2029/30. Die erste Saison ist die kommende Spielzeit 2026/27. Zum finanziellen Volumen machte die Bundesliga keine Angaben.