AA

Wiener Feuerwehrfest 2025 steht vor der Tür

4.09.2025 Am Hof geht ab dem 5. September das dreitägige Wiener Feuerwehrfest über die Bühne.

Lotto-Bonusziehung am Freitag mit Doppeljackpot

4.09.2025 Am Freitag warten bei einem Doppeljackpot, bei der Lotto-Bonusziehung, rund 2,6 Mio. Euro im Topf.

Wien plant Kürzungen bei der Mindestsicherung

4.09.2025 Wien plant Kürzungen bei der Mindestsicherung, die Kinder und Bedarfsgemeinschaften bzw. WGs treffen. So sollen Beträge, die für das Wohnen zweckgewidmet sind, künftig auch bei Kindern von der Mietbeihilfe abgezogen werden. WGs werden Familien gleichgestellt, was eine Kostenreduktion bringen soll. Auch eine Kindergartenpflicht für Dreijährige steht im Raum, kündigte Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) im Gespräch mit dem Magazin "News" an. Kritik kam von der Opposition.

Neues Waffengesetz kommt - Das hat die Regierung dazu zu sagen

4.09.2025 Die österreichische Bundesregierung hat eine Novelle zum Waffengesetz vorgelegt. Die Pressekonferenz zum Thema gibt es auf VOL.AT heute Donnerstag im APA-Livestream.

Vier mutmaßliche Tresor-Knacker in Haft – Prozess startet nächste Woche

4.09.2025 Vier Männer sollen Geldautomaten und Tresore in Bayern und Baden-Württemberg aufgebrochen und dadurch einen hohen Schaden angerichtet haben.

Diese Sender zeigen die kommende Fußball-WM und -EM live

4.09.2025 Der ORF und ServusTV bauen ihre Kooperation bei Fußball-Rechten aus.

Bezaubernder Rollkino-Stummfilm mit Musik

4.09.2025 Das Duo Fiarco beeindruckte bei “Luaga und Losna” mit „Rotkäppchen“, eine Co-Produktion des Figurentheaters St. Gallen.

Putin und Xi sprachen über Unsterblichkeit

4.09.2025 Organtransplantationen, Verjüngungstherapien und ein Leben bis ins Alter von 150 Jahren: Ein Mikrofon hat bei der Militärparade in Peking ein Gespräch zwischen Chinas Staatschef Xi Jinping und Kreml-Chef Wladimir Putin über Unsterblichkeit eingefangen. "Ich glaube das war, als wir zu der Parade gingen, als der Vorsitzende (Xi) darüber sprach", sagte Putin. "In der Vergangenheit war es selten, 70 Jahre alt zu werden, heutzutage sagt man, mit 70 sei man noch ein Kind", so Xi.

Faktencheck: Gibt es wirklich eine Moschee als Spielgerät auf einem Wiener Kinderspielplatz?

4.09.2025 Dienstagabend ist ein Kinderspielplatz nahe der UNO-City in Wien-Donaustadt, der 2007 als "Kontinentespielplatz" eröffnet wurde, in den Fokus vieler Menschen gerückt, die sich Sorgen um die christliche Prägung des Landes machen. Grundlage dafür ist ein Video, das eine vermeintliche Moschee als Spielgerät zeigt. Über die Kanäle einer rechtsextremen Webplattform wurde es der breiten Öffentlichkeit zugeführt und verbreitete sich innerhalb eines Tages rasant.

Wiener Tiergarten Schönbrunn freut sich über vier Zwergmangusten-Babys

4.09.2025 Im Wiener Tiergarten Schönbrunn sind Mitte Juli vier Zwergmangusten zur Welt gekommen. In der Zwischenzeit erkunden die Jungtiere ihre Umgebung, als sicherer Rückzugsort bietet sich der Bau im künstlichen Termitenhügel an.

Motorradfahrer nach Sturz in der Steiermark gestorben

4.09.2025 Mittwochnachmittag ist ein 73-jähriger Motorradfahrer aus dem Bezirk Weiz im obersteirischen Turnau (Bezirk Bruck-Mürzzuschlag) vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers auf das Bankett geraten und schwer gestürzt und daraufhin gestorben.

Zumtobel startet verhalten ins neue Geschäftsjahr

4.09.2025 Weniger Umsatz und Verlust im ersten Quartal. Effizienzprogramm soll Strukturen verschlanken.

Arbeitslosigkeit in Österreich ist deutlich angestiegen

4.09.2025 Hierzulande hat sich die Arbeitslosigkeit im zweiten Quartal 2025 deutlich erhöht. Das zeigt die Mikrozensus-Arbeitskräfteerhebung der Statistik Austria.

64-jähriger Obersteirer von Balkon gestürzt und gestorben

4.09.2025 Am Mittwoch ist ein 64-Jähriger vom Balkon im zweiten Stock seines Hauses in St. Peter am Kammersberg (Bezirk Murau) gestürzt und ums Leben gekommen.

Hohenemser Hausbetreuung in Konkurs

4.09.2025 Ein Unternehmen aus Hohenems musste erneut den Gang zum Landesgericht antreten. Betroffen sind auch zwei Beschäftigte.

Porsche verliert Platz im Dax – Scout24 und GEA steigen auf

4.09.2025 Drei Jahre nach dem Börsengang muss Porsche den Dax wieder verlassen. Auch Sartorius scheidet aus. Neu im Leitindex sind Scout24 und GEA – erstmals in ihrer Firmengeschichte.

Hohenemser Haubetreuer schlittert erneut in die Pleite

4.09.2025 Zweiter Konkurs. Nun Verbindlichkeiten in Höhe von 100.000 Euro.

"Beste Zeit mit FPÖ": Kurz verteidigt Pushbacks und kritisiert EU-Asylpolitik

4.09.2025 Im Interview mit ServusTV spricht der ehemalige Bundeskanzler Sebastian Kurz über die Flüchtlingskrise 2015, die damalige Regierung mit der FPÖ und seine Sicht auf die heutige Asylpolitik. Europa sei überfordert – und Österreich habe richtig gehandelt.

Alter von illegal gefälltem Robin-Hood-Baum bestimmt

4.09.2025 Die Aufregung in Großbritannien war groß, als der wohl berühmteste Baum des Landes im September 2023 über Nacht illegal gefällt wurde. Der Sycamore Gap Tree - ein Bergahorn - stand seit Menschengedenken in einer Senke am Hadrianswall in Northumberland und war ein beliebtes Fotomotiv. Weltweite Berühmtheit brachte dem Baum eine Szene im Hollywood-Film "Robin Hood - König der Diebe" mit Kevin Costner ein. Nun steht fest, wie alt der Baum war.

Raserfahrt in NÖ: Auto beschlagnahmt

4.09.2025 Am Mittwochnachmittag ist ein Pkw-Lenker auf der Nord/Weinviertel Autobahn (A5) bei Poysdorf (Bezirk Mistelbach) mit 177 statt der erlaubten 80 km/h gemessen worden.

Stars beim 50. Filmfestival in Toronto erwartet

4.09.2025 In Toronto werden im September traditionell die roten Teppiche ausgerollt - 2025 aber nicht nur für Stars und Filmemacher, sondern - zumindest symbolisch - auch für das Filmfest selbst. Denn das Toronto International Film Festival (TIFF) feiert 50-jähriges Bestehen. Eröffnet wird die Jubiläumsausgabe am Donnerstagabend (Ortszeit) mit der Weltpremiere von "John Candy: I Like Me", einer Hommage an die kanadische Comedy-Legende.

Tragisches Unglück: Mindestens 15 Tote bei Entgleisung von Standseilbahn in Lissabon

4.09.2025 Bei dem schweren Unglück mit der berühmten Standseilbahn in Lissabon sind am Mittwochabend nach neuen Angaben insgesamt 17 Menschen ums Leben gekommen und 21 zum Teil schwer verletzt worden.

Kickl möchte nicht nach Kärnten wechseln

4.09.2025 FPÖ-Chef Herbert Kickl hat nicht vor, in sein Heimatbundesland Kärnten zu wechseln und bei der dortigen Landtagswahl 2028 anzutreten.

Wien plant Kürzung bei Mindestsicherung: Kinder und WGs betroffen

4.09.2025 Bei der Mindestsicherung plant Wien Kürzungen, welche Kinder und Bedarfsgemeinschaften bzw. WGs treffen.

Standseilbahn in Lissabon entgleiste: Mindestens 15 Tote

4.09.2025 Bei der Entgleisung der historischen Standseilbahn "Elevador da Glória" sind am Mittwochabend in Lissabon mindestens 15 Menschen ums Leben gekommen. Zudem habe es 18 Verletzte gegeben, teilte ein Sprecher der Rettungsteams in der portugiesischen Hauptstadt mit. Es seien wohl auch ausländische Touristen unter den Opfern. Zu den Nationalitäten gab es zunächst aber keine konkreten Angaben. Die portugiesische Regierung rief für Donnerstag einen nationalen Trauertag aus.

Kommentar: Leider, leider!

4.09.2025 Ein Gastkommentar von Simon Tschannett.

Scheune fängt Feuer – mehrere Kühe sterben

4.09.2025 Mehrere Kühe sind bei einem Brand bei Naila (Landkreis Hof) gestorben. Die Scheune in Schottenhammer fing am frühen Morgen Feuer, wie die Polizei mitteilte.

Medien: Trump zieht im Streit um Zölle vor Supreme Court

4.09.2025 US-Präsident Donald Trump hat in der Frage nach den von ihm bestimmten weitreichenden Zöllen auf Importe den Obersten Gerichtshof eingeschaltet.

US-Gericht hebt Mittelkürzungen für Harvard auf

4.09.2025 Im Streit mit der Elite-Universität Harvard über Fördermittel hat die US-Regierung unter Donald Trump eine Niederlage erlitten. Ein Bundesgericht entschied am Mittwoch (Ortszeit), dass die milliardenschweren Fördermittel nicht einfach hätten eingefroren und entzogen werden dürfen, wie aus einem entsprechenden Gerichtsdokument hervorgeht. Das Geld müsse wieder freigegeben werden.

Auch Schutz vor Herzproblemen durch RSV-Impfung

4.09.2025 Auch die Impfung von Über-60-Jährigen gegen das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) schützt vor akuten Herz-Kreislauf- und Atemwegs-Problemen. Die aktuellen Studienergebnisse von dänischen Wissenschaftern wurden jetzt beim europäischen Kardiologenkongress in Madrid präsentiert und durch neue Erkenntnisse zu Influenza & Co. ergänzt.

Finanzierung von Armuts-Fonds durch Erbschaften noch unklar

4.09.2025 Die Regierung will einen Fonds zur Armutsbekämpfung schaffen, befüllt werden soll dieser mit Schenkungen und Erbschaften. Wie viel genau Armutsbetroffenen zur Verfügung stehen wird, ist allerdings unklar. Laut einer Anfragebeantwortung an die Grünen besteht bei Erbschaften eine allgemeine Verjährungsfrist von 30 Jahren. Durchschnittlich erhält der Bund rund neun Mio. Euro jährlich.

Ars Electronica mit Musik "im und als Widerstand"

4.09.2025 Die bereits ausverkaufte Große Konzertnacht des Ars Electronica Festivals in der Gleishalle der PostCity Freitagabend gedenkt dem Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren und sieht sich zugleich als "Warnung vor dem Immerwiederkehren". Im Zusammenspiel von Orchestermusik und szenisch visualisierter Inszenierung wird die Oper "Der Kaiser von Atlantis" aufgeführt, die Viktor Ullmann und Peter Kien 1943/44 im Internierungslager Theresienstadt geschaffen haben.

Wiener Konzerthaus startete festlich in seine 113. Saison

4.09.2025 Einen rundum geglückten Saisonauftakt hat am Mittwochabend das Wiener Konzerthaus gefeiert. Der Start in die 113. Saison des Hauses und die 13. Saison von Intendant Matthias Naske wurde nicht nur mit einem Konzert des Royal Concertgebouw Orchestra unter seinem designierten Chefdirigenten Klaus Mäkelä begangen, sondern auch mit einem anschließenden musikalischen und kulinarischen Fest in fast allen Sälen und Räumen des Hauses.

Top-Investor warnt vor US-Finanzcrash

4.09.2025 Ray Dalio hatte bereits die Finanzkrise von 2008 vorausgesagt. Nun warnt er erneut vor einem Crash.

Österreichische Studie zeigt: So viel Einfluss hat der Mond auf Geburten

4.09.2025 Ob es sich um Neu-, Voll- oder Halbmond handelt, hat entgegen einigen Ansichten de facto keinen Einfluss auf Geburten. Dies belegt eine wissenschaftliche Untersuchung von Innsbrucker und Wiener Forschern, die Daten aus ganz Österreich analysierten und diese nun in der wissenschaftlichen Zeitschrift "Birth" veröffentlichten.

Das denken Österreicher über die EU

4.09.2025 Die Mehrheit der Österreicher lehnt laut einer am Dienstag vorgestellten Eurobarometer-Umfrage die Aufnahme weiterer Länder in die Europäische Union ab.

Kickl will nicht bei Kärnten-Wahl antreten

3.09.2025 FPÖ-Chef Herbert Kickl hat nicht vor, in sein Heimatbundesland Kärnten zu wechseln und bei der dortigen Landtagswahl 2028 anzutreten. Im oe24-"Sommergespräch" widersprach er Mittwochabend entsprechenden Gerüchten. Er sei der österreichischen Bevölkerung im Wort, der er einen Systemwechsel auf Bundesebene versprochen habe, sagte er. Auch als Bundeskanzler könne man für Kärnten viel Positives erwirken, so habe das auch Jörg Haider bei seinen Ambitionen gesehen.