AA

Niederösterreich: 81-Jährige von 26-Jähriger auf Zebrastreifen niedergefahren

Vor 1 Tag Am frühen Montagabend wurde in der niederösterreichischen Bezirksstadt Bruck an der Leitha eine 81-Jährige auf einem Zebrastreifen von einer 26-jährigen Autolenkerin niedergefahren.

Weiterhin rasanter Stellenabbau in Medienbranche

Vor 1 Tag Der Stellenabbau in der Medienbranche setzt sich ungebremst fort. Seit Jahresbeginn haben Sparmaßnahmen bereits mehrere Hundert Personen getroffen. Medienhäuser reagieren damit auf abwandernde Werbeerlöse, AI-Overviews im Netz und eine sich nur langsam entwickelnde Online-Zahlungsbereitschaft. Die Gewerkschaft GPA zeigt sich alarmiert und will Forderungen zur Absicherung von Redaktionen präsentieren. Auch Medienminister Andreas Babler (SPÖ) sieht "keine gute Entwicklung".

Deutscher Bundespräsident Steinmeier auf Staatsbesuch in Österreich

Vor 1 Tag Deutschlands Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier beginnt am Dienstag einen Staatsbesuch in Österreich.

Sänger Loggins gegen Nutzung von "Top Gun"-Song durch Trump

Vor 1 Tag "Danger Zone"-Sänger Kenny Loggins hat sich gegen die Verwendung seines Hits durch US-Präsident Donald Trump gewehrt. "Niemand hat mich um meine Erlaubnis gebeten - die ich verweigert hätte - und ich fordere, dass meine Aufnahme aus diesem Video umgehend entfernt wird", zitierten mehrere Medien den 77-Jährigen. 

Paris Hilton will Menschen mit ADHS Mut machen

Vor 1 Tag US-Realitystar Paris Hilton möchte in einer neuen Onlineserie Menschen mit ADHS inspirieren. "Ich weiß, dass ADHS manchmal schwierig sein kann. Es ist anstrengend und frustrierend - aber es macht das Leben auch bunt und aufregend", sagte die 44-Jährige in einem Clip auf Instagram. "Einige der kreativsten und ikonischsten Menschen der Welt haben ADHS und haben es genutzt, um richtig durchzustarten!"

Verbindung von Standseilbahn in Lissabon nicht nach Norm

Vor 1 Tag Mehr als einen Monat nach dem Standseilbahn-Unglück in Lissabon mit 16 Toten haben die Behörden weitere Einzelheiten zur Unglücksursache bekanntgegeben. Das Verbindungskabel zwischen den beiden Waggons der Bahn, das sich damals gelöst hatte, entsprach vorläufigen Erkenntnissen zufolge nicht den Normen, wie die zuständige Untersuchungsbehörde am Montag mitteilte.

Netzgebühren für Gas steigen 2026 im Schnitt um 18 Prozent

Vor 1 Tag Die Netzkosten für Gas steigen 2026 erneut stark. Im Schnitt sind es 18,2 Prozent, laut Verordnungsentwurf der E-Control. Bei den Stromnetzgebühren gibt es eine Entspannung.

Ein Toter durch Tornado nahe Paris

Vor 1 Tag Ein junger Bauarbeiter ist nahe Paris durch einen Tornado ums Leben gekommen. Vier Menschen wurden nach Behördenangaben vom Montag schwer verletzt. Rund zehn Gemeinden im Norden der französischen Hauptstadt waren von dem "Mini-Tornado" betroffen, wie der örtliche Präfekt Philippe Court der Nachrichtenagentur AFP sagte.

"Benutzt und erniedrigt" – Giuffres Memoiren enthüllen neue Details zur Epstein-Affäre

Vor 1 Tag Virginia Giuffre galt als eine der zentralen Anklägerinnen im Missbrauchsfall rund um den US-Milliardär Jeffrey Epstein. Am Dienstag erscheinen ihre Memoiren posthum.

Suche nach Massengrab in Rechnitz mit neuen Grabungen

Vor 1 Tag In Rechnitz (Bezirk Oberwart) wird aktuell wieder nach dem Massengrab der 1945 von NS-Funktionären erschossenen 180 ungarisch-jüdischen Zwangsarbeiter gesucht. Seit 15. Oktober findet eine kleinräumige Grabung statt, mit dem Ziel, die Forschungsergebnisse der TU in Bezug auf eine Grabanlage zu verifizieren. Dabei kam eine neue Untersuchungsmethode zum Einsatz, die im Rahmen eines vom Land Burgenland finanzierten Projekts entwickelt wurde, so das Landesmedienservice.

Drei Festnahmen nach Tod von Busfahrer in Italien

Vor 1 Tag Nach dem Tod eines Busfahrers bei Auseinandersetzungen rivalisierender Basketballfans in Italien sind drei Männer festgenommen worden. Dabei handelt es sich um Hooligans des Basketballvereins Sebastiani Rieti im Alter von 20, 31 und 53 Jahren, wie die italienische Polizei berichtete. Gegen einen vierten Mann wird wegen Beihilfe ermittelt.

Nach Taliban-Machtübernahme: Erste Abschiebung nach Afghanistan

Vor 1 Tag Auch Afghanistan ist nach Syrien und Somalia wieder Ziel von Abschiebungen aus Österreich. Ein hierzulande unter anderem wegen eines schweren Sexualdelikts verurteilter Mann wurde Dienstagfrüh nach Kabul überstellt.

250-Millionen-Projekt: Abrissarbeiten für Trumps geplanten Ballsaal gestartet

Vor 1 Tag Für den Bau eines von US-Präsident Donald Trump geplanten Ballsaals haben am Ostflügel des Weißen Hauses Abrissarbeiten begonnen.

Fast alles zerstört – Was nach der Implosion der "Titan" übrig blieb

Vor 1 Tag Bei der Implosion des Oceangate-Tauchboots "Titan" wurde nahezu die gesamte Technik zerstört.

Sanae Takaichi zur ersten Regierungschefin Japans gewählt

Vor 1 Tag Das Unterhaus des japanischen Parlaments hat die Parteichefin der regierenden Liberaldemokratischen Partei (LDP), Sanae Takaichi, zur ersten Ministerpräsidentin des Landes ernannt.

Erste Abschiebung nach Afghanistan seit Taliban-Übernahme

Vor 1 Tag Nach Syrien und Somalia ist nun auch Afghanistan wieder Ziel von Abschiebungen aus Österreich.

Verschwiegenheitsklausel vor Kronjubiläum? BBC berichtet über neue Details zu Prinz Andrew

Vor 1 Tag Prinz Andrew soll nach Angaben von Epstein-Opfer Virginia Giuffre versucht haben, das Bekanntwerden von Vorwürfen gegen sich mit Hilfe einer Verschwiegenheitsklausel zu verzögern.

Trump pocht auf Einhaltung der Gaza-Waffenruhe

Vor 2 Tagen Nach wiederholten tödlichen Zwischenfällen im Gazastreifen bemühen sich die USA verstärkt um Aufrechterhaltung der fragilen Waffenruhe zwischen Israel und der islamistischen Hamas. Die beiden US-Unterhändler Steve Witkoff und Jared Kushner redeten nach ihrer Ankunft in Israel laut örtlichen Medienberichten auf Ministerpräsident Benjamin Netanyahu ein, nichts zu tun, was die Waffenruhe gefährden könnte.

Was Drohnen für das Heer bedeuten

Vor 2 Tagen Im Land werden auch das Militärkommando und das Jägerbataillon 23 damit ausgestattet.

Trump vor geplantem Gipfel: Glaube nicht an Sieg der Ukraine

Vor 1 Tag Die USA und Russland steuern weiter auf ein zweites Gipfeltreffen der Präsidenten Donald Trump und Wladimir Putin über den Ukraine-Krieg zu.

Offene Türen und Leistungsschau am Nationalfeiertag

Vor 2 Tagen Zum Nationalfeiertag gibt es am kommenden Sonntag wieder ein vielfältiges Programm. Das Bundesheer lädt zur Leistungsschau auf den Wiener Heldenplatz, auch die Polizei feiert mit. Offene Türen gibt es u.a. in Hofburg, Parlament und Bundeskanzleramt. Bundespräsident Alexander Van der Bellen und mehrere Regierungsmitglieder heißen dabei ihre Gäste willkommen. Bei Rundgängen und Ausstellungen können diese die Amtsräume kennenlernen.

Regisseur Edgar Reitz: "Man wird nicht klüger vom Altwerden"

Vor 2 Tagen Er ist der große alte Mann des deutschen Films, der sich mit seinem vielteiligen Opus magnum "Heimat" in die Filmgeschichte eingeschrieben hat: Edgar Reitz. Nun legt der Filmemacher, der am 1. November seinen 93. Geburtstag feiert, gleichsam die Antithese vor. "Leibniz - Chronik eines verschollenen Bildes", der am Donnerstag (23. Oktober) erneut bei der Viennale zu sehen ist, ist ein denkbar kleines Sujet, das jedoch die ganz großen Fragen der Kunst stellt.

Vier-Tage-Woche: Das sind die Folgen für Beruf und Familie

20.10.2025 Das Forschungsprojekt "Four-is-More?!"zeigt, viele Arbeitnehmer sind durch die Vier-Tage-Woche zufriedener und motivierter sind und sich stärker mit ihrem Arbeitgeber identifizieren. Jedoch wird die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, insbesondere für Frauen, beeinträchtigt.

USA drohen SpaceX mit Vertragsentzug bei Mondmission

Vor 2 Tagen Die US-Regierung wirft dem Raumfahrtunternehmen SpaceX von Elon Musk Verzögerungen beim geplanten Flug der USA zum Mond vor. Verkehrsminister und amtierender NASA-Chef Sean Duffy kündigte an, einen milliardenschweren Auftrag für das "Artemis"-Programm möglicherweise an andere Unternehmen wie Jeff Bezos' Blue Origin zu vergeben. "Wir werden nicht auf ein einzelnes Unternehmen warten", sagte Duffy am Montag im US-Sender CNBC.

Sarkozy tritt Haft in Paris am Dienstag an

Vor 2 Tagen Frankreichs früherer Präsident Nicolas Sarkozy muss nach der Verurteilung zu fünf Jahren Gefängnis in der Libyen-Affäre am Dienstag seine Haft im Pariser Gefängnis La Santé antreten. Dort gibt es einen Bereich für Häftlinge, die besonders geschützt werden müssen, etwa weil es sich um Prominente handelt. Ob Sarkozy zu einer bestimmten Uhrzeit am Gefängnis eintreffen muss, wurde im Voraus nicht bekannt.

Ein Toter bei Zugsunglück in Norditalien

Vor 2 Tagen Ein Bahnunfall hat sich in Trecate in der norditalienischen Provinz Novara ereignet. Drei junge Menschen im Alter von etwa 20 Jahren stiegen aus einem Zug aus und überquerten die Gleise. In diesem Moment näherte sich ein durchfahrender Zug, der sie erfasste. Der Zug kam aus Turin und war auf dem Weg nach Mailand. Einer der drei Jugendlichen kam sofort ums Leben, die beiden anderen wurden schwer verletzt.

Hamas wird laut Trump bei Waffenruhe-Verstoß "ausgelöscht"

Vor 2 Tagen Nach gegenseitigen Vorwürfen Israels und der Hamas zu Verstößen gegen das Waffenruhe-Abkommen für den Gazastreifen hat US-Präsident Donald Trump der radikalislamischen Palästinenserorganisation mit Vernichtung gedroht. Sollte die Hamas sich nicht "benehmen", würden "wir sie auslöschen", sagte Trump. Er gebe der Hamas jedoch eine "kleine Chance", sich an das Abkommen zu halten. Zugleich bekräftigte Trump aber, dass keine US-Streitkräfte gegen die Hamas eingesetzt würden.

Reisebusfahrer ohne Führerschein auf Autobahn gestoppt

Vor 2 Tagen Ein 35-jähriger Serbe lenkte in der Schweiz einen Reisebus ohne Führerschein Richtung Kosovo. Vor der Polizeikontrolle tauschte er noch während der Fahrt den Platz mit seinem Kollegen.

Karner und schwedischer Minister für "harte Asylpolitik"

Vor 2 Tagen Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) hat sich am Montag in Wien nach einem Arbeitsgespräch mit dem schwedischen Migrationsminister Johan Forssell für eine "harte und konsequente Asylpolitik" ausgesprochen. Karner betonte eine gemeinsame "Wellenlänge" etwa beim Außengrenzschutz, Rückkehrzentren und Verfahren außerhalb Europas. Forssell erklärte, dass Schweden genauso wie Österreich hoch qualifizierte Einwanderer brauche und die Asylmigration reduziert gehöre.

Haftstrafen in Prozess um missbrauchte Wiener Lehrerin

Vor 1 Tag Am Montagabend wurden am Wiener Landesgericht die Hauptangeklagten im Missbrauchsfall um eine Lehrerin schuldig gesprochen. Ein 15-jähriger Iraker erhielt eine Haftstrafe von dreieinhalb Jahren, ein 17-jähriger Rumäne drei Jahre Haft. Ein 15-jähriger Afghane wurde zu 15 Monaten verurteilt, davon fünf Monate unbedingt.

Rodionov bei Erste Bank Open in Wien in erster Runde out

Vor 2 Tagen Jurij Rodionov verlor am Montagabend bei den Erste Bank Open in Wien gegen den Australier Alex de Minaur mit 4:6, 1:6. Der zweite und letzte österreichische Spieler im Einzel, Filip Misolic, tritt am Dienstag beim Wiener Stadthallenturnier gegen Camilo Ugo Carabelli an.

Prozess um Lehrerin: Empfindliche Strafen für Hauptangeklagte

Vor 1 Tag Am Montagabend sind am Wiener Landesgericht die Hauptangeklagten im Missbrauchsfall um eine Lehrerin, die von Juli 2024 bis Jänner 2025 von Burschen im Alter von 14 bis 17 Jahren erpresst, bestohlen und missbraucht worden sein soll, umfassend schuldig gesprochen worden.

EU-Energieminister fixierten Importverbot von russischem Gas

20.10.2025 Der Rat der Europäischen Union hat bei seinem Zusammentreffen in Luxemburg am Montag endgültig russisches Gas als Energiequelle für EU-Länder eliminiert. Gas-Importe aus Russland sollen nach einer Übergangsphase bis zum Jahresbeginn 2028 nicht mehr möglich sein. Staatssekretärin Elisabeth Zehetner (ÖVP) trägt die neue Verordnung mit. Das Importverbot von Gas, das auch für Flüssiggas (LNG) gilt, wurde vom EU-Rat mit zwei Gegenstimmen angenommen.

Erste Bank Open: Tennis-Superstar Sinner mit guten Erinnerungen zurück in Wien

Vor 2 Tagen Jannik Sinner kehrt nach Wien zurück, wo er vor zwei Jahren das Finale gegen Daniil Medwedew gewann. Bei den Erste Bank Open will der Weltranglisten-Zweite seinen zweiten Titel in Wien holen und den Rückstand auf Carlos Alcaraz verkürzen, der nicht in Basel antritt.

Experte: Suche nach Juwelen ist "Wettlauf mit der Zeit"

Vor 2 Tagen Die aus dem Pariser Louvre geraubten Juwelen sind nach den Worten des niederländischen Kunstdetektivs Arthur Brand unverkäuflich.

Termin für St. Pölten-Wahl beschlossen

Vor 2 Tagen Am Montag hat der St. Pöltner Stadtsenat den 25. Jänner 2026 als Termin für die Gemeinderatswahl festgelegt.

Pilnacek: Vierte Runde im Prozess Ermittler gegen Peter Pilz

20.10.2025 Am Montag ist der von Bundespolizeidirektor Michael Takacs und weiteren Spitzenpolizisten angestrengte Prozess gegen die Zack Media GmbH mit Herausgeber Peter Pilz am Wiener Landesgericht weitergegangen. Die Beamten werfen Pilz üble Nachrede vor - wegen der Kritik an der Polizei in Pilz' Buch rund um das Ableben von Ex-Justiz-Sektionschef Christian Pilnacek ("Der Tod des Sektionschefs"). Thematisiert wurde am Montag etwa die Frage der Daten aus Pilnaceks Smartwatch.

Papst traf erstmals Opfer von sexuellem Missbrauch

Vor 2 Tagen Papst Leo XIV. hat sich am Montag erstmals mit Opfern sexuellen Missbrauchs durch katholische Geistliche getroffen.

Louvre-Einbruch mit Parallelen zum Saliera-Diebstahl

20.10.2025 Einen Tag nach dem Museumseinbruch im Pariser Louvre gehen die Wogen in Frankreich hoch. Während weiter nach Tätern und Raubgut gefahndet wird, wird über die Sicherheitsvorkehrungen debattiert. Und der aktuelle Fall ruft Erinnerungen an den spektakulären Diebstahl der Saliera in Österreich wach: Nachdem die Skulptur am 11. Mai 2003 aus dem Kunsthistorischen Museum (KHM) in Wien verschwunden war, starteten auch damals Spekulationen über Tätermotiv und Verbleib des Kunstwerks.