AA

Steyr Motors produziert 2026 mobile Stromerzeugungseinheit

Vor 1 Tag Der oberösterreichische Spezialmotorenhersteller Steyr Motors tritt mit einem neuen kompakten und modularen Aggregat in den globalen Markt für mobile Energieerzeugung ein. Produziert wird ab dem zweiten Halbjahr 2026, erwartet wird ein zusätzlicher kumulierter Umsatz von deutlich mehr als 100 Mio. Euro bis 2030, berichtete das Unternehmen in einer Presseaussendung am Dienstag.

Umfrage: Heuer keine Aufhellung der Konsumstimmung im Handel mehr

Vor 6 Stunden Bringt das vierte Quartal eine bessere Konsumstimmung? Händler und Verbraucher glauben nicht daran.

Rotes Kreuz gegen Sparen auf Kosten der Menschlichkeit

Vor 1 Tag Das Österreichische Rote Kreuz (ÖRK) hat während der Jahrespressekonferenz am Dienstag in Baden auf die wachsende Armut im Land aufmerksam gemacht. Die Abholungen beim "Team Österreich Tafel" sind von 600.000 im Jahr 2010 auf 1,1 Millionen gestiegen, so Gerald Schöpfer, Präsident des Österreichischen Roten Kreuzes.

Sanae Takaichi zur ersten Regierungschefin Japans gewählt

Vor 1 Tag Japans stramm nationalkonservative Ex-Innenministerin Sanae Takaichi ist im Parlament zur ersten Regierungschefin ihres Landes gewählt worden. Die 64-Jährige tritt die Nachfolge des vergleichsweise liberalen Shigeru Ishiba an, der nach Wahlniederlagen ihrer Liberaldemokratischen Partei (LDP) kürzlich seinen Rücktritt erklärt hatte. Takaichi verdankt ihre Wahl dem neuen Bündnispartner der LDP, der konservativ-neoliberalen Partei Ishin.

Wald-Zerstörung weltweit verlangsamt, aber weiter zu hoch

Vor 1 Tag Weltweit hat sich die Zerstörung der Wälder zwar verlangsamt, sie geht nach Angaben der Vereinten Nationen mit fast elf Millionen Hektar jährlich aber immer noch zu schnell voran. "Die Waldökosysteme weltweit stehen mit einem aktuell zu hohen Entwaldungsrhythmus von 10,9 Millionen Hektar pro Jahr immer noch vor Schwierigkeiten", heißt es im am Dienstag veröffentlichten Fünf-Jahres-Bericht der UNO-Landwirtschaftsorganisation FAO.

Lustenauer entwickelt Vollwertsnack: Mit einer Minimahlzeit die Welt retten

Vor 1 Tag Ein kleiner unscheinbarer Keks ist auf Erfolgskurs: Sein Erfinder spricht von einer Mission und erobert damit den Markt: nach 100 Millionen Euro Umsatz heuer, soll die Performance-Nahrung im nächsten Jahr auf 250 Umsatzmillionen steigen.

Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy tritt Haft in Paris an

Vor 1 Tag Frankreichs früherer Präsident Nicolas Sarkozy ist nach der Verurteilung zu fünf Jahren Gefängnis in der Libyen-Affäre zum Haftantritt eingetroffen. Der 70-Jährige kam in der Früh im Pariser Gefängnis La Santé an, wie auf TV-Bildern zu sehen war. Sarkozy soll in der Haftanstalt in einem besonderen Trakt für Häftlinge untergebracht werden, die besonders geschützt werden müssen. Möglicherweise kommt er auch in einen isolierten Bereich. Eine Vorzugsbehandlung erwartet ihn nicht.

Standseilbahn-Unglück in Lissabon: Ermittler veröffentlichen neue Details zur Ursache

Vor 1 Tag Mehr als einen Monat nach dem Standseilbahn-Unglück in Lissabon mit 16 Toten haben die Behörden weitere Einzelheiten zur Unglücksursache bekannt gegeben.

Drei Männer bei Diebestour auf Wiener Mariahilfer Straße ertappt

Vor 1 Tag Montagnachmittag ertappte ein Ladendetektiv eines Handelsbetriebs drei Männer bei einer Diebestour auf der Wiener Mariahilfer Straße.

Waffenübung in Vorchdorf: Gemeinde will volle Aufklärung

Vor 21 Stunden Nach einer Waffenübung auf einem Bauernhof im Bezirk Gmunden verlangt die Gemeinde eine vollständige Aufklärung.

IV fordert "disruptiven wirtschaftspolitischen Kurswechsel"

Vor 1 Tag Die Industriellenvereinigung (IV) warnt auf Basis ihrer neuen Konjunkturumfrage vor einer langhaltenden Stagflation in Österreich. Einhergehend bekräftigten IV-Vertreter am Dienstag bei einer Pressekonferenz in Wien die Forderung nach Reformen im Gesundheits- und Pensionsbereich sowie einer Entbürokratisierung. Während der Staat wachse, schrumpfe die Wirtschaft, kritisierte Generalsekretär Christoph Neumayer. Es brauche einen "disruptiven wirtschaftspolitischen Kurswechsel".

Substitol-Deal auf offener Straße: Festnahme am Wiener Gürtel

Vor 1 Tag Polizisten haben am Montagabend am Wiener Mariahilfer Gürtel zwei Männer beim Handel mit Suchtmitteln beobachtet. Ein 43-Jähriger wurde nicht nur wegen des Verkaufs einer gebrauchten Substitoltablette angezeigt, sondern auch aufgrund einer offenen Festnahmeanordnung festgenommen.

Walter Kobéra gibt Intendanz der Neuen Oper Wien ab

Vor 1 Tag Die Neue Oper Wien, eine Freie Gruppe, die seit drei Jahrzehnten mit ihrem Engagement für Neue Musik die Opernlandschaft der Bundeshauptstadt mitgeprägt hat, erhält eine neue Leitung. Der 69-jährige Dirigent Walter Kobéra verabschiedet sich am 22. Oktober mit der letzten Vorstellung von Manfred Trojahns "Eurydice - Die Liebenden, blind" nach 32 Jahren als Intendant. Ab 1. Jänner 2026 übernehmen die Dirigentin Anna Sushon und der Sänger Alexander Kaimbacher die Leitung.

Medienbranche in der Krise: Stellenabbau geht ungebremst weiter

Vor 21 Stunden In der Medienbranche setzt sich der Stellenabbau ungebremst fort. Seit Jahresbeginn haben Sparmaßnahmen bereits mehrere Hundert Personen getroffen.

Mit 179 km/h statt 80 km/h durch Wien-Liesing: Führerscheinentzug droht

Vor 1 Tag Im Rahmen einer Schwerpunkaktion der Landesverkehrsabteilung konnte am Montagabend in Wien-Liesing ein Auto auf der A2 Richtung Süden mit 179 km/ statt der dort erlaubten 80 km/h gemessen werden.

Festnahme nach Diebstahl in Elektronikgeschäft in Wien-Favoriten

Vor 1 Tag Ein Ladendetektiv ertappte am Montag einen Ladendieb in einem Elektronikgeschäft in Wien-Favoriten.

Umfrage: Aufschwung im Weihnachtsgeschäft nicht zu erwarten

Vor 1 Tag Händler und Verbraucher erwarten keine bessere Konsumstimmung im vierten Quartal. Die Ausgabenpläne für Weihnachten fallen aus aktueller Sicht "verhalten" aus, geht aus einer Umfrage des Linzer Instituts für Handel, Absatz und Marketing (IHaM) hervor. Auch die Einzelhandelsmanagerinnen und -Manager blicken mit Skepsis auf die kommenden Monate, so die Handelsforscher der Linzer Johannes Kepler Universität mit Verweis auf Eurostat-Daten.

Fico-Attentäter in Slowakei zu 21 Jahren Haft verurteilt

Vor 1 Tag Nach dem Schussattentat auf den slowakischen Ministerpräsidenten Robert Fico vor fast eineinhalb Jahren hat ein Gericht den Attentäter zu 21 Jahren Gefängnis wegen Terrorismus verurteilt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Zu Journalisten sagte der 72-Jährige am Dienstag nach Ende der Verhandlung, er wolle Berufung einlegen. Das Urteil sei "nicht gerecht". Der Politiker war bei dem Angriff schwer verletzt worden, hatte aber überlebt.

125 Jahre Schneekugel: Post widmet dem Wiener Original eine Sonderbriefmarke

Vor 1 Tag Zum 125-jährigen Bestehen der Original Wiener Schneekugelmanufaktur ehrt die Österreichische Post die ikonische Erfindung von Erwin Perzy I mit einer Sonderbriefmarke.

Ausstellung beleuchtet Geschichte des Wiener Rathauses

Vor 1 Tag Das Wiener Rathaus gehört zu den bekanntesten und prunkvollsten Ringstraßengebäuden. Entworfen wurde es vom Architekten Friedrich von Schmidt (1825-1891), dessen 200. Geburtstag zum Anlass genommen wurde, die Geschichte des 1883 eröffneten Bauwerks im Rahmen einer Ausstellung zu beleuchten. "Monument der Stadt - Das Wiener Rathaus" lautet deren Titel. Das Bauwerk ist dabei nicht nur Objekt, sondern auch Ort: Gezeigt wird die Schau in der Wienbibliothek im Rathaus.

Verhängnisvolle Dates in Wien und NÖ: 71-Jähriger von 29-jährigem Russen betäubt und ausgeraubt

Vor 1 Tag Ein 29-jähriger Mann steht im Verdacht, einen 71-Jährigen mit einem Schlafmittel betäubt zu haben, um danach Geld und Wertgegenstände aus dessen Haus im Raum Klosterneuburg (Bezirk Tulln) zu entwenden.

Nach Kritik: Gemeindeverband verteidigt Hand- und Zugdienste

Vor 1 Tag Nach Kritik und der angekündigten Landtagsdebatte betont der Vorarlberger Gemeindeverband den gesellschaftlichen Wert der Regelung – Opposition fordert Abschaffung eines Gesetzes aus der Zeit des Austrofaschismus.

Kritik an Sicherheitsmängeln im Louvre wächst

Vor 1 Tag Nach dem spektakulären Diebstahl historischer Juwelen aus dem Pariser Louvre sucht die Polizei intensiv nach den Tätern und der Beute. Während die Ermittler weiter auf einen Durchbruch hoffen, nimmt die Kritik wegen möglicher Sicherheitsmängel in dem weltberühmten Museum zu. So werden offenbar nur die wenigsten Ausstellungssäle videoüberwacht.

71-Jähriger in Niederösterreich betäubt und ausgeraubt

Vor 24 Stunden Ein 29-Jähriger soll einen 71-Jährigen mit Schlafmittel betäubt und anschließend Geld und Wertgegenstände aus dessen Haus im Raum Klosterneuburg (Bezirk Tulln) geraubt haben.

16-Jähriger stirbt bei Messerangriff in deutschem Supermarkt

Vor 1 Tag Ein 16-Jähriger ist Montagabend bei einem Streit in einem Supermarkt im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen tödlich verletzt worden. Auf dem Parkplatz vor der Filiale in Lemgo bei Bielefeld nahmen Einsatzkräfte einen 33-jährigen Verdächtigen fest, teilten die Staatsanwaltschaft Detmold und die Polizei am Dienstag mit. Er soll den Jugendlichen mit einem spitzen Gegenstand, vermutlich einem Messer, angegriffen haben. Eine Mordkommission ermittelt. 

Martin Schwab erhält Nestroy-Preis für Lebenswerk

Vor 1 Tag Der langjährige Burgschauspieler Martin Schwab (87) wird bei der 26. Nestroy-Verleihung am 23. November mit dem Preis für das Lebenswerk ausgezeichnet. Am Dienstag gab der Wiener Bühnenverein die Nominierungen für die weiteren 12 Kategorien bekannt. Die Gala im Wiener Volkstheater wird von ORF III live-zeitversetzt ab 21.05 übertragen.

Vorarlbergerin erobert Meisterschaft im Poetry Slam

Vor 1 Tag Lia Hartl aus Rankweil setzte sich gegen neun Mitbewerber aus ganz Österreich durch.

Kastelruther Spatzen-Sänger Rier nach Operation wohlauf

Vor 1 Tag Der Sänger der Südtiroler Volksmusikgruppe Kastelruther Spatzen, Norbert Rier, hat eine in Innsbruck durchgeführte Herzoperation gut überstanden.

84-jährige Oststeirerin starb bei Fenstersturz

Vor 1 Tag Am Montag ist eine Oststeirerin im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld bei einem Sturz aus einem Fenster ihres Wohnhauses ums Leben gekommen.

"Wishbone World Tour": Conan Gray singt 2026 in der Wiener Stadthalle

Vor 20 Stunden Der US-amerikanische Popmusiker, Songschreiber und Videoblogger Conan Gray wird im kommenden Jahr mit seiner "Wishbone World Tour" nach Wien kommen.

Rechnitz: Suche nach NS-Massengrab mithilfe neuester Methoden der TU Wien

Vor 1 Tag In Rechnitz (Bezirk Oberwart) wird derzeit erneut nach der Massengrabstätte der 1945 von NS-Funktionären ermordeten 180 ungarisch-jüdischen Zwangsarbeiter gesucht. Seit dem 15. Oktober läuft eine kleinräumige Grabung, um die Forschungsergebnisse der Technischen Universität hinsichtlich einer Grabanlage zu bestätigen. Dabei wurde eine neue Untersuchungsmethode angewendet, die im Rahmen eines vom Land Burgenland finanzierten Projekts entwickelt wurde, berichtet das Landesmedienservice.

Programm am Nationalfeiertag 2025 in Wien: Leistungsschau am Heldenplatz und viele offene Türen

Vor 1 Minute Zum Nationalfeiertag am kommenden Sonntag öffnet die Republik wieder ihre Türen. Von der traditionellen Leistungsschau des Bundesheeres am Wiener Heldenplatz bis zu Führungen durch Parlament, Hofburg und Kanzleramt erwartet Besucher am 26. Oktober wieder ein vielfältiges Programm.

Amerikaner Eric Lu gewinnt Internationalen Chopin-Wettbewerb

Vor 1 Tag Der amerikanische Pianist Eric Lu hat am Dienstag in Warschau den ersten Preis beim renommierten Internationalen Chopin-Klavierwettbewerb gewonnen. Die Entscheidung fiel nach stundenlangen Beratungen einer 17-köpfigen internationalen Jury unter dem Vorsitz des amerikanischen Pianisten Garrick Ohlsson. Der Gewinner der 19. Ausgabe des Wettbewerbs erhält ein Preisgeld in Höhe von 60.000 Euro und eine vom polnischen Präsidenten gestiftete Goldmedaille.

"Exklusives Juwel": Wie es in einem mehrere Millionen Euro teuren Penthouse in der Wiener Innenstadt aussieht

Vor 1 Tag Was macht man als Multimillionärin oder -millionär mit seinem Geld? Eine Möglichkeit: ein Penthouse in der Wiener Innenstadt kaufen. Doch wie sieht es in einem solchen aus? VIENNA.at hat für Immoinsights einen Blick hineingeworfen.

Niederösterreich: 81-Jährige von 26-Jähriger auf Zebrastreifen niedergefahren

Vor 1 Tag Am frühen Montagabend wurde in der niederösterreichischen Bezirksstadt Bruck an der Leitha eine 81-Jährige auf einem Zebrastreifen von einer 26-jährigen Autolenkerin niedergefahren.

Weiterhin rasanter Stellenabbau in Medienbranche

Vor 1 Tag Der Stellenabbau in der Medienbranche setzt sich ungebremst fort. Seit Jahresbeginn haben Sparmaßnahmen bereits mehrere Hundert Personen getroffen. Medienhäuser reagieren damit auf abwandernde Werbeerlöse, AI-Overviews im Netz und eine sich nur langsam entwickelnde Online-Zahlungsbereitschaft. Die Gewerkschaft GPA zeigt sich alarmiert und will Forderungen zur Absicherung von Redaktionen präsentieren. Auch Medienminister Andreas Babler (SPÖ) sieht "keine gute Entwicklung".

Deutscher Bundespräsident Steinmeier auf Staatsbesuch in Österreich

Vor 1 Tag Deutschlands Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier beginnt am Dienstag einen Staatsbesuch in Österreich.

Sänger Loggins gegen Nutzung von "Top Gun"-Song durch Trump

Vor 1 Tag "Danger Zone"-Sänger Kenny Loggins hat sich gegen die Verwendung seines Hits durch US-Präsident Donald Trump gewehrt. "Niemand hat mich um meine Erlaubnis gebeten - die ich verweigert hätte - und ich fordere, dass meine Aufnahme aus diesem Video umgehend entfernt wird", zitierten mehrere Medien den 77-Jährigen. 

Paris Hilton will Menschen mit ADHS Mut machen

Vor 1 Tag US-Realitystar Paris Hilton möchte in einer neuen Onlineserie Menschen mit ADHS inspirieren. "Ich weiß, dass ADHS manchmal schwierig sein kann. Es ist anstrengend und frustrierend - aber es macht das Leben auch bunt und aufregend", sagte die 44-Jährige in einem Clip auf Instagram. "Einige der kreativsten und ikonischsten Menschen der Welt haben ADHS und haben es genutzt, um richtig durchzustarten!"