AA

Freud Museum zeigt Flucht vor Nazis, Mord und Überraschung

Vor 2 Stunden "Beraubt, vertrieben, ermordet" - unter diesen Schlagworten lässt sich die neue Sonderausstellung "Der Fall Freud. Dokumente des Unrechts" im Sigmund Freud Museum in der Wiener Berggasse zusammenfassen. Gezeigt wird die Geschichte der Familie nach der Machtübernahme durch die Nazis 1938 - und u.a. ein im Zuge der Forschung überraschend als Original identifiziertes Porträt Sigmund Freuds, das vermutlich ein künftiger Restitutionsfall wird, wie es am Mittwoch hieß.

"Neue Eisenstädter": Weitere Sonderprüfung des Landes

Vor 48 Minuten Das Land Burgenland wird eine weitere Sonderprüfung der Wohnbaugesellschaft "Neue Eisenstädter" einleiten. Nachdem in der Vorwoche ein Regierungskommissär eingesetzt wurde, seien neue Hinweise zu möglichen Unregelmäßigkeiten beim Land eingegangen, sagte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) am Mittwoch bei einer Pressekonferenz. Diese betreffen vor allem Grundstückskäufe, Versicherungsverträge und einen mutmaßlichen "Hausaufschlag".

Gäste- und Nächtigungsplus: Positive Tiroler Sommersaison

Vor 2 Stunden Die Sommersaison im Tourismus-Bundesland Tirol ist geschlagen und bilanziert positiv. Mit einem Plus von 2,3 Prozent bei den Nächtigungen (20,8 Mio.) und mit 3,7 Prozent mehr Gästen (5,9 Mio.) im Vorjahresvergleich wurde ein "sensationeller Erfolg" eingefahren, sagte Tourismuslandesrat Mario Gerber (ÖVP) am Mittwoch bei einer Pressekonferenz. Sowohl die Nahmärkte als auch der internationale Markt legten zu, wobei man auf letzteren künftig einen Fokus legen möchte.

Causa Pilnacek: U-Ausschuss von Nationalrat eingesetzt

Vor 1 Stunde Am Mittwoch hat der Nationalrat einen U-Ausschuss zur Causa Pilnacek formal eingesetzt.

Frontlinie als Verhandlungsbasis: Selenskyj für Trump-Vorschlag

Vor 2 Stunden Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich hinter den Vorschlag von US-Präsident Donald Trump gestellt, die derzeitige Frontlinie im Krieg als Basis für Verhandlungen mit Russland zu nehmen.

Frontlinie als Verhandlungsbasis: Selenskyj für Trump-Idee

Vor 1 Stunde Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich hinter den Vorschlag von US-Präsident Donald Trump gestellt, die derzeitige Frontlinie im Krieg als Basis für Verhandlungen mit Russland zu nehmen. Trump habe vorgeschlagen, "dort zu bleiben, wo wir sind, und Gespräche aufzunehmen", sagte Selenskyj am Mittwoch in Oslo. "Ich halte das für einen guten Kompromiss." Er bezweifle allerdings, dass der russische Präsident Wladimir Putin dieser Idee ebenfalls zustimmen werde.

U-Ausschuss zur Causa Pilnacek ist eingesetzt

Vor 2 Stunden Der von der FPÖ beantragte U-Ausschuss rund um die Causa des verstorbenen Justiz-Sektionschefs Christian Pilnacek kann starten. Mit dem Aufruf im Nationalratsplenum bei der Sondersitzung am Mittwoch ist der Untersuchungsausschuss formal eingesetzt. Die konstituierende Sitzung ist für 19. November geplant. Die Übermittlung der Akten und Unterlagen hat bis 17. Dezember zu erfolgen. Richtig losgehen soll es mit den Befragungen dann ab Jänner.

Wiener Künstlerhaus widmet sich Kunst und Religion

Vor 2 Stunden Ein privates Pläuschchen mit einem KI-generierten Jesus im Beichtstuhl, ein betender Wolf im Schafspelz oder eine queere Madonna in der hohen Wiese: Die neue Ausstellung im Wiener Künstlerhaus unter dem Titel "Du sollst dir ein Bild machen" wagt einen lohnenden Blick auf das Verhältnis zwischen Kunst und Religion. Und bietet ungewöhnliche Perspektiven auf christliche Motive im Spiegel der Zeit.

Verschlechterung bei "Demokratie-Index"

Vor 2 Stunden Der Zustand der Demokratie in Österreich hat sich laut Demokratie-Index in den Bereichen Grundrechte, Zivilgesellschaft und Medien deutlich verschlechtert. Der Index beschreibt einmal jährlich den Zustand und die Entwicklung demokratischer Indikatoren in Österreich und wurde am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in Wien vorgestellt. Bewertet werden sieben Institutionen der Demokratie: Souverän, Parteien, Legislative, Exekutive, Justiz, Medien und Zivilgesellschaft.

VW schließt Produktionsstopp wegen Chip-Mangels nicht aus

Vor 1 Stunde Volkswagen hat einem Zeitungsbericht zufolge Beschäftigte vor einem Produktionsstopp aufgrund eines drohenden Mangels an Bauteilen gewarnt.

Freundschaft, Mut und Verantwortung

Vor 2 Stunden "Die rote Zora" als bewegende Geschichte über den Kampf gegen Ungerechtigkeit.

Nationalfeiertag: Bundesheer mit spektakulärem Programm am Wiener Heldenplatz

Vor 9 Minuten Am Nationalfeiertag präsentiert das Bundesheer anlässlich seines 70-jährigen Jubiläums eine eindrucksvolle Vorführung am Wiener Heldenplatz, um sowohl die umfangreiche Gerätschaft als auch die neu gestartete Karriereplattform hervorzuheben.

Festlicher Vorbote: Wiener Schloss Schönbrunn hat seinen Christbaum

Vor 2 Stunden Es ist jedes Jahr ein besonderer Moment: Heute wurde im Ehrenhof von Schloss Schönbrunn in Wien wieder der traditionelle Christbaum aufgestellt.

Nur wenige nutzen ihren Glasfaseranschluss

Vor 2 Stunden Der Glasfaserausbau in Österreich schreitet voran. Vier von zehn Kunden sind bereits mit so einem Anschluss versorgt. Allerdings nutzt nur jeder Fünfte die Möglichkeit auch, sodass nur 370.000 Glasfaseranschlüsse tatsächlich aktiv sind, zeigen aktuelle Zahlen der Organisation Open Fiber Austria. Am Land wird dabei Glasfaser viel häufiger angenommen als in der Stadt. Trotz Fortschritten sind Österreichs Haushalte weniger gut versorgt als in den anderen EU-Staaten.

Regierung präsentiert Mietpaket

Vor 1 Stunde Die Regierung hat ihr Mietpaket vorgestellt, das nach dem Ministerrat am Mittwoch beschlossen wurde. Der Nationalrat soll im Dezember darüber abstimmen, um die Maßnahmen Anfang 2026 umzusetzen, so Vizekanzler Babler. Das Mietpaket umfasst Regelungen für geregelte und ungeregelte Mieten, um die Inflation zu bremsen.

Handelsdeal zwischen EU und USA eröffnet auch Chancen

Vor 3 Stunden Der Ende Juli zwischen der EU und den USA geschlossene Handelsdeal bringt Europa laut einer aktuellen Analyse der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) nicht nur Nachteile. So entstünden für europäische Produzenten zwar negative Effekte gegenüber US-Herstellern, im Vergleich zu Unternehmen in Drittstaaten wie China dürften diese aber an Stärke im Wettbewerb gewinnen, heißt es darin. Fraglich sei die Umsetzung der vereinbarten Investitionen in die US-Wirtschaft.

Ludwig will Tech-Giganten stärker in die Pflicht nehmen

Vor 3 Stunden Der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) fordert Maßnahmen gegen die Krise in der heimischen Medienlandschaft. Gesellschaft und Politik dürften nicht tatenlos zusehen, wenn es um die Zukunft der Medienhäuser gehe, befand er am Mittwoch in einer der APA übermittelten Stellungnahme. Er forderte, "Tech-Giganten" aus den USA oder China stärker in die Pflicht zu nehmen. Zugleich sollte es nach Ansicht des Stadtchefs auch weitere Förderinitiativen geben.

Meischberger ist haftfähig und beantragt Fußfessel

Vor 3 Stunden Der in den Causen Buwog und Terminal Tower schuldig gesprochene Ex-Lobbyist Walter Meischberger ist mit seinem Antrag auf Haftaufschub abgeblitzt, berichtet "derstandard.at" Mittwochmittag. Das Oberlandesgericht Wien habe die Entscheidung des Erstgerichts bestätigt, das keine Gründe für einen Haftaufschub vorliegen sah. Meischberger könne nicht mehr dagegen vorgehen, die Entscheidung sei rechtskräftig. Sein Anwalt werde nun einen Antrag auf Fußfessel stellen.

Bundesheer plant "dynamische Vorführung" am Nationalfeiertag

Vor 3 Stunden Beim Bundesheer laufen die Vorbereitungen für den Nationalfeiertag am Sonntag. Geplant ist eine "dynamische Vorführung", sagte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) bei einer Pressekonferenz am Mittwoch. Zum heurigen Jubiläum von 70 Jahren Bundesheer, 50 Jahren umfassender Landesverteidigung und 30 Jahren Leistungsschau wolle man am Nationalfeiertag auch Neues bieten und alle vorhandenen Fahrzeugtypen präsentieren. Auch die Karriereplattform des Heers wurde eröffnet.

Richterin im Wöginger-Prozesss nicht befangen

Vor 3 Stunden Der Befangenheitsantrag gegen die Richterin im Amtsmissbrauchs-Prozess gegen ÖVP-Klubobmann August Wöginger und zwei Finanzbeamte ist von der Präsidentin des Landesgerichts Linz zurückgewiesen worden. Der Privatbeteiligtenvertreter habe den Antrag verspätet gestellt, hieß es am Mittwoch zur Begründung. Er hätte ihn direkt in der Hauptverhandlung, nicht erst Tage später einbringen müssen.

46 Tote bei Busunglück in Uganda

Vor 3 Stunden Bei einem Verkehrsunfall in Uganda sind nach Polizeiangaben mindestens 46 Menschen ums Leben gekommen. Zudem seien mehrere Menschen verletzt worden, als zwei Reisebusse in der Nacht auf Mittwoch auf einer wichtigen Autobahn in dem ostafrikanischen Staat frontal zusammenstießen, teilte die Polizei im Onlinedienst X mit. Sie hatte zunächst von 63 Toten gesprochen.

Wien-Ottakring: Dealer versteckten kiloweise Heroin zu Hause

Vor 15 Minuten In Wien-Ottakring hat die Polizei bei einer Razzia am 21. Oktober drei mutmaßliche Drogendealer festgenommen und dabei rund 2,5 Kilogramm Heroin sowie knapp ein Kilogramm Kokain sichergestellt.

35-Jähriger ausgetickt: Motorrad beschädigt auf Fahrbahn gestellt & Wiener Polizisten attackiert

Vor 2 Stunden In der Nacht auf Dienstag kam es in Wien-Landstraße zu einem Polizeieinsatz, weil ein Mann ein Motorrad beschädigte und dieses Mitten auf der Fahrbahn abstellte. Im Kontakt mit den Polizisten versuchte der 35-Jährige diese mehrmals zu attackieren.

Regierung bewarb Mietpaket

Vor 3 Stunden Die Regierung hat nach dem Ministerrat am Mittwoch ihr Mietpaket beworben. Über die nun beschlossene Regierungsvorlage soll der Nationalrat im Dezember abstimmen, damit die Maßnahmen Anfang 2026 wirksam werden können, sagte Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ). Im Paket, auf das sich die Regierung im September verständigt hat, sind Eingriffe in geregelte sowie ungeregelte Mieten enthalten. Diese sollen in Zukunft dämpfend auf die Teuerung wirken.

KTM holt GasGas-Produktion von Spanien nach Mattighofen

Vor 3 Stunden Der oberösterreichische Motorradhersteller KTM holt die Produktion der GasGas-Motorräder nach Mattighofen (Bezirk Braunau). Das Werk in Spanien, wo bisher gefertigt wurde, wird ab sofort geschlossen. Der Standort KTM Spanien bleibe bestehen, ebenso die Marke GasGas, bestätigte das Unternehmen der APA mehrere Medienberichte.

Schnee und Sturm im Anmarsch: Kaltfront bringt ersten Wintergruß

Vor 3 Stunden Eine stürmische Kaltfront sorgt ab Donnerstag für Schnee in höheren Lagen, Regen im Süden und kräftigen Wind – besonders im Gebirge. Auch auf mehreren Passstraßen muss mit Schneematsch gerechnet werden.

Drogendealer in Wien-Brigittenau gefasst

Vor 2 Stunden Ein mutmaßlicher Drogendealer wurde in Wien festgenommen, nachdem die Polizei in seiner Wohnung Drogen und Verpackungsmaterial sicherstellen konnte.

EU-Erweiterung am Westbalkan für Stocker "ein Muss"

Vor 3 Stunden Für ÖVP-Bundeskanzler Christian Stocker ist die EU-Erweiterung am Westbalkan "ein sicherheitspolitisches Muss". Die Integration dieser Region sei "nicht nur eine strategische Investition in Sicherheit und Stabilität, sondern auch eine klare wirtschaftliche Chance", betonte der Regierungschef am Mittwoch im Vorfeld eines Westbalkan-Gipfels in London, zu dem der britische Premierminister Keir Starmer eingeladen hat. Die Konferenz findet im Rahmen des Berlin-Prozesses statt.

Preise für Einfamilienhäuser leicht gestiegen

Vor 3 Stunden Die Preise für Einfamilienhäuser in Österreich sind im ersten Halbjahr 2025 leicht gestiegen. Im bundesweiten Schnitt betrug das Plus 2,2 Prozent, wie das Maklerunternehmen Remax am Mittwoch unter Berufung auf Transaktionsdaten im Grundbuch mitteilte. Der typische Preis für ein Einfamilienhaus lag demnach bei 337.052 Euro, nach 329.830 Euro vor einem Jahr.

Gewaltsame Ausschreitungen bei Protesten in Irland

Vor 3 Stunden Bei Protesten vor einer Unterkunft für Asylwerber in Dublin ist es zu gewaltsamen Ausschreitungen gekommen. Polizisten seien mit Feuerwerkskörpern, Glasflaschen und Ziegelsteinen angegriffen worden, auch ein Polizeifahrzeug sei vor dem Hotel bei Saggart südwestlich von Dublin in Brand gesetzt worden, teilte die irische Polizei Gardaí mehreren Medienberichten zufolge mit. Sechs Menschen wurden demnach am Dienstagabend festgenommen.

Ladendetektiv ertappte Ladendieb in Wien-Brigittenau bei Lebensmitteldiebstahl

Vor 15 Minuten Am Dienstag ertappte ein Ladendetektiv einen Ladendieb in einem Lebensmittelgeschäft in Wien-Brigittenau.

Grüne fordern von Hanke Klarheit über "milliardenschweren Betonprojekte"

Vor 16 Minuten Der Nationalrat hat sich am Mittwoch auf Verlangen der Grünen zu einer Sondersitzung versammelt. Grund dafür sind die Straßenbauprojekte des Infrastrukturministeriums, wie etwa der Lobautunnel. In der Begründung einer "Dringlichen Anfrage" an Minister Hanke kritisiert Klubobfrau Gewessler, dass Milliarden in "Naturzerstörung" fließen, während Finanzmittel für Familien, Kinder oder die Polizei fehlen.

Neue Flugverbindungen ab Friedrichshafen

Vor 3 Stunden Ab Sommer 2026 soll der Bodensee-Airport wieder um zwei beliebte Strecken reicher werden. Am Mittwoch wurden entsprechende Pläne bekannt.

Einfamilienhausmarkt in Vorarlberg erholt sich – Preise geben nach

Vor 3 Stunden Nach Jahren der Zurückhaltung zieht die Nachfrage wieder an.

Einbruchsserie in Ostösterreich aufgeklärt: 42-Jähriger verursachte 150.000 Euro Schaden

Vor 13 Minuten Ein 42-jähriger Slowake sitzt in U-Haft: Er soll in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland über 100 Einbrüche begangen und 150.000 Euro Schaden verursacht haben.

Bundeskanzler Stocker wird am Rücken operiert

Vor 2 Stunden Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) wird sich Ende Oktober einer Operation unterziehen. Aufgrund von langanhaltenden Rückenproblemen wird auf Empfehlung von Ärzten in der Herbstferienwoche ein entsprechender "Routine-Eingriff" erfolgen, teilte das Kanzleramt am Mittwoch mit. Nach dem Krankenhausaufenthalt wird der Bundeskanzler seine Amtsgeschäfte für eine gewisse Zeit von zuhause aus führen.

"Tierseuchen stehen vor der Tür" – Tierärzte warnen vor Bedrohung

Vor 41 Minuten Ein gekeulter Betrieb, veraltete Pläne, fehlende Tierärzte: Die Seuchengefahr wächst – was das Land jetzt tun müsste, erklären die Experten im exklusiven Interview.

Erstmals Gelsen in Island entdeckt

Vor 4 Stunden In Island sind zum ersten Mal Gelsen entdeckt worden. Drei Exemplare, zwei Weibchen und ein Männchen, seien 30 Kilometer nördlich der Hauptstadt Reykjavik gefunden worden, sagte Matthias Alfredsson, Insektenforscher am isländischen Institut für Naturwissenschaften. Es handle sich um drei Exemplare der Art Culiseta annulata. Island zählte bisher neben der Antarktis zu den wenigen moskitofreien Orten auf der Welt.

Die wilde Wanda – Wiens einzige Zuhälterin

Vor 3 Stunden Clemens Marschall über eine Frau, die alle gesellschaftlichen Normen sprengte.

Sparkurs in Wien: Sonderlandtag zur Budgetanpassung fixiert

Vor 1 Stunde In Wien findet zur Umsetzung von Budgetmaßnahmen eine zusätzliche Landtagssitzung statt. Die relativ kurzfristig anberaumte Zusammenkunft wurde für den morgigen Donnerstag angesetzt.