AA

Am Sonntag Sturmtief mit Sturmböen bis zu 100 km/h

27.01.2022 Der Jänner geht turbulent zu Ende und damit auch das meist trübe Wetter im Alpenraum. Laut Experten kündigen sich schwere Sturmböen mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 100 km/h an.

Belvedere verkauft Klimts "Kuss" als NFT-Einzelteile

27.01.2022 Rechtzeitig zum Valentinstag verkauft das Belvedere digitale Ausschnitte von Gustav Klimts weltbekanntem Werk "Der Kuss". Damit springt das Museum auf den NFT-Zug auf.

Bilanz zum Wiener Radverkehr: 2021 war neues Rekordjahr

27.01.2022 Ein Plus bei den Radzählstellen, mehr Radwege, die in Wien ausgebaut werden und ein genereller Trend zum Drahtesel: In punkto Radverkehr wurden in der Bundeshauptstadt 2021 neue Rekorde aufgestellt.

Dänemark hebt alle Corona-Maßnahmen auf - Italien plant Lockerungen

27.01.2022 Trotz Rekordwerten an Neuinfektionen will Dänemark in der kommenden Woche beinahe alle Corona-Beschränkungen aufheben. Auch Italien plant Lockerungen.

WU Wien: Präsenzlehre und 2G ab dem Sommersemester

27.01.2022 Die Wiener WU stellt ab dem Sommersemester auf 2G und Präsenzlehre um. Ab 1. März darf die Uni nur noch von Geimpften oder Genesenen betreten werden.

Der neue Bachelor: Unerfahren mit Frauen?

26.01.2022 Der neue Bachelor 2022 ist am Start. Dies Jahr ist es der Frankfurter Dominik Stuckmann. Er behauptet, er hätte wenig Erfahrung mt Frauen.

Schwester von Kate Moss zeigt sich komplett nackt

26.01.2022 Charlotte Moss, auch genannt Lottie, lässt ihre Kleidung fallen für Instagram.

Amokläufer von Heidelberg kaufte Waffen in Österreich

26.01.2022 Der mutmaßliche Amokläufer von Heidelberg kaufte die drei Langwaffen, mit denen er seine Tat verübte, in Österreich. Zwei erstand er bei einem Waffenhändler, eine bei einer Privatperson. Zudem führte er im Rucksack über 150 Schuss Munition mit sich.

Kurz als Pfau: 155.940 Euro teure "Tier-Studie" veröffentlicht

27.01.2022 Nach Nachfrage bei der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft veröffentlichte das Finanzministerium mehrere Studien, die es zwischen 2016 und 2019 in Auftrag gab. Darunter auch die Tier- und Auto-Assoziationen aus dem Jahr 2017, die abfragte, welche Tiere mit welchen Politikern in Verbindung gebracht werden.

Holocaust-Gedenktag: Aufklärung und CoV-Demos

26.01.2022 Der 27. Januar ist seit 1996 Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus, darunter Millionen Juden, Sinti und Roma, Homosexuelle und politische Gegner des NS-Regimes.

Wiener Schauspieler Ernst Stankovski mit 93 Jahren gestorben

27.01.2022 Der Wiener Schauspieler, Kabarettist und Chansonnier Ernst Stankovski ist im Alter von 93 Jahren gestorben. Der gebürtige Wiener war nicht nur in der Bundeshauptstadt, sondern auch im Ausland tätig.

TU Wien: Gleich vier Sub-Auspiciis-Promotionen gingen an Wiener

26.01.2022 Sieben Nachwuchswissenschafter wurden am Mittwoch "sub auspiciis praesidentis rei publicae" an der TU Wien promoviert, darunter vier Wiener.

Handelsverband will mehr Paketstationen installieren

26.01.2022 Mehr öffentlich zugängliche Umschlagboxen können laut Handelsverband Wege ersparen und Klimaschutz vorantreiben. In Wien gibt es bereits ein Pilotprojekt.

Aufregung im Dschungelcamp: Darum wurde die Prüfung abgesagt

26.01.2022 Das hat es beim Dschungelcamp noch nie gegeben: Erstmals musste eine Prüfung abgesagt werden, die Stars erhielten dennoch alle Sterne. Was ist vorgefallen?

Covid-Prognose: Über 37.000 Neuinfektionen befürchtet

26.01.2022 Das Ende der Omikron-Welle dürfe noch lange nicht erreicht sein. Das Covid-Prognoskonsortium geht davon aus, dass es kommenden Mittwoch über 37.000 Corona-Neuinfektionen geben wird.

Sobotka will Tatbestand Antisemitismus prüfen

26.01.2022 Nationalratpräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) möchte einen neuen Straftatbestand zu Antisemitismus prüfen, da auf Coronaleugner-Demonstrationen öfters Opfer der NS-Zeit verächtlich gemacht werden.

FPÖ will Ungeimpfte bei Einspruch gegen Impfpflicht unterstützen

26.01.2022 Die FPÖ will allen Ungeimpften Unterstützung im Vorgehen gegen die ab Februar geltende Impfpflicht geben. Dafür sollen spezielle Handlungsanleitungen online gestellt werden.

Polizei-Großeinsatz in Wien-Liesing: Schlepper festgenommen

26.01.2022 Am Mittwoch wurde ein Wien-Liesing ein mutmaßlicher Schlepper festgenommen. In einem Lkw wurden während des Polizei-Großeinsatzes 19 Personen entdeckt.

Dompfarrer Toni Faber führte asylberechtigte Studierende durch den Stephansdom

26.01.2022 Im Rahmen eines Stipendiums des ÖIF erhielten 15 Flüchtlinge aus Afghanistan, die in Wien studieren, am Dienstag eine exklusive Führung durch den Stephansdom. Dompfarrer Toni Faber gab sich die Ehre.

Sobotka für Homeoffice für ungeimpfte Abgeordnete

26.01.2022 Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka kann sich vorstellen, dass ungeimpfte Abgeordnete nicht mehr im Plenarsaal sitzen dürfen, sondern aus dem Home Office via Video zugeschaltet werden.

2021 weniger China-Packerl - aber mehr verbotene Arzneiwaren abgefangen

26.01.2022 Online-Bestellung aus China sind vergangenes Jahr um 50 Prozent eingebrochen. Zudem beschäftigte die Corona-Pandemie auch vermehrt die Zöllner.

Versuchte Vergewaltigung in Wiener Park: Acht Jahre Haft

26.01.2022 Ein 42-Jähriger - verheiratet und Vater von sechs Kindern - ist am Mittwoch am Wiener Landesgericht wegen versuchter Vergewaltigung einer damals 17-Jährigen zu acht Jahren Haft verurteilt worden.

Ex-Mitglied von In Extremo starb bei Corona-Demo

26.01.2022 Bei jenem Mann, der am Rande einer Demonstration gegen die Corona-Politik in Wandlitz (Brandenburg) zusammengebrochen und gestorben war, handelt es sich um Musiker Boris Pfeiffer, Ex-Mitglied der Band In Extremo.

ORF: 1,4 Millionen Euro "Schmalz" für Brezina-Firma

26.01.2022 Bei einer Kosten-Kalkulation zwischen dem ORF und Thomas Brezinas Produktionsfirma Tower10 KidsTV tauchen von 2014 bis 2017 rund 1,4 Millionen Euro "Schmalz" auf. Was es damit auf sich hat, ist unklar.

Tara im Dschungelcamp: Viel Kritik nach Tränen-Drama um Filip-Abfuhr

26.01.2022 "Nervig", "kindisch", "stecken geblieben": Dschungelcamp-Fans zerreißen Kandidatin Tara Tabitha aktuell in der Luft.

Lockdown für Ungeimpfte endet: Alle Details und Ausnahmen

26.01.2022 Der Lockdown für Ungeimpfte geht am 31. Jänner nach zweieinhalb Monaten zu Ende. Doch eigentlich ändert sich kaum etwas, die 2G-Regel bleibt bei allen Bereichen in Kraft.

Energieunterstützung: Hacker plant Wiener Paket

27.01.2022 Der Wiener Sozialstadtrat Peter Hacker fordert vom Bund ein rasches Handeln angesichts der stark gestiegenen Energiepreise. Für Wien soll es zur Unterstützung ein eigenes Paket geben.

"Kleine" Sensation: Giraffen-Baby im Wiener Tiergarten Schönbrunn geboren

26.01.2022 Erster Giraffen-Nachwuchs seit fast zehn Jahren: Wie nun bekannt wurde, ist im Tiergarten Schönbrunn am Sonntagnachmittag ein weibliches Giraffen-Jungtier zur Welt gekommen.

Schwerarbeiter-Regelung für Justizwachebeamte fix

26.01.2022 Justizwachebeamte können ab 2023 die Schwerarbeiterregelung in Anspruch nehmen und mit 60 Jahren in Pension gehen.

Nach Lockdown-Aus für Ungeimpfte: Kickl will 2G-Regel fallen sehen

27.01.2022 Nach der Bekanntgabe des Lockdown-Aus für Ungeimpfte fordert FPÖ-Chef Herbert Kickl auch ein Ende der 2G-Regel im Handel und körpernahen Dienstleistern.

Verabschiedung des Olympia-Teams in Wien

26.01.2022 Am Mittwoch wurde eine kleine Abordnung des Olympia-Teams aus Österreich in Wien auf seine Reise nach Peking verabschiedet.

Amnesty ortet Polizei-Gewalt bei "Mayday"-Demo 2021

26.01.2022 Laut einem Gutachten der Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat die Polizei bei der "Mayday"-Demonstration am 1. Mai 2021 unrechtmäßig Gewalt angewandt.

Wiener Polizei schnappte mutmaßlichen Seriendieb

26.01.2022 Von August 2021 bis Oktober 2021 soll ein 37-jähriger Kosovare rund 26 Einbrüche begangen haben. Die Wiener Polizei schnappte den Seriendieb.

Derzeit keine Lehrer-Engpässe durch Omikron

26.01.2022 An Österreichs Schulen gibt es, trotz hoher Corona-Infektionszahlen durch Omikron, keine Engpässe beim Lehrpersonal.

Influenza in Österreich: Impfstoff deckt Stämme ab

26.01.2022 In Österreich gibt es bisher nur sporadische Nachweise von Influenza-Infektionen. Diese zeigen aber, dass die zirkulierenden Viren den in den Grippe-Impfstoffen enthaltenen Stämmen entsprechen.

Booster ab 1. Februar schon nach drei Monaten möglich: Halbe Million Zertifikate laufen ab

27.01.2022 Bei den Impfzertifikaten stehen einige Änderungen an, erklärte Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein am Mittwoch. So soll die Booster-Impfung schon drei Monate nach der zweiten Impfung möglich sein. Am 1. Februar laufen auch rund 550.000 Impf-Zertifikate von Zweifach-Geimpften ab.

Die Gewerkschaft spricht sich gegen die 2G-Pflicht aus

26.01.2022 Auch die Gewerkschaft hat insbesondere die verpflcihtenden 2G-Kontrollen im Handel kritisiert und eine Abschaffung gefordert.

US-Präsident Biden beschimpft Journalisten als "dummen Hurensohn"

26.01.2022 US-Präsident Joe Biden steht normalerweise für ein Auftreten voll Anstand, Würde und Respekt - er inszeniert sich gerne als absolutes Gegenbild zu Vorgänger Donald Trump. Am Montag wich Biden von diesem Image jedoch verbal ab.

Pandemie fügte Tourismus 2021 massive Einbußen zu

26.01.2022 Der heimische Tourismus hat auch im zweiten Coronajahr 2021 massive Einbußen erlitten. Das verdeutlichen die vorläufigen Daten der Statistik Austria.

Mann betäubt und beraubt: Wiener Polizei sucht Frau

26.01.2022 Ein 39-Jähriger soll Ende Oktober von zwei Frauen in Wien-Währing mit K.-o.-Tropfen betäubt und ausgeraubt worden sein. Die Polizei konnte eine Frau festnehmen und sucht mit Fahndungsfotos die zweite Verdächtige.