AA

Geschäftseinbrüche in Einkaufszentrum in Wien-Simmering

18.10.2025 Ein Einkaufszentrum in Wien-Simmering ist in der Nacht auf Freitag Schauplatz von Einbrüchen geworden.

Kickl will vom Handel freiwilligen "Österreich-Korb"

18.10.2025 FPÖ-Chef Herbert Kickl appelliert an den Lebensmittelhandel, mit einer freiwilligen Initiative die Inflation bei den Grundnahrungsmitteln einzuschränken. Die Handelsketten sollten einen Warenkorb mit preisstabilen Produkten des täglichen Bedarfs definieren, um die leistbare Versorgung mit Grundnahrungsmitteln zu sichern, so der Vorschlag, mit dem sich Kickl am Samstag laut FPÖ-Angaben in einem Schreiben an Handelsverband und die führenden Lebensmittelhändler wandte.

S&P senkt Einstufung: Frankreich drohen höhere Zinszahlungen

18.10.2025 Weiteres Alarmzeichen für Frankreichs Regierung: Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat die Kreditwürdigkeit des hoch verschuldeten Landes von "AA-" auf "A+" abgestuft. Obwohl zuletzt ein Entwurf für den Haushalt eingebracht wurde, bleibe die Unsicherheit bestehen, begründete S&P den Schritt von Freitagabend. Durch die schlechtere Bewertung kann die Zinslast bei neu auszugebenden Staatsanleihen steigen.

Messerattacke in Wiener City: 40-Jähriger verletzt

18.10.2025 In der Wiener Rotenturmstraße haben Jugendliche in der Nacht auf Samstag eine Gruppe von vier Personen attackiert.

Universalmuseum Joanneum präsentiert Sparkurs

18.10.2025 Streichung der Steiermark Schau 2027, zusätzliche Schließtage und Personalabbau - das Universalmuseum Joanneum (UMJ) ergreift aufgrund der angekündigten Subventionskürzungen des Landes Steiermark sowie steigender Kosten umfassende Sparmaßnahmen. Laut Entwurf des steirischen Landesbudgets wird der Zuschuss für 2026 um 3,2 Millionen Euro auf 31,7 Millionen Euro reduziert, während der Finanzbedarf bei 38,1 Millionen Euro liegt, teilte das UMJ am Samstag per Aussendung mit.

Wiener deutlich zu schnell auf A2 in NÖ erwischt

18.10.2025 Viel zu schnell unterwegs gewesen ist am Freitag ein Wiener auf der A2 in Niederösterreich.

Iran sieht sich nicht mehr an Atomabkommen gebunden

18.10.2025 Mit dem Auslaufen des vor zehn Jahren in Kraft getretenen internationalen Atomabkommens mit dem Iran am Samstag hat Teheran betont, dass es nun nicht mehr an die "Beschränkungen" aus der Vereinbarung gebunden sei. Fortan würden "alle Bestimmungen (des Abkommens), einschließlich der Beschränkungen für das iranische Atomprogramm und der damit verbundenen Mechanismen, als beendet" gelten, hieß es in einer Erklärung des iranischen Außenministeriums.

Reinigungskraft stieß in Wien-Brigittenau auf mehrere Kilo Kokain

18.10.2025 Der vergangene Freitag wird einer Reinigungskraft wohl noch länger in Erinnerung bleiben. Die Frau stieß in einer Ferienwohnung in Wien-Brigittenau auf rund neun Kilo Kokain.

Lesertrend rückläufig: Wie Online-Riesen den Buchmarkt verändern

18.10.2025 Frauen lesen mehr als Männer und ältere Menschen mehr als jüngere. Tendenziell greifen Akademiker häufiger zum Buch als Nicht-Akademiker. Unsere deutschen Nachbarn verbrachten 2022 durchschnittlich 27 Minuten pro Tag mit Lesen – fünf Minuten weniger als 2012.

Inflation: Kickl für "Österreich-Korb"

18.10.2025 FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl ist für einen "Österreich-Korb" des Lebensmittelhandels. Als Vorbild dient Griechenland.

Drei Tote bei Explosion in russischer Sprengstofffabrik

18.10.2025 In der russischen Stadt Sterlitamak im Uralgebiet sind bei einer schweren Explosion in einer Sprengstofffabrik drei Frauen ums Leben gekommen. Fünf weitere Menschen würden nach dem Vorfall vom Freitagabend im Krankenhaus behandelt, teilte der Chef der russischen Teilrepublik Baschkortostan, Radi Chabirow, bei Telegram mit. Es habe verschiedene Vermutungen gegeben, dass es sich um einen Drohnenangriff gehandelt habe, schrieb Chabirow, trat dem aber entgegen.

Rivalen der Hamas: Die Clans im Gazastreifen

18.10.2025 Die islamistische Hamas nutzt die Waffenruhe im Gazastreifen, um ihre durch den israelischen Feldzug geschwächte Macht wiederherzustellen.

Kickl will von Lebensmittelhandel freiwilligen "Österreich-Korb"

18.10.2025 FPÖ-Chef Herbert Kickl appelliert an den Lebensmittelhandel, mit einer freiwilligen Initiative die Inflation bei den Grundnahrungsmitteln einzuschränken.

"Komödie mit Banküberfall" überzeugt mit Turbo-Slapstick

18.10.2025 Sich einfach mal einen Abend lang dem absoluten Quatsch hingeben und dabei dennoch auf höchstem Niveau unterhalten werden - geht das? Das Volkstheater hat sich mit der österreichischen Erstaufführung der "Komödie mit Banküberfall" aus der Feder der britischen Mischief Theatre Company an das Genre des Turbo-Slapstick gewagt. Und einen Abend abgeliefert, den man so an diesem Haus lange nicht erlebt hat. Lachmuskeltraining deluxe.

Pakistan greift Afghanistan an: Zehn Tote

18.10.2025 Mit Luftangriffen auf Ziele in Afghanistan hat Pakistan die Waffenruhe nach zwei Tagen beendet. Mindestens zehn Menschen seien bei den Angriffen am späten Freitagabend getötet worden, teilten afghanische Behördenvertreter mit, darunter zwei Kinder. In pakistanischen Sicherheitskreisen war von "präzisen Luftschlägen" gegen eine Taliban-Gruppe die Rede, der die Beteiligung an einem Anschlag in Pakistan vorgeworfen wird. Nun soll in Doha über Frieden verhandelt werden.

Tschako: Familie und Freunde erinnern sich

18.10.2025 Eine Ausstellung in der Bregenzer Wunderbar zeigt Cartoons des verstorbenen Musikers und Kolumnisten Raimund „Tschako“ Jäger.

Covid-19 verletzte vor allem die Schwachen

18.10.2025 Die Covid-19-Pandemie hat speziell bei sozial Schwächeren und Menschen mit weniger Bildung starke negative psychische Folgen gehabt. Bei der Häufigkeit von Depressionen ist laut einer aktuellen deutschen Studie die "soziale Schere" stark aufgegangen. Das zeigen die Ergebnisse einer Analyse offizieller Gesundheitsumfragedaten des Robert-Koch-Instituts in Berlin.

Nationalgarde in Chicago: Trump wendet sich an Supreme Court

18.10.2025 Im Rechtsstreit um einen Einsatz der US-Nationalgarde in Chicago schaltet die Regierung Donald Trumps den Supreme Court ein. Sie bittet das oberste US-Gericht die Entscheidung einer unteren Instanz auszusetzen, die ihr den Einsatz der Soldaten in Illinois vorerst untersagte. Der demokratisch regierte Bundesstaat im Mittleren Westen und die Stadt Chicago hatten gegen den Plan der US-Regierung geklagt, gegen ihren Willen Soldaten der Nationalgarde in der Region einzusetzen.

Gibt es heuer einen "Jahrhundertwinter"? Ein Wetterexperte klärt auf

18.10.2025 Kommt 2025 ein arktischer Extremwinter wie 1978/79? Zahlreiche Medien warnen – doch ein Meteorologe gibt Entwarnung: Der schwache Polarwirbel allein reicht nicht aus, um von einem Jahrhundertwinter zu sprechen.

IWF-Chefin warnt vor Eskalation im Handelsstreit

18.10.2025 Die Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF), Kristalina Georgiewa, hat vor den Folgen einer Eskalation des Handelsstreits gewarnt. Georgiewa äußerte am Freitag (Ortszeit) die Hoffnung, die USA und China könnten ihre Spannungen abbauen und eine Unterbrechung der Versorgung der Weltwirtschaft mit Seltenen Erden vermeiden. Ein solcher Schritt hätte "wesentliche Auswirkungen" auf das Wachstum, sagte die IWF-Chefin vor Journalisten in Washington.

Streik am Fenice-Opernhaus: Orchester spielte auf der Straße

18.10.2025 Das Orchester des Teatro La Fenice in Venedig hat am Freitagabend gegen die Ernennung der jungen Dirigentin Beatrice Venezi zur Musikdirektorin des Opernhauses gestreikt. Aus Protest spielten die Musiker auf der Straße. Die geplante Premiere der Oper Wozzeck des österreichischen Komponisten Alban Berg, mit der die Opernsaison hätte eröffnet werden sollen, wurde gestrichen - ein Rückschlag für den neuen Intendanten Nicola Colabianchi.

Trump hofft auf Ende des Ukraine-Kriegs ohne Tomahawks

18.10.2025 Im Ringen um ein Ende des Ukraine-Kriegs bevorzugt US-Präsident Donald Trump andere Wege als die Bereitstellung von Tomahawk-Marschflugkörpern für die Ukraine. Hoffentlich könne man den Krieg beenden, ohne über diese Waffen nachdenken zu müssen, sagte er bei einem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj im Weißen Haus. Danach vermieden beide das Thema. Laut Medienberichten hat Trump Selenskyj in dem Gespräch die Freigabe verweigert.

17 Prozent der Pflichtschüler mit Übergewicht: "Der Trend ist besorgniserregend"

18.10.2025 Gesundheitsbericht aus den Pflichtschulen zeigt: 17 Prozent aller Schüler übergewichtig. Körperliche Gesundheit hängt vom psychischen Wohlbefinden ab.

Rüscher: "Die KHBG zu bewerten, fällt nicht in die Zuständigkeit der Ärztekammer"

18.10.2025 In einer Anfragebeantwortung äußert sich die Gesundheitslandesrätin zur Kritik an der KHBG und der vermeintlich unzureichenden Kommunikation zum Projekt “Spitalscampus”.

WKStA bekämpft Benkos Freispruch

17.10.2025 Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat im Prozess gegen den früheren Immobilien-Tycoon und Signa-Gründer René Benko eine "Nichtigkeitsbeschwerde zum freisprechenden Teil des Urteils" angekündigt. Das teilte WKStA-Sprecher Martin Ortner der APA am Freitag mit. Benko wurde am Mittwoch am Landesgericht Innsbruck in einer Causa wegen betrügerischer Krida nicht rechtskräftig verurteilt, ein weiterer Anklagepunkt endete indes mit einem Freispruch.

Hamas will Kontrolle in Gaza behalten

17.10.2025 Die Hamas beabsichtigt, die Kontrolle über die Sicherheit im Gazastreifen zu behalten. Zudem könne sich die Gruppe nicht zu einer Entwaffnung verpflichten, sagte Politbüro-Mitglied Mohammed Nassal in einem Reuters-Interview. Die Terrororganisation, die immer wieder auf brutalste Weise gegen Bewohner des Küstenstreifens vorgeht, sei zu einer Waffenruhe von bis zu fünf Jahren bereit, um das zerstörte Gebiet wieder aufzubauen.

Prinz Andrew verzichtet auf seine royalen Titel

17.10.2025 Der in der Affäre um Sexualstraftäter Jeffrey Epstein tief gefallene britische Prinz Andrew gibt auch seine verbliebenen royalen Titel und Pflichten auf. Das sagte der 65-Jährige in einer vom Palast veröffentlichten Erklärung. In Diskussionen mit seinem Bruder, König Charles III., und seiner Familie seien sie zu dem Schluss gekommen, dass "die anhaltenden Anschuldigungen gegen mich von der Arbeit Seiner Majestät und der königlichen Familie ablenken", ließ Andrew mitteilen.

Korruption bei Polizei - private Kontakte zu Bushido?

17.10.2025 Personenschützer des Berliner Landeskriminalamtes (LKA) sollen zum Rapper Bushido, den sie früher dienstlich bewacht hatten, unzulässige private Kontakte gehabt haben. Das ist das Ergebnis einer internen Untersuchung der Berliner Polizei. Die Berliner Polizeiführung griff nun mit harten Maßnahmen durch und zog sofortige Konsequenzen, wie mitgeteilt wurde. Die Vorwürfe richten sich gegen die Polizeibeamten, nicht gegen den Rapper. Bushido äußerte sich bisher nicht dazu.

Doppelter Preisregen für Vorarlberger Popmusik

17.10.2025 Die Internationale Bodensee-Konferenz ehrt „5K HD“ und „Cordoba78“ mit dem IBK-Förderpreis für Kulturschaffende 2025.

Beatrice Egli bezaubert Fans mit durchsichtigem Kleid

18.10.2025 Sexy, selbstbewusst und so freizügig wie nie: Beatrice Egli zeigt sich auf dem neuen Deluxe-Album-Cover von "Hör nie auf damit" in einem transparenten Spitzenkleid. Ihre Fans sind begeistert – das steckt hinter dem Auftritt.

Aus "Reparaturbonus" wird schmälere "Geräte-Retter-Prämie"

17.10.2025 Neuer Name, geänderte Kriterien: Nachdem der Reparaturbonus im Mai 2025 ausgelaufen ist, wird er neu aufgelegt und heißt nunmehr "Geräte-Retter-Prämie". Sie startet im Laufe des Dezember und soll, wie schon das Vorgängermodell, Reparieren attraktiver machen. Allerdings wurden die Bezugsmöglichkeiten auf den engeren Haushaltsbereich eingeschränkt. Die Details zu den Rahmenbedingungen und Förderhöhen werden in den kommenden Wochen beschlossen, so das Umweltministerium.

Babler zum SPE-Vizepräsidenten gewählt

17.10.2025 SPÖ-Vizekanzler Andreas Babler ist am Freitag beim Kongress der europäischen Sozialisten und Sozialdemokraten (SPE bzw. PES) in Amsterdam zum Vizepräsidenten gewählt worden. Die SPÖ stellt damit zum ersten Mal seit 15 Jahren wieder einen Vizepräsidenten der SPE. Vor der Wahl der SPE-Spitze votierte der Kongress einstimmig für den Ausschluss der slowakischen Regierungspartei Smer. Neuer und zugleich alter SPE-Vorsitzender ist der schwedische Ex-Ministerpräsident Stefan Löfven.

Sprengstoffanschlag in Rom: Auto eines italienischen Journalisten in die Luft gejagt

18.10.2025  Auf das Auto eines bekannten italienischen TV-Journalisten ist ein Sprengstoffanschlag verübt worden.

Haftstrafe für bissige Wiener Hundebesitzerin

17.10.2025 Eine 67-jährige Pensionistin wurde am Wiener Landesgericht zu 15 Monaten Haft verurteilt. Sie hatte am 25. August Polizeibeamte angegriffen, die ihren Hund beschlagnahmen wollten. Der Samojede der Frau hatte in einer Hundezone einen Zwergspitz getötet.

Kommentar: Kirche unter Druck

17.10.2025 Die gute Nachricht für die Katholische Kirche in Österreich: Wien hat einen Erzbischof. Josef Grünwidl übernimmt die Leitung definitiv. Schon seitdem sich Kardinal Christoph Schönborn (80) im Jänner zurückgezogen hat, hat der 62-Jährige das interimistisch getan. Erfreulich wirkt, dass er ein Mann der Seelsorge ist, der Menschen mit ihren Freuden, vor allem aber auch Sorgen

Nach Urteil in Benko-Prozess: Nichtigkeitsbeschwerde von WKStA

17.10.2025 Die WKStA hat im Fall des Ex-Immobilienmagnaten und Signa-Gründers Rene Benko die Absicht bekundet, eine "Nichtigkeitsbeschwerde zum freisprechenden Teil des Urteils" einzulegen, dies gab der Sprecher der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft, Martin Ortner, am Freitag bekannt.

NÖ: Ermittlungen gegen Ex-SPÖ-Vizebürgermeister eingestellt

17.10.2025 Die Staatsanwaltschaft St. Pölten hat ein Ermittlungsverfahren gegen einen Ex-SPÖ-Vizebürgermeister aus dem Bezirk Melk eingestellt.

Warum man mit Landesrätin Rüscher aktuell lieber nicht tauschen möchte

17.10.2025 Die Gesundheitslandesrätin steht beim “Spitalscampus” inmitten eines heiklen Spannungsfelds. Ein Kommentar.