AA

Kommunalwahl: Hofer tritt 2027 in Pinkafeld nicht mehr an

31.08.2025 2027 tritt der burgenländische FPÖ-Klubchef Nobert Hofer nicht mehr bei der Gemeinderatswahl in seiner Heimatstadt Pinkafeld (Bezirk Oberwart) an, bestätigte er am Samstag auf APA-Anfrage einen "Kurier"-Bericht.

Bisher mindestens 33 Tote bei Überschwemmungen in Pakistan

31.08.2025 Mehr als zwei Millionen Menschen sind in der Provinz Punjab in Zentralpakistan von sintflutartigen Überschwemmungen betroffen. Die Behörden sprachen am Sonntag von einer der schlimmsten Hochwasserkatastrophen in der jüngeren Geschichte Pakistans, die in der vergangenen Woche in Punjab alleine mindestens 33 Todesopfer gefordert hat. Insgesamt sind seit Beginn der Regenzeit Ende Juni mehr als 840 Menschen landesweit gestorben, so die Behörden.

Besucherrekord bei "Langer Nacht der Wiener Märkte"

31.08.2025 Am Freitag haben sich 227.000 Menschen an der "Langen Nacht der Wiener Märkte" erfreut.

Cyberangriff: FPÖ ortet "Vertuschung"

31.08.2025 Die FPÖ und ihr Sicherheitssprecher Gernot Darmann stoßen sich am Umgang des Innenministeriums (BMI) mit dem bekannt gewordenen Cyberangriff auf die IT-Infrastruktur.

Brutale Attacke nach Diskobesuch in Wien: Polizei bittet um Hinweise

2.09.2025 Die vier unbekannten Täter sollen am 20.4.2025 gemeinsam mit fünf bereits bekannten Tätern drei Opfer nach einem Diskothekenbesuch in Wien abgepasst, verfolgt und in unterschiedlichen Konstellationen auf sie eingeschlagen und eingetreten haben.

Gaza-Hilfsflotte mit Greta Thunberg an Bord sticht in See

31.08.2025 Die schwedische Aktivistin Greta Thunberg ist erneut an Bord eines Schiffes einer Gaza-Hilfsflotte aus in See gestochen. Rund zwanzig Boote unter palästinensischer Flagge verließen am Sonntag um 15.30 Uhr mit Hunderten Aktivisten an Bord den Hafen von Barcelona. "Eine Mission wie diese sollte eigentlich nicht existieren", sagte Thunberg. Sie sei aber notwendig, weil die Staaten und ihre gewählten Vertreter nicht genug für Gaza unternehmen würden.

Indonesische Regierung lenkt nach Protesten ein

31.08.2025 In Indonesien hat die Regierung nach tagelangen Protesten mit mindestens fünf Toten eine Kürzung der Vergünstigungen für Abgeordnete verkündet. Das Präsidium des Parlaments habe angekündigt, "mehrere Maßnahmen" zu streichen, sagte Staatspräsident Prabowo Subianto am Sonntag in einer Rede in der Hauptstadt Jakarta. Zuvor hatten Demonstranten das Haus von Finanzministerin Sri Mulyani Indrawati geplündert.

Xi, Putin und Co. zeigen bei Gipfel Einheit gegen Westen

31.08.2025 Peking hat beim Gipfel der von Russland und China dominierten Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) angesichts der Konflikte und Handelsstreitigkeiten zur Einigkeit aufgerufen. Die Welt erlebe Veränderungen, wie sie seit einem Jahrhundert nicht mehr, mit deutlich zunehmender Instabilität und Unsicherheit, sagte Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping beim abendlichen Galadinner in der nordchinesischen Hafenstadt Tianjin. 

Cyberangriff: FPÖ ortet "Vertuschung" im Innenministerium

31.08.2025 Die FPÖ und ihr Sicherheitssprecher Gernot Darmann stoßen sich am Umgang des Innenministeriums (BMI) mit dem bekannt gewordenen Cyberangriff auf die IT-Infrastruktur. "Der Cyberskandal im Innenministerium ist auch ein riesiger Vertuschungsskandal", hieß es am Sonntag in einer Aussendung. Wochenlang sei versucht worden, die Vorfälle geheim zu halten. Für Darmann ist Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) deshalb "endgültig rücktrittsreif". Die ÖVP wehrte sich gegen die Vorwürfe.

Nach Amoklauf: Schulsicherheitskonzepte werden weiterentwickelt

31.08.2025 Sicherheitsschulungen für Lehrkräfte sind ein Punkt, die Verstärkung der bürgernahen Polizeiarbeit ein weiterer.

ESC: Emmerling will temporäre Sonntagsöffnung

31.08.2025 Die Wiener Vizebürgermeisterin Bettina Emmerling (NEOS) spricht sich für eine Sonn- bzw. Feiertagsöffnung der Geschäfte während des Song Contests im kommenden Jahr aus.

Raser bei Schwerpunktaktion in Wien-Ottakring geblitzt

31.08.2025 Die Landesverkehrsabteilung führte am 29.08.2025 und am 30.08.2025 im Bereich der Lobmeyrgasse in Wien-Ottakring eine Schwerpunktaktion durch.

Wien-Favoriten: Betrunkener Lenker verursachte schweren Unfall

31.08.2025 In Wien-Favoriten ist es in der Nacht auf Sonntag zu einem spektakulären Verkehrsunfall gekommen.

Chinas Industrie fünften Montag in Folge geschrumpft

31.08.2025 Chinas Industrie ist im August den fünften Monat in Folge geschrumpft, da die Unternehmen auf Klarheit über ein Handelsabkommen mit den USA warten und die Binnennachfrage schwach bleibt. Der offizielle Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe stieg zwar leicht auf 49,4 Punkte von 49,3 Zählern im Juli, blieb damit aber unter der Wachstumsschwelle von 50 Punkten, wie das nationale Statistikamt am Sonntag mitteilte.

Künstliche Intelligenz gewinnt in der Luftfahrt an Bedeutung

31.08.2025 Das Einsatzgebiet Künstlicher Intelligenz (KI) kennt kaum Grenzen. So gewinnen die neuen Möglichkeiten auch in der Luftfahrt an Bedeutung, was die pünktliche Abfertigung von Mensch und Maschine am Boden betrifft. Nicht nur Riesenflughäfen wie etwa im deutschen Frankfurt sind schon tief im Thema, sondern auch der größte heimische Airport in Wien sowie ebenso die Bundesländerflughäfen in Salzburg, Graz und Innsbruck beschäftigen sich damit, zeigt eine APA-Recherche.

Australische Polizei fahndet nach Polizistenmörder

31.08.2025 Im Süden Australiens läuft seit Tagen eine Großfahndung nach einem mutmaßlich schwer bewaffneten Gewalttäter, der mehrere Polizisten erschossen und danach die Flucht ergriffen hat. Die Sicherheitsbehörden gehen davon aus, dass sich der Schütze in der Wildnis versteckt hält und den selbst ernannten "Sovereign Citizens" angehört - einer ideologischen Strömung, die mit den deutschen "Reichsbürgern" vergleichbar ist.

Straße in Norwegen nach Erdrutsch für Wochen unpassierbar

31.08.2025 Die bei einem massiven Erdrutsch schwerbeschädigte Fernstraße E6 nördlich von Trondheim wird über mehrere Wochen unpassierbar bleiben. Laut einem Sprecher des Straßenerhalters könnte es "auch Monate dauern", hieß es am Sonntag. Seit dem Unglück am Samstag wird ein Bauarbeiter vermisst. Die Einsatzkräfte gehen davon, dass der vermisste Mann nicht überlebt hat.

Ukraine meldet russische Drohnenangriffe auf Energieanlagen

3.09.2025 Bei russischen Drohnenangriffen sind in der Nacht auf Sonntag in der Ukraine erneut Energieanlagen beschädigt worden.

Frau in Wien-Floridsdorf schlug mit Leiter um sich und drohte mit Messern: Festnahme

31.08.2025 Eine Frau soll am Samstag in einer U-Bahn-Station in Wien-Floridsdorf mit einer Leiter um sich geschlagen haben.

Zweiter Kandidat für Kaiser-Nachfolge bei SPÖ-Kärnten

31.08.2025 Bei der SPÖ Kärnten gibt es nun doch zwei Bewerbungen für den Vorsitz und somit die Nachfolge von Parteivorsitzendem und Landeshauptmann Peter Kaiser. Zu Landesrat Daniel Fellner gesellte sich auch Wolfgang Rami, Parteimitglied aus Klagenfurt. Dies teilte SPÖ-Kärnten-Landesgeschäftsführer Andreas Sucher am Sonntag in einer Aussendung mit, ohne nähere Angaben zum zweiten Kandidaten zu machen.

Messerattacke in Wien-Favoriten: 29-Jähriger verletzt

31.08.2025 Ein 37-jähriger Wiener hat einem Freund am Samstagabend in der Geiselbergstraße in Favoriten ein Messer in den Unterschenkel gestochen.

Auch der Staat macht’s teurer

31.08.2025 Mehrwertsteuer auf Lebensmittel in Österreich höher als in vielen anderen Ländern.

Berühmte Sagrada Familia in Barcelona mit Farbe beschmiert

31.08.2025 Die weltberühmte Basilika Sagrada Familia in Barcelona ist von Klimaaktivisten mit Farbe beschmiert worden. Ein von der spanischen Gruppe "Futuro Vegetal" ("Pflanzliche Zukunft") am Sonntag veröffentlichtes Video zeigte, wie zwei ihrer Mitglieder eine Säule der berühmten spanischen Kathedrale mit roter und schwarzer Farbe besprühten und "Klimagerechtigkeit" skandierten. Sie wurden umgehend von Sicherheitskräften festgenommen.

Mit Messer verfolgt: Polizei nahm Verdächtigen in Wien-Liesing fest

31.08.2025 In der Nacht auf Samstag soll ein 37-jähriger Mann in Wien-Liesing mehrere junge Menschen mit einem Messer bedroht haben.

256.600 Besucher bei den Salzburger Festspielen 2025

31.08.2025 Am Sonntag sind die 105. Salzburger Festspiele zu Ende gegangen. Das Direktorium mit Kristina Hammer, Markus Hinterhäuser und Lukas Crepaz zeigte sich in einer Aussendung über eine Auslastung von 98,4 Prozent erfreut. 256.600 Besucher aus 88 Ländern wurden verzeichnet bei 174 Aufführungen an 16 Spielstätten sowie 35 Vorstellungen im Jugendprogramm "jung & jede*r".

Ein bedeutender Zusammenschluss

31.08.2025 Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes starten Museen aus drei Ländern erstmals ein grenzüberschreitendes Erinnerungsprojekt.

Hund biss Frau in OÖ ins Gesicht

31.08.2025 Am Samstag ist eine 63-Jährige aus dem Bezirk Braunau von einem Hund ins Gesicht gebissen und schwer verletzt worden.

Mann in Wien-Wieden bedrohte Lebensgefährtin mit Messer

31.08.2025 Im Bereich des Kühnplatzes in Wien-Wieden kam es am Freitag zu einem Streit zwischen einer 60-Jährigen und ihrem 57-järigen Lebensgefährten.

Mehrere schwere Verkehrsunfälle in NÖ: Ein Mann tot

31.08.2025 In Niederösterreich ist es am Samstag zu schweren Verkehrsunfällen gekommen, bei denen ein Mann gestorben ist und mehrere Personen verletzt wurden.

Del Toros "Frankenstein": Der Wissenschafter ist das Monster

31.08.2025 Die Zeit der Monster mit flachem Kopf, Bolzen im Nacken und schweren Stiefeln ist vorbei: Die Weltpremiere der Neuverfilmung von Mary Shelleys Klassiker "Frankenstein" durch Guillermo del Toro bei den laufenden Filmfestspielen von Venedig zeigt ein sensibles Wesen, das sich nach Zuneigung sehnt, stattdessen aber mit Hass konfrontiert wird. "Viele der optischen Umsetzungen der Kreatur erinnern fast an Unfallopfer, aber ich wollte Schönheit", so Del Toro am Samstag.

Versuchte Pkw-Einbrüche in Wien-Leopoldstadt: Zwei Männer festgenommen

31.08.2025 Am Freitag sind zwei Männer nach versuchten Pkw-Einbrüchen in Wien-Leopoldstadt festgenommen worden.

Mehrere Tote bei israelischen Angriffen im Gazastreifen

31.08.2025 Israelische Streitkräfte haben die Vororte von Gaza-Stadt aus der Luft und vom Boden aus angegriffen. Im gesamten Gazastreifen wurden nach Angaben der von der radikal-islamischen Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörden am Sonntag mindestens 18 Menschen bei israelischen Angriffen getötet. 13 von ihnen starben demnach in der Nähe einer Hilfsstation im Zentrum des Küstenstreifens bei dem Versuch, an Lebensmittel zu gelangen. Zwei kamen in einem Haus in Gaza-Stadt ums Leben.

Matinee mit Weinberg und Bruckner

31.08.2025 Wiener Philharmoniker unter Franz Welser-Möst brillierten bei Salzburger Festspielen.

Entsetzen nach gewaltsamem Tod von 16-jähriger Deutscher

31.08.2025 Der offenbar gewaltsame Tod eines 16-jährigen deutschen Mädchens auf dem Bahnhof im niedersächsischen Friedland sorgt weiter für Entsetzen. Nach aktuellem Ermittlungsstand soll ein 31-jähriger Mann die Jugendliche gegen einen durchfahrenden Güterzug gestoßen haben. Am Wochenende wurden hierzu laut Medienberichten weitere Details bekannt.

Demonstrationen gegen Einwanderung in Australien

31.08.2025 In Australien sind am Sonntag landesweit Tausende Menschen gegen Einwanderung auf die Straße gegangen. In der Metropole Sydney schlossen sich dem Sender ABC zufolge zwischen 5.000 und 8.000 Personen einer Kundgebung an. Die Organisation "March for Australia" hat auf ihrer Internetseite Proteste unter anderem auch in Melbourne, Brisbane, Adelaide und der australischen Hauptstadt Canberra angekündigt.

Alte Siemens-Villa in Potsdam kommt unter den Hammer

31.08.2025 Die alte Siemens-Villa in Potsdam kommt am Donnerstag unter dem Hammer. Auf rund 27 Mio. Euro wird der Verkehrswert der späteren Lungenheilanstalt geschätzt, hieß es in der Ankündigung der Zwangsversteigerung. Das sei sicher kein alltäglicher Fall, so Denkmalpfleger Haiko Türk. Er sehe ein außerordentlich großes Denkmal, auch die Lage auf einer Landzunge in den Lehnitzsee hineinragend sei besonders.

Berliner Buchstabenmuseum muss Schlusspunkt setzen

31.08.2025 Historische Schriften erhalten - und ein Stück Deutschlandgeschichte bewahren. Das war das Ziel des Berliner Buchstabenmuseums. Nach zwei Jahrzehnten schließt das Haus nun aber am 6. Oktober seine Türen. "Wir haben keine institutionellen oder regelmäßigen Förderungen bekommen. Und jetzt sind wir an einem Punkt, wo es ohne finanzielle Unterstützung einfach nicht mehr geht", sagte Leiterin Barbara Dechant der dpa.

Trump will US-Wahlrecht per Dekret verschärfen

3.09.2025 US-Präsident Donald Trump will per Präsidialverfügung ein weitgehendes Verbot der Briefwahl und eine Ausweispflicht für alle Wähler durchsetzen.

Tanner will mehr Befugnisse für Militärnachrichtendienste

1.09.2025 Das Verteidigungsministerium hat eine Neufassung des Militärbefugnisgesetzes in die Koordinierung der Koalition geschickt.