AA

Scharfe Kritik an Legalität von Trumps Kürzungsplänen

30.08.2025 Demokraten und Republikaner aus dem US-Kongress kritisieren ein haushaltspolitisches Manöver der US-Regierung als rechtswidrig. Präsident Donald Trump will bereits bewilligte Auslandshilfen in Milliardenhöhe streichen. Konkret geht es um 4,9 Milliarden US-Dollar (rund 4,2 Mrd. Euro), die für Programme des Außenministeriums, der US-Entwicklungsbehörde USAID und für internationale Hilfsprogramme vorgesehen waren. Der Kahlschlag könnte mehr als 14 Millionen Tote zur Folge haben.

Moskau zieht "bis zu 100.000" Soldaten bei Pokrowsk zusammen

29.08.2025 Russland hat nach Angaben des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj "bis zu 100.000" Soldaten im Osten der Ukraine zusammengezogen. Nahe der strategisch wichtigen Stadt Pokrowsk finde "eine Aufstockung und Konzentration des Feindes statt", sagte Selenskyj am Freitag in Kiew. "Sie bereiten in jedem Fall Offensivmaßnahmen vor", sagte Selenskyj. Pokrowsk ist ein wichtiger logistischer Knotenpunkt für die ukrainischen Streitkräfte.

AUA stellt Strecke Linz-Frankfurt ein

31.08.2025 Die AUA wird die Flugverbindung zwischen Linz und Frankfurt im kommenden Herbst einstellen, weil sie unrentabel ist. Das teilten die Austrian Airlines am Freitagabend auf Anfrage der APA mit und bestätigten damit einen entsprechenden Bericht der "Oberösterreichischen Nachrichten". Der letzte Flug zwischen den beiden Städten wird am 25. Oktober 2025 stattfinden.

Trump scheitert vorerst mit Entlassung von Fed-Direktorin

29.08.2025 US-Präsident Donald Trump ist vorerst mit dem Versuch gescheitert, eine Direktorin der US-Notenbank Fed, Lisa Cook, aus dem Amt zu drängen. Cook blieb nach einer zweistündigen Gerichtsanhörung in Washington am Freitag zunächst weiter im Amt, da Bundesbezirksrichterin Jia Cobb keine sofortige Entscheidung fällte. Sie forderte vielmehr die Anwälte Cooks auf, bis Dienstag ihre Argumente detaillierter darzulegen, warum die Entlassung durch den Präsidenten rechtswidrig sei.

USA erschweren Chip-Produktion für Samsung und Hynix

29.08.2025 Die USA erschweren den südkoreanischen Chipherstellern Samsung und SK Hynix die Produktion in China. Wie am Freitag aus dem US-Bundesregister hervorging, widerruft die Regierung in Washington Genehmigungen, die es den Unternehmen bisher erlaubten, dort US-Anlagen zur Halbleiterfertigung zu beziehen. Die Konzerne benötigen künftig Lizenzen für den Kauf derartiger Anlagen für ihre chinesischen Werke.

Filmfestspiele Venedig: Clooney trotz Krankheit auf rotem Teppich

30.08.2025 Eine Nebenhöhlenentzündung macht George Clooney zu schaffen - doch trotz Krankheit hat sich der 64-Jährige am Abend auf dem roten Teppich in Venedig gezeigt. Mit seiner Frau Amal schritt er händchenhaltend an kreischenden Fans vorbei, gab zahlreiche Autogramme und machte Selfies.

9,7 Millionen gewonnen – doch niemand meldet sich bei den Lotterien

30.08.2025 9,7 Millionen Euro gewonnen – doch niemand hat sich bisher bei den Lotterien gemeldet.

Cyber-Firma von Sebastian Kurz deckt iranischen Hacker-Angriff auf

30.08.2025 Künstliche Intelligenz enthüllt erstmals staatliche Spionagekampagne – Ziel waren Botschaften in Europa, darunter auch in Österreich

Ott wird wegen Missbrauchs der Amtsgewalt angeklagt

29.08.2025 Der ehemalige Geheimdienst-Mitarbeiter Egisto Ott muss sich vor Gericht u.a. wegen Missbrauchs der Amtsgewalt verantworten. Das gab die Staatsanwaltschaft Wien am Freitag per Aussendung bekannt. Zur Last gelegt wird dem früheren BVT-Beamten, zwischen 2015 und 2020 ohne dienstlichen Auftrag Daten wie Aufenthaltsorte, Kfz-Kennzeichen und Reisebewegungen erhoben zu haben. Auch soll er gegen finanzielle Gegenleistungen einen geheimen Nachrichtendienst Russlands unterstützt haben.

PayPal will nach Milliarden-Panne Händler auszahlen

29.08.2025 Nach der großen Sicherheitspanne bei Paypal will der US-Zahlungsdienstleister Betroffenen möglichst schnell zu ihrem Geld verhelfen. "Alle rechtmäßigen Transaktionen der Händlerinnen und Händler werden vollständig erstattet", sagte eine Paypal-Sprecherin der Deutschen Presse-Agentur. Bei Paypal waren vor knapp einer Woche Sicherheitssysteme ausgefallen, die betrügerische Lastschriften herausfiltern sollen.

In Feldkirch geht es tierisch zur Sache

29.08.2025 Theaterfestival „Luaga und Losna“ bringt poetisches Kinderprogramm und dystopisches Objekttheater auf die Bühne.

USA liefern Raketen im Wert von 825 Millionen Dollar – bezahlt wird aus Europa

31.08.2025 Kiew soll mehr als 3.000 Präzisionsraketen erhalten – Trump zeigt sich unzufrieden.

Ehec-Infektionen mit mehreren Toten in Belgien

29.08.2025 In mehreren belgischen Seniorenheimen sind etwa 20 Menschen an Ehec erkrankt. Der Nachrichtenagentur Belga zufolge starben bisher fünf von ihnen. Es wird vermutet, dass sich die Betroffenen über kontaminiertes Essen mit dem toxinbildenden Bakterium ansteckten. Lebensmittel wie rohes Fleisch, roher Fisch, Rohkost oder Rohmilch könnten die Quelle einer solchen Kontamination sein, sagte eine Sprecherin der belgischen Agentur für die Sicherheit der Nahrungsmittelkette am Freitag.

Russischer Ex-Präsident droht Österreich mit Militärgewalt

29.08.2025 Russlands Ex-Präsident Dmitri Medwedew droht Österreich bei einem Beitritt zum Verteidigungsbündnis NATO mit Militärgewalt. Durch eine Aufgabe der Neutralität "steigt das Risiko erheblich, dass die Einheiten des österreichischen Bundesheeres in die Langstrecken-Einsatzpläne der russischen Streitkräfte einbezogen werden könnten", schrieb Medwedew in einem Kommentar für den staatlichen Sender RT. Russlands Geschäftsträger wurde ins Außenministerium zitiert.

Neue Wiener Straßenbahnlinie 12 legt los

29.08.2025 Am Freitag ist die Jungfernfahrt von Wiens neuer Straßenbahnlinie 12 über die Bühne gegangen.

Drittel der Schüler braucht Nachhilfe

29.08.2025 Der Bedarf an privater Nachhilfe ist weiter hoch: 31 Prozent der Kinder und Jugendlichen haben laut dem am Freitag präsentierten Nachhilfebarometer der Arbeiterkammer (AK) 2025 Nachhilfe gebraucht, 18 Prozent haben auf bezahlte Angebote zurückgegriffen. Zu diesen 318.000 Schülern kommen noch 45.000 dazu, die Nachhilfe gebraucht hätten, sie sich aber nicht leisten konnten. Die Kosten für Nachhilfe sind durch die Teuerung zuletzt auf 800 Euro gestiegen.

Deutschland und Frankreich drohen Putin mit Sanktionen

29.08.2025 Als Reaktion auf die jüngsten russischen Luftangriffe auf die Ukraine haben Deutschland und Frankreich der Regierung in Kiew weitere Hilfe bei der Luftverteidigung zugesichert und Russland mit einer Verschärfung von Sanktionen gedroht. "Trotz intensiver internationaler diplomatischer Bemühungen zeigt Russland keinerlei Bereitschaft, seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine zu beenden", hieß es in einer Erklärung beim deutsch-französischen Ministerrat in Toulon.

Kommentar: 14 Gehälter Dummheit

29.08.2025 Erstens: Wir diskutieren Inflation wie das Wetter. Man sagt “Teuerung”, nickt betroffen, und verwechselt Prozent mit Prozentpunkten. Wenn die Rate von 3 auf 4 steigt, ist das ein Prozentpunkt. Dass es relativ 33 Prozent mehr sind, ist eine andere Geschichte. Wer das nicht trennt, soll nicht über Mietbremsen philosophieren. Zweitens: Lebensmittelpreise. Der Kassenbon ist keine

EU-Verteidigungsminister erörtern Militärhilfe für Kiew

29.08.2025 Die EU-Verteidigungsministerinnen und -minister treffen sich am Freitag zu informellen Arbeitssitzungen in Kopenhagen. Zentrale Themen sind die militärische Unterstützung für die Ukraine sowie die Stärkung der militärischen Kraft der EU. Österreichs Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) sagte am Vormittag, dass Österreichs Fokus am Westbalkan und der Libanon-Mission UNIFIL liege. Weiters sei es zu früh, über eine Friedensmission in der Ukraine zu sprechen.

Serienräuber in Wien-Favoriten gefasst

29.08.2025 In Wien-Favoriten ist es am Donnerstag zur Festnahme zweier mutmaßlicher Serienräuber gekommen.

Israel "mit großer Intensität" am Stadtrand Gazas im Einsatz

29.08.2025 Die israelische Armee hat nach Angaben eines Sprechers erste Schritte ihrer Offensive auf die Stadt Gaza begonnen. Derzeit gehe das Militär "mit großer Intensität" in den Außenbezirken der größten Stadt des Gazastreifens vor. Die israelische Armee hatte die Stadt Gaza zuvor als "gefährliches Kampfgebiet" eingestuft. Eine humanitäre Feuerpause, die eigentlich Hilfslieferungen ermöglichen soll, gilt in der Gegend seit Freitag früh nicht mehr. 

Schwere Unwetter in italienischen Urlaubsregionen

30.08.2025 Schwere Unwetter haben Norditalien und beliebte Urlaubsregionen erfasst. Seit Donnerstag gab es nach Angaben der Feuerwehr mehr als 1.300 Einsätze, vor allem in der Lombardei, in Venetien, im Piemont und in der Toskana. Eine Entspannung war am Freitag nicht in Sicht.

Italienische Urlaubsregionen von starken Unwettern getroffen

29.08.2025 Schwere Unwetter haben Norditalien und beliebte Urlaubsregionen erfasst. Seit Donnerstag gab es nach Angaben der Feuerwehr mehr als 1.300 Einsätze, vor allem in der Lombardei, in Venetien, im Piemont und in der Toskana. Eine Entspannung war am Freitag nicht in Sicht. Auslöser der Unwetter war der Sturm "Erin".

Beschädigte Maus-Figur "gut erholt" an ihrem Platz in Köln

29.08.2025 Die durch einen Brandanschlag beschädigte Maus-Figur vor dem Westdeutschen Rundfunk (WDR) in Köln ist nach einer Reparatur an ihren angestammten Platz zurückgekehrt. Die Maus-Figur stehe seit Freitag "nach einem mehrwöchigen Kuraufenthalt" wieder "gut erholt und in neuem Glanz" vor dem WDR-Vierscheibenhaus, teilte der WDR mit. WDR-Intendantin Katrin Vernau zeigte sich "glücklich", dass die Maus nun wieder für Kinder "greifbar" sei.

Sabine Meyer und das Hagen Quartett nehmen nach 40 Jahren Abschied

29.08.2025 Bei der Schubertiade setzen Sabine Meyer und das Hagen Quartett mit ihren letzten Konzerten ein bleibendes Zeichen.

Neuer Schlachthof wird endlich gebaut

30.08.2025 Vor wenigen Tagen haben die Arbeiten in Rankweil begonnen. Mitte 2026 soll der Schlachthof die Arbeit aufnehmen.

Jugendliche in Wien-Meidling bei E-Roller-Diebstahl ertappt

1.09.2025 Am Donnerstag beobachtete ein Zeuge drei Jugendliche, die offenbar versuchten, die Schlösser von zwei E-Rollern aufzubrechen.

Kocher tritt am Montag Amt als Nationalbank-Gouverneur an

29.08.2025 Die Nationalbank (OeNB) schlägt am kommenden Montag ein neues Kapitel auf: Martin Kocher, Ex-IHS-Chef und bis vor kurzem ÖVP-Wirtschafts- und Arbeitsminister, tritt sein Amt als Gouverneur und damit oberster Notenbanker des Landes an. Der 51-jährige Ökonom übernimmt die Geschäfte von Robert Holzmann, der sechs Jahre an der Spitze der OeNB stand. In der damit einhergehenden Funktion als EZB-Ratsmitglied dürften Kocher durchaus turbulente Zeiten erwarten.

Zwei Verletzte am Hannovermarkt in Wien-Brigittenau

29.08.2025 Der Hannovermarkt in Wien-Brigittenau ist am Donnerstag Schauplatz einer Auseinandersetzung gewesen.

41-Jähriger nach Bombendrohung ausgeforscht

29.08.2025 Nach einer Bombendrohung in einem Universitätsgebäude in Wien am 12. Juni wurde nun ein Verdächtiger ermittelt.

Amazon testet neue Rückgabe-Option mit Teilrückerstattung

29.08.2025 Kundinnen und Kunden können künftig Geld zurückbekommen – ohne die Ware zurückzuschicken.

Mehrere Tote nach Ehec-Infektionen in belgischen Seniorenheimen

29.08.2025 In mehreren belgischen Seniorenheimen sind etwa 20 Menschen an Ehec erkrankt. Der Nachrichtenagentur Belga zufolge starben bisher fünf von ihnen. Es wird vermutet, dass sich die Betroffenen über kontaminiertes Essen mit dem toxinbildenden Bakterium ansteckten.

Türke wegen Anschlagsplan auf Papst Franziskus in Haft

29.08.2025 46-jähriger Verdächtiger sitzt in Untersuchungshaft in Triest – Ermittler vermuten Verbindung zum IS-Ableger "IS-K”.

PKW-Einbrecher in Wien-Hietzing geschnappt

29.08.2025 Am Donnerstagabend wurde ein PKW-Einbrecher in Wien Hietzing von der Polizei festgenommen.

Wirkung von Rotem Fingerhut gegen Herzschwäche belegt

29.08.2025 Seit mehr als 200 Jahren angewendet, jetzt erstmals auch wissenschaftlich bewiesen: Ein Wirkstoff aus dem rotem Fingerhut hilft bei Herzschwäche. Das bestätigten Forscher in zehnjähriger Arbeit an einer klinischen Studie mit mehr als 1200 Patienten, bei der sie den Wirkstoff auf seine Sicherheit und Wirksamkeit hin untersuchten, wie die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) am Freitag berichtete.

USA lassen Menschenrechtslage nicht von UNO überprüfen

29.08.2025 Die USA haben den Vereinten Nationen mitgeteilt, dass sie die Teilnahme an einer bevorstehenden, turnusmäßigen Überprüfung ihrer Menschenrechtsbilanz verweigern werden. Das Land werde "nicht an der für den 7. November in Genf geplanten Universal Periodic Review (UPR)" des UNO-Menschenrechtsrats teilnehmen, erklärte die US-Botschaft in Genf am Donnerstag in einem Schreiben an UNO-Menschenrechtskommissar Volker Türk, das der Nachrichtenagentur AFP vorliegt.

Neue Hinweise: Vater seit vier Jahren mit drei Kindern auf der Flucht

29.08.2025 In Neuseeland ist offenbar ein Mann von einer Überwachungskamera aufgenommen worden, der vor vier Jahren mit seinen drei Kindern verschwunden ist.