AA

Keine russische Feuerwalze im Krieg in der Ostukraine

22.04.2022 Der russische Angriff auf den Osten der Ukraine verläuft weniger schnell als von der Ukraine und den westlichen Partnern befürchtet.

Ukraine-Krieg: Russen bereit zu Feuerpause in Mariupol bei weißer Flagge

22.04.2022 Wenn sich die Ukrainer ergeben, eine weiße Flagge am Stahlwerk Asowstal hissen, dann will das russische Militär nach eigenen Angaben in Mariupol eine Feuerpause ausrufen und einen humanitären Korridor schaffen.

Flucht vor Polizei in Wien endete mit Sprung von Balkon und zwei Verletzten

22.04.2022 Freitagnachmittag sollen zwei Männer auf der Flucht vor der Polizei in einer Wohnhausanlage in der Brünnerstraße in Wien-Floridsdorf von einem Balkon gesprungen sein. Beide wurden dabei verletzt.

Ukraine: IAEA reist nächste Woche nach Tschernobyl

22.04.2022 Ein Team der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) wird nächste Woche nach Tschernobyl reisen. In der ukrainische Atomanlage will man technische Unterstützung leisten.

Novavax: Kombinierte Corona/Grippe-Impfung ist machbar

23.04.2022 Am Freitag veröffentlichte das US-Unternehmen Novavax erste Ergebnisse einer klinischen Phase 1/2-Studie seines Corona-Grippe-Kombinationsimpfstoffs. Die Kombination der Vakzine sei machbar.

Leni Klum postet seltenes Knutsch-Foto

22.04.2022 Leni Klum ist der junge Star in der Model-Branche. Doch nicht nur beruflich läuft es für die 17-Jährige perfekt, auch in der Liebe ist sie überglücklich.

Ukraine-Krieg: Diese Waffen liefern NATO-Staaten

22.04.2022 Immer mehr NATO-Staaten wollen die Ukraine künftig auch mit schweren Waffen unterstützen. Hier ein Überblick was die Mitglieder der NATO liefern:

Baltische Staaten für mehr NATO-Truppen

22.04.2022 Die Regierungschefs von Lettland, Estland und Litauen sind für eine stärkere NATO-Präsenz. Die Chefs der Baltenstaaten sprechen sich auch für weitere Sanktionen gegen Russland aus.

"Kroatentreffen" am Loibacher Feld mit Messe und ohne Fahnen

22.04.2022 Nach dem Bericht einer Expertenkommission wird es das Kroatentreffen neu ausgerichtet. Statt einer Gedenkveranstaltung am Loibacher Feld, gibt es einen Gottesdienst. Fahnen, Uniformen und Abzeichen sind verboten.

Blutspenden: Ende der Diskiminierung von Homosexuellen

22.04.2022 Am Freitag hat sich die Bundesregierung weitgehend auf ein Ende des Ausschlusses von Homo- und Bisexuellen vom Blutspenden verständigt.

Sängergasse in Wien-Simmering wird saniert

22.04.2022 Ab Montag wird die Sängergasse im Abschnitt zwischen Dreherstraße und Csokorgasse wegen Zeitschäden saniert. Die Bauarbeiten finden tagsüber statt, es kommt zu einer Umleitung.

Bauarbeiten in der Phorusgasse in Wien-Wieden

22.04.2022 In der Phorusgasse an der Kreuzung Leibenfrostgasse starten am Montag Instandsetzungsarbeiten der Fahrbahn und des Gehsteigs. Es kommt zu Verkehrseinschränkungen.

Sanierung der Schüttelstraße in Wien-Leopoldstadt

22.04.2022 Ab dem 26. April wird die Schüttelstraße in Wien-Leopoldstadt saniert. Die Arbeiten finden zwischen Stadionbrücke und Lukschgasse statt.

Motocross Fahrer bewarf Bagger mit Steinen: gesucht

22.04.2022 Weil Mitarbeiter eines Firmengeländes in Wiener Neustadt mehrere Motocross Fahrer aufforderten dieses nicht als Rennstrecke zu verwenden, beschoss ein Fahrer die Mitarbeiter mit Steinen.

Stadtstraße: Lobau-Aktivist von Bagger gezogen: Kein Verfahren

22.04.2022 Bei der Räumung des Protestcamps zur Stadtstraße in Wien-Donaustadt am 5. April, wurde ein junger Aktivist von der Polizei unsanft von einem Bagger befördert. Dazu gibt es derzeit keine strafrechtlichen Ermittlungen.

Wiener Gastronomen-Familie Querfeld eröffnet Gasthaus "Napoleon" in Kagran

22.04.2022 Unter dem Motto "Vieles wird neu, alles bleibt beim Alten" eröffnen die bekannten Wiener Gastronomen Irmgard und Berndt Querfeld am 26. April 2022 am Kagraner Platz in der Donaustadt das Gasthaus "Napoleon".

Ukraine: Nehammer telefoniert mit Chinas Ministerpräsident

22.04.2022 Bundeskanzler Karl Nehammer hat am Freitag mit dem chinesischen Ministerpräsidenten Li Keqiang telefoniert. Hauptthema war der Ukraine-Krieg.

Sobotka outet sich erneut als Kurz-Fan und Türkiser

22.04.2022 Wolfgang Sobotka hat weiterhin nur Lob und positive Worte für Ex-Kanzler Sebastian Kurz übrig, wie er bei der Präsentation des "Österreichischen Jahrbuch für Politik 2021" bewies.

Kindergärten: Brief von Sozialpartnern an Regierung

22.04.2022 Am Freitag machten die Sozialpartner und die Industriellenvereinigung bei Bundesregierung und Landeshauptleuten Druck für die Verbesserung in den Kindergärten.

Steinhart begrüßt Ankündigungen der ÖGK zu Kassenverträgen

22.04.2022 Der voraussichtlich nächste Wiener Ärztekammer-Präsident Johannes Steinhart begrüßt die Ankündigungen der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) zur Attraktivierung des Kassensystems.

Ed Sheeran spendet Video-Einnahmen seiner Single "2step"an Ukraine

22.04.2022 Sänger Ed Sheeran will ein Jahr lang die Lizenzeinnahmen aus den Youtube-Streams des Videos "2step" für humanitäre Hilfe in der Ukraine spenden.

Teuerung: Wiener Sonderlandtag am Dienstag

23.04.2022 Kommenden Dienstag soll in einer Sondersitzung des Wiener Landtages die aktuelle Teuerungswelle diskutiert werden.

Maddie McCann: Deutscher Verdächtiger offiziell beschuldigt

23.04.2022 Die portugiesische Staatsanwaltschaft treibt ihre Ermittlungen im Fall "Maddie" voran.

Anna Veith im Bikini - Ex-ÖSV-Star freut sich auf den Sommer

22.04.2022 Die ehemalige Skirennläuferin ist als Model und Werbegesicht für das italienische Fashion-Label Calzedonia im Einsatz.

8.155 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

22.04.2022 In den letzten 24 Stunden wurden in Österreich insgesamt 8.155 Neuinfektionen mit dem Coronavirus regisrtiert, über 2.000 neue Fälle gab es dabei in Wien. Zudem meldeten die Bundesländer weitere Corona-Todesfälle nach.

Raubopfer am Wiener Westbahnhof von Pkw erfasst

22.04.2022 In der Nacht auf Donnerstag ist ein 46-Jähriger am Westbahnhof in Wien von einem Auto erfasst worden. Er soll zwei Handyräuber verfolgt und dabei eine rote Ampel übersehen haben.

Weniger Tests: Erste Lifebrain-Mitarbeiter werden gekündigt

22.04.2022 509 der 1.210 Mitarbeiter des Wiener Großlabors Lifebrain wurden zur Kündigung angemeldet. Der deutliche Rückgang bei Corona-Tests spiele für diese Entscheidung eine wesentliche Rolle.

Kriegsrelikte aus dem 1. Weltkrieg in Wien-Favoriten gefunden

22.04.2022 Am Johannesberg in Wien-Favoriten entdeckte ein Mann am Donnerstag gegen 12:50 Uhr ein Kriegsrelikt aus dem Ersten Weltkrieg.

FPÖ-Landbauer brachte Sachverhaltsdarstellung zu Lobautunnel ein

22.04.2022 Neue Facette in Sachen Lobautunnel: Udo Landbauer, Landes- und Klubobmann der FPÖ Niederösterreich, hat am Freitag eine Sachverhaltsdarstellung bei der Staatsanwaltschaft Wien eingebracht.

Wien-Landstraße: Kupferdieb festgenommen

22.04.2022 Die Wiener Polizei hat am Donnerstag in der Landstraße einen Kupferdieb geschnappt. Der 45-Jährige ist vorläufig festgenommen worden.

Fahrraddiebe in Wien-Alsergrund auf frischer Tat ertappt

22.04.2022 Donnerstag gegen 22:15 Uhr beobachtete ein Zeuge zwei Diebe in der Badgasse beim Aufschneiden eines Fahrradschlosses.

Pkw-Einbrecher attackierte Polizisten in Wiener City

22.04.2022 In der Nacht auf Donnerstag klickten für einen 40-Jährigen in der Wiener Innenstadt die Handschellen, als Polizisten ihn vom versuchten Einbruch in einen Pkw abhielten.

Ex-ÖVP-Ministerin Karmasin zahlt Gehaltsfortzahlung zurück

22.04.2022 Die in der Inseraten-Causa beschuldigte Ex-ÖVP-Ministerin Sophie Karmasin hat nun die gesamte Gehaltsfortzahlung zurückgezahlt. Die WKStA prüft unterdessen Karmasins "Leitbild" und Ermittlungen gegen Wirtschaftsministerin Schramböck.

Ukraine-Krieg: Bürgermeister von Mariupol will volle Evakuierung

22.04.2022 Wadym Bojtschenko, der Bürgermeister von Mariupol, drängt erneut daruf, dass die gesamte Zivilbevölkerung die eingekesselte Hafenstadt im Süden der Ukraine verlassen kann.

Entwurf zu Abfallwirtschaftsplan online einsehbar

22.04.2022 Der Entwurf des neuen Bundes-Abfallwirtschaftsplans kann ab sofort online eingesehen und kommentiert werden. Bis zum 7. Juni können Stellungnahmen dazu übermittelt werden.

Faktencheck: Angeblicher Kokain-Konsum Selenskyjs

22.04.2022 Im Internet ist zum Ukraine-Krieg viel Desinformation zu finden. So wird dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj derzeit in einigen viralen Videos unterstellt, ein Drogenproblem zu haben.

Fünf Millionen Menschen seit Kriegsbeginn in der Ukraine auf der Flucht

22.04.2022 Laut internationaler Kinderhilfsorganisation World Vision steigt die Zahl der Ukraine-Flüchtlinge weiter an. Seit Beginn des Krieges sind bereits fünf Millionen Menschen auf der Flucht.

Schmusechor sorgt für Revival eines Backstreet-Boys-Hits

22.04.2022 Schmusechor unter der Leitung von Verena Giesinger aus Altach erfüllt sich mit neuem Musikvideo einen Teenietraum.

Ukraine-Krieg: Österreich unterstützt Ermittlungen

22.04.2022 Österreich unterstützt den Internationalen Strafgerichtshof bei seinen Ermittlungen zu Kriegsverbrechen in der Ukraine. "Es darf hier keine Straflosigkeit geben", sagt Außenminister Schallenberg.

Schon über 1.000 Leichen im Kiewer Gebiet aufgefunden

22.04.2022 Seit dem Abzug russischer Truppen vor mehr als drei Wochen sind im Gebiet Kiew nach Polizeiangaben bisher mehr als 1000 Leichen gefunden worden.