AA

Sorge um Gesundheit von Red Bull-Gründer Dietrich Mateschitz

3.10.2022 Laut RTL/ntv-Berichten soll der Steirer und Red Bull-Gründer Dietrich Mateschitz schwer erkrankt sein. Mateschitz Vertrauter Helmut Marko wollte sich den deutschen Medium gegenüber nicht dazu äußern.

Ab 1. Jänner: Wien führt Sachkundenachweis für exotische Tiere ein

3.10.2022 Wer in Wien exotische Tiere wie Reptilien, Amphibien oder Papageien Zuhause halten möchte, braucht dafür ab 1. Jänner 2023 einen eigenen Sachkundenachweis.

Lehrer in Österreich länger in Ausbildung als im OECD-Schnitt

3.10.2022 In Österreich dauert die Lehrerausbildung länger als im Schnitt der OECD-Länder. Das zeigt eine am Montag veröffentlichte Ausgabe der Studie "Bildung auf einen Blick".

Kindergarten-Plätze in Wien-Donaustadt werden ausgebaut

3.10.2022 Kommendes Jahr wird das Platzangeobt im städtischen Kindergarten in der Groß-Enzersdorfer Straße 66 in Wien-Donaustadt erweitert.

Österreich bestellt russischen Botschafter ein

3.10.2022 Wie mehrere europäische Länder hat auch Österreich den russischen Botschafter vorgeladen.

Ausstellung "Bauherrenpreis 2021" gratis im Wiener Ringturm zu sehen

3.10.2022 Vom Tiroler Steinbockzentrum bis zum Sigmund Freud Museum in Wien: Prämierte zeitgenössische und spannende Architektur "made in Austria" ist bis Mitte Jänner 2023 kostenlos im Wiener Ringturm zu sehen.

Ende der Kalten Progression beschlossen: Die Tarifstufen im Überblick

4.10.2022 Im Finanzausschuss wurde die Abschaffung der Kalten Progression in Österreich beschlossen. Die schleichende Steuererhöhung wird somit mit 1. Jänner des kommenden Jahres abgeschafft.

Ladendieb attackierte Polizisten am Wiener Praterstern

3.10.2022 Am Sonntag klickten für einen aggressiven Ladendieb am Wiener Praterstern die Handschellen, nachdem er Polizisten attackierte.

Van der Bellen und Putin: Ein Rückblick

3.10.2022 "Diktator": Mit diesem Begriff hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen bereits Russlands Präsidenten Wladimir Putin versehen. Wie aber sah es im Hinblick auf die zwei Politiker in der Vergangenheit aus?

Sonder-Nationalrat zu Ukraine und Energiekrise am 3. Oktober

3.10.2022 Der Nationalrat tritt am Montag, 3. Oktober, zu einer Sondersitzung zusammen.

54-Jähriger bedrohte Mann mit Messer und forderte Bargeld in Wien-Simmering

3.10.2022 Am Sonntag gegen 19.45 Uhr bedrohte ein 54-Jähriger einen 31-Jährigen auf der Simmeringer Hauptstraße in Wien-Simmering mit dem Messer und forderte Bargeld von ihm. Die Polizei nahm den 54-Jährigen fest.

42-Jähriger beschädigte Türe einer Bankfiliale und verletzte Polizisten in Wien-Ottakring

3.10.2022 Sonntagnacht beschädigte ein aggressiver 42-Jähriger die Tür einer Bankfiliale in Wien-Ottakring. Als ihn Polizisten nach einem Ausweis fragten, attackierte der Mann die Beamten.

Zoll stellte 345 Kilo Khat am Flughafen Wien sicher

3.10.2022 Am Flughafen Wien-Schwechat wurden durch den Zoll 345 Kilo Khat, getarnt als Matchateeblätter, sichergestellt. Auch in einem Wiener Postverteilzentrum wuirden Drogen durch Spürhund "Django" entdeckt.

Schwerste Vogelgrippe-Epidemie in Europa in Saison 2021/2022

3.10.2022 Nach Daten der EU-Gesundheitsbehörde ECDC ist der jüngste Seuchenzug der Vogelgrippe die schwerste jemals registrierte derartige Epidemie in Europa.

Projekt will Migrantinnen am Arbeitsmarkt integrieren

3.10.2022 In Österreich ist die Erwerbstätigenquote von Frauen mit Migrationshintergrund deutlich geringer als bei Frauen aus Österreich. Ein Projekt soll nun dabei helfen Migrantinnen am Arbeitsmarkt zu integrieren.

Auto "verwechselt": Festnahme nach versuchtem Diebstahl in Wien

3.10.2022 In der Nacht auf Sonntag wurde ein Mann nach einem versuchten Autodiebstahl in der Wiener Innenstadt festgenommen. Er gab an, das Fahrzeug mit seinem Auto verwechselt zu haben.

Hermes Phettberg: Ex-Moderator von legendärer "Nette Leit Show" wird 70

3.10.2022 Der frühere Talkmaster Hermes Phettberg konnte in "Phettbergs Nette Leit Show" unter anderem Josef Hader und Hermann Nitsch begrüßen. Am 5. Oktober hat er seinen 70. Geburtstag.

Arbeitslosigkeit im September deutlich gesunken

3.10.2022 Im September waren 237.409 Menschen in Österreich arbeitslos gemeldet, um 31.841 weniger als in der Vergleichswoche 2021.

200 km/h: Zwei rasende Autofahrer auf A1 ertappt

3.10.2022 Am Sonntag sind auf der Westautobahn (A1) bei Kirchstetten in Niederösterreich zwei Autofahrer ertappt worden, die mit mehr als 200 km/h unterwegs waren.

Klimaaktivisten klebten sich erneut am Wiener Ring fest

3.10.2022 Montagfrüh haben sich erneut Klimaaktivisten der "Letzten Generation" am Wiener Ring festgeklebt.

So ist die Lage am Arbeits- und Lehrlingsmarkt

3.10.2022 Am Montag sprechen Arbeitsminister Kocher und Staatssekretärin Plakolm über die aktuelle Lage am Arbeitsmarkt.

Ölpreise zogen am Montag wieder an

3.10.2022 Die Ölpreise haben im frühen Handel am Montag zugelegt. Zuletzt kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 87,26 US-Dollar.

Wien gibt weitere 1.200 Termine für Affenpocken-Impfungen frei

3.10.2022 Die Impftermine gegen Affenpocken waren jeweils innerhalb einer halben Stunde nach Freischaltung ausgebucht. Die Stadt Wien gibt am Montag weitere 1.200 Termine frei.

Nehammer bei Migrationsgipfel in Budapest

3.10.2022 Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP), der serbische Präsident Aleksandar Vučić und der ungarische Regierungschef Viktor Orbán nehmen an einem Migrationsgipfel in Budapest teil.

Rund 80 Tote in Florida durch Hurrikan "Ian"

3.10.2022 Nach dem verheerenden Hurrikan "Ian" steigt vor allem im US-Bundesstaat Florida die Opferzahl.

Stadion-Tragödie: Regierung setzt Expertenteam ein

3.10.2022 Indonesien hat nach der tödlichen Massenpanik in einem Fußballstadion ein unabhängiges Expertenteam eingesetzt, das die Hintergründe klären soll.

Bei den Metallern wird ab Montag am neuen KV geschmiedet

3.10.2022 Vor zwei Wochen haben die Gewerkschaften PRO-GE und GPA ihre Forderung für eine Lohn-und Gehaltserhöhung von 10,6 Prozent an die Arbeitgeber überreicht, am Montag startet nun die erste Verhandlungsrunde zum Kollektivvertrag 2023.

Keine prickelnden Aussichten: Das sagen Vorarlbergs Brauer zum Kohlensäuremangel

3.10.2022 Noch sprudelt es trotz Kohlensäuremangel in der Nachbarschaft in Vorarlbergs Brauereien und Betrieben.

Wien verliert bei BP-Wahl an Gewicht

3.10.2022 Bei der Bundespräsidentenwahl kommenden Sonntag gibt es erstmals einen Rückgang an Wahlberechtigten. Wien verliert dabei an Gewicht.

Van der Bellen laut Meinungsforscher bei BP-Wahl "haushoher Favorit"

3.10.2022 Der amtierende Präsident Alexander Van der Bellen hat für die Meinungsforscher die besten Chancen bei der Bundespräsidentschaftswahl kommenden Sonntag. Er sei "haushoher Favorit"

Lula siegte bei erster Wahlrunde in Brasilien

3.10.2022 Luiz Inácio Lula da Silva hat die erste Runde der Präsidentenwahl in Brasilien knapp für sich entschieden.

Karner stellt sich kommende Woche dem U-Ausschusss

2.10.2022 Nächste Woche stellt sich Innenminister Gerhard Karner den Fragen im ÖVP-U-Ausschuss.

FPÖ bringt Maßnahmenpaket zu Asylstopp ein

3.10.2022 Kommenden Dienstag wird die FPÖ im Nationalrat einen Antrag für ein Maßnahmenpaket für einen Asylstopp einbringen.

Tennis in Tokio: Wien-Starter Norrie fehlt wegen Corona

2.10.2022 Cameron Norrie der beim Erste Bank Open in Wien als Nummer 3 gesetzt ist, fehlt beim Japan Open in Tokio für Tennis.

Mattle will nach Tirol-Wahl rasch eine Regierung bilden

2.10.2022 Nach der Tirol-Wahl will der Tiroler ÖVP-Chef Anton Mattle rasch eine Regierung bilden und seine Partei reformieren.

Platter und Edstadler bei BP-Wahl für Van der Bellen

2.10.2022 Tirols Landeshauptmann Günther Platter, Klubobmann Jakob Wolf und Verfassungsministerin Karoline Edtstadler sprachen sich für Alexander Van der Bellen bei dre Bundespräsidentenwahl aus,

Ukraine: Nehammer fordert Haltung ein

3.10.2022 Kanzler Karl Nehammer sagte bei einem Festakt zum 120. Geburtstag von Leopold Figl, dass in den aktuellen Krisenzeiten auch rund um die Ukraine Haltung gefragt sei.

9.940 Corona-Neuinfektionen am Sonntag gemeldet

3.10.2022 Am Sonntag wurden den Ministerien 9.940 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Damit befinden sich die Corona-Infektionszahlen fast wieder auf dem Sonntag-Niveau von Mitte April.

Edtstadler pocht auf Beschränkung von Ermittlungsverfahren

3.10.2022 Verfassungsministerin Karoline Edtstadler pochte einmal mehr auf eine Stärkung der Beschuldigtenrechte und eine Beschränkung von Ermittlungsverfahren.

Nehammer: "Wir sind in unerträglicher Weise abhängig!"

3.10.2022 In den aktuellen Krisenzeiten sei Haltung gefragt. Das sagte Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) bei einem Festakt zum 120. Geburtstag von Leopold Figl im Bundeskanzleramt am Sonntag.