AA

SPÖ wirft ÖVP parteipolitische Spielchen bei Wien Energie vor

1.09.2022 In der Causa Wien Energie hat die SPÖ der ÖVP am Donnerstag vorgeworfen parteipolitische Spielchen zu betreieben, die in einer Krise "lebensgefährlich" seien. Leichtfried und Matznetter verlangen Energie-Schutzschirm.

Wien-Energie: E-Control-Chef befürwortet mehr Kontrollbefugnisse

1.09.2022 E-Control-Chef Wolfgang Urbantschitsch begrüßte den Vorstoß von Energieministerin Leonore Gewessler (Grüne) für eine Ausweitung der Kompetenzen der E-Control am Donnerstag.

Schulstartpaket soll Schulbeginn für Familien leistbarer machen

2.09.2022 Das Schulstartpaket soll den Schulbeginn, der für viele Familien eine große finanzielle Belastung ist, leistbarer machen.

Wien Energie: Land Wien segnete Vertrag mit Bund ab

1.09.2022 Am Donnerstag hat die Wiener Landesregierung den Vertrag mit dem Bund, konkret mit der Österreichischen Bundesfinanzierungsagentur (OeBFA), zur Finanzhilfe für die Wien Energie, abgesegnet.

Wochenende wird spätsommerlich und warm

2.09.2022 In Österreich dominiert am kommenden Wochenende schönes Spätsommerwetter mit Temperaturen von durchwegs über 25 Grad.

Kickl fordert Offenlegung der Wien Energie-Verträge

1.09.2022 Die Österreicher hätten ein Recht darauf, den Vertrag zwischen dem Bundesministerium für Finanzen und der Wien Energie zu kennen. Ebenso will Kickl einen täglichen Bericht des Finanzministers.

Wien Energie: Boltz vermutet mangelhaftes Risiko-Management

1.09.2022 Der ehemalige Chef der Regulierungsbehörde E-Control, Walter Boltz, hat die hinter den finanziellen Turbulenzen der Wien Energie stehenden Geschäfte in der "ZIB 2" am Mittwoch auf mangelhaftes Risiko-Management zurückgeführt

BP-Wahl: Dominik Wlazny stellte seine Wahlkampf-Themen vor

1.09.2022 Am Donnerstag hat BP-Wahl-Kandidat Dominik Wlazny alias Marco Pogo seine politischen Vorstellungen präsentiert.

BP-Wahl: Wlazny ist "zu allem bereit"

1.09.2022 Präsidentschaftskandidat Dominik Wlazny hat am Donnerstag seine politischen Vorstellungen präsentiert.

4.698 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

1.09.2022 Im 24-Stunden-Vergleich wurden am Donnerstag (Stand: 1.9.2022, 9.30 Uhr) 4.698 Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Österreich gemeldet.

Zweites Quartal: Österreichs Wirtschaft wuchs um 6,0 Prozent

1.09.2022 Heuer wuchs Österreichs Wirtschaft im zweiten Quartal um 6,0 Prozent, womit die Wirtschaftsleistung um 1,5 Prozent über jener des ersten Quartals lag.

Fall Kellermayr: Laut Innenminister täglich Polizeikontakt

1.09.2022 Im Fall der von Impfgegnern bedrohten Ärztin Lisa-Maria Kellermayr, die Suizid begangen hat, wurde der Polizei vorgehalten, diese nicht ausreichend beschützt zu haben. Die SPÖ wollte in einer parlamentarischen Anfrage an Innenminister Karner Aufklärung.

Finale mit Überraschungskonzert im Wiener Palais Freiluft

1.09.2022 Am 16. September steigt das große Finale im Palais Freiluft in Wien mit einem Überraschungskonzert.

Wiener Offspaces und private Galerien ausgezeichnet

1.09.2022 Je 4.000 Euro erhalten zehn private Galerien und Offspaces von der Stadt Wien. Die Preise verstehen sich als Anerkennung für herausragende Arbeit.

Boltz vermutet mangelhaftes Risiko-Management bei Wien Energie

1.09.2022 Walter Boltz, der ehemalige Chef der Regulierungsbehörde E-Control, hat die hinter den finanziellen Turbulenzen der Wien Energie in der "ZIB 2" am Mittwoch auf mangelhaftes Risiko-Management zurückgeführt.

Taxi krachte in Auto in Wien-Meidling: Zwei Verletzte

1.09.2022 Ein 60-jähriger Taxifahrer krachte Mittwochnacht auf dem Gaudenzdorfer Gürtel Kreuzung Schönbrunner Straße in Wien-Meidling in das Auto eines 19-Jährigen. Beide wurden bei dem Unfall verletzt.

Drogenhändler in Wien-Meidling festgenommen

1.09.2022 Am Mittwoch ist ein Drogenhändler in Wien-Meidling von der Polizei festgenommen worden. Nach dem Mann wurde per europäischen Haftbefehl gesucht. Der Verdächtige versuchte aus dem erstem Stock zu flüchten.

Wien-Margareten: 27-Jähriger beging Einbruch durchs Fenster

1.09.2022 Am Mittwoch stieg ein 27-jähriger Mann in der Nacht durch ein Fenster in ein Haus in Wien-Margareten.

Polizist bei Einsatz wegen lärmender Party in Wien-Brigittenau attackiert

1.09.2022 Die Polizei wurde Mittwochnacht gegen 01:00 Uhr wegen einer lärmenden Party in einer Wohnung in Wien-Brigittenau gerufen. Im Stiegenhaus attackierte ein alkoholisierter 18-Jähriger einen Polizisten.

309.431 Personen im August in Österreich arbeitslos

1.09.2022 In Österreich waren 2022 im August 3.09.431 Personen ohne Job. Im Juli gab es im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 12.784 Arbeitssuchenden.

Betrunkener trat Polizeiinspektions-Tür in Wien-Mariahilf ein

1.09.2022 Am Mittwochnachmittag trat ein offenbar betrunkener Mann die Seiteneingangstür einer Polizeiinspektion in Wien-Mariahilf ein.

309.431 Personen ohne Job – Anstieg gegenüber Juli

1.09.2022 Im August waren 309.431 Personen ohne Job, davon befanden sich 60.412 in Schulungsmaßnahmen des AMS.

Kampf gegen Teuerung: Das fordert die SPÖ

1.09.2022 Live: Pressekonferenz der SPÖ zum Thema "Teuerungskrise - Österreich braucht staatspolitische Verantwortung statt parteipolitischer Spielchen".

Rammstein spielen im Juli 2023 Wien-Konzert im Happel-Stadion

1.09.2022 Die deutsche Kult-Metalband Rammstein verlängert ihre Tournee und ist im Juli 2023 erneut in Wien zu Gast. Alle Infos zum Wien-Konzert finden Sie hier.

Ohio: 20-Jähriger 20.000 Mal von Killerbienen gestochen

1.09.2022 Tausende Male wurde der 20-jährige Austin Bellamy im US-Bundesstaaat Ohio von Killerbienen gestochen worden. Dabei wurde der junge Mann schwer verletzt und leigt nun im Koma.

Autolenker im Bezirk Baden mit 1,48 Promille unterwegs

1.09.2022 Ein 67-jähriger Autofahrer war in Pottendorf (Bezirk Baden) am Mittwochabend mit 1,48 Promille unterwegs.

Streik der Piloten der Lufthansa am Freitag

1.09.2022 Wieder einmal müssen Passagiere der Lufthansa mit Streiks der Piloten rechnen. Mittwochabend verkündete die Gewerkschaft "Vereinigung Cockpit" einen ganztägigen Arbeitskampf für kommenden Freitag.

Russland beginnt großes Militärmanöver mit 50.000 Soldaten

1.09.2022 Mitten im Ukraine-Kriegs hat Russland am Donnerstag ein groß angelegtes Militärmanöver mit mehr als 50.000 Soldaten begonnen. Nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums beteiligen sich daran auch Länder wie China, Indien und die Mongolei sowie mehrere Ex-Sowjetrepubliken, allen voran Belarus.

Sky du Mont: Neue Freundin ist ORF-Journalistin

1.09.2022 Schauspieler Sky du Mont hat eine neue Freundin: Wie der 75-Jährige der "Bild" sagte, ist er seit fünf Monaten mit der österreichischen ORF-Journalistin Julia Schütze zusammen

Bus mit Kindern aus Österreich blieb in Unterführung in Italien stecken

1.09.2022 Ein Doppeldeckerbus mit etwa 70 österreichischen Urlaubern an Bord ist am Mittwochabend in einer Eisenbahnunterführung in der norditalienischen Adria-Badeortschaft Cervia stecken geblieben.

Anti-Teuerungspaket: Ein Überblick

1.09.2022 Zum Ausgleich der aktuellen Teuerung hat der Nationalrat im Sommer ein Entlastungspaket beschlossen.

Auch Heinrich Staudinger wird bei BP-Wahl antreten

1.09.2022 Auch der "Waldviertler"-Schuhfabrikant Heinrich Staudinger hat die nötigen 6.000 Unterstützungserklärungen für die Kandidatur bei der Bundespräsidentenwahl 2022 beisammen.

500-Euro-Bonus wird ausgezahlt: So erhalten Sie Ihr Geld

1.09.2022 Ab 1. September werden Klima- und Anti-Teuerungsbonus in Österreich ausgezahlt. Alle wichtigen Informationen, wie Sie zu Ihrem 500-Euro-Bonus kommen, lesen Sie hier.

BP-Wahl: So viele Kandidaten gab es noch nie

1.09.2022 Die bisher größte Auswahl an Hofburg-Kandidaten haben die Österreicher bei der heurigen Bundespräsidentenwahl am 9. Oktober.

Piloten der Lufthansa streiken am Freitag

1.09.2022 Passagiere der Lufthansa müssen wieder mit Streiks der Piloten rechnen. Die Gewerkschaft "Vereinigung Cockpit" verkündete am späten Mittwochabend einen ganztägigen Arbeitskampf für kommenden Freitag.

Ferienende und "Air Power" in Zeltweg sorgen am Wochenende für Stau

1.09.2022 Im Osten Österreichs enden die Ferien, auch in drei deutschen Bundesländern startet in der kommenden Woche wieder der Unterricht. Rückreiseverkehr und die stattfindende "Airpower 22" versprechen ein staureiches Wochenende.

Wiener Franzensbrücke ab 5. September wieder befahrbar

2.09.2022 Die Franzensbrücke, die den 2. und 3. Wiener Gemeindebezirk miteinander verbindet, wurde in den letzten Monaten umfangreich saniert. Ab 6. September ist die wichtige Donaukanalbrücke wieder befahrbar.

"Roadkill": Wiener Studie zu getöteten Tieren im Straßenverkehr

1.09.2022 Gemeinsam mit der Bevölkerung erforschen Wiener Wissenschafter im Citizen-Science-Projekt "Roadkill" den tierischen Blutzoll auf Straßen.

Annemarie Eilfeld ist Mutter eines Sohnes geworden

31.08.2022 Die Sängerin und frühere DSDS-Kandidatin Annemarie Eilfeld ist zum ersten Mal Mutter geworden. Söhnchen Elian sei am Montag zur Welt gekommen.

Wegen Unterernährung von Sohn: Lebenslange Haft

1.09.2022 Eine sich vegan ernährende Frau in den USA ist wegen der Tötung ihres unterernährten Sohnes zu lebenslanger Haft verurteilt worden.