AA

635.000 Besucher beim Film Festival am Wiener Rathausplatz

6.09.2022 Rund 635.000 Gäste aus dem In- und Ausland haben in den vergangenen 65 Tagen das Film Festival am Wiener Rathausplatz besucht.

2.665 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

5.09.2022 Am Montag wurden im 24-Stunden-Vergleich (Stand: 5.9.2022, 9.30 Uhr) 2.665 Corona-Neuinfektionen in Österreich gemeldet.

Energiekosten-Hilfen: Wifo warnt vor Überförderung

5.09.2022 Das Wifo warnt am Montag vor einer Überförderung. Geplante Unterstützungen für Unternehmen zur Abfederung der hohen Energiepreise müssen Firmen zum Energiesparen anregen.

Gas-Stopp: Russland gibt dem Westen die Schuld

5.09.2022 Wieder einmal seien Europa und Amerika die Schuldigen: Diesmal am Gas-Stopp, wie es aus dem Kreml heißt.

Schulstart in Wien: Bezirksvorsteher Prokop ruft zum Spenden auf

5.09.2022 Der Ottakringer Bezirksvorsteher Franz Prokop besucht zum Schulstart die Wiener Abgabestelle für Sachspenden des Samariterbundes im Haus Liebhartstal in und ruft gleichzeitig zum Spenden auf.

SPÖ-Schülervertreter wollen Maßnahmen gegen Teuerung

5.09.2022 Die SPÖ-Schülervertreter von der Aktion kritischer Schüler*innen in Wien stellten Bildungsminister Martin Polaschek am ersten Schultag ein schlechtes Zeugnis aus.

Liz Truss wird neue britische Premierministerin

5.09.2022 Liz Truss wird neue Premierministerin des Vereinigten Königreichs und damit Nachfolgerin von Boris Johnson.

Prozess nach Tod von 13-Jähriger in Wien soll ohne Öffentlichkeit stattfinden

5.09.2022 Für den Prozess rund um den Tod eines 13-jährigen Mädchens, das von Passanten auf einem Grünstreifen in Wien-Donaustadt leblos aufgefunden hatten, haben die Anwälte der Angehörigen einen Antrag auf Ausschluss der Öffentlichkeit eingebracht.

IHS-Chef Neusser: Strompreisbremse "gar nicht so schlecht"

5.09.2022 Laut IHS-Chef Klaus Neusser ist die geplante Strompreisbremse, die allen Haushalten eine gewisse Strommenge zu einem niedrigen Preis garantiert, "gar nicht so schlecht" aufgesetzt.

Mann stahl Bankomatkarte in Leobersdorf: Polizei bittet um Hinweise

5.09.2022 Ein bislang unbekannter Täter wird verdächtigt, am 29. August 2022, gegen 11.15 Uhr die Bankomatkarte einer Frau in Leobersdorf, im Bezirk Baden gestohlen zu haben. Die Polizei bittet um Hinweise.

Strom-Großhandelspreise werden im Oktober deutlich ansteigen

5.09.2022 Im Oktober werden die Großhandelspreise für Strom weiter deutlich ansteigen. Der Österreichische Strompreisindex (ÖSPI) steigt im Oktober 2022 gegenüber dem Vormonat um 27,6 Prozent.

70 heimische Polizisten an EU-Außengrenze Ungarn-Serbien im Einsatz

5.09.2022 Wegen "aktuell hohen Zahlen an illegaler Migration aus wirtschaftlichen Gründen" stockt Österreich die Zahl seiner Polizisten, die an der ungarisch-serbischen Grenze ihren Dienst versehen, auf.

Wiener Polizei schenkte am ersten Schultag reflektierende Hüllen

5.09.2022 Am Montag startete für die Wiener Schüler das neue Schuljahr. Die Wiener Polizei kümmert sich auch 2022 wieder um die Sicherheit der Kinder und teilte im Rahmen der Aktion "Gemeinsam.Sicher" reflektirende Hüllen aus.

Rendi-Wagner: EU-U-Ausschuss bei Energiepreisen gefragt

5.09.2022 SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner fordert einen Eingriff in den Markt, um die Energiepreise in der EU zu regulieren. Dazu soll der ständige Unterausschusses in EU-Angelegenheiten tagen.

SPÖ und FPÖ erzürnt über Strompreisbremse

5.09.2022 Während das kolportierte Modell der Regierung für eine "Strompreisbremse" zur Abfederung der hohen Energiekosten von der Arbeiterkammer begrüßt wird, sind SPÖ und FPÖ erzürnt.

Deutsche Unternehmerfamilie mit Privatjet über Ostsee abgestürzt

5.09.2022 Der Kölner "Express" berichtete am Montag, dass eine Deutsche Unternehmerfamilie mit dem in Österreich registrierten Privatjet über der Ostsee abgestürzt ist.

BP-Kandidat Grosz singt: "Zipfl eini, Zipfl aussi,..."

15.09.2022 Bundespräsidentschafts-Kandiat Gerald Grosz war am Wochenende offensichtlich sehr gut gelaunt.

Faschisten-Kultisten

5.09.2022 Achtung: Die Faschisten sind unter uns. Unheimlich viele. Die meisten vielleicht zurzeit in den Vereinigten Staaten: Zig Millionen Trump-Wähler aus dem Jahr 2020. Hat US-Präsident Joseph Biden sozusagen amtlich verkündet. Und er weiß, wovon er spricht: Von den in einer ehemaligen Musterdemokratie herumkrakeelenden Trumpisten mit bedenkenloser “Führer-Verehrung”: Also den eine “gestohlene Wahl” beklagenden, angeblich gottesfürchtigen

MQ Vienna Fashion Week: After-Show-Party in zwei Wiener Clubs

6.09.2022 Die Aftershow-Party der MQ Vienna Fashion Week findet in den zwei Wiener Clubs "Pratersauna“ und „VIE i PEE“ statt.

KV-Forderungen der Metaller vorerst geheim

5.09.2022 Die Metaller-Gewerkschaft möchte vor dem Start der KV-Verhandlungen ihre Forderungen nicht offenlegen.

22-Jähriger bedrohte Schwester in Wien-Simmering mit Küchenmesser

5.09.2022 Am Sonntag soll ein 22-jähriger Mann in Wien-Simmering seine Schwester mit einem Küchenmesser bedroht haben.

Aktivisten klebten sich auf Wiener Gürtel zum Schulstart fest

5.09.2022 Am Montag zum Schulstart haben sich Aktivisten der "Letzten Generation" auf der Fahrbahn des Wiener Grütels als Zeichen gegen Teuerungen und Klimakollaps festgeklebt.

Mann raste in Wiener Innenstadt gegen Lichtmast: Zwei Verletzte

5.09.2022 Am Sonntag fuhr ein 21-Jähriger Lenker in der Wiener Innenstadt gegen einen Lichtmasten. Der Mann und seine 24-Jährige Beifahrerin wurden dabei verletzt.

Polizei sucht Tankstellen-Räuber aus Wien-Fünfhaus

5.09.2022 Am Montag gegen 03:12 Uhr raubten zwei unbekannte Männer eine Tankstelle in der Linzer Straße in Wien-Fünfhaus aus. Die Polizei sucht die Täter und bittet um Hinweise.

Russischer Lieferstopp lässt Gaspreis explodieren

5.09.2022 Der vorläufige Lieferstopp Russlands über die wichtige Pipeline Nord Stream 1 hat den europäischen Gaspreis am Montag nach oben schnellen lassen.

Auto krachte in Moped in Wien-Donaustadt: Drei Verletzte

5.09.2022 Am Sonntag krachte ein 24-Jähriger mit seinem Auto in der Eßlinger Hauptstraße in Wien-Donaustadt in einen 15-jährigen Modedfahrer. Ein Motorradfahrer konnte ebenfalls nicht mehr bremsen. Es gab drei Verletzte.

OMV bekommt 70 Prozent weniger Gas als bestellt

5.09.2022 Erneut kommt in Österreich nach dem erneuten Stopp russischer Lieferungen durch die Pipeline Nord Stream 1 weniger Gas an.

Wiener Schulen fürchten Heizkosten

5.09.2022 Viele Wiener Schulen kommen durch die teure Energie in Bedrängnis. Die Kosten für elektrische Geräte und das Heizen werden kaum noch leistbar sein.

Sommer: 41.000 Besucher bei Konzerten in Grafenegg

5.09.2022 In der diesjährigen Sommersaison in Grafenegg mit Sommernachtsgala, Sommerkonzerten und Grafenegg Festival sind 41.000 Zuhörerinnen und Zuhörer zu Gast gewesen.

Live-Stream: Minister Rauch zur Corona-Informationskampagne

5.09.2022 Mit Schulbeginn geht die Impfkampagne der Bundesregierung in die nächste Phase. Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) informiert über die Corona-Infokampagne im Herbst. Vienna.at zeigt die PK ab 10 Uhr.

Andrang bei Wiener Corona-Teststraßen vor Schulbeginn

5.09.2022 Am Montag startet in Wien, Niederösterreich und Burgenland die Schule. In Wien gab es einen Andrang bei den PCR-Teststationen, da die Stadt Wien die Schülerinnen zu einem PCR-Test vor dem Schulstart ersucht hatte.

Tiroler ÖVP: Klimabonus für Asylwerber sei "fatales Signal"

5.09.2022 Laut der Tiroler ÖVP sei der von der türkis-grünen Bundesregierung beschlossene, und bereits mit September ausgezahlte Klimabonus, der auch Asylwerbern zugute kommt, ein "fatales Signal".

Strompreisebremse steht – so viel Strom gibt's billiger

5.09.2022 Die türkis-grüne Bundesregierung hat sich auf die lang diskutierte "Strompreisbremse" zur Abfederung der hohen Energiekosten geeinigt.

Gemeinderatswahl in Krems: SPÖ verteidigte Platz 1

5.09.2022 Am Sonntag bei der Gemeinderatswahl in Krems verteidigte die SPÖ trotz Verlusten klar Platz 1.

Euro fällt auf tiefsten Stand seit knapp 20 Jahren

5.09.2022 Der Euro steht an den Finanzmärkten angesichts der Gaskrise Europas weiter unter Druck.

Teuerung als Wahlkampf-Thema Nummer eins bei Tirol-Wahl

5.09.2022 Eine besonders intensive Dynamik kehrt in Tirol wahlkampfbedingt bei dem Thema Teuerung ein. Der Preisanstieg hat sich zum Wahlkampf-Thema Nummer eins herauskristallisiert.

Was passierte mit der Geister-Cessna?

5.09.2022 Nach dem Absturz eines Kleinflugzeuges über der Ostsee sind weiterhin viele Fragen offen.

Euro fiel auf schlimmsten Tiefstand seit 20 Jahren

5.09.2022 Angesichts der Gaskrise steht der Euro an den Finanzmärkten weiter unter Druck.

"Pass-Egal-Wahl" zur BP-Wahl bis zum 4. Oktober

5.09.2022 Zur Bundespräsidentenwahl 2022 startet SOS Mitmensch eine "Pass-Egal-Wahl"-Aktion, um auf den Wahlausschluss von 1,4 Millionen Menschen aufmerksam zu machen.